Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profisafe-Spezifische Parameter; Profisafe-Adresse Und Identifizierung Des Geräts - Pepperl+Fuchs PXV100A-F200-B28-V1D6011 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PXV100A-F200-B28-V1D-6011 / PXV100AQ-F200-B28-V1D-6011 (safePXV)
Betrieb und Kommunikation
8.3.3

PROFIsafe-spezifische Parameter

Folgende Einstellungen sind für die PROFIsafe-Informationen in der sicherheitsgerichteten
SPS möglich.
Watchdog Time
F_WD_Time: 40 ms ... 2000 ms (Standard)
Voreingestellter Wert. Dieser Wert kann geändert werden.
Source Address
F_Source_Add: Adresse der sicherheitsgerichteten SPS
Voreingestellter Wert. Dieser Wert kann geändert werden.
Destination Address
F_Dest_Add: Adresse des Lesekopfs
Wertebereich 1 ... 65534
Veränderlicher Wert. Dieser Wert ist anzupassen auf die Adresse des Lesekopfs, der einge-
setzt wird.
Abbildung 8.2 SPS–Voreinstellungen zu PROFIsafe
8.3.4
PROFIsafe-Adresse und Identifizierung des Geräts
Folgende Einstellungen sind für die PROFIsafe-Informationen in der Steuerung möglich.
Jedes PROFIsafe-IO-Gerät verfügt über eine eindeutige Geräteidentifizierung. Diese Gerätei-
dentifizierung setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
MAC-Adresse: Die MAC-Adresse ist auf der Rückseite des Geräts aufgedruckt.
Gerätename: Im Auslieferungszustand lautet der Gerätename pxv-f200-sil. Die Stan-
dard-IP-Adresse lautet "3".
Die IP-Adresse des Geräts stellen Sie über den Gerätenamen ein. Dazu nutzen Sie ein
Suffix, das die Adresse des Geräts enthält.
Beispiel: pxv-f200-sil.f-6 -> xxx.f-6 -> Die Adresse 6 wird übernommen.
IP-Adresse: Im Auslieferungszustand lautet die IP-Adresse 192.168.2.2.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pxv100aq-f200-b28-v1d-6011

Inhaltsverzeichnis