Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eine Erdungselektrode Anbringen; Abschließende Gestaltung Des Umgebungsbereichs; Fundamentoption 1- Unterbau Aus Kies - ABB PVS800-MWS Handbuch

Megawatt-stationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine Erdungselektrode anbringen

Die Erdungselektrode für die Unterstation muss entsprechend den örtlichen Vorschriften
angebracht werden. Den Anschluss der Elektrode zu der Stelle verlegen, von der diese
ohne Probleme an die Erdungsklemme der Unterstation angeschlossen werden kann. Die
Erdungsklemme befindet sich am Betonfundament neben den Netzanschlusskabel-
Durchführungen. Siehe Abschnitt
Mindestanforderungen an die Elektrode.
Abschließende Gestaltung des Umgebungsbereichs
Auf den Wartungsseiten der Unterstation sollten zwei Reihen Betonplatten der Größe 500
× 500 mm verlegt werden. Diese bilden eine trockene Standfläche für das Personal bei
Wartungsarbeiten und verhindern, dass die Kiesschicht abgetragen wird.
Keine Bäume in der Nähe der Unterstation pflanzen. Falls Büsche gepflanzt werden, ist
darauf zu achten, dass die Einpflanzstelle mindestens 1 m von der Unterstation entfernt ist
und die ausgewachsenen Büsche den Wartungszugang zur Unterstation nicht behindern.
Außerdem dürfen die Pflanzen keinen Blütenstaub oder Samen freisetzen, die den
Kühlluftstrom behindern könnten.

Fundamentoption 1- Unterbau aus Kies

Die Unterstation kann auf einem festen Sandboden mit einem Kiesfundament aufgestellt
werden. Der Fundamentaufbau muss gemäß den Angaben in Abschnitt
Richtlinien
erfolgen.
Hinweis:
• Das umgebende Gelände mit einem Gefälle von mindestens 3 cm pro Meter versehen.
• Vom Betonsockel muss noch ein 8 cm hoher Rand sichtbar sein.
• Die örtlichen Wetterbedingungen wie Frost, Regen (Feuchtigkeit) und Trockenheit müssen beachtet
werden.
Erdung der Station
auf Seite
Mechanische Installation 31
36
zu den
Allgemeine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis