Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeiner Betrieb; Reduzieren Des Energieverbrauchs Im Bereitschaftsbetrieb-Ökologiemodus - JVC CA-HXZ1R Bedienungsanleitung

Kompakt-komponenten-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeiner Betrieb

Ein- und Ausschalten der Stromversorgung
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die
Taste
(oder STANDBY/ON
Fernbedienung), so daß die Anzeigeleuchte
dieser Taste erlischt.
Um das Gerät auszuschalten
(Bereitschaftsbetrieb), drücken Sie erneut die
Taste
(oder STANDBY/ON
Fernbedienung), so daß sich die Anzeigeleuchte
dieser Taste einschaltet.
• Ein wenig Strom wird immer verbraucht, auch
wenn sich das Gerät im Bereitschaftsbetrieb befindet.
Um die Stromversorgung vollständig auszuschalten, ziehen
Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose ab.
Das Netzkabel wurde abgezogen, oder der Strom ist
ausgefallen
Nach einem Stromausfall wird die Uhr sofort auf „0:00" zurückgesetzt,
während die gespeicherten Sender des Tuners (siehe Seite 12) erst nach
ein paar Tagen gelöscht werden.
Reduzieren des Energieverbrauchs im
Bereitschaftsbetrieb—Ökologiemodus
Der Energieverbrauch kann ausschließlich für den
Bereitschaftsbetrieb reduziert werden (Bereitschaftsbetrieb).
• Sie können den Ökologiemodus aktivieren, gleichgültig, ob
das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist.
NUR am Gerät:
Um den Ökologiemodus zu aktivieren, drücken
Sie die Taste ECO.
„ECO" wird für 2 Sekunden im Display angezeigt
(und die Demonstration wird vorübergehend
unterbrochen, wenn Sie die Taste bei ausgeschaltetem Gerät
gedrückt haben).
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, werden abwechselnd
„ECO" und „NORMAL" im Display angezeigt.
Um den Ökologiemodus zu deaktivieren, drücken Sie erneut
die Taste ECO.
„NORMAL" wird angezeigt (und die Demonstration beginnt,
wenn das Gerät ausgeschaltet ist).
Wenn Sie das Gerät bei aktiviertem Ökologiemodus
ausschalten,
blinkt „ECO" im Display, und die Uhrzeit wird bei ausgeschaltetem
Gerät nicht angezeigt.
auf der
auf der
ECO
– 9 –
Einstellen der Uhrzeit
Sie können die Uhr einstellen, gleichgültig, ob das Gerät ein- oder
ausgeschaltet ist. Die Uhr kann jedoch nicht eingestellt werden,
wenn das Gerät ausgeschaltet ist und der Ökologiemodus aktiviert
ist. „0:00" blinkt in der Anzeige, bis Sie die Uhr stellen.
NUR am Gerät:
1
Drücken Sie die Taste
CLOCK/TIMER.
Die Stunden beginnen zu blinken im Display.
2
Drehen Sie den Drehregler
4 / ¢, um die Stunden
einzustellen, und drücken
Sie anschließend die Taste
SET/DISPLAY.
Die Minutenanzeige beginnen zu
blinken im Display.
Wenn Sie die Stunden nach
Drücken der Taste SET/DISPLAY
korrigieren wollen, drücken Sie
die Taste CANCEL/DEMO.
Die Stunden blinken dann erneut.
3
Drehen Sie den Drehregler 4 / ¢, um die
Minuten einzustellen, und drücken Sie
anschließend die Taste SET/DISPLAY.
So prüfen Sie die Uhrzeit
Halten Sie die Taste SET/DISPLAY gedrückt, während eine
beliebige Signalquelle wiedergegeben wird.
• Wenn Sie die Taste mehrfach hintereinander drücken und
gedrückt halten, werden die Signalquelle und die Uhrzeit
abwechselnd im Display angezeigt.
So korrigieren Sie die Uhrzeit
Wenn Sie die Uhrzeit bereits gestellt haben, müssen Sie die
Taste CLOCK/TIMER mehrfach hintereinander drücken, bis
der Modus zum Einstellen der Uhrzeit gewählt wird.
• Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ändern sich die Modi
für das Einstellen von Uhrzeit/Schaltuhren wie folgt:
DAILY
TIMER
( Einstellen der
Deaktivierung
der Uhrzeit
(Die Stundenziffern
beginnen zu blinken.)
Das Netzkabel wurde abgezogen, oder der Strom ist
ausgefallen
Nach einem Stromausfall geht die Einstellung der Uhrzeit verloren,
und die Uhr wird auf „0:00" zurückgesetzt. In diesem Fall müssen
Sie die Uhrzeit erneut einstellen.
CLOCK
/ TIMER
SET /
DISPLAY
CANCEL / DEMO
REC
Weckschaltuhr
)
Einstellen
TIMER
(Einstellen der
Aufnahmeschaltuhr)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis