Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klimaanlage
Installationshandbuch
AM****XM**R
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt von Samsung entschieden haben.
Lesen Sie diese Installationsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen, und bewahren Sie sie sorgfältig auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung AM XM R-Serie

  • Seite 1 Klimaanlage Installationshandbuch AM****XM**R Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt von Samsung entschieden haben. Lesen Sie diese Installationsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und bewahren Sie sie sorgfältig auf.
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis ....................
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise warten oder die eingebauten Bauteile berühren. WARNUNG Stellen Sie sicher, dass die Klimaanlage nicht in einem leicht zugänglichen Bereich installiert ist. Allgemeine Hinweise Installateure sollten die folgenden Warnhinweise immer sorgfältig lesen, um eine maximale Sicherheit zu gewährleisten. Dokumente dem neuen Besitzer bei Verkauf oder Übergabe der Klimaanlage auszuhändigen. Verwendung von inkompatiblen Geräten entstehen.
  • Seite 4: Gerät Installieren

    Sicherheitshinweise Für die Verwendung in Europa: werden, sofern diese in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden oder beaufsichtigt werden und die mit der Verwendung verbundenen Gefahren kennen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung dürfen nicht unbeaufsichtigt von Kindern durchgeführt werden. ausgeschaltet ist, arbeitet der Kompressorschutz nicht, was zur Beschädigung des Geräts führen kann.
  • Seite 5 Vorbereitung zur Montage Form 1-phasig Modell Wärmerückgewinnung 3-phasig Installationskombination Die Gesamtleistung Leistung des Außengeräts Die Höchstanzahl der Außengerät der angeschlossenen (HP) anschließbaren Innengeräte Innengeräte (kW) AM040*XMD*R Serie AM050*XMD*R Serie AM060*XMD*R Serie Zubehör Manuell (2) Rohrstutzen (1) nur für 4/5 HP Entwässerungsstopfen (1) Gummifuß...
  • Seite 6: Vorbereitung Zur Montage

    Vorbereitung zur Montage Transportieren des Außengeräts Legen Sie die Transportroute vorab fest. zu verletzen. Beim Transport mit einem Kran oder Drahtseil wird. Riemen Wenn das Außengerät manuell transportiert wird zu beschädigen. verletzen. Auswählen des Montageorts Bestimmen Sie den Installationsort unter Berücksichtigung der folgenden Bedingungen und holen Sie die Vermeiden Sie einen Ort, an dem starke Winde herrschen.
  • Seite 7 Anleitung für die Installation an der Küste Installieren Sie das Gerät nicht an Stellen, an denen es direkt dem Seewasser und dem Meereswind ausgesetzt ist. schützt. direkt dem Meereswind ausgesetzt ist, indem Sie eine Schutzmauer bauen. die Entwässerung nicht beeinträchtigt. Salzgehalt zu entfernen.
  • Seite 8: Platzbedarf Für Die Installation

    Platzbedarf für die Installation Stereoanlagen und wählen Sie einen Montageort, an dem die elektrischen Verkabelungsarbeiten und die ACHTUNG und das Kommunikationskabel an. kann. Der Rahmen ist an einer Stelle zu montieren, an dem Lufteinlass und Wärmetauscher des Gerätes nicht unter Schnee begraben werden. Innengerät Sicherung Sicherung...
  • Seite 9 Ansicht von oben Seitenansicht Luftauslass Lufteinlass Gebläsestromrichtung. Installation eines Außengeräts Wenn der Luftauslass gegenüber der Wand liegt Wenn der Luftauslass Richtung Wand zeigt umschlossen sind Luftauslass zeigt Richtung Wand Luftauslass liegt gegenüber der Wand...
  • Seite 10 Platzbedarf für die Installation Installation mehrerer Außengeräte Sie sollten ein Gitter mit Lattenlüftungsschlitzen einsetzen. Benutzen Sie kein Gitter mit regendichten Lüftungsschlitzen. WARNUNG [Gitter mit regendichten Lüftungsschlitzen] [Gitter mit Lattenlüftungsschlitzen]...
  • Seite 11: Installations- Und Bodensockelarbeiten Für Ein Außengerät

    Installations- und Bodensockelarbeiten für ein Außengerät Dübel Mutter, Viereckige Matte dass er über den Bodensockel ragt. oder Korrosionsschutz. mehr mehr Bodensockelarbeiten Boden montieren <Installation auf dem Boden> <Installation auf dem Dach> gezeigt. Umwickeln Sie die vier Schrauben mit den Drähten und ziehen Sie die Schrauben wieder an.
  • Seite 12: Installation Des Kältemittelrohrs

    Installations- und Bodensockelarbeiten für ein Außengerät ACHTUNG Todesfolge oder Sachschäden verursachen. Installation des Kältemittelrohrs Arbeiten am Kältemittelrohr befolgen Sie das Installationsverfahren. verwendet werden. enthalten darf. Kompressor zuerst, bevor Sie das Verbindungsrohr entfernen, wenn Sie das Kältemittel auffangen. Wenn die WARNUNG Dies kann zu Explosionen und Verletzungen führen.
  • Seite 13: Härtegrad Und Mindestdicke Der Kältemittelleitung

    Bei einer Kompatibilität mit einem herkömmlichen Werkzeug Arbeiten Werkzeug Kompatibel (Produkte mit Rückschlagventil Vakuumpumpe Vakuumtrocknung Ein Werkzeug verwenden, dass eine Vakuumleistung Skala für die Kältemittelbeaufschlagung Kompatibel Kältemittelbefüllung Exklusives Werkzeug erforderlich Gasleckagedetektor Gasdichtigkeitsprüfung Die mit dem Produkt mitgelieferte konische Mutter muss verwendet werden. Konische Mutter Härtegrad und Mindestdicke der Kältemittelleitung Außendurchmesser [mm]...
  • Seite 14 Installation des Kältemittelrohrs Auswählen der Kältemittelleitung und der Rohrverzweigung für die Wärmepumpe Erster Rohranschluss zurückgegriffen werden. Die Größe der Rohrleitung zwischen einem Außengerät und der ersten Rohrverzweigung (A) Leistung des Außengeräts Kältemittelleitung Gasleitung Kältemittelleitung Gasleitung (HP) (mm) (mm) (mm) (mm) Innengerät.
  • Seite 15 Durchmesser des Rohres zwischen dem Rohranschluss und dem Innengerät (C) Leistung des Innengeräts (kW) Kältemittelleitung (mm) Gasleitung (mm) Auswahl der ersten Rohrverzweigung (D) Leistung des Außengeräts (HP) Modellbezeichnung Y-Verzweigung (D) Auswahl der anderen Rohrverzweigungen (E) Wählen Sie den Rohranschluss entsprechend der Gesamtleistung der nach dem Rohranschluss angeschlossenen Innengeräte.
  • Seite 16: Auswählen Der Kältemittelleitung Und Der Rohrverzweigung Für Die Wärmerückgewinnung

    Installation des Kältemittelrohrs Auswählen der Kältemittelleitung und der Rohrverzweigung für die Wärmerückgewinnung Die Größe der Rohrleitung zwischen einem Außengerät und der ersten Rohrverzweigung (A) Leistung des Außengeräts Kältemittelleitung Niederdruckgasleitung Hochdruckgasleitung Kältemittelleitung Niederdruckgasleitung Hochdruckgasleitung (HP) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) Innengerät.
  • Seite 17: Schweißen Des Kältemittelrohrs Und Sicherheitsinformationen

    Auswahl der ersten Rohrverzweigung (D) Aufstellort Aufstelldauer Dichtungstyp Länger als ein Monat Rohrschelle Weniger als ein Monat Dichtungsband Innen Dichtungsband Schweißen des Kältemittelrohrs und Sicherheitsinformationen Wichtige Informationen zu den vorbereitenden Arbeiten für die Installation des Kältemittelrohrs ACHTUNG Schutzgasschweißen mit Stickstoff Stickstoffgas Druckregler Dichtungsband...
  • Seite 18: Rohrleitungen Schneiden Oder Aufbördeln

    Installation des Kältemittelrohrs Rohrleitungen schneiden oder aufbördeln Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Werkzeuge bereitstehen. Schief Uneben Grat Damit kein Gas austritt, müssen Sie alle Grate an der Schnittkante des Rohrs mit einem Entgrater entfernen. [Bördelgeräte] Bügel Rohr Konische Mutter Rohr Tiefe der Bördelung [A (mm)] Leitungsdurchmesser...
  • Seite 19 Anschließen der gebördelten Rohre Rohr Drehmomentschlüssel Konische Mutter Anschlussdrehmoment Größe der konischen Bördelform (mm) (Nm) ACHTUNG...
  • Seite 20: Anschließen Der Kältemittelleitung An Das Außengerät

    Installation des Kältemittelrohrs Installation der Rohre am Außengerät Rohrleitungsrichtung Die Kältemittelleitung kann von vorn, hinten, unten und von der Seite herausgezogen werden, installieren Sie sie entsprechend den Bedingungen am Montageort. Sicherheitshinweise für die Verwendung der Kabeleinführung ACHTUNG Entfernen Sie alle Grate am Rand der Rohrleitungseinführung und lackieren Sie es, um einer Rostbildung vorzubeugen.
  • Seite 21 Installieren der Rohranschlüsse Horizontale Installation Vertikale Installation am Verbindungsrohr an. HINWEIS mitgelieferte Buchse an den Durchmesser des Verbindungsrohres an, ehe Sie sie verbinden. Stellen Sie sicher, dass das Rohr an der Stelle, wo es mit dem Rohranschluss verbunden ist, nicht gebogen ist. ACHTUNG Verbindung mit einem anderen Rohranschluss oder einem Innengerät...
  • Seite 22: Installation Des Verteilerkopfs

    Installation des Kältemittelrohrs Installation des Verteilerkopfs Wählen Sie das für den Rohrdurchmesser geeignete Reduzierstück. Buchse Im Lieferumfang enthalten Buchse Buchse Buchse <Gasseite> <Flüssigkeitsseite> Im Lieferumfang enthalten Verteilerkopfanschlüsse Verteilerkopfanschlüsse <Flüssigkeitsseite> <Gasseite> Bringen Sie den Verteilerkopf mit dem mitgelieferten Reduzierstück am Verbindungsrohr an. HINWEIS Passen Sie den mitgelieferten Stutzen an den Durchmesser des Verbindungsrohres an, ehe Sie es Wenn Innengeräte am gleichen Verteilerkopf angeschlossen werden, müssen sie entsprechend ihrer Leistung,...
  • Seite 23 Installieren Sie den Verteilerkopf horizontal. Verteilerkopf Buchse Weniger als <Flüssigkeitsseite> <Gasseite> Installation des HR-Wechslers (E) und der MCU (F) Gerät HR-Wechsler (E) MCU (F) Modellbezeichnung Innengeräte...
  • Seite 24: Installation Von Innengeräten Mit Einer Y-Verzweigung

    Installation des Kältemittelrohrs ACHTUNG Installation von Innengeräten mit einer Y-Verzweigung Schalter 2 3 4 A B C D EIN (Einzelanschluss) AUS (Gemeinsamer Anschluss) 2 3 4 2 3 4 2 3 4 2 3 4 Standard...
  • Seite 25 Verbindung der Leitungen schützen Verbinden der Rohranschluss an anderes Rohranschluss vom Innengerät ACHTUNG...
  • Seite 26 Installation des Kältemittelrohrs Installationsbeispiele einer Kältemittelleitung für die Wärmepumpe Verwendung der Y-Verzweigung Verwendung des Verteilerkopfs...
  • Seite 27 Korrekte Installationsbeispiele einer Kältemittelleitung für die Wärmerückgewinnung Für eine serielle Installation Für eine parallele Installation...
  • Seite 28 Installation des Kältemittelrohrs Inkorrekte Installationsbeispiele einer Kältemittelleitung für die Wärmerückgewinnung Fehlender HR-Wechsler für eine serielle Fehlender HR-Wechsler für eine parallele Installation Installation Falsche Reihenfolge Abzweigungsfehler geeignetes Innengerät ACHTUNG...
  • Seite 29: Zulässige Länge Der Kältemittelleitung Und Installationsbeispiele Für Die Wärmepumpe

    Zulässige Länge der Kältemittelleitung und Installationsbeispiele für die Wärmepumpe Anschluss mit Y-Verzweigung Anschluss mit Y-Verzweigung/EEV-Kit Y-Verzweigungsanschluss Y-Verzweigungs-/EEV-Kit-Anschluss Tatsächliche Länge Maximal Äquivalente Außengerät – zulässige Innengeräte Länge Rohrlänge Länge des Hauptrohrs Gesamtlänge Höhe Maximal Außengerät – zulässige Innengeräte Höhe Höhe Maximal zulässige Länge Tatsächliche nach der Y-Verzweigung Länge...
  • Seite 30: Anschluss Mit Verteilerkopf

    Installation des Kältemittelrohrs Anschluss mit Verteilerkopf Verteilerkopf Innengerät Anschluss mit Y-Verzweigung/Verteilerkopf Verteilerkopf Innengerät Y-Verzweigungsanschluss Y-Verzweigungs-/EEV-Kit-Anschluss Tatsächliche Länge Maximal Außengerät – Äquivalente Länge zulässige Innengeräte Rohrlänge Länge des Hauptrohrs Gesamtlänge Höhe Maximal Außengerät – zulässige Innengeräte Höhe Höhe Maximal zulässige Länge Tatsächliche Länge nach der Y-Verzweigung...
  • Seite 31 Zulässige Länge der Kältemittelleitung und Installationsbeispiele für die Wärmerückgewinnung Installation nur mit MCU Installation mit MCU und Y-Verzweigung Wechsler Wechsler Installation nur mit MCU Installation mit MCU und Y-Verzweigung Tatsächliche Länge Maximal Innengeräte Länge zulässige Rohrlänge Gesamtlänge Leitungslänge Innengeräte Innengeräte Innengeräte Maximal zulässige...
  • Seite 32: Prüfung Der Luftdichtigkeit

    Installation des Kältemittelrohrs Prüfung der Luftdichtigkeit den internen Druck standzuhalten. Verwenden Sie für die Prüfung der Luftdichtigkeit trockenes Stickstoffgas und gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor. Beaufschlagen Sie die Rohrleitung der Druckbeaufschlagung einen Druckregler. Die Druckbeaufschlagung sollte mindestens Prüfen Sie nach der Stickstoffanwendung die Druckänderung mit einem Druckregler.
  • Seite 33 Entlüften einer Rohrleitung und eines Innengeräts Verwenden Sie eine Vakuumpumpe mit Rückschlagventil, um einen Rücklauf des vollständig, wenn Sie eine Prüfung der Luftdichtigkeit oder eine Vakuumtrocknung vornehmen. Vakuumpumpe Verwenden Sie unbedingt ein Rückschlagventil, um zu Gasleitung mit der Vakuumpumpe. Entlüften Sie diese Leitungen für mehr als Prüfen Sie den Unterdruck mit dem Manometer.
  • Seite 34: Auswählen Der Kältemittelnachfüllmenge

    Installation des Kältemittelrohrs Auswählen der Kältemittelnachfüllmenge Grundmenge Die Grundmenge der werkseitigen Kältemittelfüllmenge Modell Kältemittel Werkseitige Füllung (kg) AM040*XMDER AM050*XMDER AM060*XMDER AM040*XMDGR AM050*XMDGR AM060*XMDGR Menge des zusätzlich eingefüllten Kühlmittels die Kältemittelnachfüllmenge für ein Innengerät. werden. Größe der Flüssigkeitsleitung (mm) Zusätzliche Menge (kg/m) Größe der Hochdruckgasleitung (mm) Zusätzliche Menge (kg/m)
  • Seite 35 Kapazität (kW) Produkt 500CMH 1000CMH Interior 1way cassette (AM***NN1PEH/**) Slim 1way cassette (AM***NN1D*H/**) 4way cassette S (600x600) (AM***NNNDEH/**) 4way cassette S (AM***NN4DEH/**) 4way cassette S (AM***AN4PKH/**) 360 cassette (AM***KN4DEH/**) LSP duct (AM***ANLDKH/**) LSP duct (AM***FNLDEH/**) LSP duct (with drain pump) (AM***KNLDEH/**) LSP duct (with drain pump) (AM***MNLD*H/**)
  • Seite 36: Ablaufschlauch An Das Außengerät Anschließen

    Installation des Kältemittelrohrs Ablaufschlauch an das Außengerät anschließen Verschlusskappe Wärmedämmung der Kältemittelleitung oder der Y-Verzweigung kein Gasleck vorhanden ist, muss die Leitung und der Schlauch wärmegedämmt werden. Teil Gerät Standard Dichte Maßabweichung durch Hitze Wasseraufnahmerate Wärmeleitfähigkeit Verdampfungsfaktor Verdampfungsgrad Formaldehydverteilung Sauerstoffrate...
  • Seite 37: Wärmedämmung Der Kältemittelleitung

    Wählen Sie die Isolierung der Kühlmittelleitung aus. Rohrdurchmesser. ist ein um ein Grad dickeres Material zu verwenden. Standard Hohe Feuchtigkeit Rohrdurchmesser Rohr Bemerkungen (mm) Kältemittelleitung Gasleitung Wärmedämmung der Kältemittelleitung wärmegedämmt werden. Wenn die Rohre wärmegedämmt sind, kann sich kein Kondenswasser mehr bilden und heruntertropfen. Prüfen Sie, ob die Wärmedämmung an der Rohrkrümmung gerissen ist.
  • Seite 38 Installation des Kältemittelrohrs Leitungsisolierung Rohrdämmung nach der Dämmung des EEV-Kits gegeneinander drücken. mm ein. Dämmung Dämmung Kältemittelleitung Gasleitung Gasleitung Kältemittelleitung Befestigen Sie die Wärmedämmung so, dass sie sich nicht ausdehnen kann, und verkleben Sie sie am ACHTUNG Umwickeln Sie das Kältemittelrohr mit Isolierband, wenn es direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. (Wenn Sie das Rohr mit einem Klebeband umwickeln, achten Sie darauf, die Dicke der Wärmedämmung nicht zu wird.
  • Seite 39 Wärmedämmung für den Verteilerkopf Befestigen Sie den Verteilerkopf mit einem Kabelbinder und decken Sie das Dämmung angeschlossene Teil ab. verhindern. Isolierband Wärmedämmung des Wärmedämmung der Isolierband Verteilerkopfs Kältemittelleitung Wärmedämmung der Y-Verzweigung und des Anschlussrohrs der Flüssigkeits- und Gasleitung Im Lieferumfang Rohrdämmung (separat enthaltene Wärmedämmung...
  • Seite 40 Verkabelung auszuführen. erfolgen. Es sind Erdungsarbeiten durchzuführen. Beim Schaltplan handelt es sich um einen skizzenartigen Schaltplan. Bränden. Blitzeinschlags anormal ansteigen. Leistungsschalters aufweist. darf das Verbindungskabel nicht zu stark angezogen werden. Silikon...
  • Seite 41 Anschluss des Netzkabels (1-phasig 2-adrig) Verteilerplatine Außengerät Innengerät oder oder Erdung Kommunikationskabel Erdung Verdrahtete Anschluss des Netzkabels (1-phasig 2-adrig mit EEV-Kit) Verteilerplatine Außengerät Innengerät oder oder Verdrahtete Erdung Kommunikationskabel...
  • Seite 42 Verkabelung Anschluss des Netzkabels (3-phasig 4-adrig) Verteilerplatine Außengerät Innengerät oder oder Erdung Kommunikationskabel Erdung Verdrahtete Anschluss des Netzkabels (3-phasig 4-adrig mit EEV-Kit) Verteilerplatine Außengerät Innengerät oder oder Verdrahtete Erdung Kommunikationskabel Sie müssen einen Erdschlussschalter installieren ACHTUNG verursacht werden. Kriechstrom abschaltet.
  • Seite 43 Der Kabeldurchschnitt muss den geltenden lokalen und nationalen Vorschriften entsprechen. Vorschriften der Länder, in denen das Gerät verkauft wird, ausgeliefert. Modell Spannung -Wert (MVA) AM040*XMDER (Hinweis 1) AM050*XMDER (Hinweis 1) AM060*XMDER (Hinweis 1) -Wert (MVA) Modell Spannung (Hinweis 2) AM040*XMDGR AM050*XMDGR AM060*XMDGR ist.
  • Seite 44 Verkabelung Anschließen des HR-Wechslers/der MCU (MCU-R4NEK0N, MCU-S6NEK3N) Beispiel Innengerät Innengerät ACHTUNG Innengerät Innengerät Wechsler Innengerät Innengerät Innengerät Wechsler Innengerät...
  • Seite 45 Auswahl des Quetschkabelschuhs Silberlot Nennmaße für das Kabel (mm Nennmaße für die Schraube (mm) Standardabmessung (mm) Toleranz (mm) Standardabmessung (mm) Toleranz (mm) Standardabmessung (mm) Toleranz (mm) Standardabmessung (mm) Toleranz (mm)
  • Seite 46: Installation Des Erdungsleiters

    Verkabelung Installation des Erdungsleiters Erden des Netzkabels Installationsort Durchschnittliche Hohe Feuchtigkeit Geringe Luftfeuchtigkeit Luftfeuchtigkeit Netzbedingung durch. Hinweis 1) Hinweis 2) Hinweis 1) Erdung für Stufe 3 HINWEIS Erdung an einem trockenen Aufstellort Erdungskabel aus. Durchführen der Erdung Wenn die Klemme nur zur Erdung verwendet wird Bei Verwendung der Erdung des Schaltschranks Schaltschrank Masseanschluss...
  • Seite 47 Erdung Erdungsstange installiert werden. Kupferdraht Kohlestab Wählen Sie einen geeigneten Ort für die Installation der Erdungsstange. Erdkabel. Das Erdungskabel der Telefonleitung kann nicht zur Erdung der Klimaanlage verwendet werden. ACHTUNG Wenn der Erdungsleiter zu kurz ist, verlängern Sie ihn, aber umwickeln Sie das Verbindungsstück mit Isolierband. Befestigen Sie den Erdungsleiter mithilfe von Klammern.
  • Seite 48: Kältemittelbeaufschlagung

    Kältemittelbeaufschlagung Sie Kältemittel mithilfe einer Waage hinzu. Wichtige Informationen: Verordnungen zum verwendeten Kältemittel ACHTUNG die obige Situation eintritt, muss der Installateur (oder die zugelassene Person mit Verantwortung für die Innengerät Kältemittelart GWP-wert GWP=Treibhauspotenzial HINWEIS c Gesamte Kältemittelfüllmenge. ACHTUNG...
  • Seite 49 Kältemittelbeaufschlagung Kältemittel nach. Gasseite Serviceventil Manometer Skala Vakuumanschluss ACHTUNG Tragen Sie beim Einfüllen von Kältemittel eine entsprechende Schutzausrüstung. steuern. Wenn die Umgebungstemperatur im Winter niedrig ist, erwärmen Sie nicht den Kältemittelbehälter, um die Befüllung zu beschleunigen. Es besteht Explosionsgefahr. anbringen.
  • Seite 50: Einfache Segmentanzeige

    Einfache Segmentanzeige Schritt Inhalt der Anzeige Display Beim ersten Ein Segmentanzeige schalten überprüfen Beim Einstellen der Kommunikation angeschlossenen Innengeräte Empfangsadresse Einstellen des Optionsschalters und der Tastenfunktion des Außengeräts Einstellen der Optionsschalter am Außengerät: A-TYP...
  • Seite 51 Schritt Taste Display Beschreibung Hinweis Einstellung erforderlich Sekunden lang Einstellungsbereit Geräte Geräte erkannt Wärmerückgewinnung? zu beenden. Anzahl der HR-Wechsler und MCUs * Nur Wärmerückgewinnungsmodell Einstellungsbereit Geräte Geräte Einstellung des automatisch erkannt Einstellungsbereit Speichern speichern zu verlassen.
  • Seite 52 Einstellen des Optionsschalters und der Tastenfunktion des Außengeräts Installieren und Einrichten der Option mit dem Taktschalter und Erklärung der Funktionen Einstellen der Option und die gewünschte Option zu wählen. Die bearbeiteten Optionseinstellungen werden nicht gespeichert, wenn Sie die Einstellungen nicht wie oben ACHTUNG zurückzusetzen.
  • Seite 53 Optionales Eingangseinheit SEG1 SEG2 SEG3 SEG4 Funktion der Option Bemerkungen Element Ungenutzte Die Option wird bei diesem Ungenutzte Option Option Modell nicht verwendet Solltemperatur im Verdampfer (Wenn eine niedrige Temperatur Kühlleistungs eingestellt ist, geht die korrektur Temperatur der aus dem Innengerät austretenden Luft (Wenn ein niedriger Druck eingestellt ist, geht die...
  • Seite 54 Einstellen des Optionsschalters und der Tastenfunktion des Außengeräts Optionales Element Eingangseinheit SEG1 SEG2 SEG3 SEG4 Funktion der Option Bemerkungen Werkseinstellung Lüfterdrehzahlkorrektur Deaktiviert Ruhemodus zur des Ruhemodus mit Kontaktsignal verfügbar. Deaktiviert Einstellen der (Innengerät niedriger als über dem Innengerät angeordnet ist Bedingungen Wenn das Innengerät mehr als angeordnet ist...
  • Seite 55 Optionales Eingangseinheit SEG1 SEG2 SEG3 SEG4 Funktion der Option Bemerkungen Element Schneeschutzre gelung auch dann, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist Die Option wird bei diesem Ungenutzte Ungenutzte Option Modell nicht verwendet Option Ungenutzte Die Option wird bei diesem Ungenutzte Option Option Modell nicht verwendet...
  • Seite 56: Einstellung Der Tastenbedienung Und Kontrolle Des Anzeigemodus Mit Taktschalter

    Einstellen des Optionsschalters und der Tastenfunktion des Außengeräts WARNUNG darauf, den Kompressor zu stoppen und dann die angeschlossenen Rohre zu entfernen. Betreiben Sie den Kompressor nicht, während ein Ventil aufgrund von Kältemittelleckagen aus Einstellung der Tastenbedienung und Kontrolle des Anzeigemodus mit Taktschalter K1-Taste Tastenfunktion Inhalt der Segmentanzeige...
  • Seite 57 K3 (Anzahl der Tastenfunktion Inhalt der Segmentanzeige Tastendrücke) Inhalt der Segmentanzeige K4 (Anzahl der Tastenfunktion Tastendrücke) SEG 1 9 Mal Lüfterstufe Tastaturbetrieb endet K4 (Für 2 Sekunden gedrückt Inhalt der Segmentanzeige Inhalt der Anzeige Seite 1 Seite 2 der Tastendrücke) Inverterversion Geräte Manuell zugewiesene...
  • Seite 58: Einstellen Der Hr-Wechsler-/Mcu- Und Rohradressen (Nur Für Hr)

    Einstellen der HR-Wechsler-/MCU- und Rohradressen (nur für HR) Einstellen der HR-Wechsler/MCU-Adresse und der zu verwendenden HR-Wechsler/MCU-Anschlüsse einstellen. Schalter 2 3 4 A B C D EIN (Einzelanschluss) AUS (Gemeinsamer Anschluss) vornehmen. ACHTUNG...
  • Seite 59 Manuelles Einstellen der Rohradressen Einstellung über die verdrahtete oder drahtlose Fernbedienung (Einzelheiten zur Verwendung der Fernbedienungstasten sind dem Benutzerhandbuch der Fernbedienung zu entnehmen.) Option SEG1 SEG2 SEG3 SEG4 SEG5 SEG6 des Innengeräts wird nicht einge stellt. Wert Innengeräts wird eingestellt. Option SEG10 SEG11...
  • Seite 60: Automatisches Einstellen Der Rohradressen (Automatische Rohrkopplung)

    Einstellen der HR-Wechsler-/MCU- und Rohradressen (nur für HR) Automatisches Einstellen der Rohradressen (Automatische Rohrkopplung) einem Innengerät falsch angeschlossen ist, wird das betroffene Innengerät angezeigt. Zu prüfende Punkte vor der Ausführung des Vorgangs zur automatischen Rohrkopplung Einstellung der Rohradressen ein, um beide Geräte ausreichend vorzuwärmen. Prüfen Sie vor dem Einschalten mithilfe eines Voltmeters und eines Phasenprüfers, ob die Spannungen und Phasen korrekt sind.
  • Seite 61 Befolgen Sie zur Ausführung des Vorgangs zur automatischen Rohrkopplung die folgenden Schritte: Rohrkopplung zu starten. Außentemperatur < 24°C 24°C °C Innentemperatur Innentemperatur Schritt 9 (Prüfung (Bestätigung Anzeige des Ergebnis Beschreibung Außengeräts Einstellung Ende abgeschlossen Innengerätedaten Rohr ist nicht angeschlossen. angeschlossen. Innengerätedaten Einstellfehler (abwechselnd...
  • Seite 62: Inspektion Und Testbetrieb

    Inspektion und Testbetrieb Vorsichtshinweise vor dem Testbetrieb ACHTUNG Schäden im Inneren des Produkts verursacht werden. Berühren Sie die Kältemittelleitung nicht während des Betriebs oder unmittelbar danach. des durch die Kältemittelleitungen, den Kompressor und andere Komponenten des Kältemittelkreislaufs Bedienen Sie das Produkt nicht, wenn seine Verkleidung oder Schutzvorrichtungen abgenommen sind. Schalten Sie die Stromversorgung nicht unmittelbar nach dem Beenden des Betriebs aus.
  • Seite 63 Testbetrieb Wartungshandbuch. Ventilatorgeschwindigkeit. Erklären Sie dem Benutzer, wie die Klimaanlage entsprechend dem Benutzerhandbuch zu verwenden ist.
  • Seite 64: Checklisten Nach Dem Abschluss Der Installation

    Checklisten nach dem Abschluss der Installation Bevor Sie das Gerät mit Strom speisen, verwenden Sie einen Isolationswiderstandsmesser, um den Widerstand ACHTUNG Prüfen Sie mit einem Schaltungsprüfer auf einen Kurzschluss. Wurde ein Luftablass an der Unterseite der Wartungsabdeckung installiert? Wartungsarbeiten? Installation Innengerät Wartungsarbeiten? ist?
  • Seite 65 miteinander verbunden sind? Installieren des Entwässerungsrohrs Verkabelung Liegt die Länge des Kabels innerhalb des zulässigen Bereichs? Wurden die Kabel richtig verlegt? eingestellt? Einstellen der Adresse Option Testbetrieb Überprüfen Sie das Innengerät. angeschlossen sind. den Testbetrieb. Überprüfen Sie die Steuerung der einzelnen Innengeräte sowie die Windgeschwindigkeit und Windrichtung. Erklären Sie dem Benutzer anhand des Benutzerhandbuchs, wie die Klimaanlage zu verwenden ist.
  • Seite 66: Schreiben Und Aufbewahren Der Installationsprüfkarte

    Testbetrieb Schreiben und Aufbewahren der Installationsprüfkarte Dem Installationshandbuch liegt eine Installationsprüfkarte bei. Der Monteur sollte die Vorderseite der Karte gründlich ausfüllen. das zuständige Unternehmen usw. die Berechnung der Kältemittelmenge usw. Innengeräts usw. Bewahren Sie die Installationsprüfkarte am vorgesehen Ort auf und verlieren Sie sie nicht. Installationsprüfkarte Produktdaten Modell...
  • Seite 67 Memo...

Inhaltsverzeichnis