Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmhandhabung; Rückstellung Der Alarme - Daikin Microtech 4 Gebrauchsanleitung

Digitale ahu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Microtech 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.10 Alarmhandhabung

Dieses Menü dient zur Anzeige und Verwaltung der aufgetretenen Alarme.
Je nachdem, wie schwer der aufgetretene Alarm ist, kann die AHU auf zwei unterschiedliche Arten reagieren:
-
Nicht kritischer Alarm: Der normale Betrieb der AHU ist nicht beeinträchtigt, der Schnittstelle wird lediglich
gemeldet, dass ein Alarm vorliegt. Ein Beispiel für einen nicht kritischen Alarm ist die Meldung einer
Filterverschmutzung.
-
Kritischer Alarm: Die AHU schaltet in den AUS-Status um und die Steuerungen sind so lange blockiert, bis
der Alarmzustand beseitigt wird. Ein Beispiel für einen kritischen Alarm ist eine Gebläsestörung
6.10.1 Rückstellung der Alarme
Wenn am Controller ein Alarm angezeigt wird, muss folgender Vorgang befolgt werden, um zum normalen Betrieb
zurückzukehren:
Für eine Erklärung der Alarme und Hinweise auf die Beseitigung des Alarmzustands siehe „
1.
(Alarmliste).
2.
Wenn die Alarmsituation zurückgesetzt wird, ist ein Quittierbefehl am Controller erforderlich:
HMI Path: Main menu -> Alarm handling -> Alarm list -> Acknowledge = Execute
Wenn der Alarmzustand korrekt beseitigt wurde, kehrt die AHU nach dem Befehl „
3.
normalen Betrieb zurück.
HMI Path: Main Menu -> Alarm handling
Alarm list
Execute
" (Ausführen) zum
D-EOMOAH00903-21_01DE 21 / 38
.
"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis