Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG L7FE86404 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L7FE86404:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L7FE86404
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Waschmaschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG L7FE86404

  • Seite 1 L7FE86404 Benutzerinformation Waschmaschine USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    15. VERBRAUCHSWERTE..................46 16. ZUBEHÖR......................49 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und • ähnliche Zwecke vorgesehen, wie z. B. Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und – anderen Arbeitsumfeldern Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und –...
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Sprühen Sie kein Wasser auf das Gerät und setzen Sie es nicht Die Montage muss gemäß übermäßiger Feuchtigkeit aus. den einschlägigen • Stellen Sie das Gerät nicht an einem nationalen Vorschriften Ort auf, an dem die Tür nicht erfolgen.
  • Seite 6: Wasseranschluss

    Stromversorgung trennen möchten. • Waschen Sie keine Textilien, die stark Ziehen Sie stets am Netzstecker. mit Öl, Fett oder anderen fetthaltigen Substanzen verschmutzt sind. Die 2.3 Wasseranschluss Gummiteile der Waschmaschine könnten beschädigt werden. Waschen • Achten Sie darauf, die Sie solche Textilien mit der Hand vor, Wasserschläuche nicht zu...
  • Seite 7: Entsorgung

    DEUTSCH 2.7 Entsorgung Schockabsorber und Federn, Waschtrommel, Kreuzstück für Trommel und zugehörige Kugellager, WARNUNG! Heizer und Heizelemente Verletzungs- und einschließlich Wärmepumpen, Erstickungsgefahr. Leitungen und zugehörige Ausrüstung • Trennen Sie das Gerät vom einschließlich Schläuche, Ventile, Stromnetz und von der Filter und Aquastop, Leiterplatten, Wasserversorgung.
  • Seite 8: Geräteübersicht

    3.2 Geräteübersicht 11 12 Arbeitsplatte Ablaufschlauch Waschmittelschublade Anschluss des Zulaufschlauchs Bedienfeld Netzkabel Türgriff Transportschrauben Typenschild Schlauchhalter Sieb der Ablaufpumpe Füße für die Ausrichtung des Geräts Das Typenschild gibt den Modellnamen (A), die Produktnummer (B), die elektri‐ schen Nennwerte (C) und die Seriennum‐...
  • Seite 9: Montage

    DEUTSCH Die Schutzverkleidung gewährleistet einen Schutz gegen IPX4 das Eindringen von festen Fremdkörpern und Spritzwas‐ ser (Feuchtigkeit), außer an den Stellen, an denen das Niederspannungsgerät keinen Schutz gegen Feuchtigkeit besitzt. Wasserversorgungsdruck Minimum 0,5 bar (0,05 MPa) Maximal 8 bar (0,8 MPa) Kaltwasser Wasseranschluss Maximale Beladung...
  • Seite 10 5. Legen Sie das Gerät vorsichtig auf Aus dem Ablaufschlauch seine Rückseite. könnte Wasser 6. Legen Sie das vordere Styroporteil austreten. Dies ist auf unter dem Gerät auf den Boden. den Gerätetest mit Wasser im Werk Achten Sie darauf, die zurückzuführen.
  • Seite 11: Aufstellen Und Ausrichten

    DEUTSCH 5.2 Aufstellen und Ausrichten Wird das Gerät auf einem Sockel installiert oder wird 1. Stellen Sie das Gerät auf einen ein Wasch-Trockner über ebenen, festen Boden. der Waschmaschine Stellen Sie sicher, dass die installiert, verwenden Sie Luftzirkulation unter dem das im Kapitel Gerät nicht durch Teppiche „Zubehör“...
  • Seite 12: Aquastop-Vorrichtung

    Kaltwasserhahn mit einem 3/4"- Sie können den Außengewinde an. Ablaufschlauch auf maximal 400 cm verlängern. Fragen Sie beim autorisierten Kundendienst nach einem anderen Ablaufschlauch und der Schlauchverlängerung. Der Ablaufschlauch kann auf unterschiedliche Weise angeschlossen werden: 1. Formen Sie den Ablaufschlauch zu...
  • Seite 13: Elektrischer Anschluss

    DEUTSCH Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch einen Bogen beschreibt, damit keine Partikel aus dem Becken in das Gerät gelangen können. 6. Stecken Sie den Schlauch direkt in ein Abflussrohr in der Zimmerwand und befestigen Sie ihn mit einer Schlauchschelle. Das Ende des Ablaufschlauchs muss stets belüftet sein, d.
  • Seite 14: Bedienfeld

    Der Hersteller übernimmt keinerlei genannten Sicherheitshinweise Haftung für Schäden oder Verletzungen, entstehen. die durch Missachtung der oben 6. BEDIENFELD 6.1 Bedienfeldbeschreibung 11 10 Programmwahlregler Sensortaste Extra Spülen (Extra Spülen) Display Sensortaste Anti-Allergie (Anti- Sensortaste Zeitvorwahl Allergie) (Zeitvorwahl) Sensortaste Plus Dampf (Plus...
  • Seite 15 DEUTSCH 6.2 Display Anzeige für maximale Befüllung. Das Symbol blinkt während der Messung der Wäschemenge (siehe Abschnitt „PROSENSE Beladungs‐ erkennung“). Anzeige des max. zulässigen Wäschegewichts. Blinkt, wenn das Wä‐ schegewicht die maximal zulässige Füllmenge für das ausgewählte Pro‐ gramm überschreitet. Zeitvorwahl-Anzeige.
  • Seite 16: Programmwahlschalter Und Tasten

    Temperaturanzeige Die Anzeige erscheint, wenn ein Waschgang mit kaltem Wasser gewählt wurde. Anzeige zur Schleudergeschwindigkeit. Spülstoppanzeige. Anzeige Extra Leise. Vorwäscheanzeige. Fleckenanzeige. Anzeige Extra Spülen. 7. PROGRAMMWAHLSCHALTER UND TASTEN 7.1 Ein/Aus 7.3 Temp. Halten Sie diese Taste einige Sekunden Bei der Auswahl eines lang gedrückt, um das Gerät ein- oder...
  • Seite 17: Extra Spülen

    DEUTSCH der letzte Schleudergang wird nicht der geeigneten Phase des durchgeführt. Waschprogramms hinzugefügt. Das Display zeigt die Anzeige Mit dieser Option kann Die Trommel dreht sich regelmäßig, sich die Programmdauer um die Faltenbildung zu reduzieren. verlängern. Die Tür bleibt verriegelt. Die Trommel dreht sich regelmäßig, um die Diese Option ist nicht Faltenbildung zu reduzieren.
  • Seite 18: Zeit Sparen

    Die Dampfphase vermindert die Alle eingestellten Knitterbildung und erleichtert das Bügeln. Optionen (mit Ausnahme von Extra Spülen) Während der Dampfphase blinkt die werden automatisch Anzeige im Display. abgewählt. Mit dieser Option kann sich • Nur Schleudern bei zweimaliger die Programmdauer Berührung.
  • Seite 19: Programme

    DEUTSCH 7.12 Start/Pause ein laufendes Programm zu unterbrechen. Berühren Sie die Taste Start/Pause , um das Gerät zu starten, anzuhalten oder 8. PROGRAMME 8.1 Programmtabelle Waschprogramme Programm Programmbeschreibung Waschprogramme Eco 40-60 Weiße und farbbeständige Baumwollwäsche. Normal ver‐ schmutzte Wäsche. Der Energieverbrauch verringert sich und die Dauer des Waschprogramms wird verlängert, um gute Wa‐...
  • Seite 20 Programm Programmbeschreibung Outdoor Verwenden Sie keinen Weichspüler und stel‐ len Sie sicher, dass sich keine Weichspüler‐ rückstände in der Waschmittelschublade befin‐ den. Outdoorkleidung, Sportgewebe, imprägnierte und at‐ mungsaktive Jacken, Jacken mit herausnehmbarem Flee‐ ceteil oder Innenwattierung. Die empfohlene Beladung be‐...
  • Seite 21 DEUTSCH Programm Standardtemperatur Referenzschleuderd‐ Maximale Bela‐ Temperaturbereich rehzahl dung Schleuderdrehzahl‐ bereich Baumwolle 1400 U/min 40 °C 1400 U/min – 400 10 kg 95 °C – kalt U/min Pflegeleicht 1200 U/min 40 °C 1200 U/min – 400 4 kg 60 °C – kalt U/min Feinwäsche 1200 U/min...
  • Seite 22 Programm Standardtemperatur Referenzschleuderd‐ Maximale Bela‐ Temperaturbereich rehzahl dung Schleuderdrehzahl‐ bereich Jeans 1200 U/min 40 °C 1200 U/min – 400 10 kg 60 °C – kalt U/min 1) Gemäß der Kommissionsverordnung EU 2019/2023 kann dieses Programm bei 40 °C normal ver‐...
  • Seite 23 DEUTSCH Vorwäsche ■ ■ ■ ■ Extra Spülen ■ ■ ■ ■ ■ ■ Zeitvorwahl ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Zeit Sparen ■ ■ ■ ■ ■ ■ Nur Spülen ■ ■ ■ ■ ■ ■...
  • Seite 24: Woolmark Apparel Care - Blau

    Geeignete Waschmittel für Waschprogramme Programm Universal‐ Universal- Flüssig‐ Empfindli‐ Spezial waschmit‐ Flüssig‐ waschmittel che Wollwä‐ waschmittel für Buntwä‐ sche sche Eco 40-60 ▲ ▲ ▲ Baumwolle ▲ ▲ ▲ Pflegeleicht ▲ ▲ ▲ Feinwäsche ▲ ▲ Wolle/Seide ▲ ▲...
  • Seite 25: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    DEUTSCH 9. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 3. Gießen Sie 2 Liter Wasser in das Während der Installation Waschmittelfach mit der Markierung oder vor der ersten Inbetriebnahme sehen Sie Hierdurch wird das Abpumpsystem möglicherweise Wasser im aktiviert. Gerät. Hierbei handelt es 4.
  • Seite 26: Täglicher Gebrauch

    • Berühren Sie zum Ein-/Ausschalten optimieren und die Weichheit der dieser Option die Tasten Extra Spülen Wäsche zu verbessern. und Option gleichzeitig, bis die Sie wird bei Verwendung eines zugehörige Anzeige aufleuchtet/ Weichspülers empfohlen. erlischt. Diese Option fügt dem Programm Mit dieser Option verlängert...
  • Seite 27 DEUTSCH 11.3 Einfüllen von Wasch- und Pflegemitteln 3. Drehen Sie die Klappe nach oben, wenn Sie Waschpulver verwenden. Fach für Vorwäsche und Einweichprogramm. Fach für die Hauptwäsche. Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke). Maximaler Füllstand für flüssige Pflegemittel. Fach für den Fleckentferner. Klappe für Waschpulver oder Flüssigwaschmittel.
  • Seite 28: Einstellen Eines

    3. Schalten Sie bei Bedarf eine oder Klappe in der UNTEREN mehrere Optionen durch Berühren Position: der entsprechenden Tasten ein. Die • Verwenden Sie keine zugehörigen Anzeigen leuchten im Gelwaschmittel oder Display und die angezeigten Flüssigwaschmittel Informationen ändern sich mit dicker Konsistenz.
  • Seite 29: Ändern Der Zeitvorwahl Nach Dem Start Des Countdowns

    DEUTSCH 2. Berühren Sie die Taste Zeitvorwahl In diesem Fall können Sie innerhalb von 30 Sekunden das Gerät anhalten und die wiederholt, bis im Display überzähligen Wäschestücke entnehmen. erscheint. 3. Berühren Sie die Taste Start/Pause Berühren Sie nach Entnahme der erneut, um das Programm sofort zu überzähligen Wäschestücke die Taste starten.
  • Seite 30: Unterbrechen Eines

    Die Knitterschutzphase wird ausgeführt: Wenn die Wassertemperatur und der Wasserstand in der Trommel zu hoch sind, und/ oder die Trommel sich noch 11.10 Unterbrechen eines dreht, lässt sich die Tür nicht Programms und Ändern der öffnen. Optionen 1. Berühren Sie die Taste Start/Pause.
  • Seite 31: Standby-Option

    DEUTSCH 3. Vergewissern Sie sich, dass die 3. Wenn das Programm beendet ist und Trommel leer ist. die Türverriegelungsanzeige 4. Lassen Sie die Tür und die erlischt, können Sie die Tür öffnen. Waschmittelschublade einen 4. Halten Sie die Taste Ein/Aus einige Spaltbreit geöffnet, damit sich kein Sekunden lang gedrückt, um das Schimmel und keine unangenehmen...
  • Seite 32: Hartnäckige Flecken

    • Waschen Sie weiße und bunte • Leeren Sie die Taschen und entfalten Wäsche nicht zusammen. Sie die Wäscheteile. • Manche farbige Textilien können beim ersten Waschen verfärben. Wir empfehlen deshalb, sie die ersten Male separat zu waschen. • Wenden Sie mehrlagige Textilien, Wolle und bedruckte Wäschestücke...
  • Seite 33: Wasserhärte

    DEUTSCH Weißwäsche und zur Desinfektion • Normal verschmutzte Wäsche kann der Wäsche, ohne Vorwäsche gewaschen werden. – Flüssigwaschmittel, vorzugsweise Dies spart Waschmittel, Wasser und für Programme mit niedrigen Energie (und die Umwelt wird weniger Temperaturen (max. 60 °C) für belastet) alle Gewebearten oder •...
  • Seite 34: Reinigung Und Pflege

    13. REINIGUNG UND PFLEGE 13.2 Entfernen von WARNUNG! Fremdkörpern Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Vergewissern Sie sich, dass die Taschen leer und alle 13.1 Regelmäßiger losen Elemente gebunden Reinigungsplan sind, bevor Sie ein Programm starten. Siehe Eine regelmäßige Reinigung hilft, die Tabelle „Praktische Tipps...
  • Seite 35: Waschgang Zur Pflege Der Maschine

    DEUTSCH Prüfen Sie die Trommel regelmäßig auf Kalkablagerungen. Herkömmliche Waschmittel enthalten Wasserenthärtungsmittel, wir empfehlen dennoch gelegentlich ein Programm mit leerer Trommel und einem Entkalker durchzuführen. Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung des Produkts. Reinigen Sie sie nach Bedarf mit einer ammoniakhaltigen Reinigungscreme 13.5 Waschgang zur Pflege ohne die Oberfläche der Dichtung zu...
  • Seite 36 2. Entfernen Sie das Oberteil des 13.9 Reinigen der Pflegemittelfachs, um die Reinigung zu vereinfachen, und spülen Sie es Ablaufpumpe mit fließendem warmen Wasser aus, um das angesammelte Waschmittel WARNUNG! zu beseitigen. Setzen Sie nach der Ziehen Sie den Netzstecker Reinigung das Oberteil wieder ein.
  • Seite 37 DEUTSCH 6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, bis kein Wasser mehr herausfließt. 7. Drehen Sie das Sieb gegen den Uhrzeigersinn, um es zu entfernen. 2. Stellen Sie einen geeigneten Behälter unter die Öffnung der Ablaufpumpe, um das abfließende Wasser aufzufangen.
  • Seite 38 12. Schließen Sie die 2. Lockern Sie die Ringmutter, um den Pumpenabdeckung. Zulaufschlauch vom Gerät zu entfernen. Wenn Sie das Wasser über die Notentleerung ablassen, müssen Sie das 3. Reinigen Sie das Ventilsieb an der Abpumpsystem wieder einschalten: Geräterückseite mit einer a.
  • Seite 39: Notentleerung

    DEUTSCH 0 °C erreichen oder unter 0 °C sinken kann, entfernen Sie das im Zulaufschlauch und in der Ablaufpumpe verbliebene Wasser. 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. 2. Schließen Sie den Wasserhahn. 3. Stecken Sie die beiden Enden des Zulaufschlauchs in einen Behälter 45°...
  • Seite 40 Bei einigen Störungen zeigt das Display einen Alarmcode an und die Taste Start/Pause kann kontinuierlich blinken: Ist das Gerät überladen, nehmen Sie einige Wäschestücke aus der Trommel und/oder drücken Sie die Tür zu und berühren Sie gleichzeitig die Taste Start/Pause, bis die Anzeige aufhört zu...
  • Seite 41 DEUTSCH • Vergewissern Sie sich, dass die Tür richtig geschlossen ist. Die Gerätetür steht of‐ fen oder ist nicht rich‐ tig geschlossen. • Das Programm wurde nicht ordnungsgemäß beendet oder der Betrieb zu früh unterbrochen. Schalten Sie das Gerät aus und Keine Kommunikation wieder ein.
  • Seite 42 Störung Mögliche Abhilfe • Vergewissern Sie sich, dass alle Wasseranschlüsse vollkom‐ men dicht sind, sodass kein Wasser austreten kann. Es befindet sich Was‐ • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulauf- und -ablauf‐ ser auf dem Boden. schlauch nicht beschädigt sind.
  • Seite 43: Mögliche Störungen

    DEUTSCH Schalten Sie das Gerät nach der Überprüfung wieder ein. Das Programm wird an der Stelle fortgesetzt, an der es unterbrochen wurde. Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild.
  • Seite 44 Problem Mögliche Abhilfe • Stellen Sie das Schleuderprogramm ein. • Vergewissern Sie sich, dass das Ablaufsieb nicht verstopft Das Gerät schleudert ist. Reinigen Sie ggf. das Sieb. Siehe „Reinigung und Pfle‐ nicht oder das Wasch‐ ge“. programm dauert länger •...
  • Seite 45: Öffnen Der Tür Im Notfall

    DEUTSCH Problem Mögliche Abhilfe Zu viel Schaum in der • Reduzieren Sie die Waschmittelmenge. Trommel während des Waschprogramms. • Stellen Sie sicher, dass sich die Klappe in der richtigen Po‐ Nach dem Waschgang sition befindet (OBEN für Waschpulver - UNTEN für Flüs‐ befinden sich Waschmit‐...
  • Seite 46: Verbrauchswerte

    5. Nehmen Sie die Wäsche heraus und schließen Sie die Gerätetür. 6. Schließen Sie die Filterklappe. 15. VERBRAUCHSWERTE 15.1 Einführung Diese Bedienungsanleitung enthält zwei verschiedene Tabellen, um einen schrittweisen Übergang von einer Verordnung zur anderen zu erleichtern: • Verordnung EU 1061/2010, gültig bis zum 28.
  • Seite 47 DEUTSCH 15.2 Legende Wäschebeladung. h:mm Programmdauer. Energieverbrauch. °C Temperatur der Wäsche. Liter Wasserverbrauch. U/min Schleuderdrehzahl. Restfeuchte am Ende der Schleuderphase. Je höher die Schleuderdrehzahl, desto lauter das Gerät und desto geringer die Restfeuchtigkeit. Werte Programmdauer können nach unterschiedlichen Bedingungen (z. B. Raumtemperatur, Wassertemperatur und -druck, Beladungsgröße und Art der Wäsche, Versorgungsspannung) und auch bei Änderung der Standardeinstellung eines Programms abweichen.
  • Seite 48: Allgemeine Programme

    Standardprogramme Baum‐ Bela‐ Energie‐ Wasser‐ Ungefäh‐ Rest‐ wolle. dung verbrauch verbrauch re Pro‐ feuchte (kg) (kWh) (Liter) gramm‐ dauer (in Minuten) Standardprogramm Baum‐ wolle 60 °C: 0.62 Stellen Sie Eco 40-60 auf 60 °C ein Standardprogramm Baum‐ wolle 40 °C: 0.60...
  • Seite 49: Zubehör

    Gewährleistungsanspruch. 16.2 Satz Fixierplatten Wenn Sie das Gerät auf einem Sockel Der Wäschetrockner kann nur mit dem aufstellen, der kein Zubehör von AEG ist, von AEG hergestellten und befestigen Sie es mithilfe der genehmigten Bausatz Wasch- Fixierplatten.
  • Seite 50: Sockel Mit Schublade

    So steht Ihr Gerät höher und die Be- und WARNUNG! Entladung wird einfacher. Stellen Sie den Die Schublade kann zur Aufbewahrung Wäschetrockner nicht unter von Wäsche benutzt werden, z. B. für die Waschmaschine. Handtücher, Reinigungsprodukte usw. 16.4 Sockel mit Schublade Lesen Sie die mit dem Zubehör gelieferte...
  • Seite 52 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis