Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung - Pepperl+Fuchs KFU8-FSSP-1.D Handbuch

Frequenz-spannungs-stromumsetzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KFU8-FSSP-1.D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KFU8-FSSP-1.D
Gerätebeschreibung
1
Gerätebeschreibung
Der Frequenz-Spannungs/Strom-Wandler KFU8-FSSP-1.D ist ein Gerät zur Anzeige und Überwa-
chung von periodischen Signalen, die fast in allen Bereichen der Automatisierungstechnik auftreten,
d. h. von Frequenzen im allgemeinen und Drehzahlen im speziellen.
Die Eingangsimpulsfolge wird nach der Zyklusmethode, d. h. durch Periodendauermessung, ausge-
wertet und von einem µ-Controller in eine Frequenz umgerechnet. Entsprechend dem gewählten
Meßbereichsendwert errechnet der µ-Controller einen zur Eingangsfrequenz proportionalen Span-
nungs- bzw. Stromwert und gibt diesen über einen Digital-Analog-Wandler aus.
Es kann zwischen folgenden Analogsignalen gewählt werden:
0 V ... 10 V, 2 V ... 10 V, 0 mA ... 20 mA, 4 mA ... 20 mA.
Der Fortschaltausgang liefert die um den einstellbaren Faktor (1 ... 9999) heruntergeteilte Eingangs-
frequenz.
Dem häufig auftretenden Spezialfall Drehzahlmessung wurde bei der Entwicklung des Gerätes beson-
dere Beachtung geschenkt. So können Anzeige und Eingaben entweder in Hz oder in min
Weiterhin besteht die Möglichkeit, in Applikationen mit langsamen Vorgängen, bei denen die Signal-
geber mehrere Impulse pro Umdrehung liefern, durch Vorgabe der Anzahl (1 ... 1200) automatisch mit
der tatsächlichen Drehzahl des Antriebes zu operieren.
Der Frequenz-Spannungs/Strom-Wandler kann mit 115 V AC, 230 V AC oder mit 24 V DC versorgt
werden und stellt beim Anschluß an Wechselspannung eine 24 V DC-Quelle zur Versorgung des Si-
gnalgebers zur Verfügung.
An dem über einen Optokoppler galvanisch getrennten Eingang werden alle gängigen Zwei-, Drei-
oder Vierdraht-Näherungsschalter und inkrementale Drehgeber als Signalquelle akzeptiert. Darüber
hinaus sind zwei Klemmen für den Anschluß von Näherungsschaltern oder Inkrementalgebern nach
DIN 19234 (NAMUR) reserviert.
Das Eingangssignal - Frequenz in Hz oder Drehzahl in min
in V oder Strom in mA - wird über ein 4-stelliges 7-Segment-LED-Display auf der Frontseite des Ge-
rätes angezeigt. Die Parametrierung erfolgt über 4 Taster unterhalb des Displays.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
2
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
-1
- bzw. das Ausgangssignal - Spannung
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
-1
erfolgen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis