Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprache; Lieferzustand Herstellen; Fehlerbehebung; Entsorgung - Samsung DCB-S305G Bedienungsanleitung

Digital kabel receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

0910 MF68-00364A_DEU
9/10/05
11:25 AM

5. Sprache

Im Untermenü „Sprache" können Sie die Anzeigesprache für
alle Menüs und Bildschirmanzeigen ändern, z. B. für das
Zapping-Fenster und den Programmführer EPG.
Die Sprachen für Tonauswahl, Videotext, Untertitel und
Programmführer sind jedoch von der Sprache des Senders
abhängig.
Obwohl beispielsweise die Sprache für Untertitel ausgewählt
werden kann, wird diese möglicherweise nicht unterstützt,
da für die Sendung keine Untertitel verfügbar sind.
Die folgenden Sprachen werden in den Menüs unterstützt:
Deutsch (Standard), Englisch, Türkisch und Polnisch.
Drücken Sie zum Auswählen des gewünschten Sprachmenüs die Tasten
ändern, und drücken Sie die Taste OK.
Anzeigesprache, Tonauswahl, Videotext, Untertitel und Programmführer EPG variieren in
Abhängigkeit von der ausgewählten Sprache.

6. Lieferzustand herstellen

Über diese Option kann der Lieferzustand wiederhergestellt
werden, sofern Probleme auftreten, nachdem Sender- oder
sonstige Daten geändert wurden, die möglicherweise
fehlerhaft sind.
Wenn Sie bei eingeblendetem Bestätigungsfenster die Taste
OK drücken, wird der Lieferzustand des Receivers
automatisch wiederhergestellt.
H H i i n n w w e e i i s s
: Hiermit werden vorgenommene Einstellungen
gelöscht! Alle Einstellungen und Informationen
einschließlich der Senderdaten werden gelöscht.
Page 38
BEDIENEN DES RECEIVERS
/ , um die Sprache zu
D-38

FEHLERBEHEBUNG

Problem
Mögliche Ursache
Die LEDs der Frontblende
Das Netzkabel ist nicht
leuchten nicht. Es liegt
ordnungsgemäß
keine Spannung an.
angeschlossen.
Auf dem Bildschirm wird
Der Receiver befindet sich im
kein Bild angezeigt.
Standby-Modus. Das SCARTKabel
ist nicht ordnungsgemäß mit dem
Videoausgang des Fernsehgeräts
verbunden. Beim Fernsehgerät ist
ein falscher Sender oder
Videoausgang ausgewählt.
Es erfolgt keine
Das Audiokabel wurde falsch
Tonwiedergabe.
angeschlossen.
Die Lautstärke wurde auf Null
abgesenkt. Die Stummschaltung
ist aktiviert.
Die Fernbedienung
Falsche Bedienung. Die Batterien
funktioniert nicht.
sind verbraucht oder falsch
eingelegt.
Die Bildqualität ist
Die Signalstärke ist zu gering.
schlecht.
Auf dem Bildschirm wird
Das Antennenkabel ist nicht
die Meldung „Signal wird
angeschlossen oder sitzt nicht
gesucht" angezeigt.
fest.
Auf dem Bildschirm wird
Der Receiver wurde noch
die Meldung „Es sind keine
nicht eingestellt.
Sender gespeichert"
angezeigt.
Auf dem Bildschirm werden
Die Smartcard ist
die folgenden Meldungen
nicht ordnungsgemäß eingesetzt.
angezeigt: „Die Smartcard ist
nicht ordnungsgemäß
eingelegt."
"Setzen Sie die Smartcard
in Pfeilrichtung ein - mit
den goldfarbenen Kontakten
nach unten."
Es wird kein Composite-
Durch Auswählen von Composite
oder RGB-Bild angezeigt.
wird RGB-Video deaktiviert.

ENTSORGUNG

Das Gerät, das Verpackungsmaterial (z. B. Styropor) und die Batterien dürfen in keinem Fall über
den Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Entsorgungsbestimmungen,
und entsorgen Sie den Müll an den hierfür vorgesehenen Stellen.
D-39
Problemlösung
Schließen Sie das Netzkabel
ordnungsgemäß an.
Stellen Sie den Receiver auf „Ein".
Überprüfen und korrigieren Sie ggf. den
Anschluss. Überprüfen und korrigieren
Sie ggf. die Sender- und
Videoausgangseinstellungen
(Informationen dazu finden Sie in der
Gebrauchsanweisung des Fernsehgeräts).
Überprüfen und korrigieren Sie ggf. den
Anschluss. Erhöhen Sie die Lautstärke des
Fernsehgeräts. Drücken Sie die Taste MUTE.
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den
Receiver.
Tauschen Sie die Batterien aus, oder legen
Sie sie ordnungsgemäß ein.
Überprüfen Sie die Signalstärke im Menü
„Suchlauf". Korrigieren Sie die
Signalkabelausrichtung.
Überprüfen und korrigieren Sie ggf. den
Anschluss. Überprüfen Sie die Signalstärke
im Menü „Suchlauf".
Führen Sie über das Menü „Suchlauf" einen
Suchlauf durch.
Überprüfen Sie die Smartcard.
Setzen Sie die Smartcard ein.
Wählen Sie den Videosignaltyp im
Einstellungsmenü „Bildschirm" aus:
Composite, RGB.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis