Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klarstein 10027094 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10027094:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag, Beschädigung, Explosion und Verbrennungen:
Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen aus.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen, auf dieses Gerät.
Verwenden Sie ausschließlich das empfohlene Zubehör.
Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst.
Wenden Sie sich zur Wartung an qualifiziertes Kundendienstpersonal.
Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall auf dieses Gerät fallen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
Achten Sie darauf, das Sie während oder nach der Benutzung des Gerätes den Ein/Aus Schalter
nicht versehnentlich betätigen.
Achten Sie darauf, die zu erwärmenden Lebensmittel nicht zu stark zu erhitzen.
Erhitzen Sie kein Öl oder Fett da deren Temperatur nicht überwacht werden kann.
Säubern Sie das Gerät nach Benutzung von allen Essens- und Fettspritzern und trocknen Sie das
Gerät anschließend gründlich ab. Eingetrocknete Essens- und Fettreste könnten sich erhitzien und
Rauchentwicklung oder Feuer verursachen.
Falls sich Gegenstände in der Mikrowelle entzünden oder Rauch verursachen, halten Sie bitte die
Gehäusetür geschlossen, schalten Sie das Gerät und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Behalten Sie das Gerät im Blick, wenn Sie Lebensmittel in Kunststoff- oder Papier-Verpackungen
erhitzen.
Flüssigkeiten und andere Lebesnmittel dürfen niemals in geschlossenen Behältern in dem Gerät
erhitzt werden – Explosionsgefahr! Dies gilt auch für Babyflaschen, die sich durch Schrauben oder
Stecken verschließen lassen.
• Benutzen Sie geeignetes Geschirr mit großer Öffnung um Flüssigkeiten zu erhitzen. Entnehmen
Sie Flüssigkeiten nicht unmittelbar nach dem Erhitzen aus dem Gerät. Verbrennungsgefahr!
• Lebensmittel wie Kartoffeln, Würste oder Maronen sollten vor dem Erhitzen geschält oder
angestochen werden. Erhitzen Sie auch keine ganzen Eier (mit Schale) in dem Gerät. Die Lebens
mittel könnten platzen und Verbrennungen verursachen.
Achten Sie darauf, die Flüssigkeiten vor dem Verzehr umzurühren oder zu schütteln sowie deren
Temperatur, insbesondere von Babyflaschen, zu überprüfen.
Der Behälter für die Lebensmittel wird beim Erhitzen sehr heiß. Benutzen Sie Handschuhe bei der
Entnahme aus dem Gerät und achten Sie auf heiße Dampfabsonderungen.
• Öffnen Sie geschlossene Behälter, wie Popcorntüten und andere für die Mikrowelle geeignete
Kochbeutel äußerst sorgfältig und halten Sie deren Öffnung von Gesicht und Körper weg.
Lassen Sie die gläserne Drehscheibe vor dem Reinigen Abkühlen, stellen Sie keine heißen
Nahrungsmittel oder Gegenstände auf die Platte wenn diese kalt ist und legen Sie keine
gefrorenen Nahrungsmittel oder Gegenstände auf die Platte wenn diese heiß ist um Beschädigungen
der Drehplatte zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass beim Betrieb keine Gegenstände an die Innenwände des Gerätes stoßen.
Benutzen Sie ausschließlich für den Gebrauch in Mikrowellen geeignetes Geschirr.
Lagern Sie keine Lebensmittel oder sonstige Gegenstände in dem Gerät.
Betreiben Sie das Gerät nicht im Leerbetrieb ohne Flüssigkeiten oder Lebensmittel (Ausnahme: s.
„Erste Inbetriebnahme"). Dies kann zu Beschädigungen des Gerätes führen.
Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
WARNUNG: Benutzen Sie das Gerät auf keinem Fall, wenn die Türe oder die Türverschlüsse
beschädigt sind. Lassen Sie das Gerät in diesem Fall unbedingt von einer ausgebildeten Fachkraft
reparieren.
Sollte aus dem Geräteinneren Rauch austreten, schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie
den Netzstecker.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig und entfernen Sie jegliche Essensreste oder Spritzer.
Benutzen Sie das Gerät nicht in Verbindung mit Zeitschaltuhren oder Fernbedienungen.
Das Sichtfenster und andere Gehäuseteile können während des Betriebs sehr heiß werden. Seien
Sie sorgfältig im Umgang mit dem Gerät, um Verbrennungen zu vermeiden.
Warnung
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10027095

Inhaltsverzeichnis