Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic KX-PRW130G Bedienungsanleitung
Panasonic KX-PRW130G Bedienungsanleitung

Panasonic KX-PRW130G Bedienungsanleitung

Premium designtelefon mit smartphone connect
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Premium Designtelefon mit Smartphone Connect
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch "Erste
Schritte" auf Seite 10.
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Panasonic-Produkts entschieden haben.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie sie zur künftigen Bezugnahme gut auf.
Bitte registrieren Sie Ihr Produkt: www.registrierung.panasonic.de
PRW130G(de-de)_0519_ver210.pdf
Bedienungsanleitung
Modellbez.
1
KX-PRW130G
2014/05/19
14:44:46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic KX-PRW130G

  • Seite 1 Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch “Erste Schritte” auf Seite 10. Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Panasonic-Produkts entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie sie zur künftigen Bezugnahme gut auf.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung SMS (Short Message Service: Zubehör-Informationen .........3 Kurzmitteilungsdienst) Allgemeine Informationen ........4 Einrichten von SMS ..........40 Senden einer Nachricht ........40 Wichtige Informationen Empfangen einer Nachricht ........42 Sicherheitshinweise ..........6 Sonstige Einstellungen ........42 Wichtige Sicherheitshinweise .......7 Für eine optimale Leistung ........7 Anrufbeantworter Weitere Hinweise ..........8 Anrufbeantworter ..........44 Technische Daten ..........9...
  • Seite 3: Einführung

    KX-TGA20EX Ersatzakkus haben möglicherweise eine andere Kapazität als die mitgelieferten Akkus. Durch Registrieren des Schlüsselfinders (max. 4) in einem digitalen Schnurlostelefon von Panasonic und Anbringen des Schlüsselfinders an einen leicht zu verlierenden Gegenstand können Sie den verlegten Gegenstand suchen und finden. Bitte besuchen Sie unsere Website: http://panasonic.net/pcc/products/telephone/p/tga20/...
  • Seite 4: Erweiterung Des Telefonsystems

    R Dieses Gerät wurde für Verwendung im analogen Telefonnetz in Deutschland entwickelt. R Wenden Sie sich bei Problemen zunächst an Ihren Fachhändler. Konformitätserklärung: R Hiermit erklärt Panasonic System Networks Co., Ltd., dass dieses Gerät mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der R&TTE-Richtlinie (Radio & Telecommunications Terminal Equipment) 1999/5/EC übereinstimmt.
  • Seite 5: Zur Künftigen Bezugnahme

    Einführung Zur künftigen Bezugnahme Wir empfehlen, die folgenden Informationen zu notieren und aufzubewahren, die Sie bei möglichen Reparaturen im Rahmen der Garantie benötigen. Seriennummer Datum des Kaufs (ist auf der Unterseite der Basisstation angegeben) Name und Adresse des Händlers Heften Sie den Kaufbeleg hier an. PRW130G(de-de)_0519_ver210.pdf 2014/05/19 14:44:46...
  • Seite 6: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen R Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe automatisch gesteuerter Geräte auf, wie zum Sicherheitshinweise Beispiel Automatiktüren oder Feueralarmen, und verwenden Sie es nicht in der Nähe solcher Lesen Sie diesen Abschnitt vor Inbetriebnahme des Geräte. Von dem Produkt abgegebene Produkts sorgfältig durch, um ernsthafte bzw.
  • Seite 7: Einrichtung Und Standort

    Schlüssel die Akkus berühren, da dies zu einem Kurzschluss führen kann, bei dem sich die Die Basisstation und andere kompatible Akkus und/oder die leitenden Materialien Panasonic-Einheiten kommunizieren über überhitzen und somit Verbrennungen Radiowellen miteinander. verursachen können. R Für rauschfreie Kommunikation bei maximaler...
  • Seite 8: Weitere Hinweise

    Wichtige Informationen – Nicht in der Nähe von elektronischen Geräten, wie TV-Geräten, Radiogeräten, Weitere Hinweise PCs, schnurlosen Geräten oder weiteren Telefonen. VORSICHT: Explosionsgefahr bei Verwendung – Nicht in Richtung von Hochfrequenzsendern, nicht geeigneter Akkus. Entsorgen Sie gebrauchte wie externen Mobilfunksendemasten. (Stellen Akkus gemäß...
  • Seite 9: Für Geschäftliche Nutzer In Der Europäischen Union

    Wichtige Informationen Abfallentsorgungsdienstleister oder an die Wi-Fi: Verkaufseinrichtung, in der Sie die Gegenstände 100 mW (maximale Übertragungsleistung) gekauft haben. R Verschlüsselung Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht WPA2-PSK (TKIP/AES), WPA-PSK (TKIP/AES), ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls WEP (128/64 Bit) Strafgelder verhängt werden. R Vereinfachte Konfiguration WPS (PBC) R Stromversorgung...
  • Seite 10: Erste Schritte

    Sie einen DSL/ ADSL-Dienst benutzen. Hinweis: R Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil PNLV236CE von Panasonic. R Verwenden Sie nur die mitgelieferte Telefonschnur. R Folgen Sie den Anweisungen auf dem Dis- play, um das Gerät einzurichten.
  • Seite 11: Bedienelemente

    Hinweis zum Einsetzen der Akkus R Verwenden Sie die mitgelieferten Akkus. Zum Ersetzen empfehlen wir die auf Seite 3, 7 genannten Akkus von Panasonic. Hinweis zum Aufladen des Akkus R Es ist normal, dass sich das Mobilteil während des Ladens warm anfühlt.
  • Seite 12: Display-Symbole

    Erste Schritte Die Navigationstasten funktionieren wie folgt. Mobilteil Symbol Bedeutung Nach oben Nach unten Links Rechts – MDN, MCN, MFN oder MEN: Blättern Sie durch verschiedene Listen und Einträge. – MDN oder MCN ( ): Stellen Sie die Hörer/ Lautsprecher-Lautstärke während des Gesprächs ein.
  • Seite 13: Ein-/Ausschalten Des Geräts

    Erste Schritte Nur für Teilnehmer des Leistungsmerkmals Einzelteile Bedeutung Anruferanzeige (CLIP) Die Tastenbeleuchtung ist ausge- Nur SMS-Anwender schaltet. (Seite 27) Nur für Voice Mail-Abonnenten R Falls neben dem Batte- rie-Symbol angezeigt: Anruf- Mobilteil-Soft-Tastensymbole beantworter ist eingeschaltet. (Seite 44) Symbol Aktion R Falls mit einer Zahl zusam- Schaltet vorübergehend den Rufton men angezeigt: Es wurden...
  • Seite 14: Aufzeichnen Ihres Ansagetextes

    Erste Schritte reduziert werden, indem man den Eco Modus Geben Sie die aktuelle Uhrzeit ein. aktiviert. Beispiel: 9:30 Sie können die Direkteinstellung Eco-Modus 09 30 aktivieren/deaktivieren, indem Sie MR/ECON R Sie können zwischen 24-Stunden- und drücken. Die Standardeinstellung ist “Standard”. 12-Stunden-Zeitformat wählen (“AM”...
  • Seite 15: Anrufen

    Anrufe entgegennehmen MbN: Wählen Sie die gewünschte Rufnummer Anrufen aus. a MLöschenN MbN: “Ja” a MOKN a M Nehmen Sie das Mobilteil ab und wählen Sie die Rufnummer. Pause (Nebenstellenanlage/ R Um eine Ziffer zu korrigieren, drücken Sie Amtsleitungsmerkmale) MCN. Eine Pause ist gelegentlich erforderlich, wenn ein Drücken Sie M Anruf über eine Nebenstellenanlage getätigt wird,...
  • Seite 16: Nützliche Funktionen Während Eines Gesprächs

    Anrufe entgegennehmen Sie sich zunächst bei Ihrem Service Provider/Ihrer Basisstation Telefongesellschaft anmelden. Drücken Sie wiederholt MjN oder MkN, um die Mit diesen Funktionen können Sie während eines gewünschte Lautstärke während des Klingelns Gesprächs über das Telefon weitere Anrufe einzustellen. entgegennehmen. Wenn Sie während eines R Um das Rufsignal auszuschalten, halten Sie Telefongesprächs einen Anruf empfangen, hören MkN gedrückt, bis die Basisstation piept.
  • Seite 17: Anrufweiterleitung, Konferenzschaltungen

    Anrufe entgegennehmen Drücken Sie zum Beenden MOKN. Anrufweiterleitung, Hinweis: Konferenzschaltungen R Je nach Zustand und Qualität der von Ihnen Externe Anrufe können zwischen 2 Mobilteilen genutzten Telefonleitung kann diese Funktion innerhalb derselben Funkzelle weitergeleitet auch bestehende Störgeräusche verstärken. werden. Wenn durch diese Funktion das Hören 2 Mobilteile innerhalb derselben Funkzelle können erschwert wird, schalten Sie sie aus.
  • Seite 18: Tastensperre

    Anrufe entgegennehmen Hinweis: Tastensperre R Beim Paging eines Mobilteils piept das gerufene Mobilteil 1 Minute lang. Das Mobilteil kann gesperrt werden, so dass keine R Wenn Sie einen externen Anruf erhalten, Anrufe getätigt oder Einstellungen vorgenommen während Sie ein Interngespräch führen, hören werden können.
  • Seite 19: Telefonbuch

    Telefonbuch MbN: Wählen Sie die gewünschte Kategorie Telefonbuch aus. a MOKN MSpeichernN a M Sie können 500 Namen (max. 16 Zeichen) und Rufnummern (max. 24 Stellen) ins Telefonbuch eintragen und jeden Telefonbucheintrag der Speichern einer Nummer aus der gewünschten Kategorie zuordnen. Wahlwiederholungsliste im Telefonbuch Die Gesamtzahl der Einträge, die gespeichert werden können, hängt davon ab, wie viele...
  • Seite 20: Suchen Und Anrufen Eines Telefonbucheintrags

    Telefonbuch Um die Kategorienamen zu ändern Zum Ändern des Namens und der MbN: “Kategorie Name” a MOKN a Rufnummer: Bearbeiten Sie den Namen oder die Bearbeiten Sie den Namen (max. 10 Zeichen; Rufnummer. a MOKN Seite 56). a MOKN Um die Kategorie zu ändern: Um den Kategorierufton einzustellen MbN: Wählen Sie die gewünschte Kategorie MbN: Wählen Sie die aktuelle Einstellung für...
  • Seite 21: Kurzwahl

    Telefonbuch Drücken Sie während eines externen Anrufs Drücken Sie MAnrufN, um den gewünschten auf MMenüN. Eintrag zu wählen. MbN: “Telefonbuch” a MOKN MbN: Wählen Sie den gewünschten Eintrag Kurzwahl aus. a MOKN MbN: Wählen Sie die gewünschte Rufnummer Sie können jeder der Kurzwahltasten (1 bis 9) aus.
  • Seite 22: Löschen Eines Eintrags

    Telefonbuch Bearbeiten Sie die Rufnummer nach Bedarf. a MOKN 2 Mal a M Löschen eines Eintrags Halten Sie die gewünschte Kurzwahltaste (1 bis 9) gedrückt. a MMenüN MbN: “Löschen” a MOKN MbN: “Ja” a MOKN a M Anzeigen eines Eintrags/Tätigen eines Anrufs Halten Sie die gewünschte Kurzwahltaste (1 bis 9) gedrückt.
  • Seite 23: Programmierung

    Programmierung Menüliste Zum Zugriff auf die Funktionen gibt es 2 Methoden. n Blättern durch die Display-Menüs MMenüN (rechte Soft-Taste) Drücken Sie MCN, MDN, MEN oder MFN, um das gewünschte Hauptmenü auszuwählen. a MOKN Drücken Sie MCN oder MDN, um den gewünschten Eintrag aus den anschließenden Untermenüs auszuwählen.
  • Seite 24 Programmierung Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code Hinweiston neue SMS/Anruf <Aus> #338 – Ein/Aus Nachr. Anruf SMS/Anruf – Benachrichtigung – SMS Einstellung – Nachricht SMS/Anruf – Benachrichtigung – Anruf Einstellung – Fernabfrage 1: Aktivieren 0: <Deaktivieren> Hinweiston Basis 1: Ein 0: <Aus> #339 Einstellungen 2-7: 2-7 Rufzahl...
  • Seite 25 Programmierung Hauptmenü: “Internruf” Betrieb Code Rufen des gewünschten Geräts. #274 Hauptmenü: “Zeiteinstell.” Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code – – #101 Datum/Uhr eingeben Wecker 1-5: Alarm1-5 1: Einmalig #720 2: Täglich 3: Wöchentlich 0: <Aus> *1, *3 – 1: <Anrufer ID> #226 –...
  • Seite 26 Programmierung Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code Zeiteinstell. – #101 Datum/Uhr eingeben Wecker 1: Einmalig #720 – 1-5: Alarm1-5 2: Täglich 3: Wöchentlich 0: <Aus> *1, *3 1: <Anrufer ID> #226 – Zeitanpass. 0: manuell Sprechende Mobilteil 1: <Ein> 0: Aus #162 Anruferkenn.
  • Seite 27 Programmierung Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code Anzeige-Einst. <Hintergrund1> #181 – Hintergrund 1: Analog(Klein) #198 – 2: Analog(Groß) 3: <Digital (Groß)> 4: Digital(Klein) 0: Aus 1: <Farbe1> #182 – Displayfarbe 2: Farbe2 1: <Mehrfache #192 – Display-Modus Einträge> 0: Einzeleinträge Tastenbel.
  • Seite 28 Programmierung Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code Netzwerk-Setup Aktueller Status – #526 WLAN-Setup Verbinden #523 – Nach Netzwerken suchen – WPS (Einfaches Setup) Signalstärke #537 Wi-Fi Repeater #538 1: Ein 0: <Aus> IP-Setup Auto (DHCP) #500 Manuell (Statisch) Netzwerk – #730 zurücksetzen –...
  • Seite 29 Programmierung Hauptmenü: “Ruftoneinstellungen” Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code Ruflautstärke Mobilteil 0-6: Aus-6 <6> #160 – 0-6: Aus-6 <3> #G160 – Basis – <Klingelton 1> #161 – Klingelton Nachtmodus Ein/Aus 1: Ein 0: <Aus> #238 Start/Ende <23:00/06:00> #237 Rufverzöger. 1: 30 Sek #239 2: <60 Sek>...
  • Seite 30: Alarm

    Programmierung *13 Schalten Sie diese Funktion aus, wenn Sie für einen Dienst Anruferanzeige (CLIP) angemeldet sind und die Anruferdaten prüfen möchten, nachdem Sie das Mobilteil abgenommen haben, um einen Anruf anzunehmen. *14 Die Rückfrage-/Flash-Zeit hängt von Ihrer Telefonvermittlungsstelle oder Ihrer lokalen Nebenstellenanlage ab.
  • Seite 31: Nachtmodus

    Programmierung Hinweis: Geben Sie die gewünschte Uhrzeit ein, zu der diese Funktion beendet werden soll. a MOKN R Drücken Sie MStoppN, um den Alarm ganz auszuschalten. R Wenn das Mobilteil in Gebrauch ist, ertönt der Alarm erst, nachdem das Mobilteil wieder in den Ändern von Start- und Endzeit Standby-Modus gewechselt hat.
  • Seite 32: Babyphone

    Programmierung übereinstimmt, wird dem Anrufer kein Rufton übermittelt und das Gerät lehnt den Anruf ab. (Nur Babyphone für Teilnehmer des Leistungsmerkmals Anruferanzeige (CLIP)) Mit dieser Funktion können Sie in ein anderes Zimmer, in dem sich ein weiteres Mobilteil befindet, Wichtig: hineinhören, so dass Sie dieses Zimmer von R Wenn am Gerät ein Anruf von einer in der verschiedenen Orten im Haus oder in der Wohnung...
  • Seite 33: Einstellung Des Babyphones

    Programmierung n Durch Eingabe von Rufnummern: Einstellung des Babyphones MMenüN (rechte Soft-Taste) #268 Führen Sie den Einstellvorgang mit dem zu MbN: “Ein” a MOKN überwachenden Mobilteil (beispielsweise dem Mobilteil im Kinderzimmer) durch. MbN: Wählen Sie “Extern”, um von einer Amtsleitung zu überwachen. a MBearb.N a MHinzufüg.N Zur Überwachung mit einem Mobilteil MbN: “manuell”...
  • Seite 34: Weitere Programmierung

    Programmierung Sie können die Babyphonefunktion ausschalten, MbN: “Ein/Aus” a MOKN indem Sie #0 drücken. MbN: “Ein” a MOKN Hinweis: MbN: Wählen Sie die Amtsleitung. a MBearb.N R 2 Minuten nach Beginn des Gesprächs durch das überwachte Mobilteil wird die MMenüN a MbN: “Löschen” a MOKN Kommunikation zwischen überwachtem MbN: “Ja”...
  • Seite 35: Ändern Der Basisstations-Pin

    Programmierung eingestellten Zeit. Zudem kann ein Text-Memo Geben Sie die Basisstations-PIN ein beim Terminplanalarm angezeigt werden. (Standardwert: “0000”). Wichtig: R Wenn Sie die PIN vergessen, lesen Sie Seite 61. R Stellen Sie sicher, dass die Einstellung des Geräts für Datum und Uhrzeit korrekt ist Wählen Sie die Mobilteile aus, die (Seite 13).
  • Seite 36: Registrieren Eines Mobilteils An Einer Basisstation

    Programmierung verwendet, stehen einige Funktionen MListeN a MbN: Wählen Sie den gewünschten möglicherweise nicht zur Verfügung. Eintrag aus. MMenüN a MbN: “Eingeben” a MOKN Zusätzliche Basisstationen Bearbeiten Sie das Datum nach Bedarf. a Mobilteile lassen sich an bis zu 4 Basisstationen MOKN registrieren und ermöglichen Ihnen somit, den Bearbeiten Sie die Uhrzeit nach Bedarf.
  • Seite 37: Vergrößern Der Reichweite Der Basisstation

    Programmierung R Wenn Sie die PIN vergessen, lesen Sie DECT-Repeater von Panasonic. Einzelheiten Seite 61. erfahren Sie bei Ihrem Panasonic-Fachhändler. Wichtig: Auswahl einer Basisstation R Bevor Sie den DECT-Repeater an dieser Basisstation registrieren können, müssen Sie Wenn “Automatisch” ausgewählt ist, nutzt das den DECT-Repeatermodus aktivieren.
  • Seite 38: Leistungsmerkmal Anruferanzeige (Clip)

    Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) Hinweis: Verwenden des R Selbst wenn es versäumte Anrufe gibt, die noch nicht aufgerufen wurden, wird bei Ausführung Leistungsmerkmals der folgenden Vorgänge durch eines der Anruferanzeige (CLIP) registrierten Mobilteile aus dem Display ausgeblendet: Wichtig: – Auflegen auf die Basisstation oder das Ladegerät.
  • Seite 39: Anruferliste

    Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) Hinweis: MLöschenN a MbN: “Ja” a MOKN a M R Die Aussprache der Namen kann unterschiedlich sein. Die Funktion gibt Löschen aller Anruferdaten möglicherweise nicht alle Namen korrekt wieder. MLöschenN a MbN: “Ja” a MOKN a M Anruferliste Wichtig: R Stellen Sie sicher, dass die Einstellung des...
  • Seite 40: Sms (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst)

    SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst) MbN: Wählen Sie die gewünschte Einstellung. Einrichten von SMS a MOKN a M SMS ermöglicht es Ihnen, Textnachrichten zu Speichern von SMS Message senden und zu empfangen. Wichtig: Center-Nummern R Die Verwendung der SMS-Funktionen setzt Die SMS Message Center-Nummern müssen Folgendes voraus: gespeichert werden, um SMS-Nachrichten...
  • Seite 41: Bearbeiten/Versenden Einer Gespeicherten Nachricht

    SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst) MbN: Wählen Sie die gewünschte Mailbox. a Zugangsnummer für die MOKN a Geben Sie das Passwort ein. Nebenstellenanlagenleitung (Seite 43). MbN: “Eingabe” a MOKN Bearbeiten/Versenden einer Geben Sie eine Nachricht ein. a MOKN R Sie können den Zeicheneingabemodus gespeicherten Nachricht ändern, indem Sie MR/ECON drücken (Seite 56).
  • Seite 42: Sms-Optionen Beim Lesen Einer Empfangenen Nachricht

    SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst) SMS-Optionen beim Lesen einer Empfangen einer Nachricht empfangenen Nachricht Beim Empfang einer SMS-Nachricht: Sie können beim Lesen einer empfangenden – “Empfange SMS-Nachr.” wird angezeigt. Nachricht die folgenden Funktionen ausführen. – ein Signal ertönt (sofern der Rufton des n Bearbeiten/Weiterleiten einer Nachricht: Mobilteils eingeschaltet ist).
  • Seite 43: Ändern Der Einstellungen Der Privaten Mailbox

    SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst) R Falls Sie das der Mailbox zugewiesene Passwort vergessen sollten, wenden Sie sich an ein autorisiertes Service-Center. Ändern der Einstellungen der privaten Mailbox Sie können das Passwort oder den Namen der privaten Mailbox ändern und die Mailbox löschen. MMenüN (rechte Soft-Taste) #353 MbN: Wählen Sie den gewünschten Mailbox-Namen.
  • Seite 44: Anrufbeantworter

    Anrufbeantworter Basisstation Anrufbeantworter Drücken Sie M N, um den Anrufbeantworter zu aktivieren/deaktivieren. Der Anrufbeantworter kann in Ihrer Abwesenheit Anrufe für Sie entgegennehmen und aufzeichnen. Mobilteil Sie können auch Telefongespräche aufzeichnen (Seite 17). Einschalten: Sie können das Gerät auch so einstellen, dass ein MMenüN (rechte Soft-Taste) #327 Ansagetext abgespielt wird, aber keine Nachrichten Ausschalten:...
  • Seite 45: Nachrichten Abhören

    Anrufbeantworter Anrufer gebeten wird, eine Nachricht zu Taste Betrieb hinterlassen. Nachricht überspringen – Wenn die Nachrichten-Aufzeichnungszeit (Seite 52) auf “Nur Begrüß.” eingestellt ist, Wiedergabe beenden werden die Nachrichten der Anrufer nicht Laufende Nachricht löschen aufgezeichnet und das Gerät gibt einen anderen vorab aufgezeichneten Ansagetext wieder, mit Wenn Sie diese Taste innerhalb von 5 dem die Anrufer aufgefordert werden, später...
  • Seite 46 Anrufbeantworter Hinweis: Taste Betrieb R Um wieder auf den Hörer umzuschalten, Anrufbeantworter einschalten drücken Sie M MMenüN Nachricht anhalten 9 oder Aufzeichnung beenden Nachrichten aus der Nachrichtenliste MStoppN Wiedergabe beenden abhören Anrufbeantworter ausschalten Sie können den entsprechenden Eintrag für die Laufende Nachricht löschen Wiedergabe auswählen.
  • Seite 47: Erweiterte Hinweisfunktionen Auf Neue Nachrichten

    Anrufbeantworter nächste Nachricht mit normaler Geschwindigkeit aufgezeichnet werden. Die folgenden 2 Methoden wiedergegeben. sind verfügbar: – Benachrichtigung über SMS: Die Basisstation sendet eine SMS-Nachricht an die Rufnummer, Zurückrufen (nur für Anwender der die Sie festlegen, oder Anruferanzeige (CLIP)) – Benachrichtigung über Telefon: Die Basisstation ruft eine Rufnummer an, die Sie festlegen.
  • Seite 48 Anrufbeantworter “SMS” Geben Sie die gewünschte Nummer ein Die SMS-Einstellung ist aktiviert. (max. 20 Stellen). a MOKN 2 Mal a R Wenn keine Rufnummer für die SMS-Nachricht gespeichert ist, drücken Hinweis: Sie MHinzufüg.N. Fahren Sie fort mit R Wenn “SMS Ein/Aus” deaktiviert wird, Schritt 4, “Speichern einer Rufnummer während der Hinweis auf eine neue Nachricht für die SMS-Nachricht als Hinweis”, Sei-...
  • Seite 49 Anrufbeantworter Bearbeiten Sie die Nachricht (max. 30 Löschen der eingestellten Telefonnummer Zeichen). a MOKN MMenüN (rechte Soft-Taste) #338 R Zum Löschen der gespeicherten Nachricht halten Sie MCN gedrückt. MbN: “Anruf Einstellung” a MOKN MOKN a M MbN: “Benachrichtigung” a MOKN MMenüN a MbN: “Löschen”...
  • Seite 50: Fernabfrage

    Anrufbeantworter Drücken Sie 4, um die neue Meldung Fernabfrage des Anrufbeantworters wiederzugeben. Wählen Sie Ihre Rufnummer von einem Hinweis: Telefon mit Tonwahl. R Innerhalb von 10 Sekunden nach dem Abhören Nach dem Beginn des Ansagetextes geben neuer Nachrichten, können Sie die Sie Ihren Fernabfrage-Zugriffscode ein.
  • Seite 51: Fernaktivierung Des Anrufbeantworters

    Anrufbeantworter Taste Betrieb Anzahl der Rufsignale, bevor das Alle Nachrichten löschen Gerät einen Anruf entgegennimmt Zurücksetzen des Gerätes auf den vor- Sie können die Anzahl der Ruftöne ändern, die ab aufgezeichneten Ansagetext (wäh- ertönen “Anzahl Ruftöne”, bevor das Gerät rend der Wiedergabe des Ansagetextes) einen Anruf entgegennimmt.
  • Seite 52: Aufzeichnungszeit Des Anrufers

    Anrufbeantworter die Anrufe zuerst entgegennehmen kann. Wenden Sie sich dafür an Ihren Service Provider/Ihre Telefongesellschaft. Aufzeichnungszeit des Anrufers Sie können die maximale Aufzeichnungszeit für Nachrichten ändern, die jedem Anrufer erlaubt ist. Die Standardeinstellung ist “3 Minuten”. MMenüN (rechte Soft-Taste) #305 MbN: Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
  • Seite 53: Smartphone-Integration

    Smartphone-Integration Warenzeichen Smartphone-Integration R Android ist eine Marke der Google Inc. R iPhone und iPad sind Marken von Apple Inc. Sie können die kostenlose App Smartphone R Wi-Fi ist eine eingetragene Marke von Wi-Fi Connect auf Ihrem Smartphone installieren und das Alliance.
  • Seite 54: Erweiterte Konfiguration (Statische Ip-Einstellungen)

    Website verfügbar. MMenüN (rechte Soft-Taste) #523 MbN: “WPS (Einfaches Setup)” a MOKN Drücken Sie die WPS-Taste an Ihrem Wireless-Router und anschließend MOKN am Mobilteil. www.panasonic.net/pcc/support/tel/air R Die Basisstation sucht nach dem Wireless-Router und “Suche...” wird angezeigt. PRW130G(de-de)_0519_ver210.pdf 2014/05/19 14:44:52...
  • Seite 55: Zurücksetzen Der Netzwerkeinstellungen Der Basisstation

    Smartphone-Integration Informationen zur Verwendung der App finden Sie Zurücksetzen der in der Anleitung für die App Smartphone Connect, Netzwerkeinstellungen der die auf der oben aufgeführten Website zum Download verfügbar ist. Basisstation Alle Netzwerkeinstellungen werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Es werden Weitere Netzwerkfunktionen keine anderen Informationen gelöscht.
  • Seite 56: Nützliche Informationen

    Nützliche Informationen Voice Mail-Dienst Voice Mail ist ein automatischer Antwortdienst, der von Ihrem Service Provider/Ihrer Telefongesellschaft angeboten wird. Nachdem Sie sich für diesen Dienst angemeldet haben, kann das Voice Mail-System Ihres Service Providers/Ihrer Telefongesellschaft Anrufe für Sie entgegennehmen, falls Sie nicht erreichbar sind oder Ihre Leitung besetzt ist.
  • Seite 57 Nützliche Informationen Alphabetische Zeichentabelle (ABC) Numerischer Eingabetabelle (0-9) Griechische Zeichentabelle ( Zeichentabelle für Erweitert 1 ( R Folgendes wird sowohl für die Schreibweise mit Groß- als auch mit Kleinbuchstaben verwendet: Zeichentabelle für die Durchwahl 2 ( ) (Nicht für SMS verfügbar) PRW130G(de-de)_0519_ver210.pdf 2014/05/19 14:44:52...
  • Seite 58: Fehlermeldungen

    Nützliche Informationen R Folgendes wird sowohl für die Schreibweise mit Groß- als auch mit Kleinbuchstaben verwendet: Kyrillische Zeichentabelle ( ) (Nicht für SMS verfügbar) Fehlermeldungen Display-Meldung Ursache/Lösung R Die Verbindung des Mobilteils mit der Basisstation ist abgebrochen. BS kein Strom Bringen Sie das Mobilteil näher an die Basisstation heran und wieder- oder holen Sie den Vorgang.
  • Seite 59: Speicher Voll

    Nützliche Informationen Display-Meldung Ursache/Lösung Speicher voll R Der Telefonbuchspeicher ist voll. Löschen Sie unerwünschte Einträ- ge (Seite 20). R Der Nachrichtenspeicher ist voll. Löschen Sie unerwünschte Nach- richten (Seite 46). R Der Speicher der Anrufsperrliste ist voll. Löschen Sie unerwünschte Einträge (Seite 32).
  • Seite 60 Nützliche Informationen Problem Ursache/Lösung Das Mobilteil-Display ist leer R Das Mobilteil befindet sich im Bildschirmschoner-Modus (Seite 14). oder dunkel. Sie können das Mobilteil-Display folgendermaßen wieder aktivieren: – Drücken Sie M N während eines Gesprächs. – Anderenfalls drücken Sie M R “Licht bei Laden” ist während des Ladevorgangs auf “Aus” ge- stellt.
  • Seite 61: Aufladen Des Akkus

    Nützliche Informationen Problem Ursache/Lösung Ich habe die PIN vergessen. R Ändern Sie die PIN wie folgt. MMenüN (rechte Soft-Taste) #132 *7000 Geben Sie die neue 4-stellige Basisstations-PIN ein. a MOKN MbN: “Ja” a MOKN a M Aufladen des Akkus Problem Ursache/Lösung Das Mobilteil gibt Signaltöne R Der Akku ist fast leer.
  • Seite 62 Nützliche Informationen Problem Ursache/Lösung Geräusche vorhanden, Ton R Sie verwenden das Mobilteil oder die Basisstation in einer Umgebung geht vorübergehend weg. mit hoher elektrischer Interferenz. Verändern Sie die Position der Ba- sisstation, und verwenden Sie das Mobilteil in größerer Distanz zu den Störquellen.
  • Seite 63 Nützliche Informationen Problem Ursache/Lösung Anruferdaten werden spät an- R Abhängig von Ihrem Service Provider/Ihrer Telefongesellschaft wer- gezeigt oder angesagt. den die Anruferdaten erst beim 2. Klingeln oder später auf dem Gerät angezeigt oder vom Gerät angesagt. Stellen Sie den ersten Klingelton auf “Aus”...
  • Seite 64: Schäden Durch Flüssigkeit

    Nützliche Informationen Anrufbeantworter Problem Ursache/Lösung Das Gerät zeichnet keine neu- R Der Anrufbeantworter ist ausgeschaltet. Schalten Sie die Funktion ein en Nachrichten auf. (Seite 44). R Der Nachrichtenspeicher ist voll. Löschen Sie unerwünschte Nachrich- ten (Seite 45). R Die Aufzeichnungszeit ist auf “Nur Begrüß.” eingestellt. Verändern Sie diese Einstellung (Seite 52).
  • Seite 65: Fehlerbehebung Für Netzwerkverbindung

    Nützliche Informationen Fehlerbehebung für Netzwerkverbindung Problem Ursache/Lösung Verbinden nicht möglich. R Der Wireless-Router ist nicht eingeschaltet oder funktioniert nicht. Sie- he Bedienungsanleitung des Wireless-Routers. R Ihr Smartphone ist nicht mit dem Wireless-Router verbunden. Überprü- fen Sie die Wi-Fi-Einstellungen Ihres Smartphones. Siehe Bedienungs- anleitung des Smartphones.
  • Seite 66 Nützliche Informationen Problem Ursache/Lösung “Verb. fehlgeschl.” Wenn beim Konfigurieren der Basisstation “Nach Netzwerken wird angezeigt. suchen” ausgewählt wurde R Sie haben während der Konfiguration der Basisstation eine falsches Passwort für die Verbindung mit dem Wireless-Router eingegeben. Überprüfen Sie das Passwort und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn am Wireless-Router ein hexadezimales Passwort konfiguriert ist, geben Sie das richtige Passwort mit den Ziffern 0-9 und den Buch- staben a-f ein.
  • Seite 67: Garantieinformation

    Nützliche Informationen Garantieinformation PRW130G(de-de)_0519_ver210.pdf 2014/05/19 14:44:53...
  • Seite 68: Index

    Index Fehlermeldungen: 58 Freisprecheinrichtung: 15 Index Halten: 16 Interngespräche: 17 Akku: 10, 11 Alarm: 30 Kalender: 35 Anklopfen: 16 Kategorie: 19 Anklopfen mit Anruferanzeige (CLIP): 16 Kettenwahl: 20 Anrufbeantworter: 44 Klangverstärker: 16 Aktivieren/Deaktivieren: 44 Konferenz: 17 Ansagetext: 44 Konferenzschaltungen: 17 Anzahl der Ruftöne: 51 Kurzwahl: 21 Aufzeichnungszeit: 52...
  • Seite 69 Index Zusätzliche Basisstationen: 36 Zusätzliche Mobilteile: 36 PRW130G(de-de)_0519_ver210.pdf 2014/05/19 14:44:53...
  • Seite 70 Notizen PRW130G(de-de)_0519_ver210.pdf 2014/05/19 14:44:53...
  • Seite 71 Notizen PRW130G(de-de)_0519_ver210.pdf 2014/05/19 14:44:53...
  • Seite 72 4 Lesen Sie die Seite zur Fehlerbehebung in der Bedienungsanleitung. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, lesen Sie bitte die FAQs oder kontaktieren Sie die Panasonic-Hotline. Diese finden Sie auf unsere Website www.panasonic.de im Bereich "Support". Kaufen Sie online auf unserem eShop: http://shop.panasonic.eu...

Inhaltsverzeichnis