Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell OptiPlex 3060 Micro Servicehandbuch

Dell OptiPlex 3060 Micro Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OptiPlex 3060 Micro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dell OptiPlex 3060 Micro
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: D10U
Vorschriftentyp: D10U003
September 2021
Rev. A02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell OptiPlex 3060 Micro

  • Seite 1 Dell OptiPlex 3060 Micro Service-Handbuch Vorschriftenmodell: D10U Vorschriftentyp: D10U003 September 2021 Rev. A02...
  • Seite 2 Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2016– 2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder entsprechenden Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Arbeiten am Computer...................... 5 Sicherheitshinweise................................5 Ausschalten des Computers — Windows 10........................6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................... 6 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers..................6 Kapitel 2: Technologie und Komponenten..................8 Prozessoren....................................8 DDR4.......................................
  • Seite 4 Entfernen der Knopfzellenbatterie..........................40 Setzen Sie die Knopfzellenbatterie ein........................41 Systemplatine..................................42 Entfernen der Systemplatine............................42 Installieren der Systemplatine............................44 Kapitel 4: Fehlerbehebung......................47 Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start..............47 Ausführen der SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Systemstart............47 Integrierter Selbsttest des Netzteils..........................48 Diagnose....................................48 Diagnose-Fehlermeldungen..............................50 Systemfehlermeldungen..............................53 Wiederherstellen des Betriebssystems..........................54...
  • Seite 5: Kapitel 1: Arbeiten Am Computer

    Produktdokumentation genehmigt ist, oder wenn Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 6: Ausschalten Des Computers - Windows 10

    ANMERKUNG: Die Farbe Ihres Computers und bestimmter Komponenten kann von den in diesem Dokument gezeigten Farben abweichen. Ausschalten des Computers — Windows 10 Info über diese Aufgabe VORSICHT: Um Datenverlust zu vermeiden, speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle aktiven Programme, bevor Sie den Computer ausschalten oder die Seitenabdeckung entfernen.
  • Seite 7 2. Schließen Sie alle externen Geräte, Peripheriegeräte oder Kabel wieder an, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Computer entfernt haben. 3. Setzen Sie alle Medienkarten, Laufwerke oder andere Teile wieder ein, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Computer entfernt haben. 4.
  • Seite 8: Kapitel 2: Technologie Und Komponenten

    Technologie und Komponenten Dieses Kapitel erläutert die in dem System verfügbare Technologie und Komponenten. Themen: • Prozessoren • DDR4 • USB-Funktionen • HDMI 2.0 Prozessoren OptiPlex 5060-Systeme werden mit Intel Coffee Lake-Chipsatz der 8. Generation und Intel Core-Prozessortechnologie geliefert. ANMERKUNG: Die Taktrate und Leistung variieren abhängig vom Workload und anderen Variablen.
  • Seite 9: Usb-Funktionen

    Abbildung 1. Kerbenunterschied Höhere Stärke DDR4-Module sind etwas dicker als DDR3, sodass mehr Signalebenen möglich sind. Abbildung 2. Stärkenunterschied Gebogene Kante DDR4-Module haben eine gebogene Kante zur Unterstützung beim Einsetzen und zur Verringerung der Beanspruchung der PCB während der Arbeitsspeicherinstallation. Abbildung 3.
  • Seite 10: Usb 3.0/Usb 3.1 Gen 1 (Superspeed-Usb)

    Tabelle 1. USB-Entwicklung (fortgesetzt) Datenübertragungsrate Kategorie Einführungsjahr USB 3.0/USB 3.1 Gen 1 5 GBit/s SuperSpeed 2010 USB 3.1-Anschlüsse 10 Gbit/s SuperSpeed 2013 Gen. 2 USB 3.0/USB 3.1 Gen 1 (SuperSpeed-USB) Viele Jahre lang war der USB 2.0 in der PC-Welt der Industriestandard für Schnittstellen. Das zeigen die etwa 6 Milliarden verkauften Geräte.
  • Seite 11: Kompatibilität

    Mit den heutigen steigenden Anforderungen an Datenübertragungen mit High-Definition-Videoinhalten, Terabyte-Speichergeräten, digitalen Kameras mit hoher Megapixelanzahl usw. ist USB 2.0 möglicherweise nicht schnell genug. Darüber hinaus kam kein USB 2.0-Anschluss jemals in die Nähe des theoretischen maximalen Durchsatzes von 480 Mbit/s mit einer Datenübertragung von etwa 320 Mbit/s (40 MB/s) –...
  • Seite 12: Vorteile Von Hdmi

    ● Zusätzliche Farbräume - Fügt Unterstützung für weitere Farbmodelle hinzu, die in der Digitalfotografie und Computergrafik verwendet werden ● 4K-Support – Ermöglicht Video-Auflösungen weit über 1080p und unterstützt somit Bildschirme der nächsten Generation, welche den Digital Cinema-Systemen gleichkommen, die in vielen kommerziellen Kinos verwendet werden ●...
  • Seite 13: Kapitel 3: Entfernen Und Einbauen Von Komponenten

    Entfernen und Einbauen von Komponenten ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Themen: • Empfohlene Werkzeuge • Liste der Schraubengrößen • Layout der Micro-Hauptplatine • Seitenabdeckung • Festplattenbaugruppe • Systemlüfter •...
  • Seite 14: Layout Der Micro-Hauptplatine

    Tabelle 2. OptiPlex MFF (fortgesetzt) Komponente Schraubentyp Menge Abbildung Systemplatine M3x4 Nr. 6,32x5,4 M.2-WLAN M2x3,5 M.2-SSD-Laufwerk Layout der Micro-Hauptplatine 1. Festplattenlaufwerk-Anschluss 2. Knopfzellenbatterie 3. Jumper zum Löschen des CMOS/Passwort-Jumper/ 4. Optionaler Videoanschluss (HDMI 2.0b/DP/VGA) Servicemodusjumper 5. Serieller Anschluss für Tastatur und Maus 6.
  • Seite 15: Seitenabdeckung

    Seitenabdeckung Entfernen der Seitenabdeckung Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. So entfernen Sie die Seitenabdeckung: a. Lösen Sie die Flügelschraube, mit der die Seitenabdeckung am System befestigt ist. b. Schieben Sie die Seitenabdeckung zur Vorderseite des Systems und heben Sie die Abdeckung vorsichtig vom System ab. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 16: Anbringen Der Seitenabdeckung

    Anbringen der Seitenabdeckung Schritte 1. So bringen Sie die Seitenabdeckung an: a. Platzieren Sie die Seitenabdeckung auf dem System. b. Schieben Sie die Abdeckung in Richtung der Rückseite des Systems, um sie anzubringen. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 17 c. Ziehen Sie die Flügelschraube fest, um die Abdeckung am System zu befestigen. 2. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 18: Festplattenbaugruppe

    Festplattenbaugruppe Entfernen der 2,5-Zoll-Festplattenbaugruppe Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung. 3. So entfernen Sie die Festplattenbaugruppe: a. Drücken Sie auf die blauen Laschen auf beiden Seiten der Festplattenbaugruppe [1]. b.
  • Seite 19: Installieren Des 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks In Der Laufwerkhalterung

    Installieren des 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerks in der Laufwerkhalterung Schritte 1. Richten Sie die Haltestifte auf die Laufwerkhalterung mit den Aussparungen auf einer Seite des Laufwerks aus. 2. Biegen Sie die andere Seite der Laufwerkhalterung und richten Sie die Haltestifte auf der Halterung entsprechend aus, bevor Sie sie in das Laufwerk einsetzen.
  • Seite 20: Systemlüfter

    2. Installieren Sie die Seitenabdeckung. 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Systemlüfter Entfernen des Kühlkörperlüfters Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2.
  • Seite 21 4. Trennen Sie das Lautsprecher- [1] und Kühlkörperlüfterkabel [2] von den Anschlüssen auf der Systemplatine. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 22: Einbauen Des Kühlkörperlüfters

    Einbauen des Kühlkörperlüfters Schritte 1. So bauen Sie den Kühlkörperlüfter ein: a. Verbinden Sie das Kabel des Kühlkörperlüfters [1] und das Lautsprecherkabel [2] mit den Anschlüssen auf der Systemplatine. b. Setzen Sie den Kühlkörperlüfter auf das System und schieben sie ihn, bis er einrastet. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 23: Lautsprecher

    2. Bringen Sie die Seitenabdeckung 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Lautsprecher Entfernen des Lautsprechers Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2.
  • Seite 24: Einbauen Der Lautsprecher

    Einbauen der Lautsprecher Schritte 1. So installieren Sie den Lautsprecher: a. Richten Sie die Steckplätze auf dem Lautsprecher an den Steckplätzen am Kühlkörperlüfter aus [1]. b. Bringen Sie die zwei M2,5x4-Schrauben wieder an, mit denen der Lautsprecher am Kühlkörperlüfter befestigt wird [2]. c.
  • Seite 25: Speichermodule

    2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Kühlkörperlüfter Seitenabdeckung 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Speichermodule Entfernen des Speichermoduls Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 26: Installieren Eines Speichermoduls

    Installieren eines Speichermoduls Schritte 1. So installieren Sie das Speichermodul: a. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Lasche des Speichermodul-Anschlusses aus. b. Setzen Sie das Speichermodul in den Speichermodulsockel ein [1] und drücken Sie es, bis es einrastet [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 27: Kühlkörper

    2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Kühlkörperlüfter Seitenabdeckung 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kühlkörper Entfernen des Kühlkörpers Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 28: Installieren Des Kühlkörpers

    Installieren des Kühlkörpers Schritte 1. So bauen Sie den Kühlkörper ein: a. Setzen Sie den Kühlkörper auf den Prozessor [1]. b. Ziehen Sie die vier unverlierbaren Schrauben (M3) fest, mit denen der Kühlkörper auf der Systemplatine befestigt wird [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 29: Prozessor

    2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Kühlkörperlüfter 2,5-Zoll-Festplattenbaugruppe Seitenabdeckung 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Prozessor Entfernen des Prozessors Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 30: Installieren Des Prozessors

    ANMERKUNG: Legen Sie den Prozessor nach dem Herausnehmen in einen antistatischen Behälter, um ihn später wieder zu verwenden, einzuschicken oder zeitweilig zu lagern. Berühren Sie nicht die Unterseite des Prozessors, um Beschädigungen der Prozessorkontakte zu vermeiden. Fassen Sie den Prozessor nur an den seitlichen Kanten an. Installieren des Prozessors Schritte 1.
  • Seite 31: Wlan-Karte

    2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Kühlkörper Kühlkörperlüfter 2,5-Zoll-Festplattenbaugruppe Seitenabdeckung 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. WLAN-Karte Entfernen der WLAN-Karte Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel Before working inside your computer (Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers).
  • Seite 32 3. Entfernen Sie folgende Komponenten: Seitenabdeckung 2,5-Zoll-Festplattenbaugruppe 4. So entfernen Sie die WLAN-Karte: a. Entfernen Sie die einzelne (M2X3.5)-Schraube, mit der die Kunststofflasche an der WLAN-Karte befestigt ist [1]. b. Entfernen Sie die Kunststofflasche, um Zugang zu den WLAN-Antennenkabeln zu erhalten [2]. c.
  • Seite 33: Einbauen Der Wlan-Karte

    Einbauen der WLAN-Karte Schritte 1. So bauen Sie die WLAN-Karte ein: a. Setzen Sie die WLAN-Karte in den entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine ein [1]. b. Verbinden Sie die WLAN Antennenkabel mit den Anschlüssen auf der WLAN-Karte [2]. c. Setzen Sie die Kunststofflasche auf, um die WLAN-Kabel zu befestigen [3]. d.
  • Seite 34 2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: 2,5-Zoll-Festplattenbaugruppe Seitenabdeckung 3. So bauen Sie die externe Antenne ein: a. Ziehen Sie die Antennenschraube fest, um die Antenne am Computer zu installieren. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 35: M.2-Pcie-Ssd

    4. Befolgen Sie die Anweisungen im Kapitel After working inside your computer (Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers). M.2-PCIe-SSD Entfernen des optionalen M.2-PCIe-SSD Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Diese Anweisungen gelten auch für das M.2-SATA-SSD. Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 36: Installieren Des M.2-Pcie-Ssd

    Installieren des M.2-PCIe-SSD Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Diese Anweisungen gelten auch für das M.2-SATA-SSD. Schritte 1. So installieren Sie das M.2-PCIe-SSD: a. Setzen Sie das M.2.PCIe-SSD in den entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine ein [1]. b. Bringen Sie die einzelne Schraube (M2X3.5), mit der das M.2-PCIe-SSD an der Systemplatine befestigt wird, wieder an [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 37: Optionales Modul

    2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: 2,5-Zoll-Festplattenbaugruppe Seitenabdeckung 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Optionales Modul Entfernen von optionalem Modul Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 38 c. Ziehen und heben Sie die optionale Karte aus dem System. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 39: Installieren Des Optionalen Moduls

    Installieren des optionalen Moduls Schritte 1. So setzen Sie die optionale Karte ein: a. Platzieren und richten Sie die optionale Karte an der dafür vorgesehenen Position im System aus. b. Bringen Sie die beiden M2x3,5-Schrauben und die zwei Schrauben wieder an, mit denen die optionale Karte am Systemgehäuse befestigt wird [1, 2].
  • Seite 40: Knopfzellenbatterie

    2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Seitenabdeckung 2,5-Zoll-Festplattenbaugruppe 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Knopfzellenbatterie Entfernen der Knopfzellenbatterie Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 41: Setzen Sie Die Knopfzellenbatterie Ein

    Setzen Sie die Knopfzellenbatterie ein. Schritte 1. So setzen Sie die Knopfzellenbatterie ein: a. Halten Sie die Knopfzellenbatterie mit dem +-Symbol nach oben zeigend und schieben Sie sie unter die Sicherungslaschen auf der positiven Seite des Anschlusses auf der Systemplatine [1]. b.
  • Seite 42: Systemplatine

    2. Bauen Sie die folgenden Komponenten ein: Seitenabdeckung 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Systemplatine Entfernen der Systemplatine Schritte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 43 4. So entfernen Sie die Systemplatine: a. Entfernen Sie die zwei M3x4-Schrauben [1] und drei 6-32x5,4-Schrauben [2], mit denen die Systemplatine am System befestigt ist. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 44: Installieren Der Systemplatine

    b. Heben Sie die Systemplatine, um die Anschlüsse von der Rückseite des Computers zu lösen [1]. c. Schieben Sie die Systemplatine aus dem Computer [2]. Installieren der Systemplatine Schritte 1. So bauen Sie die Systemplatine ein: a. Fassen Sie die Systemplatine an den Rändern an und richten Sie sie auf die Rückseite des Systems aus. b.
  • Seite 45 c. Bringen Sie die beiden M3x4-Schrauben [1] und drei 6-32x5,4-Schrauben [2] wieder an, mit denen die Systemplatine am System befestigt wird. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 46 d. Setzen Sie die HDD-Trägerstützhalterung auf die Systemplatine [1]. e. Bringen Sie die Schraube wieder an, mit der die HDD-Trägerstützhalterung an der Systemplatine befestigt wird [2]. 2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Prozessor Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 47: Kapitel 4: Fehlerbehebung

    Die SupportAssist-Diagnose (auch als Systemdiagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch. Die Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start ist in das BIOS integriert und wird intern vom BIOS gestartet. Die integrierte Systemdiagnose bietet eine Reihe von Optionen für bestimmte Geräte oder Gerätegruppen mit folgenden Funktionen: ●...
  • Seite 48: Integrierter Selbsttest Des Netzteils

    Notieren Sie sich den Fehlercode und die Validierungsnummer und wenden Sie sich an Dell. Integrierter Selbsttest des Netzteils Mit dem integrierten Selbsttest (BIST) können Sie feststellen, ob das Netzteil funktioniert. Informationen zum Ausführen der Selbsttestdiagnose für das Netzteil auf einem Desktop- oder All-in-one-Computer finden Sie im Wissensdatenbank-Artikel...
  • Seite 49 Tabelle 4. Fehler bei blinkender gelber LED Gelbe LED-Zustandsanzeige Weiße LED-Zustandsanzeige Systemzustand Anmerkungen Fehlerhafte Systemplatine Fehlerhafte Systemplatine – Zeilen in A, G, H und J aus Tabelle 12.4 in "SIO Spec – Pre- Post Indicators" [40] Systemplatine, Netzteil oder Systemplatine, Netzteil oder Verkabelung fehlerhaft Netzteilverkabelung fehlerhaft –...
  • Seite 50: Diagnose-Fehlermeldungen

    Speichergröße stimmt nicht mit dem im Computer installierten Speichermodul überein. Den Computer neu starten. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an Dell. THE FILE BEING COPIED IS TOO LARGE FOR THE Die Datei, die kopiert werden soll, ist entweder zu groß für den DESTINATION DRIVE Datenträger oder es steht nicht genügend Speicherplatz auf dem...
  • Seite 51 Sie anschließend den Computer herunter, installieren Sie das Festplattenlaufwerk erneut und starten Sie den Computer neu. Führen Sie die Festplattenlaufwerk-Tests (Hard Disk Drive- Tests) von Dell Diagnostics aus. HARD-DISK DRIVE CONTROLLER FAILURE 0 Das Festplattenlaufwerk reagiert nicht auf die Befehle des Computers.
  • Seite 52 Neuinstallation des Betriebssystems. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell. OPTIONAL ROM BAD CHECKSUM Das optionale ROM ist ausgefallen. Wenden Sie sich an Dell. SECTOR NOT FOUND Das Betriebssystem kann einen Sektor auf der Festplatte nicht finden. Entweder ist ein Sektor defekt oder die Dateizuweisungstabelle (File Allocation Table, FAT) auf der Festplatte ist beschädigt.
  • Seite 53: Systemfehlermeldungen

    Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Daten wiederherzustellen, indem Sie das System-Setup-Programm aufrufen und das Programm anschließend sofort beenden. Wenn die Meldung erneut angezeigt wird, wenden Sie sich an Dell. TIME-OF-DAY CLOCK STOPPED Die Reservebatterie, mit der die Systemkonfigurationseinstellungen unterstützt werden, muss unter Umständen wieder aufgeladen...
  • Seite 54: Wiederherstellen Des Betriebssystems

    SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
  • Seite 55: Zurücksetzen Der Echtzeituhr (Rtc)

    Zurücksetzen der Echtzeituhr (RTC) Mit der Funktion zum Zurücksetzen der Echtzeituhr (RTC) können Sie oder der Servicetechniker die Dell Systeme wiederherstellen, wenn Szenarien wie Kein POST/Kein Strom/Kein Start auftreten. Das Zurücksetzen der Echtzeituhr mit Legacy-Jumper wurde auf diesen Modellen stillgelegt.
  • Seite 56: Kapitel 5: Wie Sie Hilfe Bekommen

    Info über diese Aufgabe Dell bietet verschiedene Optionen für Online- und Telefonsupport an. Die Verfügbarkeit ist abhängig von Land und Produkt und einige Dienste sind in Ihrem Gebiet möglicherweise nicht verfügbar. So erreichen Sie den Vertrieb, den Technischen Support und den...

Diese Anleitung auch für:

D10uD10u003

Inhaltsverzeichnis