Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG HK634060XB Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HK634060XB:

Werbung

HK634060XB
Benutzerinformation
Glaskeramikkochfeld

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG HK634060XB

  • Seite 1 HK634060XB Benutzerinformation Glaskeramikkochfeld...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Danke, dass Sie sich für eines unserer hochqualitativen Produkte entschieden haben. Lesen Sie für eine optimale und gleichmäßige Leistung Ihres Gerätes diese Benutzerinformation bitte sorgfältig durch. Sie wird Ihnen helfen, alle Vorgänge perfekt und äußerst effizient zu steuern. Damit Sie diese Benutzerinformation bei Bedarf stets zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen, sie an einem sicheren Ort aufzubewahren.
  • Seite 3: Sicherheit Während Des Betriebs

    Sicherheitshinweise • Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Andernfalls besteht Erstickungs- gefahr. • Halten Sie Kinder vom Gerät fern, wenn dieses eingeschaltet ist. WARNUNG! Aktivieren Sie die Kindersicherung, damit kleine Kinder oder Haustiere das Gerät nicht ver- sehentlich einschalten können. Sicherheit während des Betriebs •...
  • Seite 4: Installation

    HK634060X-B 949 593 239 00 220-240 V 50-60-Hz 58 HAD 47 A0 7,0 kW AEG-ELECTROLUX Sicherheitshinweise WARNUNG! Bitte Folgendes unbedingt lesen! Vergewissern Sie sich, dass das Gerät beim Transport nicht beschädigt wurde. Schließen Sie ein beschädigtes Gerät nicht an. Wenden Sie sich bei Bedarf an den Anbieter.
  • Seite 5 Installation • Die Klemmverbindungen müssen von einem qualifizierten Elektriker fachgerecht aus- geführt werden. • Am Kabel ist eine Zugentlastung erforderlich. • Bei einem ein- oder zweiphasigen Anschluss muss eine Netzanschlussleitung des Typs H05BB-F Tmax 90°C (oder höher) verwendet werden. • Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt ist, muss sie durch eine Spezialanschlusslei- tung (Typ H05BB-F Tmax 90°C oder höher) ersetzt werden.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Ausstattung des Kochfelds Einkreis-Kochzone 1.200 W Bräterzone 1.500/2.400 W Einkreis-Kochzone 1.200 W Bedienfeld 120/210 Zweikreis-Kochzone 750/2.200 W Ausstattung des Bedienfelds Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Sensorfeld Funktion Ein- und Ausschalten des Kochfelds mit Anzeige Verriegeln/Entriegeln des Bedienfelds Anzeige der Kochstufen Anzeige der Kochstufe Kochzonenanzeigen für Timer...
  • Seite 7: Bedienung Des Geräts

    Bedienung des Geräts Sensorfeld Funktion Ein- und Ausschalten der Funktion STOP+GO Anzeigen der Kochstufe Anzeigen und Signaltöne geben an, welche Funktionen aktiviert sind Anzeige Beschreibung Die Kochzone ist ausgeschaltet Die Kochzone ist eingeschaltet Warmhalte-/ -Funktion ist eingeschaltet Die Ankochautomatik ist eingeschaltet Eine Fehlfunktion ist aufgetreten Die Kochzone ist noch heiß...
  • Seite 8: Die Kochstufe

    Bedienung des Geräts Abschaltung 6 Stunden 5 Stunden 4 Stunden 1,5 Stunden nach Die Kochstufe Berühren Sie , um die Kochstufe zu erhöhen. Berühren Sie , um die Kochstufe zu verringern. Die Anzeige gibt die eingestellte Kochstufe an. Berühren Sie gleich- zeitig, um das Kochfeld abzuschalten.
  • Seite 9: Verriegeln/Entriegeln Des Bedienfelds

    Bedienung des Geräts • Auswählen der Kochzone: Berühren Sie das Symbol so oft, bis die Anzeige der gewünschten Kochzone aufleuchtet. • Einschalten des Timers: Berühren Sie das Symbol oder des Timers, um die Zeit Minuten) einzustellen. Wenn die Anzeige der Kochzone langsamer blinkt, wird die Zeit heruntergezählt.
  • Seite 10: Hilfreiche Hinweise Und Tipps

    Hilfreiche Hinweise und Tipps Hilfreiche Hinweise und Tipps Kochgeschirr • Der Boden des Kochgeschirrs sollte so dick und flach wie möglich sein. • Kochgeschirr aus Stahlemail oder mit Aluminium- oder Kupferböden kann Verfärbungen auf der Glaskeramikfläche hinterlassen. Energie sparendes Kochen •...
  • Seite 11: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Reinigung und Pflege Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. Achten Sie immer darauf, dass der Boden des Kochgeschirrs sauber ist. WARNUNG! Scharfe Gegenstände und scheuernde Reinigungsmittel beschädigen das Gerät. Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät nicht mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckrei- niger gereinigt werden.
  • Seite 12: Umwelttipps

    Umwelttipps Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe Ein Signalton ist zu hören und Sie haben das Sensorfeld zugedeckt. Decken Sie das Sensor- das Gerät schaltet sich ein und feld wieder auf. wieder aus. Nach 5 Sekunden ist erneut ein Signalton zu hören. •...
  • Seite 16 Benötigen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterial und Ersatzteile? Dann besuchen Sie bitte unseren Onlineshop unter: www.aeg-electrolux.at www.aeg-electrolux.de www.aeg-electrolux.lu...

Inhaltsverzeichnis