Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips Sonicare 3000-Serie Bedienungsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sonicare 3000-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 52
Andruckkontrolle
QuadPacer
SmarTimer
3 Wenn die Kontrollleuchte zum Austausch des
Bürstenkopfes gelb leuchtet, sollten Sie den
Bürstenkopf ersetzen.
Informationen zum Deaktivieren der Bürstenkopf-
Austauscherinnerung finden Sie unter „Aktivieren oder
Deaktivieren von Funktionen".
Die Philips Sonicare ist mit einem fortschrittlichen
Sensor ausgestattet, der den Druck beim Putzen
erfasst. Wenn Sie zu viel Druck anwenden, gibt Ihnen
die Zahnbürste eine unmittelbare Rückmeldung, um
anzuzeigen, dass Sie den Druck verringern sollen.
Dieses Rückmeldung erfolgt durch eine Änderung der
Vibration und damit des Putzempfindens und des
Putzgeräusches. Außerdem blinkt die
Erinnerungsanzeige für den Austausch des
Bürstenkopfes gelb.
Informationen zum Deaktivieren der Andruckkontrolle
finden Sie unter „Aktivieren oder Deaktivieren von
Funktionen".
Der QuadPacer ist ein Intervalltimer mit einem kurzen
akustischen Signal gefolgt von einer Pause, damit die
4 Bereiche des Mundes gründlich und gleichmäßig
geputzt werden. Bei dieser Philips Sonicare
Zahnbürste ist die QuadPacer-Funktion aktiviert.
Der SmarTimer zeigt an, dass der Putzzyklus beendet
ist, indem die Zahnbürste nach beendetem Putzzyklus
automatisch ausgeschaltet wird.
Zahnärzte empfehlen, die Zähne zweimal täglich
mindestens 2 Minuten lang zu putzen.
Hinweis: Wenn Sie den Ein-/Ausschalter nach dem
Start des Putzzyklus drücken, pausiert die Zahnbürste.
61
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis