Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Waschmaschine
WM16W590, WM14W590, WM16W5S1AT
siemens-home.com/welcome
ens-home.com/welcome
Register
your
product
online

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens WM16W590

  • Seite 1 Waschmaschine WM16W590, WM14W590, WM16W5S1AT siemens-home.com/welcome Register your product online ens-home.com/welcome...
  • Seite 2: Ihre Neue Waschmaschine

    Nicht beachten kann zum Tod oder Vorzüge Ihrer Waschmaschine kennen. zu Verletzungen führen. Um dem hohen Qualitätsanspruch der Achtung! Marke Siemens gerecht zu werden, wurde jede Waschmaschine, die unser Dieses Signalwort weist auf eine Werk verlässt, sorgfältig auf Funktion möglicherweise gefährliche Situation und einwandfreien Zustand geprüft.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis d e G e b r a u c h s - u n d A u f s t e l l a n l e i t u n g Bestimmungsgemäßer Zusätzliche Gebrauch ....5 Programmeinstellungen .
  • Seite 4 Sensorik....29 Aufstellen und anschließen. . . 39 Mengenautomatik ....29 Lieferumfang .
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bevor Sie das Gerät in Betrieb Bestimmungsgemäßer nehmen: Lesen Sie die Gebrauchs- und Aufstellanleitung und alle anderen der Gebrauch Waschmaschine beiliegenden Informationen und handeln Sie Ausschließlich zum Gebrauch im ■ entsprechend. B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h . Privathaushalt und im häuslichen Unterlagen für späteren Gebrauch oder Umfeld.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beim Aufstützen/Aufsetzen Sicherheitshinweise ■ auf das geöffnete Einfüllfenster kann die Elektrische Sicherheit Waschmaschine kippen und S i c h e r h e i t s h i n w e i s e . Verletzungen verursachen. Warnung Stützen Sie sich nicht auf Lebensgefahr! das geöffnete Einfüllfenster.
  • Seite 7: Sicherheit Für Kinder

    Sicherheitshinweise Sicherheit für Kinder Warnung Vergiftungsgefahr! Warnung Wasch- und Pflegemittel Lebensgefahr! können bei Verzehr zu Kinder können beim Spielen an Vergiftungen führen. der Waschmaschine in Bewahren Sie Wasch- und lebensgefährliche Situationen Pflegemittel für Kinder geraten oder sich verletzen. unzugänglich auf. Lassen Sie Kinder nicht ■...
  • Seite 8: Umweltschutz

    Umweltschutz Hinweise für den Energie- und ■ Umweltschutz Wasserverbrauch: ~ Seite 12 Die Anzeigen geben Auskunft über Verpackung/Altgerät die relative Höhe des Energie- bzw. U m w e l t s c h u t z . Wasserverbrauchs in den gewählten Verpackung umweltgerecht Programmen.
  • Seite 9: Das Wichtigste In Kürze

    Das Wichtigste in Kürze Das Wichtigste in Kürze D a s W i c h t i g s t e i n K ü r z e . Netzstecker einste- Einfüllfenster öffnen. Zum Einschalten Programm wählen cken. Wasserhahn Taste # drücken. z.B.
  • Seite 10: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen Gerät kennen lernen Waschmaschine G e r ä t k e n n e n l e r n e n . Waschmittelschublade ~ Seite 24 Bedien-/Anzeigefeld Einfüllfenster mit Fenstergriff 9S Einfüllfenster öffnen 9T Einfüllfenster schließen Service-Klappe...
  • Seite 11: Bedienfeld

    Gerät kennen lernen Bedienfeld Alle Tasten (außer dem Hinweis: . H Programmvoreinstellungen Hauptschalter) sind sensitiv; leichtes ändern: ~ Seite 21 Berühren genügt. Temperatur (Temp. °C), ■ Schleuderdrehzahl (Drehzahl), ■ Fertig in-Zeit ( Hauptschalter ■ zum Ein/Aus-Schalten der Wasch- P Kindersicherung (w 3 Sek.) maschine: gegen versehentliches Ändern der Taste # drücken.
  • Seite 12: Anzeigefeld

    Gerät kennen lernen Anzeigefeld weitere Hinweise Antiflecken System (Wählen ã) ð ý â ì ~ Seite 22 Programmfortschritt: Vorwäsche Waschen ¼ Spülen ¬ Schleudern - 0 - Programmende Programmvoreinstellungen: ( Temperatur in °C Programmende bei Spülstopp Ž - 90 (Ž = kalt) - P - Pause, z.B.
  • Seite 13: Wäsche

    Wäsche Verschmutzung ■ Wäsche Waschen Sie Wäsche mit gleichem Verschmutzungsgrad zusammen. Wäsche vorbereiten Einige Beispiele für die W ä s c h e . Verschmutzungsgrade finden Sie Achtung! ~ Seite 14 Geräteschaden/Schaden an Textilien – leicht: nicht vorwaschen, ggf. Einstellung speedPerfect G Fremdkörper (z.
  • Seite 14: Waschmittel

    Waschmittel Energie und Waschmittel Waschmittel sparen Richtige Waschmittelauswahl Sie können bei leicht und normal W a s c h m i t t e l . verschmutzter Wäsche Energie Für die richtige Waschmittelauswahl, (Reduzierung der Waschtemperatur) Temperatur und Wäschebehandlung ist und Waschmittel sparen: das Pflegekennzeichen ausschlaggebend.
  • Seite 15: Programmübersicht

    Programmübersicht Programmübersicht Programme am Programmwähler P r o g r a m m ü b e r s i c h t . Programm/Wäscheart/Hinweise Einstellungen Programmname max. Beladung Kurze Erläuterung des Programms bzw. für welche Textilien es wählbare Temperatur (Ž= kalt) geeignet ist.
  • Seite 16 Programmübersicht Programm/Wäscheart/Hinweise Einstellungen Schnell / Mix max. 4 kg gemischte Beladung bestehend aus Baumwolle und Synthetik Ž - 40 °C $, 0 - 1600** U/min ecoPerfect ¦, speedPerfect G, Vorwäsche, Wasser plus, Knitterschutz max. 2 kg Fein / Seide für empfindliche, waschbare Textilien z.B. aus Seide, Satin, Ž...
  • Seite 17 Programmübersicht Programm/Wäscheart/Hinweise Einstellungen *** Trommel Reinigen 0 kg Programm zur Reinigung und Pflege der Trommel und des 80, 90 °C Laugenbehälters, z.B. vor dem 1. Waschen, bei häufigem 1200 U/min Waschen mit niedriger Waschtemperatur (40 °C und niedriger) oder bei Geruchsbildung nach längerer Abwesenheit. Die Anzeigelampe Trommel Reinigen blinkt, wenn Sie längere Zeit kein Programm mit 60 °C oder höheren Temperaturen benutzt haben.
  • Seite 18 Programmübersicht Programm/Wäscheart/Hinweise Einstellungen *** Outdoor / Imprägnieren max. 1 kg Waschen mit anschließendem Imprägnieren von Wetter- und Ž - 40 °C Outdoorbekleidung mit Membranbeschichtung und $, 0 - 800 U/min wasserabweisender Textilien ecoPerfect ¦, speedPerfect G, Programm wählen. Wasser plus, Spezialwaschmittel für Outdoortextilien in Kammer II dosieren.
  • Seite 19 Programmübersicht Programm/Wäscheart/Hinweise Einstellungen *** Gardinen max. 3,5 kg 3,5 kg schwere Übergardinen oder 25 - 30 m² leichte Vorhänge Ž - 40 °C Hinweise $, 0 - 800 U/min reduziertes Spül- und Endschleudern, ■ ecoPerfect ¦, speedPerfect G, Für Maschinenwäsche geeignetes Waschmittel für Gardinen ■...
  • Seite 20: Stärken

    Programmübersicht Programm/Wäscheart/Hinweise Einstellungen Hemden / Blusen max. 2 kg bügelfreie Oberhemden/Blusen aus Baumwolle, Leinen, Ž - 60 °C Synthetik oder Mischgeweben $, 0 - 800 U/min Hinweise ecoPerfect ¦, speedPerfect G, Bei Einstellung Knitterschutz werden Hemden/Blusen nur ■ Vorwäsche, angeschleudert, tropfnass aufhängen. ─>...
  • Seite 21: Programmvoreinstellungen

    Programmvoreinstellungen Fertig in Programmvor- Vor Programmstart können Sie das einstellungen Programmende (Fertig in-Zeit) in Stunden-Schritten (h=Stunde) bis Die Programmvoreinstellungen werden maximal 24h vorwählen. P r o g r a m m v o r e i n s t e l l u n g e n . nach Anwahl des Programms im Anzeigefeld angezeigt.
  • Seite 22: Zusätzliche Programmeinstellungen

    Zusätzliche Programmeinstellungen Restfeuchte der Wäsche Hinweis: . Zusätzliche Pro- erhöht. grammeinstellungen Antiflecken System Eine Übersicht aller je nach Programm (Wählen ã) Z u s ä t z l i c h e P r o g r a m m e i n s t e l l u n g e n . wählbaren zusätzlichen Einstellungen finden Sie ab ~ Seite 15.
  • Seite 23: Gerät Einschalten/Programm Wählen

    Gerät bedienen Wäsche in die Trommel legen Warnung Lebensgefahr! Mit lösungsmittelhaltigen Reinigungsmitteln, z.B. Fleckenentferner/Waschbenzin, vorbehandelte Wäschestücke können nach dem Einfüllen zu einer Explosion Gerät einschalten/Programm führen. wählen Spülen Sie die Wäschestücke vorher gründlich von Hand aus. Taste # drücken. Das Gerät ist eingeschaltet.
  • Seite 24: Wasch- Und Pflegemittel Dosieren Und Einfüllen

    Gerät bedienen Wasch- und Pflegemittel Füllen Sie die Wasch- und Pflegemittel in die entsprechenden Kammern: dosieren und einfüllen Achtung! Geräteschaden Reinigungsmittel und Mittel zur Vorbehandlung von Wäsche (z.B. Fleckenmittel, Vorwaschsprays, ...) können bei Berührung die Oberflächen der Waschmaschine schädigen. Dosierhilfe A für Flüssigwaschmittel Bringen Sie diese Mittel nicht mit den Kammer II Waschmittel für Hauptwä-...
  • Seite 25: Programmvoreinstellungen Ändern

    Gerät bedienen Verwenden Sie die Zusätzliche Hinweis: . Dosierhilfe nicht bei gelartigen Programmeinstellungen Waschmitteln und Waschpulver und bei wählen Programmen mit Vorwäsche bzw. gewählter Fertig in-Zeit. Mit der Wahl von zusätzlichen Einstellungen können Sie den Bei Modellen ohne Dosierhilfe füllen Waschprozess noch besser an Ihren Sie Flüssigwaschmittel in einen Wäscheposten anpassen.
  • Seite 26: Kindersicherung

    Gerät bedienen Kindersicherung Hinweise Lassen Sie beim Nachlegen das ■ (w 3 Sek.) Einfüllfenster nicht längere Zeit offen stehen - aus der Wäsche Sie können die Waschmaschine gegen austretendes Wasser könnte versehentliches Ändern der auslaufen. eingestellten Funktionen sichern. Hierzu Bei hohem Wasserstand, hoher die Kindersicherung aktivieren.
  • Seite 27: Programmende Bei Spülstopp

    Gerät bedienen Programmende bei Spülstopp Einfüllfenster und ■ Waschmittelschublade offen lassen, Im Anzeigefeld blinkt $ und es werden damit Restwasser abtrocknen kann. die voreingestellte Schleuderdrehzahl ~ Seite 29 und die Restprogrammdauer für das Immer das Programmende ■ gewählte Programm angezeigt. abwarten, da sonst das Gerät noch verriegelt sein könnte.
  • Seite 28: Geräteeinstellungen

    Geräteeinstellungen Signallautstärke ändern Geräteeinstellungen Mit der Taste Fertig in + oder - ändern Folgende Einstellungen können Sie Sie auf den Programmwähler- G e r ä t e e i n s t e l l u n g e n . ändern: Positionen: die Lautstärke für die Tasten- und...
  • Seite 29: Sensorik

    Sensorik Sensorik Reinigen und warten Mengenautomatik Warnung S e n s o r i k . R e i n i g e n u n d w a r t e n . Lebensgefahr! Je nach Textilart und Beladung passt Bei Kontakt mit spannungsführenden die Mengenautomatik den Teilen besteht Stromschlaggefahr.
  • Seite 30: Maschinengehäuse/Bedienfeld

    Reinigen und warten Maschinengehäuse/ Bedienfeld Reiben Sie das Gehäuse und ■ Bedienfeld mit einem weichen feuchten Lappen ab. Entfernen Sie Waschmittelreste ■ sofort. Einspülschale und Einsatz mit Reinigen mit Wasserstrahl verboten. Wasser und Bürste reinigen und ■ abtrocknen. Auch Gehäuse innen reinigen.
  • Seite 31: Ablaufschlauch Am Siphon Verstopft

    Reinigen und warten Verschlusskappe abziehen, Lauge in Ablaufschlauch am Siphon geeignetes Gefäß abfließen lassen. verstopft Verschlusskappe aufdrücken und Entleerungsschlauch in die Gerät ausschalten. Netzstecker Halterung einsetzen. ziehen. Schlauchschelle lösen. Ablaufschlauch vorsichtig abziehen, Restwasser kann auslaufen. Ablaufschlauch und Siphon-Stutzen reinigen. Pumpendeckel vorsichtig abschrauben, Restwasser kann auslaufen.
  • Seite 32: Sieb Im Wasserzulauf Verstopft

    Störungen, was tun? Sieb im Wasserzulauf Störungen, was tun? verstopft Notentriegelung Hierzu zuerst Wasserdruck im S t ö r u n g e n , w a s t u n ? . Zulaufschlauch abbauen: z.B. bei Stromausfall Wasserhahn schließen. Das Programm läuft weiter, wenn die Beliebiges Programm wählen (außer Netzversorgung wieder hergestellt ist.
  • Seite 33: Hinweise Im Anzeigefeld

    Störungen, was tun? Hinweise im Anzeigefeld Anzeige Ursache/Abhilfe - P - und Ï Das Einfüllfenster ist entriegelt. Nachlegen von Wäsche möglich. - P - Temperatur zu hoch. Warten, bis die Temperatur absinkt. ■ Wasserstand zu hoch. Nachlegen von Wäsche nicht möglich. Ggf. Einfüllfenster ■...
  • Seite 34: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? Störungen, was tun? Störungen Ursache/Abhilfe Wasser läuft aus. Ablaufschlauch richtig befestigen/ersetzen. ■ Verschraubung des Zulaufschlauchs festziehen. ■ Kein Wassereinlauf. Taste Ü nicht gewählt? ■ Wasserhahn nicht geöffnet? Waschmittel nicht ■ Evtl. Sieb verstopft? Sieb reinigen. ~ Seite 32 eingespült.
  • Seite 35 Störungen, was tun? Störungen Ursache/Abhilfe Geruchsbildung in Programm Trommel Reinigen oder Baumwolle 90 °C ohne Wäsche Waschmaschine. durchführen. Dazu Pulvervollwaschmittel oder ein bleichehaltiges Waschmittel verwenden. Zur Vermeidung von Schaumbildung nur die Hälfte der vom Hinweis: . Waschmittelhersteller empfohlenen Waschmittelmenge verwenden. Benutzen Sie keine Woll- oder Feinwaschmittel.
  • Seite 36: Kundendienst

    Kundendienst Kundendienst Können Sie die Störung nicht selbst K u n d e n d i e n s t . beheben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. ~ Umschlagseite Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Technikerbesuche zu vermeiden.
  • Seite 37: Verbrauchswerte

    Verbrauchswerte Verbrauchswerte Energie- und Wasserverbrauch, Programmdauer und V e r b r a u c h s w e r t e . Restfeuchte der Hauptwaschprogramme (ungefähre Angaben) Programm Beladung Energieverbrauch* Wasserverbrauch* Programmdauer* Baumwolle 20 °C 9 kg 0,25 kWh 90 l 2 _ h Baumwolle 40 °C...
  • Seite 38: Effizienteste Programme Für Baumwoll-Textilien

    Technische Daten Effizienteste Programme für Baumwoll-Textilien Folgende Programme (Standardprogramme, gekennzeichnet durch ü) sind zur Reinigung normal verschmutzter Baumwoll-Textilien geeignet und in Bezug auf den kombinierten Energie- und Wasserverbrauch am effizientesten. Standardprogramme für Baumwolle nach Verordnung (EU) Nr. 1015/2010 Programm + Temperatur + Taste Beladung ungefähre Programmdauer ü...
  • Seite 39: Aufstellen Und Anschließen

    Aufstellen und anschließen ( Netzleitung Aufstellen und 0 Beutel: anschließen Gebrauchs- und Aufstellanlei- ■ tung Lieferumfang Kundendienststellenverzeich- ■ A u f s t e l l e n u n d a n s c h l i e ß e n . nis* Überprüfen Sie die Maschine Hinweis: .
  • Seite 40: Sicherheitshinweise

    Aufstellen und anschließen Sicherheitshinweise Aufstellfläche Standfestigkeit ist wichtig, Warnung Hinweis: . damit die Waschmaschine nicht Verletzungsgefahr! wandert! Die Waschmaschine hat ein hohes ■ Die Aufstellfläche muss fest und Gewicht. ■ eben sein. Seien Sie vorsichtig beim Anheben/ Nicht geeignet sind weiche Böden/ Transport der Waschmaschine.
  • Seite 41: Transportsicherungen Entfernen

    Aufstellen und anschließen Schläuche aus den Halterungen Hinweise nehmen. Nischenbreite von 60 cm ■ erforderlich. Stellen Sie die Waschmaschine nur ■ unter einer durchgehenden, mit den Nachbarschränken fest verbundenen Arbeitsplatte auf. Transportsicherungen entfernen Alle 4 Transportsicherungsschrauben Achtung! lösen und entfernen. Geräteschaden Hülsen entfernen.
  • Seite 42: Schlauch- Und Leitungslängen

    Aufstellen und anschließen Schlauch- und Leitungslängen Tauchen Sie das Aquastop- Sicherheitsventil nicht in Wasser (enthält ein elektrisches Ventil). Linksseitiger Anschluss ■ Hinweise Betreiben Sie die Waschmaschine ■ nur mit kaltem Trinkwasser. Schließen Sie die Maschine nicht an ■ die Mischbatterie eines drucklosen Heißwasseraufbereiters an.
  • Seite 43: Anschluss

    Aufstellen und anschließen Wasserablauf Anschluss Schließen Sie den Warnung Wasserzulaufschlauch am Wasserhahn Verbrühungsgefahr! (26,4 mm = ¾") und am Gerät (bei Beim Waschen mit hohen Temperaturen Modellen mit Aquastop nicht notwendig, kann es bei Berührung mit heißer fest installiert) an: Waschlauge, z.B.
  • Seite 44: Ausrichten

    Aufstellen und anschließen Ausrichten Anschluss Ablauf in ein Waschbecken Richten Sie das Gerät mit Hilfe einer ■ Wasserwaage aus. Starke Geräuschbildung, Vibrationen und “Wandern“ können Folge einer nicht korrekten Ausrichtung sein! Kontermuttern mit einem Schraubenschlüssel SW17 im Uhrzeigersinn lösen. Ablauf in einen Siphon Ausrichtung der Waschmaschine mit ■...
  • Seite 45: Elektrischer Anschluss

    Aufstellen und anschließen Elektrischer Anschluss der Netzstecker jederzeit erreichbar ■ ist. die Netzleitung nicht geknickt, Warnung ■ gequetscht, verändert oder Lebensgefahr! durchgeschnitten wird. Bei Kontakt mit spannungsführenden die Netzleitung nicht mit Teilen besteht Stromschlaggefahr. ■ Wärmequellen in Berührung kommt. Fassen Sie den Netzstecker nie mit ■...
  • Seite 46: Vor Dem 1. Waschen

    Aufstellen und anschließen Vor dem 1. Waschen Transportieren Die Waschmaschine wurde vor z.B. bei Umzug Verlassen des Werkes eingehend Vorbereitende Arbeiten: geprüft. Um mögliche Prüfwasserreste Wasserhahn schließen. zu entfernen, das erste Mal ohne Wasserdruck im Zulaufschlauch Wäsche waschen. abbauen: ~ Seite 32; Reinigen und warten - Sieb im Wasserzulauf Hinweise verstopft...
  • Seite 47: Aquastop-Garantie

    Aquastop-Garantie Vor erneuter Inbetriebnahme: Aquastop-Garantie Hinweise nur für Geräte mit Aquastop unbedingt Transportsicherungen ■ A q u a s t o p - G a r a n t i e . entfernen! Zusätzlich zu ca. 1 Liter Wasser in Kammer II ■...
  • Seite 48 089 21 751 751 0810 550 522 0848 840 040 Die Kontaktdaten aller Länder finden Sie im beiliegenden Kundendienst-Verzeichnis. BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München GERMANY siemens-home.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9000980508* 9000980508 (9511)

Diese Anleitung auch für:

Wm14w590Wm16w5s1at

Inhaltsverzeichnis