Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Bedienfeld; Einschalten Des Geräts; Ausschalten Des Geräts - Electrolux CI1001 Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. BETRIEB

4.1 Bedienfeld

Betriebskontrolllampe
1
Temperaturregler
2
Kontrolllampe FastFreeze
3
4.2 Einschalten des Geräts
• Stecken Sie den Stecker in die
Netzsteckdose
• Drehen Sie den Temperaturregler im
Uhrzeigersinn auf eine mittlere
Einstellung.
Wenn die Temperatur im Innern des
Gerätes zu hoch ist, blinkt die
Alarmleuchte. Schalten Sie die Funktion
FastFreeze ein.
4.3 Ausschalten des Geräts
1. Drehen Sie den Temperaturregler auf
die Position "O".
Die Betriebs-Kontrolllampe schaltet
sich aus.
2. Trennen Sie den Netzstecker von der
Netzversorgung.

4.4 Temperaturregelung

Die Temperatur wird automatisch
geregelt.
1. Drehen Sie den Temperaturregler auf
eine niedrigere Einstellung, um die
minimal mögliche Kühlung zu
erreichen.
2. Drehen Sie den Temperaturregler auf
eine höhere Einstellung, um die
maximal mögliche Kühlung zu
erreichen.
1
2
3
4
5
Taste FastFreeze und Taste zum
4
Ausschalten des Alarms
Alarmkontrolllampe
5
Eine mittlere Einstellung ist
im Allgemeinen am besten
geeignet.
Allerdings muss für eine
exakte Einstellung
berücksichtigt werden, dass
die Temperatur im Innern
des Geräts von
verschiedenen Faktoren
abhängt:
• Raumtemperatur,
• Häufigkeit der
Türöffnung,
• Menge der eingelagerten
Lebensmittel,
• Standort des Geräts.

4.5 Funktion FastFreeze

Sie können die Funktion FastFreeze
durch Drücken der Taste FastFreeze
einschalten.
Die Anzeige FastFreeze leuchtet auf.
Diese Funktion endet
automatisch nach 52
Stunden.
Diese Funktion kann
jederzeit durch Drücken der
Taste FastFreeze
ausgeschaltet werden.
Die Anzeige FastFreeze
erlischt.
DEUTSCH
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis