Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG L6TB41270 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L6TB41270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L6TB41270
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Waschmaschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG L6TB41270

  • Seite 1 L6TB41270 Benutzerinformation Waschmaschine USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    16. KURZANLEITUNG....................35 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und • ähnliche Zwecke vorgesehen, wie z. B. Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und – anderen Arbeitsumfeldern Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und –...
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Sprühen Sie kein Wasser auf das Gerät und setzen Sie es nicht Die Montage muss gemäß übermäßiger Feuchtigkeit aus. den einschlägigen • Stellen Sie das Gerät nicht an einem nationalen Vorschriften Ort auf, an dem der Deckel nicht erfolgen.
  • Seite 6: Wasseranschluss

    Stromversorgung trennen möchten. Substanzen verschmutzt sind. Die Ziehen Sie stets am Netzstecker. Gummiteile der Waschmaschine könnten beschädigt werden. Waschen 2.3 Wasseranschluss Sie solche Textilien mit der Hand vor, bevor Sie sie in die Waschmaschine • Achten Sie darauf, die geben.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    DEUTSCH • Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz Haustiere in der Trommel und von der Wasserversorgung. einschließen. • Schneiden Sie das Netzkabel in der • Entsorgen Sie das Gerät nach den Nähe des Geräts ab, und entsorgen lokalen Vorschriften zur Rücknahme Sie es.
  • Seite 8: Technische Daten

    Informationen zur Produktregistrierung. Das Typenschild enthält den Das Info-Etikett enthält den Modellnamen Modellnamen (A) , die Produktnummer (A), die Produktnummer (B ) und die (B), elektrische Daten (C) und die Seriennummer (C). Seriennummer (D). Mod. xxxxxxxxx Prod.No. 910000000 00...
  • Seite 9: Auspacken Und Aufstellen

    DEUTSCH 5.1 Auspacken und Aufstellen Wir empfehlen, Verpackungsmaterial und Transportschrauben für spätere Transporte aufzubewahren. Richten Sie das Gerät korrekt aus, um Vibrationen, Geräusche und ein Wandern des Geräts während des Betriebs zu verhindern. WARNUNG! Schieben Sie weder Karton noch Holz oder ähnliche Materialien unter die Stellfüße, um das Gerät auszurichten.
  • Seite 10: Wasserzulaufschlauch

    5.2 Wasserzulaufschlauch Das mit dem Gerät gelieferte Zubehör 0.3-10 bar kann je nach Modell variieren. 1/2” 3/4” Achten Sie darauf, dass die 3/4” Schläuche nicht beschädigt 3/4” und die Anschlüsse dicht sind. Verwenden Sie keinen Verlängerungsschlauch, falls der Zulaufschlauch zu kurz ist.
  • Seite 11: Bedienfeld

    DEUTSCH Vergewissern Sie sich, dass die Nach der Installation des Geräts muss Stromversorgung in Ihrem Haus für die das Netzkabel leicht zugänglich sein. erforderliche Maximallast ausgelegt ist. Für alle elektrischen Arbeiten die zur Berücksichtigen Sie dabei auch die Installation dieses Geräts erforderlich anderen Elektrogeräte, die Sie sind, wenden Sie sich an unser verwenden.
  • Seite 12: Programmtabelle

    6.2 Display Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: • Programmdauer (z. B. • Zeitvorwahl (z. B. oder • Programmende ( ). • Fehlercode ( Anzeige Extra Spülen Leuchtet, wenn diese Option aus- gewählt ist. Die Anzeige blinkt während der Messung der Wä- schemenge.
  • Seite 13 DEUTSCH Programm Stan- Referenz- Programmbeschreibung dard- schleu- tempe- derdreh- ratur zahl Tempe- Schleu- ratur- derdreh- bereich zahlbe- reich Baumwolle 1200 Weiße und bunte Baumwollwäsche, stark und 40 °C U/min normal verschmutzt. 95 °C – 7 kg 1200 - 800 Weiße und bunte Baumwollwäsche kalt U/min 1200...
  • Seite 14 Programm Stan- Referenz- Programmbeschreibung dard- schleu- tempe- derdreh- ratur zahl Tempe- Schleu- ratur- derdreh- bereich zahlbe- reich Kleidungsstücke aus Jeans- und Jerseystof- 1200 40 °C fen. Normal verschmutzt. Das Programm führt U/min 60 °C – 3 kg einen schonenden Spülgang für Jeans aus, der...
  • Seite 15 DEUTSCH Kompatibilität der Programmoptionen Schleudern ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Ohne Schleu- ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ dern ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■...
  • Seite 16: Woolmark Apparel Care - Blau

    Programm Universal- Universal- Flüssig- Empfindliche Spezial waschmit- Flüssig- waschmittel Wollwäsche waschmittel für Buntwä- sche ▲ ▲ ▲ Leichtbügeln ▲ ▲ Feinwäsche ▲ ▲ Wolle/Seide ▲ ▲ Daunen ▲ ▲ ▲ Schnell Inten- ▲ ▲ ▲ Jeans ▲ ▲ ▲...
  • Seite 17: Optionen

    DEUTSCH 8. OPTIONEN 8.1 Ein/Aus Drücken Sie diese Taste wiederholt, um: Die Schleuderdrehzahl zu reduzieren Halten Sie diese Taste einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät ein- oder Die Option Spülstopp einzuschalten auszuschalten. Beim Ein- und • Wählen Sie diese Option, um Ausschalten ertönen zwei verschiedene Knitterfalten zu vermeiden.
  • Seite 18: Zeit Sparen

    Geben Sie den Fleckentferner in das Berühren Sie die Taste einmal, um die Dauer zu verkürzen. Fach . Der Fleckentferner wird in der geeigneten Phase des Berühren Sie die Taste bei geringerer Waschprogramms hinzugefügt. Beladung zweimal, um ein besonders kurzes Programm einzustellen.
  • Seite 19: Extra Spülen Dauerhaft Einschalten

    DEUTSCH • Berühren Sie zum Ein-/Ausschalten 9.3 Extra Spülen dauerhaft dieser Option die Tasten Temp. und einschalten Schleudern gleichzeitig, bis die Wenn Sie diese Option wählen, ist bei zugehörige Anzeige im Display jeder neuen Programmauswahl die aufleuchtet/erlischt. Funktion Extra Spülen eingeschaltet. 10.
  • Seite 20 Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung der Waschmittelprodukte. Waschmittelfach für die Vorwäsche. Füllen Sie nicht mehr Waschmittel (Pulver- oder Flüssigwaschmittel) ein als bis zu den Marken MAX. Wenn Sie ein Programm mit der Fle- ckenoption wählen, geben Sie Waschmittel (Pulver- oder Flüssig-...
  • Seite 21: Einschalten Des Geräts

    DEUTSCH CLICK • Position A für Waschpulver (Werkseinstellung). • Position B für Flüssigwaschmittel. Bei Verwendung von Flüssigwaschmitteln: • Verwenden Sie keine Gelwaschmittel oder Flüssigwaschmittel mit dicker Konsistenz. • Füllen Sie nicht mehr Flüssigwaschmittel ein als bis zur Obergrenze. 11.4 Einschalten des Geräts 11.6 Starten eines Programms mit Zeitvorwahl 1.
  • Seite 22: Starten Eines Programms

    11.10 Abbrechen eines 1. Berühren Sie die Taste Start/Pause, um das Gerät in den Pausenmodus laufenden Programms zu schalten. Die zugehörige Anzeige blinkt. 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um 2. Berühren Sie die Taste Zeitvorwahl das Programm abzubrechen und das wiederholt, bis das Display die Gerät auszuschalten.
  • Seite 23: Öffnen Des Deckels Während Des Laufenden Programms

    DEUTSCH 11.12 Öffnen des Deckels Fünf Minuten nach Ende des Programms schaltet die Energiesparfunktion das während des laufenden Gerät automatisch aus. Programms Wenn Sie das Gerät wieder einschalten, sehen Sie im VORSICHT! Display das Ende des letzten Wenn die Temperatur und Programms.
  • Seite 24: Tipps Und Hinweise

    • Wenn Sie nicht innerhalb von 5 Haben Sie ein Programm Minuten die Taste Start/Pause gewählt, das vor dem drücken. Abpumpen des Wassers aus Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das der Trommel endet, schaltet Gerät wieder einzuschalten. die Funktion AUTO Standby •...
  • Seite 25: Waschmittelart Und -Menge

    DEUTSCH Spezial-Fleckentferner sind im Handel Zu wenig Waschmittel kann folgende erhältlich. Verwenden Sie einen Spezial- Folgen haben: Fleckentferner, der für den jeweiligen • unbefriedigende Waschergebnisse, Flecken- und Gewebetyp geeignet ist. • Grauschleierbildung der Wäsche, • fettige Kleidung, 12.3 Waschmittelart und - •...
  • Seite 26: Reinigung Und Pflege

    Wenden Sie sich an Ihr örtliches Anweisungen auf der Verpackung des Wasserversorgungsunternehmen, um die Produkts. Wasserhärte in Ihrem Gebiet zu erfahren. Verwenden Sie die richtige Menge Wasserenthärter. Halten Sie sich an die 13. REINIGUNG UND PFLEGE 13.2 Entfernen von WARNUNG! Fremdkörpern...
  • Seite 27: Entkalkung

    DEUTSCH 13.4 Entkalkung Reinigen Sie die Trommel mit einem Spezialreiniger für Edelstahl. Wenn die Wasserhärte Ihres Halten Sie sich immer an die Leitungswassers hoch oder Anweisungen auf der mittel ist, empfehlen wir die Verpackung des Produkts. Verwendung eines Benutzen Sie keine Entkalkers für säurehaltigen Entkalker, Waschmaschinen.
  • Seite 28: Reinigen Der Waschmittelschublade

    13.8 Reinigen der Waschmittelschublade 13.9 Reinigen des Ablaufsiebs WARNUNG! • Ziehen Sie den Kontrollieren Sie regelmäßig das Netzstecker aus der Ablaufpumpensieb und sorgen Sie dafür, Netzsteckdose. dass es sauber ist. • Entfernen Sie das Sieb Reinigen Sie die Ablaufpumpe in nicht, während das Gerät...
  • Seite 29: Reinigen Des Siebs Des Zulaufschlauchs Und Ventils

    DEUTSCH 13.10 Reinigen des Siebs des Zulaufschlauchs und Ventils 13.11 Notentleerung 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Kann das Gerät das Wasser nicht 2. Schließen Sie den Wasserhahn. abpumpen, führen Sie den unter 3. Stecken Sie die beiden Enden des „Reinigen der Zulaufschlauchs in einen Behälter Ablaufpumpe“...
  • Seite 30: Alarm-Codes Und Mögliche Störungen

    14.1 Alarm-Codes und mögliche Störungen Das Gerät startet nicht oder bleibt während des Betriebs stehen. Versuchen Sie zunächst selbst eine Lösung für das Problem zu finden (siehe Tabelle). WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor der Überprüfung aus. Bei einigen Problemen zeigt das Display einen Alarm-Code an und die Taste Start/...
  • Seite 31 DEUTSCH Werden andere Alarmcodes im Display angezeigt, schalten Sie das Gerät aus und ein. Tritt das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. Falls ein anderes Problem mit der Waschmaschine auftritt, finden Sie in der folgenden Übersicht mögliche Lösungen. Problem Mögliche Abhilfe •...
  • Seite 32: Verbrauchswerte

    Problem Mögliche Abhilfe • Stellen Sie sicher, dass das Gerät richtig ausgerichtet ist. Siehe hierzu „Montageanleitung“. Das Gerät verursacht • Überzeugen Sie sich, dass das Verpackungsmaterial und/oder ein ungewöhnliches die Transportsicherungen entfernt wurden. Siehe hierzu Geräusch und vibriert. „Montageanleitung“.
  • Seite 33 DEUTSCH Der QR-Code auf der Energieplakette des Geräts bietet einen Web-Link zu Informationen über die Geräteleistung in der EU EPREL-Datenbank. Bewahren Sie daher die Energieplakette als Referenz zusammen mit dieser Bedienungsanleitung und allen anderen Unterlagen, die mit dem Gerät geliefert wurden, auf. Es ist auch möglich, die gleichen Informationen in EPREL zu finden, indem Sie den Link https://eprel.ec.europa.eu sowie den Modellnamen und die Produktnummer, die Sie auf dem Typenschild des Geräts finden,...
  • Seite 34: Allgemeine Programme

    15.4 Gemäß Verordnung 1061/2010 Standardprogramme Baum- Bela- Energie- Wasser- Ungefäh- Rest- wolle. dung verbrauch verbrauch re Pro- feuchte (kg) (kWh) (Liter) gramm- dauer (in Minuten) Standardprogramm Baum- wolle 60 °C: 0.97 Stellen Sie Eco 40-60 auf 60 °C ein Standardprogramm Baum- wolle 60 °C:...
  • Seite 35: Kurzanleitung

    DEUTSCH Programm Liter h:mm °C Min. Pflegeleicht 0.65 2:10 1200 40 °C Feinwäsche 0.35 1:00 1200 30 °C Wolle/Seide 0.20 1:10 1200 30 °C 1) Referenz für Schleuderdrehzahl. 2) Geeignet zum Waschen stark verschmutzter Textilien. 3) Geeignet zum Waschen leicht verschmutzter Baumwolltextilien. 4) Funktioniert auch als Schnellwaschgang für leicht verschmutzte Wäsche.
  • Seite 36 16.2 Reinigen des Ablaufpumpensiebs Reinigen Sie das Sieb regelmäßig und insbesondere, wenn der Fehlercode im Display angezeigt wird. 16.3 Programme Programme Beladung Gerätebeschreibung Weiße und bunte Baumwolle. Normal ver- Eco 40-60 7 kg schmutzte Wäschestücke. 7 kg Weiße und bunte Baumwollwäsche.
  • Seite 37 DEUTSCH Programme Beladung Gerätebeschreibung Pflegeleichte Textilien, die schonend gewaschen 2,5 kg Sportwäsche werden sollen. Baumwoll- und pflegeleichte Wäsche, leicht ver- 3 kg 20 Min. - 3 kg schmutzt oder einmal getragen. 17. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll.
  • Seite 40 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis