Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungskontrolle - Endress+Hauser ASP Station 2000 RPS20B Betriebsanleitung

Stationärer probenehmer für flüssige medien
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASP Station 2000 RPS20B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASP Station 2000 RPS20B
Die Durchflussrate sollte maximal 1000 ... 1500 l/h betragen.
1
3
 7
Durchflussarmatur
Der Auslauf der Durchflussarmatur muss drucklos sein (z.B. Gulli, offenes Gerinne)!
Anwendungsbeispiel: Probenahme aus Druckrohrleitung
 8
Probenahme aus Druckrohrleitung
V1 Kugelhahn 1
V2 Ventil 2
3
Durchflussarmatur
5.4

Aufstellungskontrolle

1.
Prüfen Sie den Anschluss der Ansaugleitung am Gerät auf festen Sitz.
2.
Prüfen Sie die richtige Verlegung der Ansaugleitung von der Entnahmestelle zum Gerät
durch Sichtkontrolle.
3.
Prüfen Sie, ob der Dreharm korrekt eingerastet ist.
1
2
3
2
A0013127
Mit dem Kugelhahn 1 wird die Durchflussrate auf
1000 l/h ... 1500 l/h eingedrosselt. Mit Beginn des
Probenahmezyklus kann über einen der Relaisaus-
gänge das Ventil 2 angesteuert und geöffnet wer-
den. Das Medium fließt durch die Leitung und die
Durchflussarmatur in den Ablauf. Nach Ablauf
einer einstellbaren Verzögerungszeit wird die Probe
direkt aus der Durchflussarmatur entnommen.
Nach der Probenahme wird Ventil 2 wieder
geschlossen.
Der Kugelhahn und das Ventil sind nicht im
Lieferumfang enthalten.
A0023437
Zulauf Durchflussarmatur: ¾"
Anschluss Probenahme
Ablauf Durchflussarmatur: 1¼"
Montage
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis