Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell XPS 15 9500 Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XPS 15 9500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

XPS 15 9500
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: P91F
Vorschriftentyp: P91F001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell XPS 15 9500

  • Seite 1 XPS 15 9500 Service-Handbuch Vorschriftenmodell: P91F Vorschriftentyp: P91F001...
  • Seite 2: Anmerkungen, Vorsichtshinweise Und Warnungen

    Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder Tochterunternehmen. Andere Markennamen sind möglicherweise Marken der entsprechenden Inhaber.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers..............5 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................... 5 Sicherheitshinweise................................5 Schutz vor elektrostatischer Entladung..........................6 ESD-Service-Kit..................................6 Transport empfindlicher Komponenten..........................7 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers..................8 2 Entfernen und Einbauen von Komponenten..................
  • Seite 4 Einmaliges Startmenü................................51 System-Setup-Optionen..............................51 Löschen von CMOS-Einstellungen............................ 61 Löschen von BIOS- (System-Setup) und Systemkennwörtern..................61 5 Fehlerbehebung......................... 62 Technische Daten des XPS 15 9500..........................62 Systemdiagnoseanzeigen..............................62 SupportAssist-Diagnose..............................63 Wiederherstellen des Betriebssystems..........................63 Aktualisieren des BIOS................................ 63 Aktualisieren des BIOS (USB-Stick)..........................64 Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen......................
  • Seite 5: Arbeiten An Komponenten Im Inneren Des Computers

    Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
  • Seite 6: Schutz Vor Elektrostatischer Entladung

    Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
  • Seite 7: Esd-Schutz - Zusammenfassung

    Es wird empfohlen, dass Servicetechniker das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Matte jederzeit bei der Wartung von Dell Produkten verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
  • Seite 8: Nach Der Arbeit An Komponenten Im Inneren Des Computers

    2. Spannen Sie die Bauchmuskeln an. Die Bauchmuskulatur unterstützt den Rücken, wenn Sie etwas anheben, und gleicht so die Last aus. 3. Heben Sie die Last mit den Beinen, nicht mit dem Rücken. 4. Halten Sie die Last nahe am Körper. Je näher die Last am Rücken ist, desto weniger wird Ihr Rücken belastet. 5.
  • Seite 9: Entfernen Und Einbauen Von Komponenten

    Entfernen und Einbauen von Komponenten Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: • Kreuzschlitzschraubendreher Größe 0 • Kreuzschlitzschraubendreher Größe 1 • Torxschraubenzieher Nr. 5 (T5) • Kunststoffstift Schraubenliste ANMERKUNG: Beim Entfernen der Schrauben von einer Komponente wird empfohlen, sich den Schraubentyp und die Menge der Schrauben zu notieren und die Schrauben anschließend in einer Box aufzubewahren.
  • Seite 10: Hauptkomponenten Von Xps-15 9500

    Komponente Zur Befestigung Schraubentyp Menge Abbildung Schraube SSD-Laufwerk 2 Systemplatine M2x2 Lautsprecher Handballenstützen- M2x2 Tastaturbaugruppe Kühlabdeckung für Systemplatine M2x2 Grafikkartenprozessor Typ-C-Halterung Handballenstützen- M2x4 Tastaturbaugruppe Kabelhalterung der Systemplatine M2x2 Bildschirmbaugruppe Kabelhalterung der Handballenstützen- M1.6x3 Bildschirmbaugruppe Tastaturbaugruppe Linkes Scharnier Systemplatine und M2.5x5.5 Handballenstützen- Tastaturbaugruppe Rechtes Scharnier...
  • Seite 11 1. Bodenabdeckung 2. Akku 3. Kühlkörper 4. Speichermodul 5. Rechter Lüfter 6. USB-Typ-C-Halterung 7. Systemplatine 8. Thermische Halterung für Grafikkartenprozessor 9. Lautsprecher 10. Bildschirmbaugruppe 11. Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe 12. Wireless-Kartenhalterung 13. Abdeckung der E/A-Platine 14. E/A-Platine 15. Halterung des USB-Typ-C-Ports 16.
  • Seite 12: Bodenabdeckung

    ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß den vom Kunden erworbenen Garantieleistungen verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter. Bodenabdeckung Entfernen der Bodenabdeckung Voraussetzungen 1.
  • Seite 13 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 14 Schritte 1. Entfernen Sie die acht Schrauben (M2x3), mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist. VORSICHT: Ziehen bzw. hebeln Sie die Bodenabdeckung nicht von der Seite her ab, auf der sich die Scharniere befinden, da dies die Bodenabdeckung beschädigen könnte. VORSICHT: Die Bodenabdeckung ist mit der Audio-Tochterplatine vormontiert.
  • Seite 15: Anbringen Der Bodenabdeckung

    ANMERKUNG: Die folgenden Schritte gelten nur, wenn Sie noch weitere Komponenten aus dem Computer entfernen möchten. ANMERKUNG: Das Trennen des Batteriekabels, das Entfernen der Batterie oder das Entladen des Reststroms löscht den CMOS und setzt die BIOS-Einstellungen auf Ihrem Computer zurück. ANMERKUNG: Nachdem Sie den Computer wieder zusammengesetzt und eingeschaltet haben, werden Sie aufgefordert, die Echtzeituhr (RTC) zurückzusetzen.
  • Seite 16 Schritte 1. Verbinden Sie gegebenenfalls das Batteriekabel mit der Hauptplatine. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Bodenabdeckung an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 3. Bringen Sie ausgehend von der unteren rechten Ecke die Bodenabdeckung an. Arbeiten Sie sich über die Mitte der Bodenabdeckung bis zur linken unteren Ecke und lassen Sie die Bodenabdeckung einrasten.
  • Seite 17: Akku

    Akku Entfernen des Akkus Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. ANMERKUNG: Das Trennen des Batteriekabels, das Entfernen der Batterie oder das Entladen des Reststroms löscht den CMOS und setzt die BIOS-Einstellungen auf Ihrem Computer zurück.
  • Seite 18: Speichermodule

    Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf dem Akku an den Schraubenbohrungen auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 2. Befestigen Sie die Klebebänder, mit denen das Lautsprecherkabel am Akku befestigt wird. 3. Bringen Sie die vier Schrauben (M2x3) zur Befestigung der Batterie an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an. 4.
  • Seite 19: Einbauen Des Speichers

    Schritte 1. Drücken Sie die Sicherungsklammern auf beiden Seiten des Speichermodulsteckplatzes vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander, bis das Speichermodul herausspringt. 2. Schieben Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulsteckplatz. ANMERKUNG: Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um ggf. weitere Speichermodule im Computer zu entfernen. Einbauen des Speichers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 20: Ssd-Laufwerk

    Schritte 1. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. 2. Schieben Sie das Speichermodul schräg in den Speichermodulsteckplatz, bis es fest sitzt. 3. Drücken Sie das Speichermodul nach unten, bis es mit einem Klicken einrastet. ANMERKUNG: Wenn kein Klicken zu vernehmen ist, entfernen Sie das Speichermodul und installieren Sie es erneut.
  • Seite 21: Einbauen Des Ssd-Laufwerks 1

    Schritte 1. Entfernen Sie die M2x2-Schraube, mit der die thermische SSD-Halterung und das SSD-Laufwerk 1 an der Systemplatine befestigt sind. 2. Schieben Sie die thermische Halterung des SSD-Laufwerks vom Führungsstift und heben Sie sie von der Systemplatine ab. 3. Schieben und entfernen Sie das SSD-Laufwerk 1 aus dem SSD-Steckplatz. ANMERKUNG: Die Größe der thermischen Halterung des SSD-Laufwerks variiert je nach Speichertyp.
  • Seite 22: Entfernen Des Ssd-Laufwerks 2

    Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk 1 an der Lasche am SSD-Steckplatz aus. 2. Schieben Sie das SSD-Laufwerk 1 vorsichtig in den SSD-Steckplatz. 3. Schieben Sie die thermische Halterung des SSD-Laufwerks auf den Führungsstift der Systemplatine. 4. Richten Sie die Schraubenbohrung der thermischen Halterung des SSD-Laufwerks an der Schraubenbohrung der Systemplatine aus. ANMERKUNG: Die Größe der thermischen Halterung des SSD-Laufwerks variiert je nach Speichertyp.
  • Seite 23: Einbauen Des Ssd-Laufwerks 2

    Schritte 1. Entfernen Sie die M2x2-Schraube, mit der die thermische SSD-Halterung und das SSD-Laufwerk 2 an der Systemplatine befestigt sind. 2. Schieben Sie die thermische Halterung des SSD-Laufwerks vom Führungsstift und heben Sie sie von der Systemplatine ab. 3. Schieben und entfernen Sie das SSD-Laufwerk 2 aus dem SSD-Steckplatz. ANMERKUNG: Die Größe der thermischen Halterung des SSD-Laufwerks variiert je nach Speichertyp.
  • Seite 24: Einbauen Des M.2 2230-Ssd-Laufwerks

    Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk 2 an der Lasche am SSD-Steckplatz aus. 2. Schieben Sie das SSD-Laufwerk 2 vorsichtig in den SSD-Steckplatz. 3. Schieben Sie die thermische Halterung des SSD-Laufwerks auf den Führungsstift der Systemplatine und richten Sie die Schraubenbohrung auf der thermischen Halterung des SSD-Laufwerks mit der Schraubenbohrung auf der Systemplatine aus.
  • Seite 25: Lüfter

    2. Befestigen Sie das M.2 2230-SSD-Laufwerk mit einer Schraube (M2x2) an der Halterung. 3. Informationen zum Installieren der M.2 2230-SSD-Laufwerkskarte im SSD-Laufwerkskartensteckplatz 1 finden Sie unter Einbauen des SSD-Laufwerks 1. Informationen zum Installieren der M.2 2230-SSD-Laufwerkskarte im SSD-Laufwerkskartensteckplatz 2 finden Sie unter Einbauen des SSD-Laufwerks Lüfter...
  • Seite 26: Installieren Des Linken Lüfters

    Schritte 1. Trennen Sie das Lüfterkabel von der Systemplatine. 2. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x4), mit denen die Kühlabdeckung an der Hauptplatine und der Handauflagen-Tastatur- Baugruppe befestigt ist. 3. Schieben Sie den Lüfter aus dem Kühlkörper und heben Sie ihn aus der Handballen stützen-und tastaturbau Gruppe heraus. Installieren des linken Lüfters Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 27: Entfernen Des Rechten Lüfters

    Schritte 1. Verbinden Sie das Lüfterkabel mit der Systemplatine. 2. Schieben Sie den Lüfter unter den Kühlkörper und richten Sie die Schraubenbohrungen am Lüfter an den Schraubenbohrungen auf der Systemplatine und der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 3. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x4) zur Befestigung des Lüfters an der Systemplatine und der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an.
  • Seite 28: Installieren Des Rechten Lüfters

    Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x4), mit denen die Abdeckung der E/A-Platine am Lüfter und der Handauflagen-Tastatur- Baugruppe befestigt ist. 2. Heben Sie die Abdeckung der E/A-Platine von der Systemplatine ab. 3. Entfernen Sie die Schraube (M2x4), mit welcher der Lüfter an der Systemplatine befestigt ist. 4.
  • Seite 29: Kühlkörper

    Schritte 1. Schieben Sie den Lüfter unter den Kühlkörper und richten Sie die Schraubenbohrung am Lüfter an der Schraubenbohrung der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 2. Bringen Sie die Schraube (M2x4) wieder an, mit welcher der Lüfter an der Systemplatine befestigt ist. 3.
  • Seite 30: Einsetzen Des Kühlkörpers

    Schritte 1. Lösen Sie nacheinander (umgekehrt zu der auf dem Kühlkörper angegebenen Reihenfolge) die vier unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper auf der Systemplatine befestigt ist. 2. Heben Sie den Kühlkörper von der Hauptplatine. Einsetzen des Kühlkörpers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 31: Lautsprecher

    Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen im Kühlkörper an den Schraubenbohrungen auf der Hauptplatine aus. 2. Ziehen Sie der Reihe nach (Reihenfolge auf dem Kühlkörper angegeben) die vier unverlierbaren Schrauben fest, mit denen der Kühlkörper an der Systemplatine befestigt wird. Nächste Schritte 1.
  • Seite 32: Einbauen Der Lautsprecher

    Schritte 1. Ziehen Sie das Klebeband ab und trennen Sie das Lautsprecherkabel von der Systemplatine. 2. Lösen Sie die Klebebänder, mit denen die Lautsprecherkabel am Akku befestigt sind. 3. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x2), mit denen die Lautsprecher an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt sind.
  • Seite 33: E/A-Platine

    Schritte 1. Setzen Sie die Lautsprecher mithilfe der Führungsstifte und Gummidichtungen in die Steckplätze auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 2. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Kabelführungen an der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe. 3. Befestigen Sie die Klebebänder, mit denen das Lautsprecherkabel am Akku befestigt wird. 4.
  • Seite 34: Einbauen Der E/A-Platine

    Schritte 1. Trennen Sie das Kabel der E/A-Platine von der Systemplatine und der E/A-Platine. 2. Heben Sie das E/A-Platinenkabel von der Systemplatine ab. 3. Entfernen Sie die Schraube (M2x4), mit der die USB-Typ-C-Anschlusshalterung an der Systemplatine befestigt ist, und heben Sie die Halterung von der E/A-Platine ab.
  • Seite 35: Bildschirmbaugruppe

    Schritte 1. Platzieren Sie die E/A-Platine auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrung in der USB Typ-C-Anschlusshalterung an der Schraubenbohrung in der Systemplatine aus. 3. Bringen Sie die Schraube (M2x4) an, mit der die USB Typ-C Anschlusshalterung an der Systemplatine befestigt ist. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die mit IO gekennzeichnete Seite des E/A-Platinenkabels an die E/A- Tochterplatine und die Seite mit der Kennzeichnung MB an die Systemplatine angeschlossen ist.
  • Seite 36 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 37: Einbauen Der Bildschirmbaugruppe

    Schritte 1. Lösen Sie die drei unverlierbaren Schrauben, mit denen die Kabelhalterung der Bildschirmbaugruppe an der Systemplatine befestigt ist. 2. Heben Sie die Kabelhalterung der Bildschirmbaugruppe aus der Systemplatine heraus. 3. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M1.6x3), mit denen die Kabelhalterung der Bildschirmbaugruppe an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
  • Seite 38 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 39 Schritte 1. Schieben Sie die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe unter die Scharniere der Bildschirmbaugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Handballenstützen-Baugruppe an den Schraubenbohrungen der linken Bildschirmscharniere aus. 3. Bringen Sie die vier Schrauben (M2.5x5.5) zur Befestigung des linken Scharniers an der Systemplatine und der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an.
  • Seite 40: Systemplatine

    Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Bodenabdeckung 2. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Systemplatine Entfernen der Systemplatine Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 41 Abbildung 1. Systemplatinenanschlüsse 1. Kabel der Fingerabdruckleserplatine 2. Antennenkabel 3. Kabel der Tastatursteuerungsplatine Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Hauptplatine und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 42: Einbauen Der Systemplatine

    Schritte 1. Lösen Sie die drei unverlierbaren Schrauben, mit denen die Kabelhalterung der Bildschirmbaugruppe an der Systemplatine befestigt ist. 2. Heben Sie die Kabelhalterung der Bildschirmbaugruppe aus der Systemplatine heraus. 3. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M1.6x3), mit denen die Kabelhalterung der Bildschirmbaugruppe an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist.
  • Seite 43 ANMERKUNG: Durch das Wiedereinbauen der Systemplatine werden alle unter Verwendung des BIOS-Setup- Programms vorgenommenen Änderungen im BIOS rückgängig gemacht. Sie müssen die entsprechenden Änderungen erneut vornehmen, nachdem Sie die Systemplatine wieder eingebaut haben. ANMERKUNG: Durch das Wiedereinbauen der Systemplatine werden alle unter Verwendung des BIOS-Setup- Programms vorgenommenen Änderungen im BIOS rückgängig gemacht.
  • Seite 44 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 45 Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Systemplatine auf die Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x4) zur Befestigung der Systemplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder 3. Verbinden Sie das Kabel der Tastatursteuerungsplatine mit der Systemplatine und schließen Sie die Verriegelung, um das Kabel zu befestigen.
  • Seite 46: Handballenstützen- Und Tastaturbaugruppe

    Nächste Schritte 1. Bauen Sie die E/A-Platine ein. 2. Installieren Sie den rechten Lüfter. 3. Installieren Sie den linken Lüfter. 4. Bauen Sie den Kühlkörper ein. 5. Bauen Sie das SSD-Laufwerk 2 ein. 6. Bauen Sie das SSD-Laufwerk 1 ein. 7.
  • Seite 47: Einbauen Der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe

    Nachdem Sie die Schritte im Abschnitt „Voraussetzungen“ durchgeführt haben, verbleibt lediglich die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe. Einbauen der Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Schritte Legen Sie die Handballenstützen-Tastatur-Baugruppe auf eine ebene Fläche.
  • Seite 48 Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Systemplatine ein. 2. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein. 3. Installieren Sie die Audio-Tochterplatine. 4. Installieren Sie den linken Lüfter. 5. Installieren Sie den rechten Lüfter. 6. Bauen Sie den Kühlkörper ein. 7. Bauen Sie das SSD-Laufwerk 2 ein.
  • Seite 49: Treiber Und Downloads

    Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern die Artikel in der Dell Wissensdatenbank sowie die häufig gestellten Fragen zu Treibern und Downloads unter SLN128938. Treiber und Downloads...
  • Seite 50: System-Setup

    Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power-on Self Test), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie: System-Setup...
  • Seite 51: Einmaliges Startmenü

    Abhängig von diesem Computer und den installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt. Tabelle 3. Optionen des System-Setup – Menü „System Information“ (Systeminformationen) Übersicht XPS 15 9500 BIOS Version Zeigt die Versionsnummer des BIOS an. Service Tag Zeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an.
  • Seite 52: Übersicht

    Übersicht Health Zeigt den Akkuzustand an. Netzadapter Zeigt an, ob ein Wechselstromnetzadapter installiert ist. Zeigt den Typ des Wechselstromnetzadapters an, falls verbunden. Prozessor Prozessortyp Zeigt den Prozessortyp an. Maximum Clock Speed Zeigt die maximale Prozessortaktrate an. Minimum Clock Speed Zeigt die minimale Prozessortaktrate an. Current Clock Speed Zeigt die aktuelle Prozessortaktrate an.
  • Seite 53 Startoptionen Boot Sequence Zeigt die Startsequenz. Advanced Boot Options Enable UEFI Network Stack Aktiviert oder deaktiviert UEFI Network Stack. Standardeinstellung: ON (Ein) UEFI Boot Path Security Steuert, ob Benutzer beim Starten eines UEFI-Startpfads über das F12- Systemstartmenü aufgefordert werden, ein Administratorkennwort einzugeben. Standardeinstellung: Always Except Internal HDD (Immer, außer interne HDD) Tabelle 5.
  • Seite 54: Systemkonfiguration

    Systemkonfiguration Thunderbolt (und PCIe hinter TBT)-Pre- Kann aktiviert bzw. deaktiviert werden, um zuzulassen bzw. zu verhindern, dass Boot-Module aktivieren PCIe-Geräte während des Vorstarts über einen Thunderbolt-Adapter angeschlossen werden. Standardeinstellung: OFF (Aus) Miscellaneous Devices Aktiviert oder deaktiviert verschiedene integrierte Geräte. Enable Camera Aktiviert oder deaktiviert die Kamera.
  • Seite 55 Security (Sicherheit) Standardeinstellung: ON (Ein) Non-Admin Setup Changes Enable UEFI Capsule Firmware Updates Aktiviert oder deaktiviert BIOS-Aktualisierungen über UEFI Capsule- (UEFI Capsule-Firmwarepakete aktivieren) Aktualisierungspakete. Standardeinstellung: ON (Ein) Absolute Hier können Sie die BIOS-Modulschnittstelle des optionalen Services „Absolute Persistence Module“ von Absolute Software aktivieren, deaktivieren oder dauerhaft deaktivieren.
  • Seite 56 Security (Sicherheit) Intel SGX Aktiviert oder deaktiviert die Intel Software Guard Extensions (SGX), um eine sichere Umgebung für das Ausführen von Code/das Speichern vertraulicher Informationen bereitzustellen. Standardeinstellung: Software Control Tabelle 8. Optionen des System-Setups – Menü „Passwords“ Kennwörter Enable Strong Passwords Aktiviert oder deaktiviert sichere Kennwörter.
  • Seite 57 Ermöglicht das Einschalten und Starten des Computers bei Netzstromanbindung. Netzstromanbindung) Standardeinstellung: OFF (Aus) Wake on Dell USB-C Dock Ermöglicht den Anschluss eines Dell USB-C Docks, um den Computer aus dem Standby-Modus heraus zu aktivieren. Standardeinstellung: ON (Ein) Auto On Time Ermöglicht das automatische Einschalten des Computers an definierten Tagen und zu...
  • Seite 58 Energiemanagement deaktiviert und die Option für die Stromversorgung des Systems leer ist, wenn sie auf Ruhemodus festlegt war. Battery Charge Configuration Ermöglicht den Akkubetrieb des Computers während Netzstromverbrauchszeiten. Verwenden Sie die nachstehenden Optionen, um Netzstromverbrauch zu bestimmten Tageszeiten zu verhindern. Standardeinstellung: Adaptiv.
  • Seite 59: Virtualisierung

    POST-Funktionsweise Standardeinstellung: ON (Ein) Lock Mode Standardeinstellung: Lock Mode Secondary. Lock Mode Sekundary = Wenn diese Option ausgewählt ist, werden mit den Tasten F1 bis F12 die sekundären Funktionen aufgerufen. Warnings and Errors Wählt eine Aktion aus, wenn eine Warnung oder eine Fehlermeldung während des Starts angezeigt wird.
  • Seite 60: Systemprotokolle

    Virtualisierung VT for Direct I/O Ermöglicht das Ausführen der Virtualisierungstechnologie für direkte E/A (VT-d). VT- d ist eine Intel Methode, die Virtualisierung für Memory Map IO bietet. Standardeinstellung: ON (Ein) Tabelle 16. Optionen des System-Setup –Menü „Maintenance“ (Wartung) Maintenance (Wartung) Asset-Tag Asset-Tag Erstellt eine Systemkennnummer, die von einem IT-Administrator zur eindeutigen...
  • Seite 61: Löschen Von Cmos-Einstellungen

    Bodenabdeckung. 5. Schalten Sie den Computer ein. Löschen von BIOS- (System-Setup) und Systemkennwörtern Info über diese Aufgabe Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter www.dell.com/contactdell beschrieben auf, um System- oder BIOS- Kennwörter zu löschen. ANMERKUNG: Informationen zum Zurücksetzen von Windows- oder Anwendungspasswörtern finden Sie in der Dokumentation für Windows oder die jeweilige Anwendung.
  • Seite 62: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Technische Daten des XPS 15 9500 Systemdiagnoseanzeigen Wenn durchgehend leuchtend, wird über die Anzeige für Stromversorgungs- und Batterieladestatus der Betriebsmodus angezeigt, in dem sich Ihr Computer befindet. Wenn in verschiedenen Mustern blinkend, wird über die Anzeige für Stromversorgungs- und Batterieladestatus die jeweiligen Probleme angezeigt, die in Ihrem Computer vorliegen.
  • Seite 63: Supportassist-Diagnose

    SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows 10 vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
  • Seite 64: Aktualisieren Des Bios (Usb-Stick)

    4. Schließen Sie das startfähige USB-Laufwerk an den Computer an, auf dem Sie die BIOS-Aktualisierung durchführen möchten. 5. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie F12, wenn das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. 6. Starten Sie das USB-Laufwerk über das One Time Boot Menu (einmalige Startmenü).
  • Seite 65: Reststromentladung

    5. Schalten Sie den WLAN-Router ein. 6. Schalten Sie das Modem ein. 7. Schalten Sie den Computer ein. Reststromentladung Info über diese Aufgabe Reststrom ist die restliche statische Elektrizität, die auf dem Computer verbleibt, auch wenn er ausgeschaltet und die Batterie von der Hauptplatine getrennt wurde.
  • Seite 66: Tastenkombinationen Des Xps 15 9500

    Tastenkombinationen des XPS 15 9500 ANMERKUNG: Die Tastaturzeichen können je nach Tastatursprachkonfiguration variieren. Die in Tastenkombinationen verwendeten Tasten bleiben in allen Sprachkonfigurationen gleich. Auf einigen Tasten Ihrer Tastatur befinden sich zwei Symbole. Diese Tasten können zum Eintippen von Sonderzeichen oder zum Ausführen von Sekundärfunktionen verwendet werden.
  • Seite 67: Funktionstasten

    Ende Die Taste Fn kann auch mit bestimmten anderen Tasten auf der Tastatur verwendet werden, um andere sekundäre Funktionen auszuführen. Tabelle 22. Liste der Tastenkombinationen Funktionstaste Funktionstasten Anhalten/Unterbrechen Rollen-Taste umschalten Systemanforderung Anwendungsmenü öffnen Fn-Tastensperre umschalten Tastenkombinationen des XPS 15 9500...
  • Seite 68: Hilfe Erhalten Und Kontaktaufnahme Mit Dell

    Product ID (Produkt-ID) in der Suchleiste ein. • BIOS-Informationen Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.dell.com/contactdell. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land/Region und Produkt unterschiedlich und bestimmte Services sind in Ihrem Land/Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.
  • Seite 69 ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell Produktkatalog finden. Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell...

Inhaltsverzeichnis