Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEFF D49ED52X1 Gebrauchs- Und Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D49ED52X1:

Werbung

Dunstabzugshaube
[de]
Gebrauchs- und Montage-
anleitung
D49ED52X1, D46ED52X1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF D49ED52X1

  • Seite 1 Dunstabzugshaube [de] Gebrauchs- und Montage- anleitung D49ED52X1, D46ED52X1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ Inhaltsverzeichnis oder Wissen benutzt werden, wenn sie beauf- sichtigt oder bezüglich des sicheren Ge- brauchs des Geräts unterwiesen wurden und GEBRAUCHSANLEITUNG die daraus resultierenden Gefahren verstan- den haben. Sicherheit .............    2 Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de einer raumluftabhängigen Feuerstätte ver- über angebrachtes Lüftungsgerät kann be- wendet wird. schädigt oder in Brand gesetzt werden. ▶ Ein gefahrloser Betrieb ist nur dann mög- ▶ Gaskochstellen nur mit aufgesetztem Koch- lich, wenn der Unterdruck im Aufstellraum geschirr betreiben. der Feuerstätte 4 Pa (0,04 mbar) nicht ▶...
  • Seite 4: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden ▶ Wenn die Netzanschlussleitung dieses Ge- WARNUNG ‒ Explosionsgefahr! räts beschädigt wird, muss sie durch den Stark ätz-alkalische oder stark säurehaltige Hersteller oder seinen Kundendienst oder Reinigungsmittel in Verbindung mit Alumini- eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt wer- umteilen im Spülraum des Geschirrspülers den, um Gefährdungen zu vermeiden.
  • Seite 5: Betriebsarten

    Betriebsarten de 4  Betriebsarten 4.1 Abluftbetrieb Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter gereinigt und durch ein Rohrsystem ins Freie geleitet. Die Luft darf nicht in einen Kamin abge- leitet werden, der für Abgase von Gerä- ten verwendet wird, die Gas oder ande- re Brennstoffe verbrennen (dies gilt nicht für Umluftgeräte).
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen 5  Kennenlernen 5.1 Bedienelemente Gerät einschalten oder ausschalten Lüfterstufe erhöhen Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Lüfterstufe verringern stand. Beleuchtung einschalten oder ausschalten 6  Grundlegende Bedienung 6.1 Gerät einschalten 6.5 Intensivstufe ausschalten Den Filterauszug ausziehen. Um eine beliebige Lüfterstufe einzustellen, ▶...
  • Seite 7: Reinigen Und Pflegen

    Reinigen und Pflegen de 7  Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! und pflegen Sie es sorgfältig. Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen. ▶ 7.1 Reinigungsmittel WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Geeignete Reinigungsmittel erhalten Sie beim Kunden- Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig dienst oder im Online-shop.
  • Seite 8: Fettfilter Im Geschirrspüler Reinigen

    de Störungen beheben 7.4 Fettfilter im Geschirrspüler reinigen 7.5 Fettfilter von Hand reinigen Die Fettfilter filtern das Fett aus dem Küchendunst. Re- Die Fettfilter filtern das Fett aus dem Küchendunst. Re- gelmäßig gereinigte Fettfilter gewährleisten einen ho- gelmäßig gereinigte Fettfilter gewährleisten einen ho- hen Fettabscheidegrad.
  • Seite 9: Kundendienst

    Clean Air Plus Umluftset Z51IXC1X6 Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie extern im Internet oder in unseren Prospekten: www.neff-international.com Griffleiste Edelstahl, Z54TH60N1 Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- 60 cm mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 10: Entsorgen

    de Entsorgen 11  Entsorgen Erfahren Sie hier, wie Sie Altgeräte richtig entsorgen. Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte 11.1 Altgerät entsorgen (waste electrical and electronic equip- Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle ment – WEEE) gekennzeichnet. Rohstoffe wiederverwendet werden. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- Den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen.
  • Seite 11: Warnung - Erstickungsgefahr! Kinder Können Sich Verpackungsmaterial Über

    Montageanleitung de me zurückgesaugt. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Die Fettablagerungen im Fettfilter können sich entzünden. ▶ Die vorgegebenen Sicherheitsabstände müssen eingehalten werden, um einen Hit- zestau zu vermeiden. ▶ Beachten Sie die Angaben zu Ihren Koch- geräten. Falls die Installationsanweisungen der Kochgeräte einen abweichenden Ab- ▶...
  • Seite 12: Allgemeine Hinweise

    de Montageanleitung Sicherung im Sicherungskasten ausschal- ¡ Lange, raue Abluftrohre, viele Rohrbögen oder klei- ne Rohrdurchmesser verringern die Absaugleistung ten. und erhöhen das Lüftergeräusch. ▶ Den Kundendienst rufen. → Seite 9 ¡ Ein Abluftrohr aus nicht brennbarem Material ver- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. wenden.
  • Seite 13 Montageanleitung de Wanddicke 19 mm: An beiden Befestigungsteilen 12.8 Montage die Abstandshalter aufklappen. Möbel prüfen Das Einbaumöbel prüfen, ob es waagerecht und ausreichend tragfähig ist. Das max. Gewicht des Geräts beträgt 18 kg. Hinweis: Die Vorgaben der Möbelhersteller bezüg- lich der Tragfähigkeit des Einbaumöbels beachten. Sicherstellen, dass das Einbaumöbel bis 90 °C hit- zebeständig ist.
  • Seite 14 de Montageanleitung Am Gerät das beiliegende Netzanschlusskabel ein- Die Wandabschlussleiste in die Halterungen einras- stecken und mit der Zugentlastung sichern. ten. Die Fettfilter einbauen. Gerät montieren Die Rohrverbindung herstellen. Das Gerät im Schrank einhängen , die Befesti- Den elektrischen Anschluss herstellen. gungsbolzen verriegeln und die Schutzkappen Hinweis:...
  • Seite 15 Montageanleitung de Die Schutzkappen der Befestigungsbolzen abneh- Das Gerät vorsichtig abnehmen. men. Das Gerät während der folgenden Schritte mit einer Hand abgestützt halten. Die Befestigungsbolzen mit einem Schlitzschrauben- dreher eindrücken und um 90° drehen, bis die Be- festigungsbolzen ausrasten. Die Befestigungsbolzen mit den Fingern leicht ein- drücken und drehen, bis die Befestigungsbolzen aus dem Gehäuse heraus federn.
  • Seite 16 *9001530222* 9001530222 Constructa-Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 010715 81739 München GERMANY...

Diese Anleitung auch für:

D46ed52x1

Inhaltsverzeichnis