Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Miele Blizzard CX1 Efficiency EcoLine SKCG3 Gebrauchsanweisung
Miele Blizzard CX1 Efficiency EcoLine SKCG3 Gebrauchsanweisung

Miele Blizzard CX1 Efficiency EcoLine SKCG3 Gebrauchsanweisung

Bodenstaubsauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Blizzard CX1 Efficiency EcoLine SKCG3:

Werbung

Gebrauchsanweisung
Bodenstaubsauger
de-DE
HS16
M.-Nr. 11 042 560

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Miele Blizzard CX1 Efficiency EcoLine SKCG3

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Bodenstaubsauger de-DE HS16 M.-Nr. 11 042 560...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise und Warnungen ......... Gerätebeschreibung..............Ihr Beitrag zum Umweltschutz............ 10 Anmerkung zu der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 666/2013 ..................11 Anschließen .................. 12 Verwendung des mitgelieferten Zubehörs......... 14 Gebrauch..................16 Abstellen, Transportieren und Aufbewahren ......18 Wartung ..................19 Staubbehälter leeren ..............
  • Seite 3: Sicherheitshinweise Und Warnungen

    Kapitel „Anschließen“ sowie die Sicherheitshinwei- se und Warnungen unbedingt zu lesen und zu befolgen. Miele kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die infolge von Nichtbeachtung dieser Hinweise verursacht werden. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf und geben Sie diese an einen eventuellen Nachbesitzer weiter.
  • Seite 4: Kinder Im Haushalt

    Sicherheitshinweise und Warnungen  Benutzen Sie den Staubsauger ausschließlich zum Aufsaugen von trockenem Sauggut. Menschen und Tiere dürfen Sie nicht absaugen. Alle anderen Anwendungsarten, Umbauten und Veränderungen sind unzulässig.  Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, den Staubsauger sicher zu bedienen, dürfen diesen Staubsauger nicht ohne Aufsicht oder An- weisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
  • Seite 5 Benutzen Sie den Staubsauger nicht, wenn das Anschlusskabel beschädigt ist. Lassen Sie ein beschädigtes Anschlusskabel nur komplett mit der Kabeltrommel austauschen. Aus Sicherheitsgrün- den darf der Austausch nur von einer von Miele autorisierten Fach- kraft oder vom Miele Kundendienst vorgenommen werden. ...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise und Warnungen Reinigung  Tauchen Sie den Staubsauger und die Zubehörteile niemals in Wasser.  Reinigen Sie den Staubsauger und die Zubehörteile nur trocken oder mit einem leicht feuchten Tuch. Ausnahme: - Staubbehälter/Feinstaubbehälter: Reinigen Sie diese Teile nur mit Wasser und mildem Spülmittel.
  • Seite 7 Zubehör  Achten Sie beim Saugen mit dem Handgriff ohne aufgestecktes Zubehör darauf, dass der Handgriff nicht beschädigt ist.  Verwenden Sie nur Zubehör mit dem „ORIGINAL Miele“-Logo auf der Verpackung. Nur dafür kann der Hersteller die Sicherheit ge- währleisten.
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung...
  • Seite 9 Gerätebeschreibung Saugschlauch Tragegriff des Staubsaugers Fußtaste für Kabelaufwicklung Taste ComfortClean Anschlusskabel Feinstaubbehälter mit Feinstaubfilter Laufrollen Fugendüse Parksystem für Saugpausen Drehregler Fußtaste Ein/Aus  Tragegriff des Staubbehälters Filterrahmen Staubbehälter Vorfilter Griff des Vorfilters Entriegelung für Staubbehälter Bodendüse Entriegelungstasten Comfort Teleskoprohr Entriegelung für Comfort Teleskoprohr Saugpinsel Eco Comfort-Handgriff Unterseite - Parksystem zur Aufbewahrung (nicht abgebildet)
  • Seite 10: Ihr Beitrag Zum Umweltschutz

    Nutzen Sie stattdessen die offizi- ellen, eingerichteten Sammel- und Rücknahmestellen zur Abga- be und Verwertung der Elektro- und Elektronikgeräte bei Kom- mune, Händler oder Miele. Sor- gen Sie dafür, dass Ihr Staubsau- ger bis zum Abtransport kindersi- cher aufbewahrt wird.
  • Seite 11: Anmerkung Zu Der Europäischen Verordnung (Eu) Nr

    Diese Gebrauchsanweisung und fety - Part 2-2: Particular require- weitere Daten stehen zum Down- ments for vacuum cleaner and load auf der Miele Internetseite water suction appliances unter www.miele.com bereit. Nicht alle dem Staubsauger bei- Der nach der Verordnung ermit- liegenden Bodendüsen und...
  • Seite 12: Anschließen

    Anschließen Saugschlauch und Handgriff zusammenstecken Saugschlauch anschließen Stecken Sie den Saugschlauch  Stecken Sie den Saugstutzen  bis zum deutlichen Einrasten in bis zum deutlichen Einrasten in den Handgriff. die Saugöffnung des Staub- saugers. Handgriff und Saugrohr zu- sammenstecken Saugschlauch abnehmen Stecken Sie den Handgriff bis ...
  • Seite 13 Sie das Teleskop- Bodendüse EcoTeQ Plus ein- stellen rohr auf die gewünschte Länge ein. Dieser Staubsauger ist für das tägliche Saugen von Teppichen, Teppichböden und unempfindli- chen Hartböden geeignet. Das Miele Bodenpflegesortiment bietet für andere Bodenbeläge oder Spezialanwendungen pas-...
  • Seite 14: Verwendung Des Mitgelieferten Zubehörs

    sende Bodendüsen, -bürsten Wenn Ihnen die Schiebekraft und -vorsätze (siehe Kapitel der umschaltbaren Bodendüse „Nachkaufbares Zubehör“). zu hoch erscheint, reduzieren Sie die Saugleistung, bis sich Beachten Sie in erster Linie die die Bodendüse leicht schieben Reinigungs- und Pflegeanwei- lässt (siehe Kapitel „Gebrauch“, sung Ihres Bodenbelagherstel- Abschnitt „Saugleistung wäh- lers.
  • Seite 15 Saugpinsel am Eco Comfort- Bodendüse EcoTeQ Plus Handgriff Der Saugpinsel eignet sich zum Absaugen unempfindlicher Ober- flächen, z. B. zum Absaugen von Tastaturen oder zum Aufsaugen von Krümeln. Die Bodendüse EcoTeQ Plus auch zum Absaugen von Trep- penstufen geeignet.  Verletzungsgefahr durch herabstürzenden Staubsauger.
  • Seite 16: Gebrauch

    Gebrauch Anschlusskabel aufrollen Anschlusskabel herausziehen Ziehen Sie den Netzstecker  aus der Steckdose. Ziehen Sie das Anschlusskabel  Treten Sie kurz die Fußtaste für  bis zur gewünschten Länge he- die Kabelaufwicklung. raus. Das Anschlusskabel rollt kom- Stecken Sie den Netzstecker in ...
  • Seite 17 Ein- und Ausschalten Saugleistung wählen Sie können die Saugleistung des Staubsaugers der jeweiligen Saugsituation anpassen. Durch Reduzierung der Saugleistung verringern Sie die Schiebekraft an der Bodendüse deutlich. Am Staubsauger sind den Leis- tungsstufen Symbole zugeord- net, die beispielhaft zeigen, wo- für die jeweilige Leistungsstufe zu empfehlen ist.
  • Seite 18: Abstellen, Transportieren Und Aufbewahren

    Drehregler Abstellen, Transportieren und Aufbewahren Parksystem für Saugpausen In kurzen Saugpausen können Sie das Saugrohr mit dem Saug- vorsatz bequem am Staubsauger abstellen. Drehen Sie den Drehregler auf  die gewünschte Leistungsstufe. Beim Saugen Ziehen Sie den Staubsauger  beim Saugen wie einen Schlit- ten hinter sich her.
  • Seite 19: Wartung

    Parksystem zur Aufbewahrung Heben Sie den Staubsauger nicht am Tragegriff des Staub-  Stromschlaggefahr durch behälters hoch. Netzspannung. Benutzen Sie immer den Tra- Bei ausgeschaltetem Staub- gegriff des Staubsaugers. sauger ist Netzspannung vor- handen. Wartung Ziehen Sie nach dem Ge- brauch den Netzstecker aus ...
  • Seite 20 Halten Sie den Staubbehälter  tief über einen Abfalleimer, da- mit möglichst wenig Staub auf- wirbeln kann. Ziehen Sie den Tragegriff des  Staubbehälters nach oben he- raus. Drücken Sie die gelbe Entrie-  gelungstaste unten an dem Staubbehälter. Die Klappe öffnet sich und der Staub fällt heraus.
  • Seite 21: Staubbehälter Reinigen

    Setzen Sie den Staubbehälter Filterrahmen reinigen  von oben in den Staubsauger ein, bis er deutlich einrastet. In dem Staubbehälter befindet sich ein herausnehmbarer Filter- rahmen. Reinigen Sie ihn bei er- Drücken Sie den Tragegriff her-  kennbarer Verunreinigung. unter. Legen Sie den geleerten und ...
  • Seite 22: Feinstaubfilter Reinigen

    Entleeren Sie den Filterrahmen Selbstreinigungsfunktion Com-  und reinigen Sie ihn unter flie- fortClean manuell starten ßendem kalten Wasser. Wenn Sie eine größere Menge Staub auf einmal aufsaugen, soll-  Schäden durch Reini- ten Sie in Reinigungspausen gungsfehler. oder anschließend die Selbstrei- Der Filterrahmen kann beschä- nigungsfunktion ComfortClean digt werden und seine Wirkung...
  • Seite 23: Pflege

    Pflegen Sie den Staubsauger staubfilter manuell reinigen“). und alle Zubehörteile aus Kunst- stoff mit einem handelsüblichen Ersatzteile bekommen Sie bei Kunststoffreiniger. Ihrem Miele Fachhändler oder über den Miele Kundendienst.  Schäden durch ungeeigne- te Reinigungsmittel. Pflege Alle Oberflächen sind kratz- empfindlich.
  • Seite 24: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn ... Sie können die meisten Störungen und Fehler, zu denen es im tägli- chen Betrieb kommen kann, selbst beheben. In vielen Fällen können Sie Zeit und Kosten sparen, da Sie nicht den Kundendienst rufen müssen. Die nachfolgenden Tabellen sollen Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer Störung oder eines Fehlers zu finden und zu beseitigen.
  • Seite 25 Problem Ursache und Behebung Die Taste Comfort- Der Staubbehälter ist voll. Clean leuchtet rot. Leeren Sie den Staubbehälter.  Der Staubsauger Der Vorfilter ist verschmutzt. schaltet selbsttätig Reinigen Sie den Vorfilter (siehe Kapitel  in die niedrigste „Störungen beseitigen“, Abschnitt „Vorfil- Leistungsstufe.
  • Seite 26: Störungen Beseitigen

    Störungen beseitigen  Stromschlaggefahr durch Netzspannung. Bei ausgeschaltetem Staub- sauger ist Netzspannung vor- handen. Ziehen Sie vor jeder Störungs- behebung den Netzstecker aus der Stackdose. Vorfilter reinigen Reinigen Sie den Vorfilter unter  An der Rückseite des Staubbe- fließendem kalten Wasser. hälters befindet sich der Vorfilter.
  • Seite 27: Feinstaubfilter Manuell Reinigen

    Feinstaubfilter manuell reini- Lassen Sie etwas Wasser in die  Öffnung oben an dem Fein- staubbehälter laufen. Planen Sie eine Trocknungszeit von 24 Stunden ein. Schwenken Sie den Feinstaub-  behälter leicht hin und her. Entnehmen Sie den Staubbe-  hälter.
  • Seite 28 Drehen Sie das Oberteil in   Schäden durch Reini- Pfeilrichtung, so dass die Mar- gungsfehler. kierung auf das Symbol  Der Feinstaubfilter kann be- zeigt. schädigt werden und seine Wirkung verlieren. Das Oberteil ist entriegelt. Reinigen Sie den Feinstaubfil- Nehmen Sie den Feinstaubfilter ...
  • Seite 29: Kundendienst

    Feinstaubbehälter ein, dass die Bei Störungen, die Sie nicht Markierung auf das Symbol  selbst beheben können, benach- zeigt. richtigen Sie Ihren Miele Fach- Drehen Sie das Oberteil in  händler oder den Miele Kunden- Pfeilrichtung, so dass die Mar- dienst.
  • Seite 30: Nachkaufbares Zubehör

    Nachkaufbares Zubehör Bezugsquellen für Zubehörteile Original Miele Zubehörteile kön- Beachten Sie in erster Linie die nen Sie über den Miele Web- Reinigungs- und Pflegeanwei- shop, den Miele Kundendienst sungen Ihres Bodenbelagher- oder Ihren Miele Fachhändler be- stellers. ziehen. Wir empfehlen Ihnen, Zubehör- Original Miele Zubehörteile er-...
  • Seite 31 Bodendüsen/-bürsten Matratzendüse (SMD 10) Zum bequemen Absaugen von Turbobürste TurboTeQ Matratzen, Polstermöbeln und (STB 305-3) deren Fugen. Zur Aufnahme von Fasern und Haaren von kurzflorigen textilen Fugendüse, 300 mm (SFD 10) Bodenbelägen. Extralange Fugendüse zum Aus- saugen von Falten, Fugen und Bodenbürste Parquet Twister Ecken.
  • Seite 32 Deutschland: Miele & Cie. KG Carl-Miele-Straße 29 33332 Gütersloh Telefon: 0800 22 44 622 (kostenfrei) Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa+So 9-20 Uhr Telefax: 05241 89-2090 Miele im Internet: www.miele.de E-Mail: info@miele.de Österreich: Miele Gesellschaft m.b.H. Mielestraße 1 5071 Wals bei Salzburg Telefon: 050 800 800 (Festnetz zum Ortstarif;...

Diese Anleitung auch für:

2621

Inhaltsverzeichnis