Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System-Einstellungen; System Setup-Menüs; Standard-Systemeinstellungen - Yamaha MusicCAST MCX-1000 Bedienungsanleitung

Digital audio server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System-Einstellungen

Dieser Abschnitt erklärt, wie die Einstellungen des MusicCAST Systems konfiguriert werden müssen. Sie
können jedes Parameter mit den Einstellungs-Anzeigen auf dem Bildschirm einrichten.
System Setup-Menüs
Der Abschnitt über die System-Einstellungen enthält die folgenden Menüs:
• Network
Konfigurieren Sie die MusicCAST Netzwerk-Einstellungen,
damit die MusicCAST Clients mit dem MusicCAST Server
verbunden werden können, und schließen Sie den MusicCAST
Server an das Internet an.
• Date/Time (Seite 117)
Stellen Sie Datum und Zeit an Ihrem MusicCAST Server ein,
oder konfigurieren Sie ihn, dass er den NTP Server vom
Internet benutzt, um automatisch Datum und Zeit zu
aktualisieren.
• Video Out (Seite 119)
Stellen Sie die Parameter für die Bildschirmanzeige auf einem
TV/Monitor ein.
• Gracenote CDDB (Seite 119)
Stellen Sie die Art und Weise, in welcher der MusicCAST
Server den Gracenote CDDB Service verwendet ein, um nach
Informationen über die CDs zu suchen.
• Playback (Seite 120)
Wählen Sie, ob der MusicCAST Server direkt mit der
Wiedergabe beginnen soll oder nicht, wenn Sie ihn einschalten.
• Recording (Seite 121)
Stellen Sie die Art und Qualität der Daten ein, die der
MusicCAST auf seiner Festplatte speichern soll.
• AV Receiver (Seite 122)
Stellen Sie die Parameter ein, für die Steuerung eines
YAMAHA AV-Empfängers oder eines Empfängers, der an den
MusicCAST Server über ein RS-232C Kabel angeschlossen ist.

Standard-Systemeinstellungen

Die folgende Tabelle führt die Standard-Einstellungen für alle in diesem Abschnitt beschriebenen Parameter auf.
Einstellungsmenü
Parametergruppe
Netzwerk
Auto/Manuelle Konfiguration
Experten-Einstellungen - IP-
Adresse
Experten-Einstellungen -
Kabelloses LAN
• Auto Level Control (Seite 124)
Wählen Sie, ob der MusicCAST Server für Songs mit sehr
unterschiedlichen Aufnahmepegeln automatisch die Lautstärke
einstellen soll oder nicht.
• on-screen display (Seite 124)
Wählen Sie die Menüseite, die der MusicCAST Servers
anzeigen soll, wenn Sie ihn einschalten.
• Client (Seite 125)
Wählen Sie, ob der MusicCAST Server PCM-Dateien an einen
Clienten übertragen soll oder nicht, und bestimmen Sie einen
Client für PCM-Datenstrom.
• Keyboard Type (Seite 126)
Wählen Sie die Tasten-Konfiguration einer PS/2-Tastatur, die
Sie an den MusicCAST Server anschließen wollen.
• Standby Mode (Seite 127)
Wählen Sie den Standby-Modus aus, den der MusicCAST
Server benutzen soll.
• FL Dimmer (Seite 127)
Stellen Sie die Helligkeit der Anzeige auf der Fronttafel des
MusicCAST Servers ein.
• Hard Drive Utilities (Seite 128)
Löschen Sie auf der Festplatte des MusicCAST Servers
gespeicherten Daten .
• System Utilities (Seite 128)
Aktualisieren Sie oder stellen Sie die Firmware des
MusicCAST Servers neu ein.
Parameter-Bezeichnung
Registrierte Client ID
Automatisches Erhalten einer IP-
Adresse mit DHCP (DHCP Client)
IP-Adresse
Subnet-Maske
Default Gateway
DNS Server (P)
DNS Server (S)
ESSID
Kanal
115
115
Parameter-Einstellung
Keine Clients konfiguriert
AUS
192.168.1.1
255.255.255.0
192.168.1.1
0.0.0.0
0.0.0.0
MCxxxxx (Eine eindeutige 5-
stellige ID-Einstellung des
MusicCAST Servers bei Versand)
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis