Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschraubgewinde - Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 Technische Information

Geführtes füllstandradar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pulscon LTC50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pulscon LTC50
Montage
Abbildung 7.3
7.1.4
Hinweise zum Prozessanschluss
Sonden werden mit Einschraubgewinde oder Flansch am Prozessanschluss montiert. Falls
bei dieser Montage die Gefahr besteht, dass das Sondenende so stark bewegt wird, dass es
zeitweise Behälterboden oder -konus berührt, muss die Sonde am unteren Ende gegebenen-
falls eingekürzt und fixiert werden.

Einschraubgewinde

Abbildung 7.4
Dichtung
Das Gewinde sowie die Dichtform entsprechen der DIN 3852 Teil 1, Einschraubzapfen
Form A.
Dazu passen folgende Dichtringe: für Gewinde G3/4: Nach DIN 7603 mit den Abmessungen
27 x 32 mm
Verwenden Sie einen Dichtring nach dieser Norm in Form A, C oder D in einem für die Anwen-
dung beständigen Werkstoff.
Hinweis!
Die Länge des Einschraubzapfens kann der Maßzeichnung entnommen werden:
siehe Kapitel 10.
Biegemoment [M] auf Stabsonden, Durchmesser 8 mm (1/3 in)
20,0
18,0
16,0
14,0
12,0
10,0
8,0
6,0
4,0
2,0
0,0
2
0,4
0,8
1,2
1,6
Sondenlänge [
Montage mit Einschraubgewinde; bündig mit der Behälterdecke
2,4
2,8
3,2
3,6
4
] in Meter
L
N
v = 0,5 m/s
v = 0,7 m/s
v = 1,0 m/s
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis