Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Daikin R410A Split Serie Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R410A Split Serie:

Werbung

INSTALLATIONS-
ANLEITUNG
R410A Split-Serie
Modelle
RXS50K2V1B
RXS60F4V1B
RXG50K3V1B
RX50G3V1B
RX60G3V1B
ARXS50G3V1B
RXS50L2V1B
RXS60L2V1B
RX60G4V1B
ARXS50L2V1B
Installationsanleitung
Split-Baureihe R410A
Manuel d'installation
R410A Split-systeem
Manual de instalación
Manuale d'installazione
Serie Multiambienti R410A
Εγχειρίδιο εγκατάστασης
∆ιαιρούμενης σειράς R410A
Manual de Instalação
Руководство по монтажу
Серия R410A с раздельной установкой
Installation manual
R410A Split series
Série split R410A
Montagehandleiding
Serie Split R410A
Série split R410A
Montaj kılavuzları
R410A Split serisi
English
Deutsch
Français
Nederlands
Español
Italiano
Ελληνικά
Portugues
Русский
Türkçe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin R410A Split Serie

  • Seite 1 INSTALLATIONS- ANLEITUNG R410A Split-Serie Installation manual English R410A Split series Installationsanleitung Deutsch Split-Baureihe R410A Manuel d’installation Français Série split R410A Modelle Montagehandleiding Nederlands RXS50K2V1B ARXS50G3V1B R410A Split-systeem RXS60F4V1B RXS50L2V1B Manual de instalación RXG50K3V1B RXS60L2V1B Español Serie Split R410A RX50G3V1B RX60G4V1B RX60G3V1B ARXS50L2V1B Manuale d’installazione...
  • Seite 2 3P327445-13G...
  • Seite 3 3P327445-8D...
  • Seite 4 3P327445-17K...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise • Die hier beschriebenen Warnhinweise sind mit WARNUNG und ACHTUNG gekennzeichnet. Sie enthalten wichtige Informationen bezüglich der Sicherheit. Beachten Sie unbedingt alle Warnhinweise. • Bedeutung der Hinweise WARNUNG und ACHTUNG WARNUNG ..Eine Missachtung dieser Anweisungen kann zu Körperverletzungen oder Tod führen. ACHTUNG ..
  • Seite 6 ACHTUNG • Installieren Sie die Klimaanlage nicht an Orten, wo die Gefahr eines Lecks von brennbaren Gasen besteht. Im Falle eines Gaslecks kann die Ansammlung von Gas in der Nähe der Klimaanlage zu einem Brand führen. • Installieren Sie die Ablaufleitungen nach den Anweisungen in dieser Installationsanleitung, um einwandfreies Ablaufen zu gewährleisten, und isolieren Sie die Leitungen, um Kondensation zu verhüten.
  • Seite 7: Hinweise Zur Auswahl Des Standorts

    Hinweise zur Auswahl des Standorts 1) Wählen Sie einen Standort, dessen Untergrund stark genug ist, das Gewicht des Geräts zu tragen, der dessen Vibrationen aushält und die Betriebsgeräusche nicht verstärkt. 2) Wählen Sie einen Standort aus, an dem die aus dem Gerät austretende heiße Luft oder das Betriebsgeräusch die Nachbarn nicht belästigt.
  • Seite 8: Zeichnung Für Die Installation Des Außengeräts

    Zeichnung für die Installation des Außengeräts Max. zulässige Rohrlänge 30 m Min. zulässige Rohrlänge 1,5 m Max. zulässige Rohrhöhe 20 m Zusätzliches Kältemittel für Kältemittelleitungen 20 g/m über 10 m Länge erforderlich. Gasleitung Außendurchmesser 12,7 mm Umwickeln Sie die Isolier- leitung von oben bis Flüssigkeitsleitung Außendurchmesser 6,4 mm...
  • Seite 9: Hinweise Zur Installation

    Installationsleitfaden • Wenn der Lufteintritt oder Luftaustritt an des Außengeräts durch eine Wand oder ein anderes Hindernis beeinträchtigt wird, müssen die unten angegebenen Abstände eingehalten werden. • Bei einer der unten angegebenen Installationsbedingungen sollte die Wandhöhe an der Luftaustrittsseite höchstens 1200 mm betragen.
  • Seite 10 Installation des Außengeräts Aufdornen des Rohrendes 1) Schneiden Sie das Rohrende mit einem (Genau im rechten Winkel schneiden.) Entgraten. Rohrschneider ab. 2) Entgraten Sie das Rohrende, halten Sie dabei die Bördelung Verwenden Sie genau die unten abgebildete Position. Schnittfläche nach unten, damit die Späne nicht in Bördelgerät für R410A Herkömmliches Bördelgerät das Rohr fallen.
  • Seite 11 Entlüftung und Überprüfung auf Gasundichtigkeiten • Nach Abschluss der Rohrleitungsarbeiten muss die Anlage entlüftet und auf Gasundichtigkeiten überprüft werden. WARNUNG • Füllen Sie nur das angegebene Kältemittel R410A (keine anderen Substanzen) in den Kühlzyklus. • Wenn Kältemittelgas austritt, lüften Sie den Raum so bald und so lang wie möglich. •...
  • Seite 12 Installation des Außengeräts Nachfüllen von Kältemittel Ermitteln Sie den zu verwendenden Kältemitteltyp anhand des Typenschilds. Vorsichtsmaßnahmen beim Auffüllen des Kältemittels R410A Füllen Sie das Kältemittel über die Gasleitung in flüssiger Form ein. Da dieses Kältemittel ein gemischtes Kältemittel ist, kann sich die Kältemittelzusammensetzung ändern und ein normaler Betrieb verhindert werden, wenn das Kältemittel in Gasform hinzugegeben wird.
  • Seite 13 2) Isolieren Sie unbedingt sowohl die Gas- als auch die Flüssigkeitsleitungen Kabel zwischen den Geräten und beachten Sie die unten angegebenen Abmessungen für die Isolierung. Flüssigkeits- Gasleitung Wärmeisolierung leitung Wärmeisolierung Gasseite Flüssigkeitsseite der Flüssigkeits- der Gasleitung leitung Außendurch- Außendurch- Innendurch- Innendurch- messer 12,7 mm messer 6,4 mm...
  • Seite 14: Stromsparen Im Standby-Betrieb

    Stromsparen im Standby-Betrieb Die Stromsparfunktion im Standby-Betrieb schaltet die Stromversorgung des Außengeräts ab und versetzt das Innengerät in den Standby-Stromsparbetrieb und verringert somit den Stromverbrauch der Klimaanlage. Die Standby-Stromsparfunktion funktioniert mit den folgenden Innengeräten. FTXS50K2V1B + FVXG50K2V1B + FTXG50LV1BW + FTXG50LV1BS ACHTUNG •...
  • Seite 15 Anlageneinstellung (Kühlen bei niedrigen Außentemperaturen) Diese Funktion ist für Einrichtungen wie etwa Technik- oder EDV-Räume vorgesehen. Sie darf nicht für von Menschen genutzte Wohngebäude oder Büros verwendet werden.  Durch Auftrennen der Lötbrücke 6 (J6) auf der Platine wird der Betriebsbereich bis –15°C erweitert. Der Betrieb wird jedoch gestoppt, wenn die Außentemperatur unter –18°C fällt, und wieder aufgenommen, sobald die Temperatur wieder steigt.
  • Seite 16 Kabel WARNUNG • Verwenden Sie keine Drähte mit Verzweigungen, Litzendrähte, Verlängerungskabel oder sternförmige Verbindungen, weil sie zu Überhitzung, Stromschlag oder Bränden führen können. • Verwenden Sie keine lokal erworbenen elektrischen Teile im Innern des Produkts. (Zweigen Sie nicht die Stromversorgung für die Kondensatpumpe etc.
  • Seite 17 Elektroschaltplan Anschlussleiste Bauseitige Verkabelung Anschluss Relaisanschluss Anschlüsse Anschluss Schwarz Orange Blau Braun Weiß Grün Gelb Hinweise Die Leistungsanforderungen des Geräts finden Sie auf dem Typenschild. TO INDOOR UNIT Zum Innengerät POWER SUPPLY Stromversorgung IN CASE OF COOLING ONLY TYPE Bei Nur-Kühlen-Typ OUTDOOR Außen CONDENSER...
  • Seite 18 Testbetrieb Testbetrieb 1-1 Messen Sie die Versorgungsspannung und stellen Sie sicher, dass Sie innerhalb des angegebenen Bereichs liegt. 1-2 Der Testbetrieb sollte entweder im Kühl- oder Heizmodus durchgeführt werden.  Für die Wärmepumpe • Wählen Sie im Kühlmodus die niedrigste programmierbare Temperatur; wählen Sie im Heizbetrieb die höchste programmierbare Temperatur.
  • Seite 19 3P360062-1G 2015.05...

Inhaltsverzeichnis