Herunterladen Diese Seite drucken

AEG 7694151967 Kurzanleitung Seite 3

Werbung

EINSCHALTEN DES GERÄTS
TÄGLICHER GEBRAUCH
1. Öffnen Sie den Wasserhahn und stecken Sie den Netzstecker
in die Steckdose.
2. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten.
3. Geben Sie jedes Wäschestück einzeln in die Trommel.
Vergewissern Sie sich, dass keine Wäschestücke zwischen
Dichtung und Tür eingeklemmt sind.
4. Schließen Sie die Tür und füllen Sie Wasch- und Pflegemittel in
die entsprechenden Fächer der Waschmittelschublade.
5. Drehen Sie den Programmwahlschalter, um ein Programm
einzustellen. Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf.
Z. B. Pflegeleichtprogramm bei 40 °C, 1200 U/min, 4 kg
6. Das Display zeigt die maximal
zulässige Füllmenge, die
Standardtemperatur, die
maximale Schleuderdrehzahl,
die Programmphasen
(falls verfügbar) und die
Programmdauer an.
7. Das Gerät wird automatisch in den reinen Waschmodus
versetzt. Die Kontrolllampe Washen leuchtet auf.
- Drücken Sie einmal die Taste Waschen/Trocknen, um
auch die Trocknungsphase zu aktivieren. Die Kontrolllampen
Washen und Trocknen leuchten auf.
- Drücken Sie zweimal die Taste Waschen/Trocknen, um
nur die Trocknungsphase zu aktivieren. Die Kontrolllampe
Trocknen leuchtet auf.
8. Berühren Sie die entsprechenden Tasten, um die Temperatur
und/oder Schleuderdrehzahl zu ändern, oder fügen Sie zur
Auswahl stehende Optionen hinzu.
9. Wenn gewünscht, stellen Sie die Zeitvorwahl ein. Berühren Sie
die Taste Zeitvorwahl wiederholt, bis im Display die gewünschte
Zeitvorwahl angezeigt wird.
10. Berühren Sie die Taste Start/Pause, um das Programm zu
starten. Die Prosense-Funktion beginnt mit der Schätzung der
Programmdauer (blinkender Doppelpunkt)
15 Minuten zeigt das Display die tatsächliche Programmdauer an
(Doppelpunkt stetig)
Wenn Sie eine Zeitvorwahl eingestellt haben, beginnt das Gerät
die Zeit herunterzuzählen.
11. Nach Ablauf des Programms hält das Gerät automatisch an. Auf
dem Display leuchten alle Programmphasenanzeigen auf und der
Zeitbereich zeigt einen stetigen
Die Beleuchtung der Taste Start/Pause und die
Türverriegelungsanzeige
Wenn Sie die Option „Spülstopp" oder „Leise" eingestellt haben,
siehe „Abpumpen des Wassers nach dem Programmende" im
Benutzerhandbuch.
12. Nehmen Sie die Wäsche aus dem Gerät. Vergewissern Sie
sich, dass die Trommel leer ist. Lassen Sie die Tür und die
Waschmittelschublade einen Spaltbreit geöffnet, damit sich kein
Schimmel und keine unangenehmen Gerüche bilden.
NACH DEM PROGRAMMSTART
Falls ein Programm unterbrochen werden muss, berühren Sie
die Taste Start/Pause und warten Sie, bis die Tür entriegelt wird.
Berühren Sie die Taste erneut, um das Programm wieder zu
starten.
Falls ein laufendes Programm abgebrochen werden muss,
drücken Sie die Ein/Aus -Taste, um das Gerät auszuschalten.
Die Auswahl wird gelöscht.
). Nach ca.
).
.
erlöschen. Die Tür wird entriegelt.

Werbung

loading