Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinformationen; Produktbeschreibung Vitoplus 300; Technische Angaben Vitoplus 300 - Viessmann VITOPLUS 300 VP3A Planungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktinformationen

1.1 Produktbeschreibung Vitoplus 300

1

1.2 Technische Angaben Vitoplus 300

Öl-Heizkessel, Bauart B und C, für den Betrieb mit Heizöl DIN 51603-EL-1-schwefelarm
Nenn-Wärmeleistung
Nenn-Wärmeleistung/Brennerstufe
T
/T
= 50/30 °C
V
R
T
/T
= 80/60 °C
V
R
Trinkwassererwärmung
Nenn-Wärmebelastung
CE-Kennzeichnung
DIBt-Zulassung
Schutzart
Max. elektr. Leistungsaufnahme
(einschl. Umwälzpumpe)
Gewicht
Inhalt Wärmetauscher
Heizwasservolumenstrom
bei 200 mbar Restförderhöhe
VIESMANN
4
Das Öl-Brennwert-Wandgerät Vitoplus 300 ermöglicht energie-
sparende, zuverlässige und sichere Brennwertnutzung mit Heizöl.
Und das mit einem Norm-Nutzungsgrad bis zu 104 %.
Hochwertiger Edelstahl Rostfrei für die Inox-Radial-Heizfläche hat
sich als optimaler Werkstoff hinsichtlich Zuverlässigkeit, Langle-
bigkeit und Sparsamkeit erwiesen.
In Verbindung mit schwefelarmem Heizöl EL als Brennstoff, der
sauberen Verbrennung des Compact-Blaubrenners und dem
Selbstreinigungseffekt der Inox-Radial-Heizfläche gelten die glei-
chen Reinigungsintervalle, wie bei konventionellen Öl-Heizkes-
seln. Das macht die Wartung des Vitoplus 300 so einfach wie bei
den Vitodens Brennwert-Wandgeräten.
Problemlos, effizient und sicher kann der Vitoplus 300 mit schwe-
felarmem Heizöl EL nach DIN 51603-1 betrieben werden. Eine
Tankreinigung vor dem erstmaligen Befüllen mit diesem Heizöl ist
nicht erforderlich.
Die Geräteabmessungen wurden deutlich reduziert. Neben den
transport- und installationsfreundlichen Abmessungen sorgt auch
das verringerte Gewicht für eine einfache Montage.
Die witterungsgeführte Vitotronic Regelung mit übersichtlicher
Bedienoberfläche und beleuchteten Tasten erlaubt komfortabel
Anpassungen an individuelle Komfortansprüche.
Die Vorteile auf einen Blick
Effektive und zuverlässige Öl-Brennwertnutzung.
Norm-Nutzungsgrad: bis 104 %.
Hohe Betriebssicherheit und lange Nutzungsdauer dank korro-
sionsbeständiger bewährter Inox-Radial-Heizfläche aus hoch-
wertigem Edelstahl Rostfrei.
Zweistufiger Compact-Blaubrenner für raumluftab- und raum-
luftunabhängige Betriebsweise.
Geräuschreduktion durch komplette separate Kapselung des
Kesselkörpers mit Brenner sowie zusätzlich integriertem Schall-
dämpfer.
Hohe Zuverlässigkeit und niedrige Schadstoff-Emissionen
durch Ölvorwärmung und Brennerdüse mit Öl-Abschaltventil
(LE-System).
Niedriger Stromverbrauch durch Gleichstromgebläse.
Komfortable witterungsgeführte Vitotronic Regelung.
Besondere Montage-, Wartungs- und Servicevorteile durch ein-
heitliche Plattform mit Modulartechnik.
Die gesamte Wasserführung ist in die Aqua-Platine integriert
und in die Rückwand verlegt.
Keine seitlichen Serviceabstände erforderlich, alle Komponen-
ten von vorn zugänglich.
12,9/19,3
1. Brennerstufe
kW
12,9
kW
kW
kW
12,5
W
240
kg
l
l/h
2. Brennerstufe
1. Brennerstufe
19,3
12
18
12
18
18,7
CE-0645 BM 112.2
Z-43.11-153
IP 20 gemäß EN 60529
310
60
12
1060
VITOPLUS 300 / VITOLAPLUS 300
16,1/23,5
2. Brennerstufe
16,1
23,5
15
22
15
22
15,6
22,9
240
310
60
12
1060

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitolaplus 300 vw3a

Inhaltsverzeichnis