Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkreis- Und Warmwasserkreis Entleeren; Endgültige Stilllegung Und Entsorgung - Daikin Altherma 3 H HT ECH2O ETSH16P30D Referenzhandbuch Für Den Monteur

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma 3 H HT ECH2O ETSH16P30D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Außerbetriebnahme
Bild 8-3
KFE-Befüllanschluss komplettieren
F
2.
1.
E
3.
4.
Bild 8-4
KFE-Befüllanschluss in Füll- und Entleeranschluss ein-
schrauben
6
KFE-Hahn am KFE-Befüllanschluss öffnen und Wasserinhalt
des Speicherbehälters ablassen.
Nur bei
Solaranlage
1
Ventileinsatz am Anschlusswinkel so einstellen, dass der Weg
zum Blindstopfen abgesperrt ist
2
Geeignete Auffangwanne unterstellen und Blindstopfen vom An-
schlusswinkel entfernen
(Bild
Bild 8-5
Ventileinsatz absperren, Blindstopfen vom Anschluss-
winkel entfernen
3
KFE-Befüllanschluss in den Anschlusswinkel einstecken und
mit Halteklammer sichern
(Bild
Referenzhandbuch für den Monteur
50
(Bild
8-6).
8-6).
8-6).
Bild 8-6
KFE-Befüllanschluss in Anschlusswinkel montieren
4
KFE-Hahn am KFE-Befüllanschluss öffnen.
5
Ventileinsatz am Anschlusswinkel so einstellen, dass der Weg
zum Ablaufschlauch geöffnet wird (siehe auch
Wasserinhalt des Speicherbehälters ablassen.
8.1.2
Heizkreis- und Warmwasserkreis
entleeren
1
Ablaufschlauch an den KFE-Hahn des Innengeräts anschließen.
2
KFE-Hahn am Innengerät öffnen.
3
Heiz- und Warmwasserkreislauf leer laufen lassen.
4
Heizungsvor- und Heizungsrücklauf sowie Kaltwasserzu- und
Warmwasserauslauf vom Innengerät trennen.
5
Ablassschlauch, jeweils an Heizungsvor- und Heizungsrücklauf
sowie Kaltwasserzu- und Warmwasserauslauf so anschließen,
dass sich die Schlauchöffnung dicht über dem Boden befindet.
6
Die einzelnen Wärmeübertrager nacheinander nach dem
Saugheberprinzip leer laufen lassen.
8.2
Endgültige Stilllegung und
Entsorgung
Zur endgültigen Stilllegung das Innengerät
1
außer Betrieb nehmen
(siehe Kap.
2
von allen elektrischen und Wasseranschlüssen trennen,
3
entsprechend der Installationsanleitung in umgekehrter Reihen-
folge demontieren,
4
fachgerecht entsorgen.
Hinweise zur Entsorgung
Wir haben das Innengerät umweltfreundlich aufgebaut. Bei der Ent-
sorgung fallen nur Abfälle an, die entweder der stofflichen Wieder-
verwertung oder der thermischen Verwertung zugeführt werden kön-
nen. Die verwendeten Materialien, die zur stofflichen Wiederverwer-
tung geeignet sind, können sortenrein getrennt werden.
Wir haben durch den umweltfreundlichen Aufbau des In-
nengeräts die Voraussetzungen für eine umweltgerechte Entsor-
gung geschaffen. Die fachgerechte und den jeweiligen nationalen
Bestimmungen des Einsatzlandes entsprechende Entsorgung liegt
in der Verantwortung des Betreibers.
Wärmepumpe (Innengerät) mit integriertem Wärmespeicher
Bild
8-5) und
8.1),
Daikin Altherma ETS(X/H)(B)-D
008.1447299_00 – 06/2019 – DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis