Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann CALOTRONIC 150 Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 12

Warmebedarfsgefuhrte digitale kesselkreisreglung mit fuzzy-logik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALOTRONIC 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzinformationen
Codierungen
Codierebene aufrufen
1 2 3 4 5 6 7
02: 0
Übersicht Codierungen
Codierung im
Funktionsart
Anlieferungs
zustand
Adresse: Wert
00 :
1
Heizkessel Anlagenausführung 1
03 :
0
04 :
0
Kessel/
Brenner
12
1. L und G ca. 2 Sekunden gleich
zeitig drücken.
2. Mit a oder b die gewünschte
Codieradresse anwählen.
3. Mit d bestätigen.
4. Mit a oder b Wert ändern und
mit d bestätigen.
5. L und G ca. 1 Sekunde gleich
zeitig drücken.
ohne Trinkwassererwärmung
Schalthysterese 4 K (Kelvin)
Einstieg in Codierebene.
Adresse blinkt.
Wert blinkt.
Nach 2 Sekunden blinkt die Adresse
wieder. Weitere Adressen können
jetzt mit a oder b angewählt
werden.
Ausstieg aus Codierebene.
Codierungs
Mögliche Umstellung
änderung
Adresse: Wert
00 :
2
Anlagenausführung 1
mit Trinkwassererwärmung
Mit Außentemperatursensor:
Schalthysterese wärmebedarfsgeführt
04 :
1
ERB50 Funktion
Es stellen sich, je nach Wärmebedarf,
Werte zwischen 6 und 12 K (Kelvin) ein.
oder
04 :
2
ERB80 Funktion
Es stellen sich, je nach Wärmebedarf,
Werte zwischen 6 und 20 K (Kelvin) ein
Die wärmebedarfsgeführte Schalthysterese
berücksichtigt damit die Auslastung des
Heizkessels. In Abhängigkeit des momen
tanen Wärmebedarfes wird die Schalt
hysterese, d. h. die Brennerlaufzeit variiert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis