Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprechstellen - Siemens Cerberus PACE Compact Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerberus PACE Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Sprechstellen

PT2002-A1
PT2003-A1
A6V11899865_de--_b
'Feuerwehr-Sprechstelle (AT)'
Alarmierungssprechstelle in normgerechter Gehäuse- und
Bedienfeldausführung
Vollwertiger Netzwerkteilnehmer in einem Cerberus PACE Compact‑System
7 normierte und konfigurierbare Tasten
3 normierte und vorkonfigurierte Anzeigen
Abnehmbares Handmikrofon mit Sprechtaste
Mikrofon- und Leitungsüberwachung
Audio-Verstärker (1 Watt) und Lautsprecher integriert
Echtzeit-Audioübertragung mit konstanter Latenz: 4,6 ms analog-in/analog-
out
Integrierter industrieller Micro-SD-Card-Reader/Writer mit max. 2 GB
Kartenkapazität für Alarmtexte
Aufnahmekapazität: 256 Dateien mit einer Gesamtlänge von ca. 3 Stunden
Bereitstellung von Alarmdurchsagen und Alarmierungstönen
2x Ethernet-LAN-Schnittstellen zur Verbindung im 'PACE-Net'
Ein weiterer Audioeingang (Line) und ein weiterer Audioausgang
Adaptermodul PTO2009-A1 für den redundanten Anschluss in der Zentrale
'Feuerwehr-Sprechstelle (485, AT)'
Alarmierungssprechstelle in normgerechter Gehäuse- und
Bedienfeldausführung
7 normierte und konfigurierbare Tasten
3 normierte und vorkonfigurierte Anzeigen
Abnehmbares Handmikrofon mit Sprechtaste
Mikrofon- und Leitungsüberwachung
Audioübertragung symmetrisch, analog
Audio-Output 0 dB (Linepegel)
'PACE-Bus' (RS485) Datenübertragung
Anbindung an Zentrale mit CAT5-Kabel (max. 500 m)
Anbindung an Zentrale mit RJ45- oder Schraubklemmen-Steckverbinder
Adaptermodul PTO2008-A1 für den Anschluss in der Zentrale
Adressierbar über 4-fach SIP-Schalter (einreihiges Gehäuse) im Gerät
Bedienelemente im System
Sprechstellen
4
19 | 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis