Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion MD 17094 Bedienungsanleitung Seite 11

Auto-batterieladegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 17094:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Stellen Sie vor dem Anschluss ans Netz sicher, dass der Netz-
strom vorschriftsmäßig mit 230 V~50 Hz ausgestattet ist!
 Fassen Sie das Netzkabel
se ausschließlich am isolierten Bereich des Netzsteckers an!
 Fassen Sie die Anschlussklemmen
Pol)ausschließlich am isolierten Bereich an!
 Reiben Sie nicht die Plus (+) und Minusklemme (-) aneinander,
um die Funktion des Geräts zu prüfen. Dies führt zum Anspre-
chen der Sicherung oder des Überlastschutzes.
 Vermeiden Sie mit Metallteilen die Kontakte der Batterie kurz-
zuschließen. Berühren Sie nicht das Metallgehäuse des Lade-
geräts mit den Anschlussklemmen. Dies führt zu einem Kurz-
schluss.
 Entfernen Sie metallische Gegenstände aus dem Arbeitsbe-
reich des Geräts und lassen Sie die Anschlussklemmen
bei gezogenem Netzstecker frei herumliegen.
 Stoppen Sie den Ladevorgang sofort, wenn das Ladegerät be-
schädigt wird.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Behandlung!
Blei-Säure-Batterien können im Falle eines Kurzschlusses
explodieren oder Säure aus der Batterie spritzen.
 Tragen Sie stets eine Schutzbrille und säurebeständige
Schutzhandschuhe, wenn Sie mit KFZ-Batterien arbeiten.
 Laden Sie niemals eine gefrorene Batterie auf. Es be-
steht Explosionsgefahr! Auch nach dem Auftauen be-
steht Verätzungsgefahr durch austretende Batteriesäure.
 Ersetzen Sie eine gefrorene Batterie.
12 von 62
17094 DE-FR-IT LANDI CH MSN5005 2383 Content Final.indb 12
17094 DE-FR-IT LANDI CH MSN5005 2383 Content Final.indb 12
beim Einstecken in die Steckdo-
7
(Plus-Pol und Minus-
8
nur
8
24.03.2016 14:13:38
24.03.2016 14:13:38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis