Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Und Fahren Bei Kaltem Motor; Motor Mit Schwacher Batterie Starten; Anschluss Der Startkabel - Husqvarna P524 Bedienungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P524:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Nach Anspringen des Motors den Zündschlüssel sofort in
die Ausgangslage zurückfedern lassen.
WICHTIG!
Den Anlasser nicht länger als jeweils 15 Sekunden fahren.
Wenn der Motor nicht anspringt, ist vor dem nächsten
Startversuch etwa 15 Sekunden abzuwarten.
9 Nach Anspringen des Motors den Chokehebel langsam in
seine vordere Stellung zurückschieben.
Den Motor 3-5 Minuten bei mittleren Drehzahlen
(Halbgas) laufen lassen, bevor er stark belastet wird.
10 Die gewünschte Drehzahl mit dem Gashebel einstellen.
WARNUNG! Den Motor niemals in
!
geschlossenen oder schlecht belüfteten
Räumen laufen lassen. Motorabgase
enthalten giftiges Kohlenmonoxid.

Starten und Fahren bei kaltem Motor

Wenn der Motor aufgrund von Kälte nicht startet, Zündung
wiederholen und erneut starten. Kein Startbenzin oder Ether
verwenden.
WICHTIG! Bei Temperaturen unter 0 ° C muss der Mäher
mindestens 10 Minuten lang aufgewärmt werden, damit
sich das Hydrauliköl und das Getriebe aufheizen.
Andernfalls besteht das Risiko eines Getriebeausfalls und
einer reduzierten Lebensdauer des Getriebes.
STARTEN DES MOTORS
Motor mit schwacher Batterie
starten
WARNUNG! In Blausäurebatterien bilden
!
sich explosive Gase. Funkenbildung,
offenes Feuer und Rauchen in der Nähe der
Batterien vermeiden. In der Nähe von
Batterien grundsätzlich eine Schutzbrille
tragen.
Falls die Batterie zum Anlassen des Motors zu schwach ist,
muss sie wieder geladen werden.
Falls ein Notstart mit Startkabeln erforderlich ist, wie folgt
vorgehen:
WICHTIG! Ihr Rasenmäher hat eine 12-V-Anlage mit
negativer Masse. Das andere Fahrzeug muss deshalb auch
eine 12-V-Anlage mit negativer Masse haben. Nicht die
Mähbatterie für den Start anderer Fahrzeuge benutzen.

Anschluss der Startkabel

WARNUNG! Schließen Sie niemals den
!
Minuspol der vollständig geladenen Batterie
an den Minuspol der entladenen Batterie
oder in dessen Nähe an. Wasserstoffgas
kann vorhanden sein und explodieren.
Die beiden Enden des roten Kabels an den PLUS-Pol (+)
an jeder Batterie anschließen und sorgfältig darauf
achten, dass kein Ende am Rahmen kurzgeschlossen
wird.
Das eine Ende des schwarzen Kabels an den MINUS-Pol
(-) an der voll geladenen Batterie anschließen.
Das andere Ende des schwarzen Kabels an eine gute
RAHMENMASSE anschließen, in angemessenem
Abstand von Kraftstofftank und Batterie.
Die Kabel in umgekehrter Reihenfolge
wieder abtrennen.
Das SCHWARZE Kabel zuerst vom Rahmen und dann
von der voll geladenen Batterie abnehmen.
Dann das ROTE Kabel von beiden Batterien abnehmen.
WICHTIG! Benutzen Sie niemals ein Schnellladegerät oder
ähnliche Starthilfen.
Verwenden Sie niemals so genannte Schnellladegeräte
oder ähnliche Starthilfen. Diese erhöhen meist nur die
Stromspannung (anstelle der Stromstärke), um die
benötigte Energie zum Starten des Motors zu
gewährleisten. Die erhöhte Stromspannung kann zu
Schäden im elektrischen System führen.
– 17
German

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis