Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEFF HLAWD23 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HLAWD23 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mikrowelle
Microondas
[de]
Gebrauchs- und Montage-
anleitung
[es]
Manual de usuario e instruc-
ciones de montaje
HLAWD23...
2
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF HLAWD23 Serie

  • Seite 1 Mikrowelle Microondas [de] Gebrauchs- und Montage- anleitung [es] Manual de usuario e instruc- ciones de montaje HLAWD23...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Verwenden Sie das Gerät nur: Inhaltsverzeichnis ¡ um Speisen und Getränke zuzubereiten. ¡ unter Aufsicht. Beaufsichtigen Sie kurzzeiti- ge Kochvorgänge ununterbrochen. GEBRAUCHSANLEITUNG ¡ im Haushalt und in ähnlichen Anwendun- gen wie beispielsweise: in Küchen für Mitar- Sicherheit .............    2 beiter in Läden, Büros und anderen ge- Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! sich entzünden. Eine beschädigte Isolierung der Netzan- ▶ Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen schlussleitung ist gefährlich. aus dem Garraum, von den Heizelementen ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen und vom Zubehör entfernen. Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt Überhitzung des Geräts kann einen Brand bringen.
  • Seite 4 de Sicherheit ▶ Nie Lebensmittel mit geringem Wasserge- Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung halt, wie z. B. Brot, mit zu hoher Mikrowel- des Geräts ist gefährlich. Zum Beispiel kön- len-Leistung oder -Zeit auftauen oder erwär- nen überhitzte Pantoffeln, Körner- oder Getrei- men. dekissen, Schwämme, feuchte Putzlappen Speiseöl kann sich entzünden.
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de Nie das Gerät betreiben, wenn die Garraumtür WARNUNG ‒ Gefahr schwerer beschädigt ist. Es kann Mikrowellen-Energie Gesundheitsschäden! austreten. Mangelhafte Reinigung kann die Oberfläche ▶ Nie das Gerät benutzen, wenn die Gar- des Geräts zerstören, die Gebrauchsdauer raumtür oder der Kunststoff-Rahmen der verringern und zu gefährlichen Situationen, Tür beschädigt ist.
  • Seite 6: Energie Sparen

    de Umweltschutz und Sparen 3.2 Energie sparen Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge- rät weniger Strom. Die Uhr im Standby ausblenden. ¡ Das Gerät spart Energie im Standby.
  • Seite 7: Kennenlernen

    Kennenlernen de 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- stand. Hinweis: Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abweichen, z. B. Farbe und Form. Automatischer Türöffner Tür automatisch öffnen. Touch-Felder Funktionen wählen. Taste Uhr Uhrzeit einstellen oder anzeigen.
  • Seite 8: Vor Dem Ersten Gebrauch

    de Vor dem ersten Gebrauch ¡ Wenn Sie die Gerätetür schließen, läuft der Betrieb Hinweise ¡ Bei einem Stromausfall funktioniert die automatische nicht automatisch weiter. Sie müssen den Betrieb Türöffnung nicht. Sie können die Tür von Hand öff- starten. nen. ¡ Wenn das Gerät längere Zeit ausgeschaltet ist, öff- ¡...
  • Seite 9: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung de 6  Grundlegende Bedienung 6.1 Mikrowellenleistungen Nicht mikrowellengeeignet Hier finden Sie eine Übersicht über die Mikrowellenleis- Geschirr und Zubehör Begründung tungen und deren Verwendung. Metallgeschirr Metall lässt Mikrowellen nicht durch. Die Speisen Mikrowellenleistung Verwendung erwärmen sich kaum. in Watt Geschirr mit Golddekor Mikrowellen können Gold- Empfindliche Speisen auftauen.
  • Seite 10: Memory

    de Memory Mit den Tasten die gewünschte Mikrowellenleistung 6.6 Betrieb unterbrechen einstellen. drücken oder die Gerätetür öffnen. Mit dem Drehwähler die gewünschte Dauer einstel- a Die Anzeigelampe über leuchtet. len. Um den Betrieb fortzusetzen, die Gerätetür schlie- Hinweis: Wenn Sie während des Betriebs die Garraum- ßen und drücken.
  • Seite 11: Garen Mit Der Programmautomatik

    Programme de Zweimal drücken oder die Tür öffnen und 8.3 Betrieb abbrechen ▶ einmal drücken. 8.4 Auftauen mit der Programmautomatik Mit den 4 Auftauprogrammen können Sie Fleisch, Geflügel und Brot auftauen. Programm Speise Geschirr Gewichtsbereich in kg Hackfleisch offen 0,20-1,00 Fleischstücke offen 0,20-1,00 Hähnchen, Hähnchenteile offen 0,40-1,80 Brot...
  • Seite 12: Grundeinstellungen

    de Grundeinstellungen 9  Grundeinstellungen Sie können Ihr Gerät auf Ihre Bedürfnisse einstellen. 9.3 Uhrzeit einstellen Hinweis: Nach dem Stromanschluss oder einem 9.1 Grundeinstellung ändern Stromausfall ertönt ein Signal und auf dem Display sind mehrere Nullen sichtbar. Es kann einige Sekunden Voraussetzung: Das Gerät ist ausgeschaltet. dauern, bis ein weiteres Signal ertönt und Sie die Uhr- einige Sekunden lang gedrückt halten.
  • Seite 13: Garraum Reinigen

    Störungen beheben de Die Gerätekomponenten mit heißer Spüllauge Bei Edelstahl-Gerätefronten die Edelstahl-Pflegemit- ‒ und einem Spültuch reinigen. tel mit einem weichen Tuch hauchdünn auftragen. Mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Die Edelstahl-Pflegemittel erhalten Sie beim Kunden- ‒ dienst oder im Fachhandel. Mit einem weichen Tuch nachtrocknen. 10.3 Garraum reinigen ACHTUNG! 10.5 Bedienfeld reinigen...
  • Seite 14: Entsorgen

    de Entsorgen 11.1 Funktionsstörungen Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert Netzstecker der Netzanschlussleitung ist nicht eingesteckt. nicht. Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an. ▶ Sicherung im Sicherungskasten hat ausgelöst. Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten. ▶ Stromversorgung ist ausgefallen. Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren. ▶...
  • Seite 15: Kundendienst

    Kundendienst de 13  Kundendienst Wenn Sie Anwendungsfragen haben, eine Störung am 13.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und Gerät nicht selbst beheben können oder das Gerät re- Fertigungsnummer (FD) pariert werden muss, wenden Sie sich an unseren Kun- Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnum- dendienst. mer (FD) finden Sie auf dem Typenschild des Geräts.
  • Seite 16 de So gelingt's 14.3 Auftauen Anliegen Tipp Die Speise soll nach Ab- ¡ Die Speise zwischen- Mit Ihrem Gerät können Sie tiefgefrorene Speisen auf- lauf der Dauer am Rand durch umrühren. tauen. nicht überhitzt und in der ¡ Eine niedrigere Mikro- Speisen auftauen Mitte fertig sein.
  • Seite 17 So gelingt's de Speise Gewicht in g Mikrowellenleistung Dauer in min in W Geflügel oder Geflügelteile 1. 180 1. 8 2. 90 2. 10 - 20 Geflügel oder Geflügelteile 1200 1. 180 1. 15 2. 90 2. 10 - 20 Fischfilet, Fischkotelett oder Fischscheiben 1. 180 1. 5 2.
  • Seite 18 de So gelingt's Die Speisen mit einem passenden Deckel, einem Verschiedene Speisenkomponenten können sich Teller oder Mikrowellen-Spezialfolie abdecken. unterschiedlich schnell erwärmen. Den Betrieb starten. Die Temperatur kontrollieren. Zwischendurch die Speisen mehrmals wenden oder Damit sich die Temperatur ausgleicht, die erwärm- umrühren. ten Speisen 2-5 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  • Seite 19: Montageanleitung

    Montageanleitung de 14.5 Prüfgerichte Diese Übersichten wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen des Geräts nach EN 60350-1:2013 bzw. IEC 60350-1:2011 und nach Norm EN 60705:2012, IEC 60705:2010 zu erleichtern. Garen mit Mikrowelle Speise Mikrowellenleistung Dauer in min Hinweis in W Eiermilch, 750 g 1. 360 1.
  • Seite 20 de Montageanleitung ▶ Nur vom Hersteller zugelassene Adapter 15.5 Einbaumaße im Oberschrank verwenden. Beachten Sie die Einbaumaße und die Sicherheitsab- stände im Oberschrank. 15.2 Elektrischer Anschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise. WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Installationen sind gefährlich. Nur ein Elektrofachmann darf unter Berücksichti- ▶...
  • Seite 21: Gerät Vorbereiten

    Montageanleitung de Der Wandstärke ist ein x-Wert zugeordnet. Die mittlere Schraube am Mikrowellenboden fest- Hinweis: Der x-Wert entspricht dem Abstand von schrauben. der Unterkante des Anschlussblechs zum Einbau- möbelboden. Das Anschlussblech an den Hochschrank fest- schrauben. Dabei den ermittelten x-Wert beachten. Die 2 äußeren Schrauben am Mikrowellenboden lö- sen.
  • Seite 22: Gerät Montieren

    de Montageanleitung Den Abstand zu den anliegenden Geräten prüfen. 15.10 Gerät montieren Die Abstandhalter gemäß der Wanddicke am Gerät befestigen. Der Abstand zu den anliegenden Geräten muss mindestens 3 mm betragen. Verpackungsmaterial und Klebefolien aus dem Gar- Hinweis: raum und von der Tür entfernen. Die Anschlussleitung nicht einklemmen oder kni- cken.
  • Seite 23: Seguridad

    Seguridad es 1.2 Uso conforme a lo prescrito Tabla de contenidos La conexión de aparatos sin enchufe solo puede ser efectuada por personal especializa- do y autorizado. Los daños provocados por MANUAL DE USUARIO una conexión incorrecta no están cubiertos Seguridad ............   23 por la garantía.
  • Seite 24: Uso Seguro

    es Seguridad 1.4 Uso seguro ADVERTENCIA ‒ ¡Riesgo de lesiones! Si el cristal de la puerta del aparato está da- ADVERTENCIA ‒ ¡Riesgo de incendio! ñado, puede fracturarse. Los objetos inflamables almacenados en el ▶ No utilizar productos de limpieza abrasivos compartimento de cocción pueden prenderse ni rascadores metálicos afilados para lim- fuego.
  • Seite 25 Seguridad es ejemplo, en caso de calentar zapatillas o al- ▶ En los alimentos con la piel dura, como, mohadillas rellenas de semillas o granos, es- p. ej., manzanas, tomates, patatas o salchi- tas pueden incendiarse incluso al cabo de chas, la piel puede reventar. Antes de ca- unas horas.
  • Seite 26: Evitar Daños Materiales

    es Evitar daños materiales caliente puede empezar a hervir de repente y ADVERTENCIA ‒ ¡Riesgo de descarga a salpicar. eléctrica! ▶ Colocar siempre una cuchara en el reci- El aparato funciona con alta tensión. piente al calentar. De esta manera se evita ▶ No retirar la carcasa del aparato. un retardo en la ebullición.
  • Seite 27: Protección Del Medio Ambiente Y Ahorro

    Protección del medio ambiente y ahorro es No ajustar nunca la potencia del microondas a un El funcionamiento del aparato sin alimentos provoca ▶ nivel demasiado alto. una sobrecarga del mismo. Utilizar una potencia máxima de 600 W. Nunca poner en marcha el microondas sin alimen- ▶...
  • Seite 28: Familiarizándose Con El Aparato

    es Familiarizándose con el aparato 4  Familiarizándose con el aparato 4.1 Panel de mando Mediante el panel de mando se pueden ajustar todas las funciones del aparato y recibir información sobre el estado de funcionamiento. Nota: Según el modelo de aparato pueden variar pe- queños detalles de la imagen, p. ej., el color y la for- Pulsador de apertura automática Abrir la puerta automáticamente.
  • Seite 29: Tipos De Calentamiento

    Antes de usar el aparato por primera vez es ¡ Cuando la puerta del aparato se cierra, el funciona- Notas ¡ Si se produce un corte en el suministro eléctrico, la miento no se reanuda automáticamente; se debe apertura automática de la puerta no funciona. La iniciar el funcionamiento a mano.
  • Seite 30: Manejo Básico

    es Manejo básico 6  Manejo básico 6.1 Potencia del microondas No apto para microondas Aquí encontrará una vista general de los niveles de po- Recipientes y accesorios Motivos tencia del microondas y de sus aplicaciones. Recipientes de metal El metal no deja pasar las microondas.
  • Seite 31: Memoria

    Memoria es Tener en cuenta las advertencias de seguridad. 6.5 Modificar la duración → Página 24 La duración se puede modificar en cualquier momento. Tener en cuenta las indicaciones para evitar daños Ajustar la duración deseada con el mando giratorio. ▶ materiales. → Página 26 Tener en cuenta las indicaciones de la vajilla y de los accesorios aptos para microondas.
  • Seite 32: Interrumpir El Funcionamiento

    es Programas 8.2 Interrumpir el funcionamiento 8.3 Cancelar el funcionamiento Pulsar o abrir la puerta del aparato. Pulsar dos veces o abrir la puerta y pulsar ▶ una vez. a Se enciende el señalizador luminoso situado sobre  ⁠ . Para reanudar el funcionamiento, cerrar la puerta del aparato y pulsar ⁠...
  • Seite 33: Ajustes Básicos

    Ajustes básicos es Cuando el programa haya finalizado, volver a remo- Los resultados de cocción dependen de la calidad ver los alimentos. y la composición de los alimentos. Dejar reposar los alimentos durante 5-10 minutos para homogeneizar su temperatura. 9  Ajustes básicos El aparato se puede adaptar a sus necesidades.
  • Seite 34 es Cuidados y limpieza Deben utilizarse productos de limpieza especiales ▶ ADVERTENCIA ‒ ¡Riesgo de lesiones! para limpiar superficies calientes de acero inoxida- Si el cristal de la puerta del aparato está dañado, pue- ble. de fracturarse. Respetar las indicaciones sobre los productos de No utilizar productos de limpieza abrasivos ni rasca- ▶...
  • Seite 35: Solucionar Pequeñas Averías

    Solucionar pequeñas averías es Una vez transcurrido el tiempo, dejar la puerta ce- Dejar secar el compartimento de cocción con la rrada durante otros 3 minutos. puerta abierta. Limpiar el compartimento de cocción con un trapo suave. 11  Solucionar pequeñas averías El usuario puede solucionar por sí mismo las pequeñas averías de este aparato. Se recomienda utilizar la informa- ción relativa a la subsanación de averías antes de ponerse en contacto con el Servicio de Asistencia Técnica.
  • Seite 36: Eliminación

    es Eliminación Fallo Causa y resolución de problemas En el display aparece El modo demo está activado. Aparece el mensaje Fallo en el sistema de apertura automática de la puerta. en el display. Desactivar el aparato. Esperar 10 minutos. Volver a activar el aparato. Si persiste el fallo, avisar al Servicio de Asistencia Técnica.
  • Seite 37: Así Se Consigue

    Así se consigue es 14  Así se consigue Aquí encontrará los ajustes correspondientes y los me- Objetivo Consejo jores accesorios y recipientes para diferentes platos. Una vez transcurrido el ¡ Remover los alimentos Hemos optimizado las recomendaciones adaptándolas tiempo de cocción, el ali- de vez en cuando.
  • Seite 38 es Así se consigue Descongelar con microondas Tener en cuenta los ajustes recomendados para descongelar alimentos ultracongelados con el microondas. Alimento Peso en g Potencia de microon- Duración en minutos das en W Carne entera de buey, ternera o cerdo, con 1.
  • Seite 39 Así se consigue es 14.4 Calentar ¡ATENCIÓN! Si el metal toca la pared del compartimento de coc- El aparato permite calentar alimentos. ción, se generan chispas que pueden dañar el aparato Calentar alimentos o destrozar el cristal interior de la puerta. Los metales, p. ej. la cuchara en un vaso, deben es- ▶...
  • Seite 40: Comidas Normalizadas

    es Así se consigue Calentar con microondas Tener en cuenta los ajustes recomendados para calentar alimentos en el microondas. Alimento Cantidad Potencia de microon- Duración en minutos das en W 2, 3 Bebidas 200 ml 2 - 3 2, 3 Bebidas 500 ml 3 - 4 5, 6 Alimentos infantiles, p. ej., biberones 50 ml 0,5 aprox.
  • Seite 41: Instrucciones De Montaje

    Instrucciones de montaje es 15  Instrucciones de montaje Tener en cuenta esta información para el montaje del ADVERTENCIA ‒ ¡Riesgo de incendio! aparato. Es peligroso utilizar cables de conexión de red prolongados y adaptadores no autoriza- dos. ▶ No utilizar alargaderas ni tomas de corrien- te múltiples.
  • Seite 42: Muebles Empotrados

    es Instrucciones de montaje 15.4 Muebles empotrados 15.7 Dimensiones de montaje en armario en alto Aquí se incluyen indicaciones relativas a la seguridad del montaje. Tener en cuenta las distancias de seguridad y las di- ¡ATENCIÓN! mensiones de montaje en un armario en alto. Las virutas pueden afectar negativamente al funciona- miento de los componentes eléctricos.
  • Seite 43: Montar El Aparato

    Instrucciones de montaje es Retirar la cubierta de la base del microondas. Fijar los cuatro soportes de la base del microondas. Atornillar el tornillo central de la base del microon- das. 15.10 Montar el aparato Fijar el espaciador en el aparato en función del gro- sor de la pared.
  • Seite 44 es Instrucciones de montaje Atornillar el aparato hasta que quede en posición central. Comprobar la distancia con respecto a los aparatos adyacentes; la distancia mínima es de 3 mm. Retirar el material de embalaje y las láminas adhe- rentes de la puerta y del compartimento de cocción.
  • Seite 48 *9001611084* 9001611084 Constructa-Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 010707 81739 München de, es GERMANY...

Diese Anleitung auch für:

Hlawd23n0

Inhaltsverzeichnis