Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Yamaha MO6 Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MO6:

Werbung

Installationsanleitung für MO6/MO8
Installationsanleitung für MO6/MO8
SOFTWARE-LIZENZVEREINBARUNG
BITTE LESEN SIE SORGFÄLTIG DIESE LIZENZVEREINBARUNG („VEREINBARUNG"), BEVOR SIE DIE SOFTWARE BENUTZEN. DER GEBRAUCH DIE-
SER SOFTWARE IST IHNEN NUR GEMÄSS DEN BEDINGUNGEN UND VORAUSSETZUNGEN DIESER VEREINBARUNG GESTATTET. DIES IST EINE
VEREINBARUNG ZWISCHEN IHNEN (ALS PRIVATPERSON ODER ALS NATÜRLICHE PERSON) UND DER YAMAHA CORPORATION („YAMAHA").
DURCH DAS HERUNTERLADEN, INSTALLIEREN, KOPIEREN ODER ANDERWEITIGE VERWENDEN DIESER SOFTWARE BRINGEN SIE ZUM
AUSDRUCK, AN DIE BEDINGUNGEN DIESER LIZENZ GEBUNDEN ZU SEIN. WENN SIE MIT DEN BEDINGUNGEN NICHT EINVERSTANDEN SIND,
FÜHREN SIE KEINEN DOWNLOAD, KEINE INSTALLATION UND KEINEN KOPIERVORGANG DIESER SOFTWARE AUS, UND VERWENDEN SIE SIE
IN KEINER ANDEREN WEISE. FALLS SIE DIE SOFTWARE BEREITS HERUNTERGELADEN ODER INSTALLIERT HABEN UND NICHT MIT DEN
BEDINGUNGEN EINVERSTANDEN SIND, LÖSCHEN SIE DIE SOFTWARE UMGEHEND.
1. GEWÄHRUNG EINER LIZENZ UND COPYRIGHT
Yamaha gewährt Ihnen hiermit das Recht, eine einzige Kopie der mitgelieferten Software-Programme und Daten („SOFTWARE") zu nutzen. Der Begriff
SOFTWARE umfasst alle Updates der mitgelieferten Software und Daten. Die SOFTWARE gehört Yamaha bzw. den Yamaha-Lizenzgebern und ist durch
die entsprechenden Copyright-Gesetze und internationalen Abkommen geschützt. Sie haben zwar das Recht, Besitzansprüche auf die durch den
Gebrauch der SOFTWARE erstellten Daten zu erheben, doch die SOFTWARE selbst bleibt weiterhin durch das entsprechende Copyright geschützt.
• Sie dürfen die SOFTWARE auf genau einem Computer verwenden.
• Sie dürfen ausschließlich zu Backup-Zwecken eine Kopie der SOFTWARE in maschinenlesbarer Form erstellen, wenn sich die SOFTWARE
auf einem Medium befindet, welches eine solche Sicherungskopie erlaubt. Auf der erstellten Sicherungskopie müssen Sie den
Urheberrechtshinweis von Yamaha und alle anderen Eigentumsrechte der die SOFTWARE betreffenden Hinweise wiedergeben.
• Sie dürfen dauerhaft all Ihre Rechte an der SOFTWARE an Dritte übertragen, jedoch nur, falls Sie keine Kopien zurückbehalten und der
Empfänger die Lizenzvereinbarung liest und dieser zustimmt.
2. BESCHRÄNKUNGEN
• Sie dürfen nicht die SOFTWARE einem Reverse Engineering unterziehen, sie dekompilieren oder auf andere Weise an deren Quell-Code
gelangen.
• Es ist Ihnen nicht gestattet , die SOFTWARE als Ganzes oder teilweise zu vervielfältigen, zu modifizieren, zu ändern, zu vermieten, zu
verleasen oder auf anderen Wegen zu verteilen oder abgeleitete Produkte aus der SOFTWARE zu erstellen.
• Sie dürfen nicht die SOFTWARE elektronisch von einem Computer auf einen anderen übertragen oder sie in ein Netzwerk mit anderen
Computern einspeisen.
• Sie dürfen nicht die SOFTWARE verwenden, um illegale oder gegen die guten Sitten verstoßende Daten zu verbreiten.
• Sie dürfen nicht auf dem Gebrauch der SOFTWARE basierende Dienstleistungen erbringen ohne die Erlaubnis der Yamaha Corporation.
Urheberrechtlich geschützte Daten, einschließlich, aber nicht darauf beschränkt, MIDI-Songdateien, die mithilfe dieser SOFTWARE erstellt werden,
unterliegen den nachfolgenden Beschränkungen, die vom Benutzer zu beachten sind.
• Die mithilfe dieser SOFTWARE erhaltenen Daten dürfen ohne Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers nicht für kommerzielle Zwecke
verwendet werden.
• Die mithilfe dieser SOFTWARE erhaltenen Daten dürfen nicht dupliziert, übertragen, verteilt oder einem öffentlichen Publikum vorgespielt
oder dargeboten werden, es sei denn, es liegt eine Genehmigung durch den Inhaber der Urheberrechte vor.
• Weder darf die Verschlüsselung der mithilfe dieser SOFTWARE erhaltenen Daten entfernt, noch darf das elektronische Wasserzeichen ohne
Genehmigung des Inhabers der Urheberrechte verändert werden.
3. BEENDIGUNG DES VERTRAGSVERHÄLTNISSES
Diese Lizenzvereinbarung tritt am Tag des Erhalts der SOFTWARE in Kraft und bleibt bis zur Beendigung wirksam. Wenn eines der
Urheberrechtsgesetze oder eine Maßgabe dieser Vereinbarung verletzt wird, endet die Vereinbarung automatisch und sofort ohne Vorankündigung
durch Yamaha. In diesem Fall müssen Sie die lizenzierte SOFTWARE und die mitgelieferten Unterlagen und alle Kopien davon unverzüglich
vernichten.
4. BESCHRÄNKTE GARANTIE AUF DIE SOFTWARE
Sie erkennen ausdrücklich an, dass der Gebrauch der SOFTWARE ausschließlich auf eigene Gefahr erfolgt. Die SOFTWARE und ihre Anleitungen
werden Ihnen ohne Mängelgewähr oder andere Garantien zur Verfügung gestellt. UNGEACHTET DER ANDEREN BESTIMMUNGEN DIESER
LIZENZVEREINBARUNG WERDEN VON YAMAHA KEINE AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN HINSICHTLICH DIESER
SOFTWARE ÜBERNOMMEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF STILLSCHWEIGENDE GARANTIEN FÜR ALLGEMEINE
GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT ODER DIE TAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN EINSATZZWECK ODER DIE NICHTVERLETZUNG DER RECHTE
DRITTER. BESONDERS, ABER OHNE DAS OBENGENANNTE EINZUSCHRÄNKEN, GARANTIERT YAMAHA NICHT, DASS DIE SOFTWARE IHRE
ANSPRÜCHE ERFÜLLT, DASS DER BETRIEB DER SOFTWARE OHNE UNTERBRECHUNGEN ODER FEHLERFREI ERFOLGT ODER DASS FEHLER
IN DER SOFTWARE BESEITIGT WERDEN.
Installationsanleitung für MO6/MO8 Voice Editor/Multi Part Editor
Voice Editor/Multi Part Editor
Voice Editor/Multi Part Editor
ACHTUNG
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Yamaha MO6

  • Seite 1 1. GEWÄHRUNG EINER LIZENZ UND COPYRIGHT Yamaha gewährt Ihnen hiermit das Recht, eine einzige Kopie der mitgelieferten Software-Programme und Daten („SOFTWARE“) zu nutzen. Der Begriff SOFTWARE umfasst alle Updates der mitgelieferten Software und Daten. Die SOFTWARE gehört Yamaha bzw. den Yamaha-Lizenzgebern und ist durch die entsprechenden Copyright-Gesetze und internationalen Abkommen geschützt.
  • Seite 2: Spezielle Hinweise

    • Das Kopieren der Software und die Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung als Ganzes oder in Teilen sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Herstellers erlaubt. • Yamaha übernimmt keinerlei Garantie hinsichtlich der Nutzung dieser Software und der dazugehörigen Dokumentation und kann nicht für die Folgen der Nutzung der Bedienungsanleitung und der Software verantwortlich gemacht werden.
  • Seite 3: Voice Editor Und Multi Part Editor

    Starten Sie zunächst Studio Manager und dann den Editor. Seite 10 Informationen zu den nachfolgenden Vorgehensweisen finden Sie in der PDF-Anleitung, auf die Sie über das Menü [HELP] (Hilfe) des jeweiligen Programms zugreifen. Installationsanleitung für MO6/MO8 Voice Editor/Multi Part Editor...
  • Seite 4: Für Windows-Anwender

    USB-MIDI-Treiber (für Windows XP/2000), Version 2.1.6 oder höher HINWEIS Die oben beschriebenen minimalen Systemanforderungen gelten für MO6/MO8 Voice Editor, Version 2.1.5, und MO6/MO8 Multi Part Editor, Version 2.1.5. Beachten Sie, dass die Software häufig aktualisiert wird und die Systemanforderungen Änderungen unterliegen.
  • Seite 5: Softwareinstallation Unter Windows

    Installationsanweisungen finden Sie in der Installationsanleitung, die in der heruntergeladenen Datei enthalten ist. http://www.global.yamaha.com/download/usb_midi/ HINWEIS Über MIDI-Kabel können Sie auch die Verbindung zwischen dem MO6/MO8 und dem Computer herstellen. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung der jeweiligen MIDI-Schnittstelle. Installation von Studio Manager Studio Manager ist eine plattformübergreifende Anwendung, mit deren Hilfe Sie mehrere Editor-Programme zur...
  • Seite 6 Installation von MO6/MO8 Voice Editor und MO6/MO8 Multi Part Editor Voice Editor und Multi Part Editor stellen intuitiv leicht verständliche Methoden bereit, um Voice- und Mixing- Einstellungen (Multi-Einstellungen) vollständig auf dem an den MO6/MO8 angeschlossenen Computer zu erstellen und zu bearbeiten.
  • Seite 7: Für Macintosh-Anwender

    Studio Manager, Version 2.1.8 oder höher HINWEIS Die oben beschriebenen minimalen Systemanforderungen gelten für MO6/MO8 Voice Editor, Version 2.1.5, und MO6/MO8 Multi Part Editor, Version 2.1.5. Beachten Sie, dass die Software häufig aktualisiert wird und die Systemanforderungen Änderungen unterliegen. Informationen zur neuesten Version der einzelnen Programme und zu ihren Systemanforderungen finden Sie auf der folgenden Website: http://www.yamahasynth.com/...
  • Seite 8: Installation Der Software Für Macintosh

    Installationsanweisungen finden Sie in der Installationsanleitung, die in der heruntergeladenen Datei enthalten ist. http://www.global.yamaha.com/download/usb_midi/ HINWEIS Über MIDI-Kabel können Sie auch die Verbindung zwischen dem MO6/MO8 und dem Computer herstellen. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung der jeweiligen MIDI-Schnittstelle. Installation von Studio Manager Studio Manager ist eine plattformübergreifende Anwendung, mit deren Hilfe Sie mehrere Editor-Programme zur...
  • Seite 9 Installation von MO6/MO8 Voice Editor und MO6/MO8 Multi Part Editor Voice Editor und Multi Part Editor stellen intuitiv leicht verständliche Methoden bereit, um Voice- und Mixing- Einstellungen (Multi-Einstellungen) vollständig auf dem an den MO6/MO8 angeschlossenen Computer zu erstellen und zu bearbeiten.
  • Seite 10: Studio Manager Und Total Recall - Übersicht

    Studio Manager ist eine plattformübergreifende Anwendung, mit deren Hilfe Sie mehrere Editor-Programme zur Remote- Steuerung von Yamaha-Geräten verwenden sowie die Editor-Einstellungen für den sofortigen Abruf speichern können. Sie können Studio Manager als eigenständige Anwendung oder als Plug-in innerhalb von DAW-(Digital Audio Workstation-)/Sequenzer-Anwendungen ausführen, die mit Studio Connections kompatibel sind (Beispiel: Cubase...
  • Seite 11: Starten Und Einrichten Von Studio Manager

    Audio Integration Da MO6/MO8 Voice Editor und Multi Part Editor mit Audio Integration kompatibel sind, können Sie die Editoren auch innerhalb der DAW-Anwendung genauso einfach starten wie einen beliebigen Plug-in-Software-Synthesizer. Einzelheiten zu Audio Integration finden Sie auf unserer Website unter: http://www.studioconnections.org/...
  • Seite 12 Fehlerbehebung Wenn der MO6/MO8 vom Computer aus über USB bedient wird, funktioniert er nicht ordnungsgemäß oder erzeugt keinen Ton. • Haben Sie den aktuellen Treiber installiert? ............................Windows: Seite 5, Macintosh: Seite 8 • Ist das USB-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen? ............................Bedienungsanleitung zum MO6/MO8 •...

Diese Anleitung auch für:

Mo8

Inhaltsverzeichnis