Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Endress+Hauser Deltapilot M FMB50 Kurzanleitung

Hydrostatische füllstandsmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deltapilot M FMB50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deltapilot M 4...20 mA HART
Parametername
Benutzercode (021)
Eingabe
Menüpfad:
Setup 
Erweitert. Setup 
Benutzercode
Der Freigabewert wird im Parameter "Code Festlegung" definiert.
Parametername
Code Festlegung
(023)
Eingabe
Menüpfad:
Setup 
Erweitert. Setup 
Code Festlegung
5

Inbetriebnahme

#
Warnung!
• Liegt am Gerät ein Druck kleiner als der zugelassene minimale Druck oder größer als der
zugelassene maximale Druck an, werden nacheinander folgende Meldungen ausgegeben:
1. "S140 Arbeitsbereich P" oder "F140 Arbeitsbereich P"
2. "S841 Sensorbereich" oder "F841 Sensorbereich"
3. "S971 Abgleich"
!
Hinweis!
Standardmäßig ist das Gerät für die Betriebsart Druck eingestellt. Der Messbereich und die Ein-
heit, in die der Messwert übertragen wird, entspricht der Angabe auf dem Typenschild.
1)
Je nach Einstellung im Parameter "Alarmverhalten P" (050).
Endress+Hauser
Beschreibung
Eingabe eines Codes, um die Bedienung zu verriegeln oder zu entriegeln.
Eingabe:
• Zum Verriegeln: Eine Zahl  dem Freigabewert eingeben (Wertebereich : 1 bis 9999).
• Zum Entriegeln: Freigabewert eingeben.
!
Hinweis!
Im Auslieferungszustand ist der Freigabewert "0". Im Parameter "Code Festlegung" kann ein
anderer Freigabewert definiert werden.
Wurde der Freigabewert vom Benutzer vergessen, kann bei Eingabe der Ziffern "5864" der
Freigabewert wieder sichtbar gemacht werden.
Werkeinstellung:
0
Beschreibung
Eingabe eines Freigabewertes, mit dem das Gerät entriegelt werden kann.
Eingabe:
• Eine Zahl von 0...9999
Werkeinstellung:
0
)
1)
Inbetriebnahme
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis