Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Cerabar PMP71B Kurzanleitung
Endress+Hauser Cerabar PMP71B Kurzanleitung

Endress+Hauser Cerabar PMP71B Kurzanleitung

Prozessdruckmessung hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar PMP71B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KA01465P/00/DE/02.21
71518769
2021-03-30
Products
Kurzanleitung
Cerabar PMP71B
Prozessdruckmessung
HART
Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die
zugehörige Betriebsanleitung.
Ausführliche Informationen zu dem Gerät entnehmen Sie der
Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen:
Für alle Geräteausführungen verfügbar über:
• Internet:
www.endress.com/deviceviewer
• Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Cerabar PMP71B

  • Seite 1 Cerabar PMP71B Prozessdruckmessung HART Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Ausführliche Informationen zu dem Gerät entnehmen Sie der Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen: Für alle Geräteausführungen verfügbar über: • Internet: www.endress.com/deviceviewer • Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App...
  • Seite 2 Cerabar PMP71B HART Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Cerabar PMP71B HART Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ............4 Dokumentfunktion .
  • Seite 4: Hinweise Zum Dokument

    Hinweise zum Dokument Cerabar PMP71B HART Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Die Anleitung liefert alle wesentlichen Informationen von der Warenannahme bis zur Erstin- betriebnahme. Verwendete Symbole 1.2.1 Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird.
  • Seite 5: Abkürzungsverzeichnis

    Cerabar PMP71B HART Hinweise zum Dokument Zusätzliche Informationen: Verweis auf Dokumentation: Verweis auf Seite: Handlungsschritte: Ergebnis eines Handlungsschritts: 1.2.4 Symbole in Grafiken Positionsnummern: 1, 2, 3 ... Handlungsschritte: Ansichten: A, B, C, ... 1.2.5 Symbole am Gerät Sicherheitshinweis: Beachten Sie die Sicherheitshinweise in der zugehörigen Betriebsanleitung.
  • Seite 6: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßer oder nicht bestimmungsge- mäßer Verwendung entstehen. Klärung bei Grenzfällen: ‣ Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, über- nimmt aber keine Garantie oder Haftung. Arbeitssicherheit Bei Arbeiten am und mit dem Gerät:...
  • Seite 7: Betriebssicherheit

    Handbuch zur Funktionalen Sicherheit beachtet werden. IT-Sicherheit Eine Gewährleistung durch Endress+Hauser ist nur gegeben, wenn das Gerät gemäß der Betriebsanleitung installiert und eingesetzt wird. Das Gerät verfügt über Sicherheitsmechanis- men, um es gegen versehentliche Veränderung der Einstellungen zu schützen. IT-Sicherheits-...
  • Seite 8: Gerätespezifische It-Sicherheit

    • Ware unbeschädigt? • Entsprechen die Daten auf dem Typenschild den Bestellangaben und dem Lieferschein? • Sind die Dokumentationen vorhanden? • Falls erforderlich (siehe Typenschild): Sind die Sicherheitshinweise (XA) vorhanden? Wenn eine dieser Bedingungen nicht zutrifft: Rücksprache mit Endress+Hauser halten. Endress+Hauser...
  • Seite 9: Lieferumfang

    Cerabar PMP71B HART Warenannahme und Produktidentifizierung 4.1.1 Lieferumfang Im Lieferumfang ist enthalten: • Messgerät • Optionales Zubehör Mitgelieferte Dokumentation: • Kurzanleitung • Endprüfprotokoll • Zusätzliche Sicherheitshinweise bei Geräten mit Zulassungen (z. B. ATEX, IECEx, NEPSI, ...) • Optional: Werkskalibrierschein, Materialprüfzeugnisse Die Betriebsanleitung steht über das Internet zur Verfügung: www.endress.com...
  • Seite 10: Lagerung Und Transport

    Warenannahme und Produktidentifizierung Cerabar PMP71B HART Order code: Ser. no.: Ext. ord. cd.: Cal./Adj.: Dev.Rev.: MWP: Fill Fluid: Mat.: Date: Ord.cd.: Ser. no.: Ext.ord.cd.: Cal./Adj.: MWP: Mat.: Date: Fill Fluid: A0038163 Herstellername und Gerätename Adresse des Zertifikatshalters und Herstellungsland Bestellcode und Seriennummer...
  • Seite 11: Montage

    • Um eine optimale Ablesbarkeit der Vor-Ort-Anzeige zu garantieren, Gehäuse und Vor-Ort- Anzeige ausrichten • Für die Montage des Messgeräts an Rohren oder Wänden bietet Endress+Hauser eine Mon- tagehalterung an • Spülringe für Flansche, Flansch- und Zellendruckmittler verwenden, wenn Messstoffablage- rungen oder Verstopfungen an der Prozessmembrane zu befürchten sind...
  • Seite 12: Einbauhinweise Für Gewinde

    Montage Cerabar PMP71B HART 5.1.3 Einbauhinweise für Gewinde • Messgerät mit G 1 ½" -Gewinde: Flachdichtung auf die Dichtfläche des Prozessanschlusses legen Zusätzliche Verspannungen der Prozessmembrane vermeiden: Gewinde nicht mit Hanf oder ähnlichen Materialien abdichten • Messgerät mit NPT-Gewinde: • Gewinde mit Teflonband umwickeln und abdichten •...
  • Seite 13: Einbaulage

    Cerabar PMP71B HART Montage 5.1.5 Einbaulage HINWEIS Beschädigung des Messgeräts! Wenn ein aufgeheiztes Messgerät durch einen Reinigungsprozess (z. B. kaltes Wasser) abge- kühlt wird, entsteht ein kurzzeitiges Vakuum. Dadurch kann Feuchtigkeit über den Druckaus- gleich (1) in den Sensor gelangen. ‣...
  • Seite 14 Montage Cerabar PMP71B HART 5.2.3 Druckmessung in Flüssigkeiten Messgerät mit Absperrarmatur unterhalb oder auf gleicher Höhe des Entnahmestutzens mon- tieren. 5.2.4 Füllstandsmessung • Messgerät immer unterhalb des tiefsten Messpunkts installieren • Messgerät nicht an folgende Positionen installieren: • Im Füllstrom •...
  • Seite 15 Cerabar PMP71B HART Montage 5.2.9 Montagehalter für Messgerät oder Separatgehäuse Siehe Betriebsanleitung. 5.2.10 Separatgehäuse zusammenbauen und montieren Siehe Betriebsanleitung. 5.2.11 Anzeigemodul drehen 4 mm A0038224 WARNUNG Versorgungsspannung eingeschaltet! Gefahr durch Stromschlag und/oder Explosionsgefahr! ‣ Versorgungsspannung ausschalten, bevor das Messgerät geöffnet wird.
  • Seite 16: Schließen Der Gehäusedeckel

    Montage Cerabar PMP71B HART 5.2.12 Schließen der Gehäusedeckel HINWEIS Zerstörte Gewinde und Gehäusedeckel durch Verschmutzung! ‣ Verschmutzungen (z. B. Sand.) am Gewinde der Deckel und Gehäuse entfernen. ‣ Wenn weiterhin Widerstand beim Schließen des Deckels besteht, erneut Gewinde auf Ver- schmutzungen überprüfen.
  • Seite 17: Elektrischer Anschluss

    Cerabar PMP71B HART Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Anschlussbedingungen 6.1.1 Potentialausgleich Der Schutzleiter am Gerät muss nicht angeschlossen werden. Potentialausgleichsleitung kann bei Bedarf an der äußeren Erdungsklemme des Transmitters angeschlossen werden, bevor das Gerät angeschlossen wird. A0045412 Erdungsklemme für den Anschluss der Potentialausgleichsleitung...
  • Seite 18: Versorgungsspannung

    Der HART-Kommunikationswiderstand von 250 Ω in der Signalleitung ist bei einer nie- derohmigen Versorgung immer erforderlich. Spannungsabfall berücksichtigen: Maximal 6 V bei einem Kommunikationswiderstand von 250 Ω 6.2.5 Überspannungsschutz Geräte ohne optionalen Überspannungsschutz Geräte von Endress+Hauser erfüllen die Produktnorm IEC / DIN EN 61326-1 (Tabelle 2 Industrieumgebung). Endress+Hauser...
  • Seite 19: Verdrahtung

    Cerabar PMP71B HART Elektrischer Anschluss Abhängig von der Art des Anschlusses (DC-Versorgung, Ein- Ausgangsleitung) werden nach IEC / DIN EN 61326-1 verschiedene Prüfpegel gegen Transiente Überspannungen (IEC / DIN EN 61000-4-5 Surge) angewandt: Prüfpegel für DC-Versorgungsleitungen und IO-Leitungen: 1000 V Leitung gegen Erde Geräte mit optionalem Überspannungsschutz...
  • Seite 20: Klemmenbelegung

    Elektrischer Anschluss Cerabar PMP71B HART 6.2.7 Klemmenbelegung Einkammer Gehäuse A0042594  2 Anschlussklemmen und Erdungsklemme im Anschlussraum Plus-Klemme Minus-Klemme interne Erdungsklemme Zweikammer Gehäuse A0042803  3 Anschlussklemmen und Erdungsklemme im Anschlussraum Plus-Klemme Minus-Klemme interne Erdungsklemme Endress+Hauser...
  • Seite 21: Kabeleinführungen

    Cerabar PMP71B HART Elektrischer Anschluss 6.2.8 Kabeleinführungen A0045414 Kabeleinführung Blindstopfen A0045413 Die Art der Kabeleinführung hängt von der bestellten Gerätevariante ab. Anschlusskabel prinzipiell nach unten ausrichten, damit keine Feuchtigkeit in den Anschlussraum eindringen kann. Bei Bedarf Abtropfschlaufe formen oder Wetterschutzhaube verwenden.
  • Seite 22: Schutzart Sicherstellen

    Elektrischer Anschluss Cerabar PMP71B HART Messgeräte mit Harting-Stecker Han7D – + – Han7D – A0041011 Elektrischer Anschluss für Geräte mit Harting-Stecker Han7D Sicht auf die Steckverbindung am Gerät Schutzart sicherstellen 6.3.1 Kabeleinführungen • Verschraubung M20, Kunststoff, IP66/68 TYPE 4X/6P • Verschraubung M20, Messing vernickelt, IP66/68 TYPE 4X/6P •...
  • Seite 23: Bedienungsmöglichkeiten

    Der Aufbau der Bedienmenüs von Vor-Ort-Anzeige und den Endress+Hauser Bedientools FieldCare oder DeviceCare unterscheidet sich folgendermaßen: Die Vor-Ort-Anzeige eignet sich, um einfache Anwendungen zu parametrieren. Mit den Endress+Hauser Bedientools FieldCare oder DeviceCare sowie Bluetooth und SmartB- lue App und dem Display des Geräts können umfangreiche Anwendungen parametriert wer- den.
  • Seite 24: Zugriff Auf Bedienmenü Via Vor-Ort-Anzeige

    Bedienungsmöglichkeiten Cerabar PMP71B HART Zugriff auf Bedienmenü via Vor-Ort-Anzeige 7.4.1 Gerätedisplay (optional) Funktionen: • Anzeige von Messwerten sowie Stör- und Hinweismeldungen • Hintergrundbeleuchtung, die im Fehlerfall von Grün auf Rot wechselt • Zur einfacheren Bedienung kann das Gerätedisplay entnommen werden In Abhängigkeit von der Versorgungsspannung und der Stromaufnahme, wird die Hin-...
  • Seite 25: Bedienung Über Bluetooth® Wireless Technology (Optional)

    Bedienung über Bluetooth® wireless technology (optional) Voraussetzung • Messgerät mit Bluetooth-Display • Smartphone oder Tablet mit Endress+Hauser SmartBlue App oder PC mit DeviceCare ab Version 1.07.00 oder FieldXpert SMT70 Die Reichweite der Verbindung beträgt bis zu 25 m (82 ft). In Abhängigkeit von Umgebungs- bedingungen wie z. B.
  • Seite 26: Zugriff Auf Bedienmenü Via Bedientool

    Bluetooth-Modul gespeichert und nicht im Gerät. Zugriff auf Bedienmenü via Bedientool Der Zugriff via Bedientool ist folgendermaßen möglich: • Über HART-Kommunikation • Über Endress+Hauser Commubox FXA291 Mit der Commubox FXA291 kann eine CDI-Verbindung mit der Messgerät-Schnittstelle und einem Windows-PC/Notebook mit USB-Schnittstelle hergestellt werden HistoROM Beim Austausch des Elektronikeinsatzes werden die gespeicherten Daten (außer Ereignisliste)
  • Seite 27: Installations- Und Funktionskontrolle

    Cerabar PMP71B HART Inbetriebnahme WARNUNG Überschreitung oder Unterschreitung des zulässigen Betriebsdrucks! Verletzungsgefahr durch berstende Teile! Warnmeldungen werden bei zu hohem Druck aus- gegeben. ‣ Liegt am Gerät ein Druck kleiner als der zugelassene minimale Druck oder größer als der zugelassene maximale Druck an, wird eine Meldung ausgegeben.
  • Seite 28: Messgerät Konfigurieren

    Inbetriebnahme Cerabar PMP71B HART Displaybedienung - Verriegelung oder Entriegelung Um die optischen Tasten zu verriegeln oder entriegeln, muss die Taste  mindestens 2 Sekunden lang gedrückt werden. Im erscheinenden Dialog kann die Displaybedienung verrie- gelt oder entriegelt werden. Die Displaybedienung verriegelt sich automatisch (außer im SIL Assistenten): •...
  • Seite 29 Cerabar PMP71B HART Inbetriebnahme Leuchtet LED auf dem Elektronikeinsatz nicht auf?  Anliegender Druck für Messanfang wurde nicht übernommen. Eingabegrenzen beachten. Messende einstellen (Druck oder skalierte Variable) Gewünschter Druck für Messende liegt am Gerät an. Taste "Span" für mindestens 3 s drücken.
  • Seite 30 Inbetriebnahme Cerabar PMP71B HART Wenn alle Seiten ausgefüllt sind: Auf "Beenden" klicken, um den Assistent Inbetrieb- nahme zu schließen. Wenn der Assistent Inbetriebnahme abgebrochen wird, bevor alle erforderlichen Para- meter eingestellt wurden, befindet sich das Gerät möglicherweise in einem undefinierten Zustand.
  • Seite 31 Cerabar PMP71B HART Inbetriebnahme Über den Parameter Messbereichsende Ausgang den Druckwert für den 20-mA-Strom eingeben (450 mbar (6,75 psi)) Ergebnis: Der Messbereich ist auf 4...20 mA eingestellt. 8.7.3 Inbetriebnahme ohne Inbetriebnahme Assistent Beispiel: Inbetriebnahme einer Volumenmessung im Tank Druck- und Temperatureinheiten werden automatisch umgerechnet. Andere Einheiten werden nicht umgerechnet.
  • Seite 32: Konfiguration Verwalten

    Inbetriebnahme Cerabar PMP71B HART Über den Parameter Skalierte Variable Wert 1 den Volumenwert für den unteren Abgleichpunkt eingeben: 0 l (0 gal)  Menüpfad: Applikation → Sensor → Skalierte Variable → Skalierte Variable Wert 1 Über den Parameter Druckwert 2 den Druckwert für den oberen Abgleichpunkt einge- ben: 450 mbar (6,75 psi) ...
  • Seite 36 *71518769* 71518769 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis