Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Transport, Lagerung Und Entsorgung - Husqvarna WT 15i Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Fehlersuche
Problem
Die LED am Gerät blinkt, und das
Gerät startet nicht.
Die LED am Gerät blinkt während
des Betriebs.
Beim Starten des Geräts wird kein
Wasser bewegt, aber die Pumpe
läuft.
Beim Starten des Geräts wird kein
Wasser bewegt, und die Pumpe läuft
nicht.
Das Gerät erzeugt einen geringen
Wasserdurchfluss.
Das Gerät kann mit verschiedenen handelsüblichen
Trennschleifern und Kernbohrern verwendet werden.
Transport des Gerätes
Befestigen Sie das Gerät während des Transports,
um Schäden und Unfälle zu vermeiden.
Stoppen Sie den Motor und trennen Sie das
Netzkabel jedes Mal, bevor das Gerät angehoben
oder bewegt wird.
Trennen Sie vor dem Transport immer den Akku.
Lagerung des Geräts
Bewahren Sie das Gerät in einem verschlossenen
Bereich auf, um einen unerlaubten Zugriff durch
Kinder oder andere Personen zu verhindern.
Bewahren Sie das Gerät in einem trockenen Bereich
auf.
Entfernen Sie den Akku vor der Lagerung.
Stellen Sie sicher, dass die Temperatur nicht
niedriger als -25 °C (-13°F) und nicht höher als
50 °C (122 °F) ist.
Entsorgung
Durch Symbole auf dem Produkt oder seiner
Verpackung wird angezeigt, dass dieses Produkt nicht
38

Fehlerbehebung

Ursache
Akku wird nicht geladen.
Zu geringe Batteriespannung.
Luftblasen im Pumpenbehälter.
Blockierter Filter in der
Pumpenhalterung.
Die Pumpe ist blockiert oder das
Filternetz verstopft.
Gefrorenes Wasser in der Pumpe.
Blockierter Filter in der
Pumpenhalterung.

Transport, Lagerung und Entsorgung

Lösung
Den Akku laden.
Den Akku laden.
1 Minute warten, und dann erneut
starten.
Die Pumpe entfernen und reinigen.
Die Pumpe entfernen und reinigen.
Das Gerät an einem warmen Ort
stellen und das gefrorene Wasser
schmelzen lassen.
Die Pumpe entfernen und reinigen.
Das Gerät wird nicht für Hochleistungsgeräte mit hohem
Wasserdurchfluss und hohem Wasserdruck, wie z. B.
Betonkettensägen, empfohlen.
über den Hausmüll entsorgt werden darf. Es ist einer
entsprechenden Recyclingstation zuzuführen, damit
elektrische und elektronische Komponenten
wiedergewonnen werden können.
Stellen Sie sicher, dass der Propantank vom Gerät
getrennt und der Akku aus dem Gerät genommen
wurde, bevor es einer geeigneten Recyclingstation
zugeführt wird. Geben Sie den Akku bei einer
geeigneten Recyclingstation ab.
Dadurch, dass Sie sicherstellen, dass Sie mit diesem
Gerät sorgfältig umgehen, können Sie helfen, den
potentiellen negativen Auswirkungen auf die Umwelt
und Ihre Mitmenschen entgegenzuwirken, die sich
andernfalls durch eine unsachgemäße Entsorgung
dieses Geräts ergeben können. Genauere Informationen
über die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Geräts
erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, Ihrem
1572 - 005 - 23.06.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis