Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbole Auf Dem Akku Und/Oder Auf Dem Ladegerät; Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge - Husqvarna 120i Bedienungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 120i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 128
(Abb. 9)
Sorgen Sie dafür, dass die
Führungsschienenspitze mit keinem
Gegenstand in Berührung kommt.
(Abb. 10)
Warnung! Ein Rückschlag kann auftreten,
wenn die Führungsschienenspitze einen
Gegenstand berührt. Dadurch wird die
Führungsschiene in die Richtung des
Bedieners geschleudert. Gefahr von
schweren oder tödlichen Verletzungen.
(Abb. 11)
Richtung, in welche die Sägekette rotiert
und maximale Länge der
Führungsschiene.
(Abb. 12)
Kettenbremse, aktiviert (rechts).
Kettenbremse, ausgeschaltet (links).
(Abb. 13)
Befüllung mit Sägekettenöl.
(Abb. 14)
Gleichstrom.
(Abb. 15)
Nicht dem Regen aussetzen.
(Abb. 16)
Umweltkennzeichen Das Gerät oder die
Verpackung des Geräts dürfen nicht über
den Hausmüll entsorgt werden. Recyceln
Sicherheitsdefinitionen
Die nachstehenden Definitionen geben den
Schweregrad für jedes Signalwort an.
WARNUNG:
ACHTUNG:
Hinweis:
Diese Informationen erleichtern die
Verwendung des Geräts.
Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG:
Sicherheitshinweise und Anweisungen
durch. Wenn Sie die Warn- und
Sicherheitshinweise nicht befolgen, kann
1259 - 003 - 14.09.2020

Sicherheit

Personenschäden.
Schäden am Gerät.
Lesen Sie sämtliche
Sie es an einer Recyclingstation für
elektrische und elektronische Geräte.
(Abb. 20)
Hinweis:
Sonstige Symbole/Aufkleber am Gerät
beziehen sich auf Zertifizierungsanforderungen, die in
einigen Märkten gelten.
Symbole auf dem Akku und/oder auf
dem Ladegerät
(Abb. 21)
(Abb. 17)
Störungsfreier Transformator.
(Abb. 18)
Das Akkuladegerät darf nur in
geschlossenen Räumen benutzt und
aufbewahrt werden.
(Abb. 19)
Doppelt isoliert
dies zu Elektroschock, Brand und/oder
schweren Verletzungen führen.
Hinweis:
Bewahren Sie alle Warnhinweise und
Anweisungen für spätere Referenzzwecke auf. Der
Begriff „Elektrowerkzeug" in den Warnhinweisen bezieht
sich auf ein Elektrowerkzeug mit Netzbetrieb (über ein
Kabel) oder mit Akkubetrieb (kabellos).
Sicherheit im Arbeitsbereich
Sorgen Sie für einen sauberen und gut
ausgeleuchteten Arbeitsbereich. Durch zugestellte
oder dunkle Arbeitsbereiche steigt die Unfallgefahr
stark an.
Betreiben Sie Elektrowerkzeuge niemals an Orten,
an denen Explosionsgefahr besteht, z. B. in der
Nähe von leicht entzündlichen Flüssigkeiten, Gasen
oder Staubansammlungen. Bei der Arbeit mit
Elektrowerkzeugen kann es zu Funkenbildung
kommen, wodurch sich Staub oder Dämpfe
entzünden können.
Sorgen Sie bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen
dafür, dass sich keine Kinder oder unbefugte
Personen in der Nähe befinden. Durch Ablenkungen
Das Typenschild zeigt die
Seriennummer. JJJJ ist
das Produktionsjahr, ww ist
die Produktionswoche.
Recyceln Sie dieses Gerät an
einer Recyclingstation für elekt-
rische und elektronische Gerä-
te. (nur für Europa)
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis