Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin Altherma 3 R ECH2O Referenzhandbuch Für Den Monteur Seite 242

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma 3 R ECH2O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
|
Konfiguration
Alarmausgang
Referenzhandbuch für den Monteur
242
#
Code
[7.5.2]
Nicht
zutreffend
[7.5.3]
Nicht
zutreffend
[7.6]
Nicht
zutreffend
[9.J.2]
[7-03]
Kesselwirkungsgrad
Abhängig vom verwendeten Kessel sollte dies wie folgt gewählt werden:
#
Code
[9.C.2]
[7‑05]
Alarmausgang
#
Code
[9.D]
[C–09]
Beschreibung
Benutzereinstellungen > Strompreis >
Mittel
Benutzereinstellungen > Strompreis >
Niedrig
Benutzereinstellungen > Gaspreis
Wenn die Elektrizitäts- und Gaspreise nicht
bekannt sind, wird stattdessen der PE-Faktor
(Primärenergie-Faktor) für die Berechnung
verwendet. Niedrigere Werte als der PE-Faktor
führen zu einer stärkeren Verwendung der
Wärmepumpe. Höhere Werte als der PE-Faktor
führen zu einer stärkeren Verwendung des
Zusatzkessels.
Beschreibung
0: Sehr hoch
1: Hoch
2: Mittel
3: Niedrig
4: Sehr niedrig
Beschreibung
Alarmausgang: Gibt die Logik des
Alarmausgangs bei einer Fehlfunktion an.
0 Abnormal: Der Alarmausgang wird aktiviert,
wenn ein Alarm auftritt. Indem Sie diesen Wert
festlegen, wird die Unterscheidung zwischen
der Erkennung eines Alarmzustandes und der
Erkennung eines Stromausfalls ermöglicht.
1 Normal: Der Alarmausgang wird NICHT
aktiviert, wenn ein Alarm auftritt.
Siehe auch Tabelle unten (Logik des
Alarmausgangs).
ERGA04~08EAV3+V3A+V37 + EHSH/X(B)04+08P30+50EF
Daikin Altherma 3 R ECH₂O
4P678716-1 – 2022.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis