Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blaupunkt 5GB 62190 Montage- Und Gebrauchsanweisungen Seite 7

Gaskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Während der Nutzung
■ Verwenden oder lagern Sie in der Nähe
dieses Gerätes keine brennbaren Mate-
rialien.
Verdünner
■ Versprühen Sie während des Betriebs
keine Aerosole in der Nähe dieses Ge-
rätes.
Achtung
■ Dieses Gerät ist ausschließlich für das Kochen zu Hause bestimmt. Es ist nicht für gewerbliche oder
industrielle Zwecke ausgelegt.
■ Eine längere intensive Nutzung des Gerätes kann eine zusätzliche Belüftung erfordern, z. B. das
Öffnen eines Fensters oder eine stärkere mechanische Belüftung, falls vorhanden.
■ Verwenden Sie beim Berühren von heißen Töpfen und Pfannen hitzebeständige Topflappen oder
Handschuhe.
■ Lassen Sie beim Anheben von Kochgeschirr keine Topflappen in die Nähe offener Flammen gelan-
gen.
■ Achten Sie darauf, dass Topflappen oder Handschuhe nicht feucht oder nass werden, da dadurch
die Wärme schneller durch das Material transportiert wird und die Gefahr besteht, dass Sie sich ver-
brennen.
■ Verwenden Sie die Brenner nur, wenn Sie Töpfe und Pfannen darauf gestellt haben. Erhitzen Sie
keine leeren Töpfe oder Pfannen.
■ Verwenden Sie auf dem Gerät niemals Kunststoff- oder Aluminiumfolienschalen.
■ Bei der Verwendung anderer Elektrogeräte ist darauf zu achten, dass das Kabel nicht mit den Ober-
flächen des Kochbereichs in Berührung kommt.
Wenn Sie mechanische Teile in Ihrem Körper haben, z. B. eine künstliche Herzklappe, konsultieren Sie
vor der Benutzung des Gerätes einen Arzt.
■ Verwenden Sie keine Geschirrtücher oder ähnliche Materialien anstelle eines Topflappens. Diese
Tücher können über einem heißen Brenner Feuer fangen.
■ Bei der Verwendung von Glaskochgeschirr ist darauf zu achten, dass es für das Kochen auf der
oberen Platte ausgelegt ist. Wenn die Oberfläche aus gesprungenem Glas besteht, schalten Sie das
Gerät aus, um einen Stromschlag zu vermeiden.
■ Drehen Sie die Griffe des Kochgeschirrs zur Seite oder zur Mitte, sodass sie sich nicht über be-
nachbarte Brenner erstrecken, um Verbrennungen, die Entflammung brennbarer Materialien und
Verschüttungen zu minimieren.
■ Schalten Sie die Brenner immer aus, bevor Sie das Kochgeschirr entfernen.
■ Seien Sie stets wachsam, wenn Lebensmittel bei hoher Flammenintensität gebraten werden.
■ Erwärmen Sie Fett immer langsam und passen Sie auf, während es erhitzt wird.
■ Lebensmittel, die frittiert werden sollen, sollten so trocken wie möglich sein. Frost auf Tiefkühlkost
oder Feuchtigkeit auf frischen Lebensmitteln kann dazu führen, dass heißes Fett aus der Pfanne
spritzt.
■ Versuchen Sie niemals, eine Pfanne mit heißem Fett, insbesondere eine Fritteuse, zu bewegen.
Warten Sie, bis das Fett vollständig abgekühlt ist.
■ Verderbliche Lebensmittel, Kunststoffar-
tikel und Aerosole können durch die Hit-
zeeinwirkung beeinträchtigt werden und
sollten nicht über oder unter dem Gerät
gelagert
werden.
■ Achten Sie darauf, dass sich die Be-
dienknöpfe bei Nichtgebrauch in der
Position ● befinden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis