Herunterladen Diese Seite drucken

Montage - Siemens FDM1101-R Series Handbuch

Handfeuermelder

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
de

Montage

Verwendungszweck
Die beiden Handfeuermelder dienen der manuellen
Alarmauslösung bei Bränden. Sie bestehen aus einer
Abdeckung und einem Schaltungseinsatz. Für Aufputz-
Zuleitungen sind optional 2 Gehäuseböden verfügbar.
Der Gehäuseboden FDMH295-S hat oben 2 Löcher mit
Durchführungstüllen für Kabel mit Ø 5 mm.
Als Option kann ein Schutzdeckel gegen eine
unbeabsichtigte Alarmauslösung verwendet werden.
Vorbereitung
Falls Sie einen Gehäuseboden FDMH295-R verwenden,
müssen Sie die Positionen der Zuleitungsöffnungen
bestimmen. Falls diese oben oder unten sind, müssen Sie
diese mit Hilfe der Bohrschablone festlegen (Fig. 2 und
Fig. 3).
Montage
1. Bei Verwendung eines Gehäusebodens montieren Sie
diesen in einer Höhe von 1,3 ... 1,6 m auf einer planen
Oberfläche.
2. Falls die Melderlinienkabel abgeschirmt sind, verbinden
Sie die Abschirmungen mit einer Verbindungsklemme
(separat bestellen). Die Abschirmungen dürfen keine
anderen Potentiale oder Metallteile im Gerät berühren.
3. Schliessen Sie die Drähte gemäss Anschlussschema
(Fig. 4 und Fig. 5) an die Anschlussklemmen an.
Schliessen Sie pro Klemme nur einen Draht an.
4. Schliessen Sie am Ende der Melderlinie einen
Linienabschluss (EOL) an die Anschlussklemmen an.
5. Nur für FDM1101A-Rx: Für die Betriebsart mit
SynoLINE300 schliessen Sie einen externen,
zentralenspezifischen Alarmwiderstand (RA) an die
Anschlussklemmen an. Verwenden Sie dazu bei Bedarf
eine Verbindungsklemme.
Building Technologies
Fire Safety & Security Products
6. Entfernen Sie die Abdeckung mit dem Schlüssel (Fig. 6,
Bewegungungen A und B). Bewahren Sie den
Schlüssel sicher auf.
7. Befestigen Sie den Schaltungseinsatz an der Wand
oder auf dem Gehäuseboden. Die erforderlichen
Schrauben zum Gehäuseboden befinden sich im
Schaltungseinsatz (Fig. 3).
8. Bauen Sie den Handfeuermelder zusammen (Fig. 3).
Achten Sie darauf, dass Sie die Feder mit dem
Kunststoffeinsatz oder dem Glaseinsatz spannen.
9. Überkleben Sie das Symbol mit dem brennenden Haus,
falls Sie den Handfeuermelder nicht als Brandmelder
einsetzen.
Testen
1. Stecken Sie den Schlüssel in den Melder, so dass sich
der Einsatz verschiebt (Fig. 7 und Fig. 8).
 Der Melder ist ausgelöst.
2. Um den Melder scharf zu stellen, ziehen Sie den
Schlüssel wieder heraus (Fig. 9).
 Der Einsatz ist gerade und der Melder ist scharf
gestellt.
Achtung!
Handfeuermelder, welche ausser Betrieb sind, müssen
mit dem Hinweis 'AUSSER BETRIEB' versehen sein!
Weitere Informationen siehe Dokumente A6V10201150
und A6V10201152.
3
A6V10201154_b_--_--
10.2009

Werbung

loading