Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Kurzanleitung
Endress+Hauser Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Kurzanleitung

Endress+Hauser Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Kurzanleitung

Geführtes radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KA01106F/00/DE/05.18
71396539
2018-04-12
Products
Kurzanleitung
Levelflex FMP50
FOUNDATION Fieldbus
Geführtes Radar
Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die
zugehörige Betriebsanleitung.
Ausführliche Informationen zu dem Gerät entnehmen Sie der
Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen:
Für alle Geräteausführungen verfügbar über:
– Internet:
www.endress.com/deviceviewer
– Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus

  • Seite 1 FOUNDATION Fieldbus Geführtes Radar Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Ausführliche Informationen zu dem Gerät entnehmen Sie der Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen: Für alle Geräteausführungen verfügbar über: – Internet: www.endress.com/deviceviewer – Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App...
  • Seite 2 Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zum Dokument ..........5 Darstellungskonventionen .
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus 11.6 Konfiguration verwalten ..............56...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zum Dokument

    Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Wichtige Hinweise zum Dokument Wichtige Hinweise zum Dokument Darstellungskonventionen 1.1.1 Warnhinweissymbole Symbol Bedeutung GEFAHR! GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht ver- mieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird.
  • Seite 6: Symbole Für Informationstypen

    Wichtige Hinweise zum Dokument Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus 1.1.4 Symbole für Informationstypen Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Erlaubt Zu bevorzugen Abläufe, Prozesse oder Handlungen, Abläufe, Prozesse oder Handlungen, die erlaubt sind. die zu bevorzugen sind. Verboten Tipp Abläufe, Prozesse oder Handlungen, Kennzeichnet zusätzliche Informatio-...
  • Seite 7: Begriffe Und Abkürzungen

    Der MWP befindet sich auch auf dem Typenschild. Time of Flight - Laufzeitmessverfahren FieldCare Skalierbares Software-Tool für Gerätekonfiguration und integrierte Plant-Asset-Management- Lösungen DeviceCare Universelle Konfigurationssoftware für Endress+Hauser HART, PROFIBUS, FOUNDATION Fieldbus und Ethernet Feldgeräte Device Type Manager Gerätebeschreibung (Device description) für das HART-Kommunikations-Protokoll ε (DK Wert) Relative Dielektrizitätskonstante...
  • Seite 8: Eingetragene Marken

    Eingetragene Marke der FieldComm Group, Austin, Texas, USA Bluetooth® The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by the Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by Endress+Hauser is under license. Other trademarks and trade names are those of their respective owners. Apple®...
  • Seite 9: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßer oder nicht bestimmungsge- mäßer Verwendung entstehen. Klärung bei Grenzfällen: ‣ Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, über- nimmt aber keine Garantie oder Haftung. Restrisiken Das Elektronikgehäuse und die darin eingebauten Baugruppen wie Anzeigemodul, Hauptel-...
  • Seite 10: Arbeitssicherheit

    Typenschild aufgehoben. Der sichere Betrieb des Gerätes kann dadurch ebenfalls betroffen sein. 2.5.1 CE-Zeichen Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EG-Richtlinien. Diese sind zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EG-Konformitätserklärung aufgeführt. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Geräts mit der Anbringung des CE-Zeichens. Endress+Hauser...
  • Seite 11: Eac-Konformität

    2.5.2 EAC-Konformität Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EAC-Richtlinien. Diese sind zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EAC-Konformi- tätserklärung aufgeführt. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Geräts mit der Anbringung des EAC- Zeichens. Produktbeschreibung Produktaufbau 3.1.1...
  • Seite 12: Warenannahme Und Produktidentifizierung

    • Ware unbeschädigt? • Entsprechen Typenschilddaten den Bestellangaben auf dem Lieferschein? • Falls erforderlich (siehe Typenschild): Sind die Sicherheitshinweise (XA) vorhanden? Wenn eine dieser Bedingungen nicht zutrifft: Wenden Sie sich an Ihre Endress+Hauser- Vertriebsstelle. Produktidentifizierung Folgende Möglichkeiten stehen zur Identifizierung des Messgeräts zur Verfügung: •...
  • Seite 13: Lagerung, Transport

    Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Lagerung, Transport Lagerung, Transport Lagerbedingungen • Zulässige Lagerungstemperatur: –40 … +80 °C (–40 … +176 °F) • Originalverpackung verwenden. Produkt zur Messstelle transportieren WARNUNG Gehäuse oder Sonde kann beschädigt werden oder abreißen. Verletzungsgefahr! ‣ Messgerät in Originalverpackung oder am Prozessanschluss zur Messstelle transportieren.
  • Seite 14: Montage

    Montage Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Montage Montagebedingungen 6.1.1 Geeignete Montageposition A0012606  3 Montagebedingungen für Levelflex Endress+Hauser...
  • Seite 15 Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Montage Montageabstände • Abstand (A) von Seil- und Stabsonden zur Behälterwand: – bei glatten metallischen Wänden: > 50 mm (2 in) – bei Kunststoffwänden: > 300 mm (12 in) zu metallischen Teilen außerhalb des Behälters – bei Betonwänden: > 500 mm (20 in), ansonsten kann sich der zulässige Messbereich reduzieren.
  • Seite 16: Fixierung Der Sonde

    Montage Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus 6.1.2 Fixierung der Sonde Fixierung von Seilsonden A0012609 Durchhang: ≥ 10 mm/(1 m Sondenlänge) [0.12 in/(1 ft Sondenlänge)] Zuverlässig geerdete Fixierung Zuverlässig isolierte Fixierung Befestigung im Innengewinde des Sondenendgewichts Befestigungssatz isoliert • Unter folgenden Bedingungen muss das Ende der Seilsonde fixiert werden: wenn anderfalls die Sonde zeitweise die Behälterwand, den Konus, die Einbauten/Verstre-...
  • Seite 17: Fixierung Von Stabsonden

    Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Montage Fixierung von Stabsonden • Bei WHG-Zulassung: Bei Sondenlängen ≥ 3 m (10 ft) ist eine Abstützung erforderlich. • Allgemein ist eine Fixierung bei waagerechter Strömung (z.B. durch Rührwerk) oder starker Vibration erforderlich. • Stabsonden nur unmittelbar am Sondenende fixieren.
  • Seite 18: Messgerät Montieren

    Montage Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Messgerät montieren 6.2.1 Benötigtes Montagewerkzeug • Für Einschraubgewinde 3/4": Gabelschlüssel 36 mm • Zum Kürzen von Stab- oder Koax-Sonden: Säge • Zum Kürzen von Seilsonden: – Innensechskantschlüssel SW3 (für 4-mm-Seile) bzw. SW4 (für 6-mm-Seile) – Säge oder Bolzenschneider •...
  • Seite 19 Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Montage Seilmaterial Drehmoment Gewindestifte 4 mm (0,16 in) 40 mm (1,6 in) 3 mm 5 Nm (3,69 lbf ft) Mit Innensechskantschlüssel die Gewindestifte am Seilgewicht lösen. Hinweis: Die Gewindestifte sind zur Sicherung gegen unbeabsichtigtes Lösen mit einer klemmenden Beschichtung versehen, so dass beim Lösen ein erhöhtes Drehmoment aufgebracht wer-...
  • Seite 20: Gerät Montieren

    Montage Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus 6.2.3 Gerät montieren Geräte mit Einschraubgewinde montieren A0012528 Das Gerät mit dem Einschraubgewinde in eine Muffe oder einen Flansch einschrauben und damit am Prozessbehälter befestigen. • Beim Einschrauben nur am Sechskant drehen: – Gewinde 3/4": Gabelschlüssel 36 mm –...
  • Seite 21 Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Montage A0012852 Beim Einführen der Seilsonde in den Behälter Folgendes beachten: • Sondenseil langsam abwickeln und vorsichtig in den Behälter hinunterlassen. • Knicken des Seils unbedingt vermeiden. • Ein unkontrolliertes Pendeln des Gewichts vermeiden, weil Schläge Behältereinbauten beschädigen können.
  • Seite 22 Montage Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus VORSICHT Mechanische Spannungen können die Stecker des Verbindungskabels beschädigen oder zu einem unbeabsichtigten Lösen des Steckers führen. ‣ Zunächst die Sonde und das Elektronikgehäuse fest montieren. Erst dann das Verbingungs- kabel anbringen. ‣ Das Verbindungskabel frei von mechanischen Spannungen verlegen. Minimaler Biegera- dius: 100 mm (4").
  • Seite 23: Anschließen Des Verbindungskables

    Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Montage Anschließen des Verbindungskables Benötigtes Werkzeug: Gabelschlüssel SW18 6 Nm 6 Nm (4.42 lbf ft) (4.42 lbf ft) = 100 (4) = 100 (4) 6 Nm 6 Nm (4.42 lbf ft) (4.42 lbf ft) A0014794  5 Anschließen des Verbindungskabels.
  • Seite 24: Anzeige Drehen

    Montage Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus max. 350° 8 mm 8 mm A0032242 Befestigungsschraube mit Gabelschlüssel lösen. Gehäuse in die gewünschte Richtung drehen. Befestigungsschraube anziehen (1,5 Nm bei Kunststoffgehäuse; 2,5 Nm bei Alu- oder Edelstahlgehäuse). 6.2.6 Anzeige drehen Deckel öffnen 3 mm A0021430 Schraube der Sicherungskralle des Elektronikraumdeckels mit Innensechskantschlüssel...
  • Seite 25 Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Montage Anzeigemodul drehen A0036401 Anzeigemodul mit leichter Drehbewegung herausziehen. Anzeigemodul in die gewünschte Lage drehen: Max. 8 × 45 ° in jede Richtung. Spiralkabel in den Zwischenraum von Gehäuse und Hauptelektronikmodul hineinlegen und das Anzeigemodul auf den Elektronikraum stecken, bis es einrastet.
  • Seite 26: Montagekontrolle

    Montage Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Montagekontrolle Ist das Gerät unbeschädigt (Sichtkontrolle)? Erfüllt das Gerät die Messstellenspezifikationen? Zum Beispiel: • Prozesstemperatur • Prozessdruck • Umgebungstemperatur • Messbereich Sind Messstellenkennzeichnung und Beschriftung korrekt (Sichtkontrolle)? Ist das Gerät gegen Niederschlag und direkte Sonneneinstrahlung ausreichend geschützt?
  • Seite 27: Elektrischer Anschluss

    Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Anschlussbedingungen 7.1.1 Klemmenbelegung Klemmenbelegung 4-Draht: 4-20 mA HART (90 … 253 V A0036519  6 Klemmenbelegung 4-Draht: 4-20 mA HART (90 … 253 V Anschluss 4-20 mA HART (aktiv): Klemmen 3 und 4 Anschluss Hilfsenergie: Klemmen 1 und 2 Anschlussklemme für Kabelschirm...
  • Seite 28 Elektrischer Anschluss Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus VORSICHT Um elektrische Sicherheit sicherzustellen: ‣ Schutzleiterverbindung nicht lösen. ‣ Vor Lösen des Schutzleiters Gerät von der Versorgung trennen. Vor dem Anschluss der Hilfsenergie Schutzleiter an der inneren Erdungsklemme (3) anschließen. Falls erforderlich Potenzialausgleichsleitung an der äußeren Erdungs- klemme anschließen.
  • Seite 29 Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Elektrischer Anschluss Klemmenbelegung PROFIBUS PA / FOUNDATION Fieldbus A0036500  7 Klemmenbelegung PROFIBUS PA / FOUNDATION Fieldbus Ohne integrierten Überspannungsschutz Mit integriertem Überspannungsschutz Anschluss PROFIBUS PA / FOUNDATION Fieldbus: Klemmen 1 und 2, ohne integrierten Überspan- nungsschutz Anschluss Schaltausgang (Open Collector): Klemmen 3 und 4, ohne integrierten Überspannungs-...
  • Seite 30 Elektrischer Anschluss Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Blockdiagramm PROFIBUS PA / FOUNDATION Fieldbus A0036530  8 Blockdiagramm PROFIBUS PA / FOUNDATION Fieldbus Kabelschirm; Kabelspezifikation beachten Anschluss PROFIBUS PA / FOUNDATION Fieldbus Messgerät Schaltausgang (Open Collector) Endress+Hauser...
  • Seite 31 Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Elektrischer Anschluss 7.1.2 Gerätestecker Bei den Ausführungen mit Gerätestecker (M12 oder 7/8") muss das Gehäuse nicht geöff- net werden, um das Signalkabel anzuschließen. Pinbelegung beim Stecker M12 Bedeutung Signal + nicht belegt Signal - Erde A0011175 Pinbelegung beim Stecker 7/8"...
  • Seite 32: Versorgungsspannung

    Elektrischer Anschluss Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus 7.1.3 Versorgungsspannung PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus "Hilfsenergie; Ausgang" "Zulassung" Klemmenspannung E: 2-Draht; FOUNDATION Fieldbus, Schaltausgang • Ex-frei 9 … 32 V G: 2-Draht; PROFIBUS PA, Schaltausgang • Ex nA • Ex nA[ia] • Ex ic •...
  • Seite 33: Messgerät Anschließen

    Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Elektrischer Anschluss Externes Überspannungsschutzmodul Als externer Überspannungsschutz eignen sich zum Beispiel HAW562 oder HAW569 von Endress+Hauser. Weitere Informationen finden Sie in folgenden Dokumenten: • HAW562: TI01012K • HAW569: TI01013K Messgerät anschließen WARNUNG Explosionsgefahr! ‣ Entsprechende nationale Normen beachten.
  • Seite 34 Elektrischer Anschluss Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus 7.2.2 Anschliessen A0036418  9 Maßeinheit: mm (in) Kabel durch die Kabeleinführung schieben. Dichtungsring nicht aus der Kabeleinfüh- rung entfernen, um Dichtheit zu gewährleisten. Kabelmantel entfernen. Kabelenden 10 mm (0,4 in) abisolieren. Bei Litzenkabeln: Zusätzlich Aderendhülsen anbringen.
  • Seite 35: Steckbare Federkraftklemmen

    Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Elektrischer Anschluss Bei Verwendung von abgeschirmtem Kabel: Kabelschirm mit der Erdungsklemme ver- binden. 7.2.3 Steckbare Federkraftklemmen Bei Geräteausführungen ohne integrierten Überspannungsschutz erfolgt der elektrische Anschluss über steckbare Federkraftklemmen. Starre Leiter oder flexible Leiter mit Aderend- hülse können ohne Betätigung des Hebelöffners direkt in die Klemmstelle eingeführt werden und kontaktieren dort selbständig.
  • Seite 36: Anschlusskontrolle

    Elektrischer Anschluss Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus 7.2.4 Deckel Anschlussraum schliessen 3 mm 2,5 Nm A0021491 Deckel des Anschlussraums zuschrauben. Sicherungskralle um 90 ° im Uhrzeigersinn schwenken und Schraube der Sicherungs- kralle des Anschlussraumdeckels mit Innensechskantschlüssel (3 mm) mit 2,5 Nm fest- ziehen.
  • Seite 37: Integration In Ein Foundation Fieldbus-Netzwerk

    Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Integration in ein FOUNDATION Fieldbus-Netzwerk Integration in ein FOUNDATION Fieldbus-Netzwerk Gerätebeschreibungsdatei (DD) Um ein Gerät zu konfigurieren und in ein FF-Netzwerk zu integrieren, benötigen Sie: • Ein FF-Konfigurationsprogramm • Die Cff-Datei (Common File Format: *.cff) • Die Gerätebeschreibung (DD) in einem der folgenden Formate –...
  • Seite 38 Integration in ein FOUNDATION Fieldbus-Netzwerk Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus – EH_Levelflex_xxxxxxxxxx – RESOURCE_xxxxxxxxxxx (RB2) SETUP_ xxxxxxxxxxx (TRDSUP) ADV_SETUP_ xxxxxxxxxxx (TRDASUP) DISPLAY_ xxxxxxxxxxx (TRDDISP) DIAGNOSTIC_ xxxxxxxxxxx (TRDDIAG) EXPERT_CONFIG_ xxxxxxxxxxx (TRDEXP) EXPERT_INFO_ xxxxxxxxxxx (TRDEXPIN) SERVICE_SENSOR_ xxxxxxxxxxx (TRDSRVSB) SERVICE_INFO_ xxxxxxxxxxx (TRDSRVIF) DATA_TRANSFER_ xxxxxxxxxxx...
  • Seite 39: Blockmodell

    Konfigurationsprogrammes. Endress+Hauser Richtlinie BA00062S. Die Richtlinie enthält einen Überblick über die Standardfunktionsblöcke, die in den FOUNDATION Fieldbus-Spezifikationen FF 890 - 894 beschrieben sind. Sie ist als Hilfe bei der Verwendung dieser Blöcke gedacht, die in den Endress+Hauser-Feldgeräten implementiert sind. Endress+Hauser...
  • Seite 40: Blockkonfiguration Im Auslieferungszustand

    Integration in ein FOUNDATION Fieldbus-Netzwerk Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus 8.4.2 Blockkonfiguration im Auslieferungszustand Device_01 4841.000 DIAGNOSTIC RESOURCE DISPLAY DATA_TRANSFER SETUP ANALOG_INPUT_1 ADV_SETUP ANALOG_INPUT_2 EXPERT_CONFIG EXPERT_INFO SERVICE_SENSOR SERVICE_INFO ARITHMETIC SIGNAL_CHAR INPUT_SELECTOR INTEGRATOR ANALOG_ALARM A0017217  12 Blockkonfiguration im Auslieferungszustand Sensor Primary value: Füllstand linearisiert...
  • Seite 41: Methoden

    Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Integration in ein FOUNDATION Fieldbus-Netzwerk Channel Messwert 32786 Absolute Echoamplitude 32787 Absolute Trennschichtamplitude 32856 Distanz 32885 Elektroniktemperatur 32938 Trennschicht linearisiert 32949 Füllstand linearisiert 33044 Relative Echoamplitude 33045 Relative Trennschichtamplitude 33070 Grundrauschen 33107 Obere Trennschichtdicke Methoden Die FOUNDATION Fieldbus-Spezifikation sieht den Einsatz sogenannter Methoden zur Ver- einfachung der Gerätebedienung vor.
  • Seite 42: Inbetriebnahme Über Wizard

    Inbetriebnahme über Wizard Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Inbetriebnahme über Wizard In FieldCare und DeviceCare steht ein Wizard zur Verfügung, der durch die Erstinbetrieb- nahme führt. Das Gerät mit FieldCare bzw. Device Care verbinden (siehe dazu Kapitel "Bedienmöglich- keiten" in der Betriebsanleitung).
  • Seite 43: Inbetriebnahme (Über Bedienmenü)

    Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Inbetriebnahme (über Bedienmenü) Inbetriebnahme (über Bedienmenü) 10.1 Anzeige- und Bedienmodul 10.1.1 Anzeigedarstellung User ABC_ DEFG HIJK LMNO PQRS TUVW A0012635  13 Anzeigedarstellung auf dem Anzeige- und Bedienmodul Messwertdarstellung (1 Messwert groß) 1.1 Kopfzeile mit Messstellenbezeichnung und Fehlersymbol (falls ein Fehler vorliegt) 1.2 Messwertsymbole...
  • Seite 44: Bedienelemente

    Inbetriebnahme (über Bedienmenü) Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus 10.1.2 Bedienelemente Taste Bedeutung Minus-Taste Bei Menü, Untermenü Bewegt in einer Auswahlliste den Markierungsbalken nach oben. A0018330 Bei Text- und Zahleneditor Bewegt in der Eingabemaske den Markierungsbalken nach links (rückwärts). Plus-Taste Bei Menü, Untermenü...
  • Seite 45: Kontextmenü Aufrufen

    Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Inbetriebnahme (über Bedienmenü) 10.1.3 Kontextmenü aufrufen Mithilfe des Kontextmenüs kann der Anwender schnell und direkt aus der Betriebsanzeige die folgenden Menüs aufrufen: • Setup • Datensicherung Anzeige • Hüllkurve • Tastensperre ein Kontextmenü aufrufen und schließen Der Anwender befindet sich in der Betriebsanzeige.
  • Seite 46: Bedienmenü

    Inbetriebnahme (über Bedienmenü) Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus 10.2 Bedienmenü Parameter/Untermenü Bedeutung Beschreibung Language Legt die Bediensprache der Vor- Ort-Anzeige fest Setup Nach Einstellung der Setup- Parameter sollte die Messung in der Regel vollständig paramet- riert sein. Setup→Ausblendung Ausblendung von Störechos Setup→Erweitertes Setup...
  • Seite 47: Schreibschutz Aufheben

    Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Inbetriebnahme (über Bedienmenü) 10.3 Schreibschutz aufheben Falls das Gerät schreibgeschützt ist, muss es zunächst freigegeben werden. Siehe dazu die Betriebsanleitung des Geräts: BA01051F (FMP50, FOUNDATION Fieldbus) 10.4 Bediensprache einstellen Werkseinstellung: Englisch oder bestellte Landessprache X X X X X X X 20.50...
  • Seite 48: Füllstandmessung Konfigurieren

    Inbetriebnahme (über Bedienmenü) Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus 10.5 Füllstandmessung konfigurieren 20 mA 100% 4 mA A0011360  15 Konfigurationsparameter zur Füllstandmessung in Flüssigkeiten LN = Sondenlänge R = Referenzpunkt der Messung D = Distanz E = Abgleich Leer (= Nullpunkt) L = Füllstand...
  • Seite 49: Benutzerspezifische Anwendungen

    Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Inbetriebnahme (blockorientierte Bedienung) Setup → Füllstand  Anzeige des gemessenen Füllstands L (zur Kontrolle). Setup → Distanz  Anzeige der Distanz D zwischen Referenzpunkt R und Füllstand L (zur Kontrolle). 10. Setup → Signalqualität  Anzeige der Signalqualität des ausgewerteten Füllstandechos (zur Kontrolle).
  • Seite 50: Transducer Blöcke Parametrieren

    Inbetriebnahme (blockorientierte Bedienung) Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus 11.1.3 Transducer Blöcke parametrieren Die Messung und das Anzeigemodul werden über die Transducer-Blöcke parametriert. Die grundsätzliche Vorgehensweise ist bei allen Transducer-Blöcken gleich: Falls erforderlich: Blockbezeichnung ändern. Über Parameter Blockmodus/MODE_BLK, Element TARGET den Blockmodus auf OOS setzen.
  • Seite 51: Skalierung Des Messwerts Im Ai Block

    Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Inbetriebnahme (blockorientierte Bedienung) Alarm- und kritische Alarmmeldungen über die Parameter Oberer Alarmgrenzwert/ HI_HI_LIM, Oberer Vorwarnalarm-Grenzwert/HI_LIM, Unterer Alarmgrenzwert/ LO_LO_LIMund Unterer Vorwarnalarm-Grenzwert/LO_LIM eingeben. Die eingege- benen Grenzwerte müssen innerhalb des für den Parameter Ausgangsskala/ OUT_SCALE festgelegten Wertebereiches liegen →  51.
  • Seite 52 Inbetriebnahme (blockorientierte Bedienung) Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus XD_SCALE OUT_SCALE EU_100 EU_0 EU_100 EU_0 OUT_VALUE A0017338  16 Skalierung des Messwerts im AI Block • Wenn Sie im Parameter L_TYPE den Modus Direct gewählt haben, können Sie die Werte und Einheiten für XD_SCALE und OUT_SCALE nicht ändern.
  • Seite 53: Sprache Wählen

    Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Inbetriebnahme (blockorientierte Bedienung) 11.3 Sprache wählen Schritt Block Parameter Aktion DISPLAY (TRDDISP) Language (language) Sprache auswählen Auswahl: • 32805: Arabisch • 32824: Chinesisch • 32842: Tschechisch • 32881: Niederländisch • 32888: Englisch • 32917: Französisch • 32920: Deutsch •...
  • Seite 54: Füllstandmessung Konfigurieren

    Inbetriebnahme (blockorientierte Bedienung) Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus 11.4 Füllstandmessung konfigurieren Zur Konfiguration der Messung kann auch die Methode Setup verwendet werden. Diese wird über den Transducerblock SETUP (TRDSUP) aufgerufen. 20 mA 100% 4 mA A0011360  17 Konfigurationsparameter zur Füllstandmessung in Flüssigkeiten LN = Sondenlänge...
  • Seite 55 Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Inbetriebnahme (blockorientierte Bedienung) Schritt Block Parameter Aktion SETUP (TRDSUP) Längeneinheit (dis- Längeneinheit wählen. tance_unit) Auswahl: • 1010: m • 1013: mm • 1018: in • 1019: ft SETUP (TRDSUP) Tanktyp (tank_type) Tanktyp wählen. Auswahl: • 32816: Bypass/Schwallrohr •...
  • Seite 56: Vor-Ort-Anzeige Konfigurieren

    • 33100: Tank leer nur vorhanden für beschichtete Sonden und "Tanktyp" = "Bypass/Schwallrohr" Bei Bedarf können im Parameter "DK-Wert (dc_value)" auch kleinere DKs eingegeben werden. Bei DK<1,6 kann allerdings der Messbereich eingeschränkt sein. Kontaktieren Sie in diesen Fällen Endress+Hauser. 11.5 Vor-Ort-Anzeige konfigurieren 11.5.1...
  • Seite 57 Levelflex FMP50 FOUNDATION Fieldbus Inbetriebnahme (blockorientierte Bedienung) Funktionen der Parameteroptionen Optionen Beschreibung 33097: Sichern Die aktuelle Gerätekonfiguration wird vom HistoROM in das Anzeigemodul des Geräts gesichert. Die Sicherungskopie umfasst die Messumformerdaten des Geräts. 33057: Wiederherstellen Die letzte Sicherungskopie der Gerätkonfiguration wird aus dem Anzeigemodul in das HistoROM des Geräts zurückgespielt.
  • Seite 60 *71396539* 71396539 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis