Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Yamaha DTX drums DTX-PROX Benutzerhandbuch

Yamaha DTX drums DTX-PROX Benutzerhandbuch

Drum trigger modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drum Trigger Modul
Benutzerhandbuch
Leistungsmerkmale
Seite 8
des DTX-PROX
Inhalt
Seite 9
Technische Daten
Seite 60
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Yamaha DTX drums DTX-PROX

  • Seite 1 Drum Trigger Modul Benutzerhandbuch Leistungsmerkmale Seite 8 des DTX-PROX Inhalt Seite 9 Technische Daten Seite 60...
  • Seite 2 NOTIZEN DTX-PROX Benutzerhandbuch...
  • Seite 3: Verbraucherinformation Zur Sammlung Und Entsorgung Alter Elektrogeräte

    Die Nummer des Modells, die Seriennummer, der Leistungsbedarf usw. sind auf dem Typenschild, das sich auf der Unterseite des Geräts befindet, oder in der Nähe davon angegeben. Sie sollten diese Seriennummer an der unten vorgesehenen Stelle eintragen und dieses Handbuch als dauerhaften Beleg für Ihren Kauf aufbewahren, um im Fall eines Diebstahls die Identifikation zu erleichtern.
  • Seite 4: Für Den Netzadapter

    • Dieser Netzadapter ist ausschließlich zur Verwendung mit elektronischen • Achten Sie beim Aufstellen darauf, dass die verwendete Netzsteckdose leicht Musikinstrumenten von Yamaha vorgesehen. Verwenden Sie ihn nicht für erreichbar ist. Sollten Probleme auftreten oder es zu einer Fehlfunktion andere Zwecke.
  • Seite 5: Vorsicht Bei Der Handhabung

    • Seien Sie vorsichtig beim Verlegen der Kabel. Andernfalls könnte jemand darüber stolpern und das Instrument umreißen, was zu Verletzungen führen kann. Yamaha haftet nicht für Schäden, die auf eine nicht ordnungsgemäße Bedienung oder Änderungen am Instrument zurückzuführen sind, oder für den Verlust oder die Zerstörung von Daten.
  • Seite 6  Neueste Firmware-Version externen Gerät wie einem Computer (Referenzhandbuch (PDF)). Durch Fehlfunktionen, falsche Bedienung usw. können die im Es kann sein, dass Yamaha von Zeit zu Zeit die Produkt-Firmware Instrument gespeicherten Daten jedoch verlorengehen. Speichern ohne Vorankündigung aktualisiert. Sie Ihre wichtigen Daten auf einem USB-Flash-Laufwerk oder Wir empfehlen Ihnen daher, auf unserer Website (s.
  • Seite 7 DECLARACIÓN UE DE CONFORMIDAD SIMPLIFICADA echipamente radio [DTX-PROX] este în conformitate cu Directiva 2014/53/ Por la presente, Yamaha Music Europe GmbH declara que el tipo de UE. Textul integral al declarației UE de conformitate este disponibil la equipo radioeléctrico [DTX-PROX] es conforme con la Directiva 2014/53/ următoarea adresă...
  • Seite 8: Willkommen

    Willkommen Vielen Dank für den Kauf des Yamaha DTX-PROX. Das DTX-PROX ist ein Drum-Trigger-Modul, das Sie beim Spielen auf elektronischen Drum-Kits und Drum-Pads zuhause, im Studio oder live verwenden können. Um Ihr neues DTX-PROX optimal nutzen zu können, lesen Sie in jedem Fall dieses Benutzerhandbuch aufmerksam durch.
  • Seite 9: Über Die Handbücher

    Betriebssystem Beschreibt, wie Smartphones und Tablets angeschlossen werden. Die oben aufgelisteten Handbücher im digitalen Format können von der Website Yamaha Downloads heruntergeladen werden. Gehen Sie dazu auf die Website mittels des folgenden URL, geben Sie „DTX-PROX“ im Feld „Modellname“ ein und klicken Sie auf „Suchen“.
  • Seite 10: Leistungsmerkmale Des Dtx-Prox

    Leistungsmerkmale des DTX-PROX  Intuitive Bedienung zum Spielen Ihres optimalen Drum-Sounds  Enthält natürliche Schlagzeug-Sounds mit echten Raumeigenschaften, die von Top-Studio-Schlagzeugern gespielt und in renommierten Studios aufgenommen wurden, einschließlich der Real World Studios.  Enthält einzigartige KIT MODIFIERS, mit denen Sie Raumklang, Kompressor und Effekte –...
  • Seite 11: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt VORSICHTSMASSNAHMEN Willkommen Mitgeliefertes Zubehör Über die Handbücher Gedruckte Handbücher..............7 Digitale Handbücher (PDF)............7 Leistungsmerkmale des DTX-PROX Bedienelemente und Funktionen Oberseite ..................10 Vorderseite ................. 12 Rückseite ..................13 Installationsanleitung Vorbereitungen ................14 Installation des DTX-PROX ............14 Ein- oder Ausschalten..............17 Gesamteinstellungen ändern............
  • Seite 12: Bedienelemente Und Funktionen

    Bedienelemente und Funktionen Oberseite Display So lesen Sie den Funktionstasten 1–3 ([F1], [F2], [F3]) KIT-Bildschirm Wählen die Funktionen, die unten im Bildschirm erscheinen. ACHTUNG Bedeutung des Symbols „ “: -Zeichen erscheint oben rechts im Bildschirm, wenn die Kit-, Click- oder andere Einstellungen geändert wurden.
  • Seite 13 Bedienelemente und Funktionen [–][+]-Regler [–]-Taste [+]-Taste -Zeichen (Seite 24) -Funktionalität Je nach dem Land, in dem Sie das Gerät erworben haben, bietet das Instrument möglicherweise keine -Funktionalität. Wenn das -Logo auf dem Bedienfeld Erhöht oder verringert den Wert bzw. die Werte. aufgedruckt ist, bedeutet dies, dass das Produkt Dieser Regler ist praktisch, um mehrere Werte zu ändern, während mit den -Funktionalität ausgestattet ist.
  • Seite 14: Vorderseite

    Bedienelemente und Funktionen Vorderseite PHONES]-Buchse (Kopfhörer) (Seite 16) Zum Anschließen von Kopfhörern. Stereo-Miniklinkenstecker Die linke ist eine Standard-Stereo- (3,5 mm) Klinkenbuchse (6,3 mm), und die rechte ist eine Stereo- Miniklinkenbuchse (3,5 mm). Standard-Stereo-Klinkenstecker VORSICHT (6,3 mm) Verwenden Sie Kopfhörer nicht für längere Zeit mit hoher Lautstärke.
  • Seite 15: Rückseite

    Bedienelemente und Funktionen Rückseite Trigger-Eingangsbuchsen [MIDI OUT]-Anschluss [AUX IN]-Buchse (Auxiliary- XP125SD-X [!4 ] -Buchse bis [qSNARE]- Eingang) [MIDI IN]-Anschluss Buchse Standard-Stereo-Klinkenbuchse für den Verbindet MIDI-Geräte zum Anschluss eines elektronischen Hier werden die Pads der DTX-Serie Senden und Empfangen von Instruments oder für die Eingabe von angeschlossen.
  • Seite 16: Installationsanleitung

    Installationsanleitung Vorbereitungen Hier erhalten Sie Informationen zur Einrichtung und den Grundeinstellungen für die Vorbereitung des Spiels. Workflow Installation des DTX-PROX Anschließen des Netzadapters Anschließen eines Kopfhörers Einschalten Ersteinrichtung (Trigger-Setup-Assistent) Damit ist die Einrichtung abgeschlossen. Installation des DTX-PROX Installieren Sie als Erstes das DTX-PROX. Es gibt drei verschiedene Installationsarten, wie unten gezeigt.
  • Seite 17: Anschließen Des Netzadapters

    Installationsanleitung Installation des DTX-PROX  Anschließen des Netzadapters WARNUNG Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Netzadapter (Seite 60). Die Verwendung eines anderen Netzadapters kann Fehlfunktion, Überhitzung, Brände oder andere Probleme verursachen. Dadurch kann die Garantie erlöschen, achten Sie daher sorgfältig darauf. VORSICHT Positionieren Sie das DTX-PROX in der Nähe einer Netzsteckdose.
  • Seite 18: Anschließen Eines Kopfhörers

    Installationsanleitung Installation des DTX-PROX Wickeln Sie das Kabel des Netzadapters um den Kabelhaken, um ihn zu sichern. VORSICHT Übermäßiges Biegen oder Knicken kann das Kabel des Netzadapters beschädigen und ein Brandrisiko erzeugen. Stellen Sie daher sicher, dass das Netzkabel Netzadapter-Anschlusskabel Kabelhaken nicht zu stark gebogen oder sogar geknickt ist, wenn es um den Haken gewickelt ist.
  • Seite 19: Ein- Oder Ausschalten

    Installationsanleitung Ein- oder Ausschalten Ein- oder Ausschalten  Einschalten Regeln Sie die Schieberegler [OUTPUT] und [PHONES] herunter, um die Lautstärkepegel auf Minimalpegel zu bringen. Drücken Sie den Schalter [ ] (Standby/On). WICHTIG Ersteinrichtung (Trigger-Setup-Assistent) Wenn Sie das DTX-PROX zum ersten Mal einschalten, erscheint die Seite für die Ersteinrichtung (Initial Setup). Auf dieser Seite werden Sie aufgefordert, Folgendes anzugeben.
  • Seite 20 Installationsanleitung Ein- oder Ausschalten  Ausschalten ACHTUNG • Das DTX-PROX speichert die Einstellungen automatisch beim Ausschalten; ziehen Sie den Netzadapter also nicht heraus, bevor der LCD-Bildschirm vollständig erloschen ist. • Alle nicht gespeicherten Kit-, Click-, Trigger- und Live-Set-Daten gehen verloren, speichern Sie daher vor dem Ausschalten immer Ihre Daten (Store-Funktion).
  • Seite 21: Gesamteinstellungen Ändern

    Installationsanleitung Gesamteinstellungen ändern Gesamteinstellungen ändern  Automatische Abschaltung Die Funktion „Auto Power-Off“ (Automatische Abschaltung) schaltet das DTX-PROX nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch aus. Die Standardeinstellung ab Werk ist 30 Minuten. ACHTUNG • Nicht gespeicherte Daten gehen verloren, wenn die automatische Abschaltungsfunktion das DTX-PROX ausschaltet. Speichern Sie immer vor dem Ausschalten Ihre Daten.
  • Seite 22: Wiederherstellen Der Werksseitig Vorprogrammierten Einstellungen

    Installationsanleitung Gesamteinstellungen ändern  Wiederherstellen der werksseitig vorprogrammierten Einstellungen des DTX-PROX (Factory Reset) Verwenden Sie die Factory-Reset-Funktion, um die Einstellungen des DTX-PROX auf die werksseitigen Voreinstellungen zurückzusetzen, auch dann, wenn Sie sie nur aus Versehen überschrieben haben. ACHTUNG Beim Factory Reset werden sämtliche von Ihnen vorgenommenen Einstellungen durch die entsprechenden Standardwerte überschrieben.
  • Seite 23: Verwenden Eines Usb-Flash-Laufwerks

    Kompatible USB-Geräte Nur USB-Flash-Laufwerke Schauen Sie unter folgendem URL nach der Liste der kompatiblen USB-Flash-Laufwerke. https://download.yamaha.com/ HINWEIS • Andere Geräte wie beispielsweise ein USB-Hub, eine Maus oder eine Computertastatur können nicht benutzt werden. • Es kann kein USB-Kabel verwendet werden, um ein USB-Gerät am [USB TO DEVICE]-Anschluss anzuschließen.
  • Seite 24: Formatieren Eines Usb-Flash-Laufwerks

    Installationsanleitung Verwenden eines USB-Flash-Laufwerks  Formatieren eines USB-Flash-Laufwerks Einige USB-Flash-Laufwerke sollten vor der Benutzung mit diesem Instrument formatiert werden. Näheres zum Formatieren des USB-Flash-Laufwerks erfahren Sie im Referenzhandbuch (PDF). (MENU/File/Format) ACHTUNG Durch den Formatierungsvorgang werden alle vorher vorhandenen Daten gelöscht. Vergewissern Sie sich, dass das zu formatierende USB-Flash-Laufwerk keine wichtigen Daten enthält.
  • Seite 25: Verwenden Von Smart-Geräten

    Weitere Informationen über die Verbindung finden Sie im Handbuch für den Anschluss von iPhone/iPad oder im Handbuch für den Anschluss von Smart-Geräten mit Android™-Betriebssystem. Näheres zu kompatiblen Smart-Geräten und Anwendungen für Smart-Geräte wie Rec'n'Share finden Sie auf der folgenden Internetseite. https://download.yamaha.com/ DTX-PROX Benutzerhandbuch...
  • Seite 26: Anhören Von Audiodaten Auf Einem Smart-Gerät Über Das Dtx-Prox (Bluetooth-Audiofunktion)

    Installationsanleitung Anhören von Audiodaten auf einem Smart-Gerät über das DTX-PROX (Bluetooth-Audiofunktion) Anhören von Audiodaten auf einem Smart-Gerät über das DTX-PROX ( -Audiofunktion) Anhören von Audiodaten auf einem Smart-Gerät über das DTX-PROX ( -Audiofunktion) -Funktionalität Je nach dem Land, in dem Sie das Produkt erworben haben, bietet das DTX-PROX möglicherweise keine Funktionalität.
  • Seite 27 Installationsanleitung Anhören von Audiodaten auf einem Smart-Gerät über das DTX-PROX ( Anhören von Audiodaten auf einem Smart-Gerät über das DTX-PROX (Bluetooth-Audiofunktion) -Audiofunktion) Wenn das Pairing abgeschlossen ist, erscheint das Symbol ) in jedem Modus auf dem Hauptbildschirm. Spielen Sie Audiodaten auf Ihrem Smart-Gerät ab, um zu prüfen, ob der am DTX-PROX angeschlossene Kopfhörer oder die Lautsprecher das Audiosignal ausgeben.
  • Seite 28: Basisanleitung

    Basisanleitung Struktur des Kits Ein Kit ist eine Kombination der Sounds eines Drum-Kits und der Sound-Modifikationseinstellungen, die die Sounds verbessern, wie z. B. Raum- oder Umgebungsklang (Ambience), Kompressor (Compressor) und Effekte (Effect). Dieses Drum Trigger Modul enthält zahlreiche Preset-Kits; Sie können die Sounds des Drum-Kits ändern, indem Sie ein anderes Kit auswählen oder die Sound-Modifikationseinstellungen ändern.
  • Seite 29: Spielen Auf Den Pads

    Basisanleitung Spielen auf den Pads Spielen auf den Pads Um die Inst-Sounds zu spielen, schlagen Sie die am DTX-PROX angeschlossenen Pads an. Sie können verschiedene Sounds spielen, indem Sie verschiedene Bereiche (oder „Zonen“) des Pads anschlagen, je nachdem, wie viele Zonen auf dem Pad zur Verfügung stehen. Wenn eine Positionserkennung zur Verfügung steht, können Sie durch Anschlagen verschiedener Positionen innerhalb einer Zone subtile Klangnuancen erzeugen.
  • Seite 30: Snare Und Tom

    Basisanleitung Spielen auf den Pads  Snare und Tom Schlagen Sie auf die gleiche Weise verschiedene Bereiche des Pads an, wie Sie eine akustische Snare Drum oder Tom spielen würden. Mit dem Snare-Pad (das Pad mit Positionssensor, das an der [qSNARE]-Buchse angeschlossen ist) können Sie natürliche Klangänderungen entsprechend der Position innerhalb der Zone erzeugen.
  • Seite 31 Sie können das Hi-Hat-Pedal herunterdrücken, um den Sound einer per Pedal geschlossenen Hi-Hat zu erzeugen, ohne das Hi-Hat-Pad anzuschlagen. Splash-Sounds mittels Hi-Hat-Pedal Wenn Sie das Hi-Hat-Pedal herunterdrücken und sofort wieder loslassen, wird der so genannte Splash-Sound der Hi-Hat erzeugt. *1 Die Vorderseite des Pads ist mit dem Yamaha-Logo markiert. DTX-PROX Benutzerhandbuch...
  • Seite 32 Basisanleitung Spielen auf den Pads  Becken Schlagen Sie auf verschiedene Pad-Bereiche, so wie Sie auch ein akustisches Becken spielen würden. Mit dem Ride- Becken (das Pad mit Positionssensor, das an der [iRIDE]-Buchse angeschlossen ist) können Sie natürliche Klangänderungen entsprechend der Position innerhalb der Zone erzeugen. Flächenschläge Anschlagen der mittleren Fläche des Becken-Pads (d.
  • Seite 33 Basisanleitung Spielen auf den Pads Abdämpfen Anschlagen des Pads bei bereits festgehaltener Vorderseite des äußeren Beckenrand- Vorderseite des äußeren Kreises erzeugt einen abgedämpften Beckenschlag. Beckenrand-Kreises *1 Die Vorderseite des Pads ist mit dem Yamaha-Logo markiert. DTX-PROX Benutzerhandbuch...
  • Seite 34: Grundsätzliche Bedienung Des Dtx-Prox

    Basisanleitung Grundsätzliche Bedienung des DTX-PROX Grundsätzliche Bedienung des DTX-PROX  Auswählen eines Kits Stellen Sie den Mode-Select-Regler auf „KIT“ . Der KIT-Bildschirm erscheint. Kit-Nummer Kit-Name * Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn Multi-Piezo-Pads angeschlossen sind. P***: Preset-Kits (Presets, die bereits im DTX-PROX gespeichert sind) U***: User-Kits (Kits, die Sie erstellt haben) Verwenden Sie die [–][+]-Controller, um ein Kit auszuwählen.
  • Seite 35: Anpassen (Ändern) Der Sound-Effekte

    Basisanleitung Grundsätzliche Bedienung des DTX-PROX  Anpassen (Ändern) der Sound-Effekte Maximum: Alle leuchten [AMBIENCE]-Regler [COMP]-Regler [EFFECT]-Regler Stellt den Anteil des Stellt den Grad der Stellt den Anteil Minimum: Alle Raumschalls oder der Kompression ein bzw. wie anderer dem Kit reflektierten Sounds druckvoll oder knackig der zugewiesener des virtuellen...
  • Seite 36: Ändern Des Drum-Kit-Sounds (Zusammenstellung Ihres Eigenen Drum-Kits)

    Basisanleitung Ändern des Drum-Kit-Sounds (Zusammenstellung Ihres eigenen Drum-Kits) Ändern des Drum-Kit-Sounds (Zusammenstellung Ihres eigenen Drum-Kits) Mit dem DTX-PROX können Sie sich Ihr eigenes Drum-Kit zusammenstellen, indem Sie den Sound des Drum-Kits im Kit ändern. Durch Ändern der unten gezeigten Einstellungen können Sie den Sound des Drum-Kits anpassen. ...
  • Seite 37: Einstellen Der Lautstärkeverhältnisse

    Basisanleitung Ändern des Drum-Kit-Sounds (Zusammenstellung Ihres eigenen Drum-Kits)  Einstellen der Lautstärkeverhältnisse Verwenden Sie den Mixer, um das Lautstärkeverhältnis aller Pads zueinander einzustellen. HINWEIS • Die Mixer-Einstellung bleibt nach dem Wechsel zu einem anderen Kit erhalten. • Die Mixer-Einstellung wird nicht als Kit-Einstellung gespeichert. Stellen Sie den Fader-Select-Regler auf „MIXER“...
  • Seite 38: Ersetzen Von Instrumenten

    Basisanleitung Ändern des Drum-Kit-Sounds (Zusammenstellung Ihres eigenen Drum-Kits)  Ersetzen von Instrumenten Stellen Sie den Fader-Select-Regler auf „INST“ . Der INST-Bildschirm erscheint. Schlagen Sie das Drum-Pad an, dessen Einstellungen Sie ändern möchten. Der Pad-Name erscheint in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  • Seite 39 Basisanleitung Ändern des Drum-Kit-Sounds (Zusammenstellung Ihres eigenen Drum-Kits) Wählen Sie mit den LED-Drehreglern ein Instrument aus. Das ausgewählte Instrument wird auf dem Bildschirm angezeigt. HINWEIS Bei den Pads TOM, CRASH und MISC können Sie die Pad-Auswahl mit der [PAD SELECT]-Taste ändern.
  • Seite 40: Ändern Von Einstellungen Wie Tuning Und Muffling (Dämpfung)

    Basisanleitung Ändern des Drum-Kit-Sounds (Zusammenstellung Ihres eigenen Drum-Kits)  Ändern von Einstellungen wie Tuning und Muffling (Dämpfung) Inst-Einstellungen wie Tuning und Muffling (Dämpfung) lassen sich ändern. Die Einstellungen, die mit TUNING oder MUFFL geändert werden können, sind je nach Inst-Kategorie verschieden. Inst-Kategorie des ausgewählten Instruments (INST) Kick1 Kick2...
  • Seite 41: Ändern Des Effektanteils (Fx) Für Jedes Instrument

    Basisanleitung Ändern des Drum-Kit-Sounds (Zusammenstellung Ihres eigenen Drum-Kits) Verwenden Sie die LED-Drehregler, um die Einstellungen zu ändern. Drücken Sie die Taste unterhalb von „OK“ (F3).  Ändern des Effektanteils (FX) für jedes Instrument Die Anzahl der Effekte (z. B. Effect1, Effect2, Transient) kann für jedes Inst unabhängig eingestellt werden. Sie können diese Einstellungen z.
  • Seite 42: Speichern Eines Eigenen Kits Unter Einem Neuen Namen

    Basisanleitung Ändern des Drum-Kit-Sounds (Zusammenstellung Ihres eigenen Drum-Kits)  Speichern eines eigenen Kits unter einem neuen Namen Drücken Sie die [STORE]-Taste. Kit-Nummer und User-Kit-Nummer und Der KIT STORE-Bildschirm erscheint. -Name des Kits, das User-Kit-Name des Sie bearbeiten. Speicherziels. Drücken Sie auf die Taste unterhalb von „NAME“ ([F2]), um den NAME-Bildschirm aufzurufen.
  • Seite 43 Basisanleitung Ändern des Drum-Kit-Sounds (Zusammenstellung Ihres eigenen Drum-Kits) Drücken Sie nach Eingabe aller Zeichen die Taste unterhalb von „OK“ [F2] und kehren so zum STORE-Bildschirm zurück. Wählen Sie mit den [–][+]-Controllern eine User-Kit-Nummer aus, unter der das Kit oder gespeichert werden soll. Nach Eingabe von Name und Nummer des neuen Kits drücken Sie zum Speichern die Taste unterhalb von „STORE“...
  • Seite 44: Verwenden Des Clicks (Metronoms)

    Basisanleitung Verwenden des Clicks (Metronoms) Verwenden des Clicks (Metronoms) Wenn Sie Ihr Schlagzeugspiel zusammen mit den Click- (Metronom-) Sounds üben, können Sie Ihre Rhythmen perfektionieren.  Starten und Stoppen des Clicks (Metronoms) Drücken Sie die [CLICK]-Taste, um den Click zu starten. Click-Sounds werden in dem Tempo gespielt, das im Click-Tempo-Display angezeigt wird.
  • Seite 45: Erstellen Eigener Click-(Metronom-)Einstellungen

    Basisanleitung Erstellen eigener Click-(Metronom-)Einstellungen Erstellen eigener Click-(Metronom-)Einstellungen Stellen Sie Tempo, Lautstärke usw. des Clicks (Metronoms) ein. Stellen Sie den Mode-Select-Regler auf „CLICK“ . Der CLICK-Bildschirm erscheint. Timer- Lautstärken der einzelnen Einstellungen Click-Timings Click-Nummer Click-Name Vorgeben des Tempos Ändern der Lautstärke des einzelnen Click- Ändern weiterer durch Tippen auf die Taste Timings...
  • Seite 46: Verwendung Gespeicherter Click-Einstellungen

    Basisanleitung Erstellen eigener Click-(Metronom-)Einstellungen  Speichern der benutzerdefinierten Click-Einstellungen unter einem neuen Namen Die von Ihnen angepassten Click-Einstellungen können auf die gleiche Weise gespeichert werden wie bei einem Kit. Siehe „Speichern eines eigenen Kits unter einem neuen Namen“ (Seite 40). ...
  • Seite 47: Trigger-Einstellungen Ändern

    Basisanleitung Trigger-Einstellungen ändern Trigger-Einstellungen ändern Durch die Ersteinrichtung (Trigger-Setup-Assistent) optimiert das DTX-PROX automatisch die Trigger-Ausgangspegel für alle Pads. Sie können die Einstellungen später ändern oder ein neues Trigger-Setup erstellen. Auf dem DTX-PROX können mehrere Trigger-Setups gespeichert werden. HINWEIS Die im Trigger-Setup-Assistenten ausgewählte Einstellung wird als erste Einstellung auf dem Bildschirm angezeigt. ...
  • Seite 48: Aufzeichnen Ihres Spiels

    Basisanleitung Aufzeichnen Ihres Spiels Aufzeichnen Ihres Spiels Nehmen Sie Ihr Spiel auf dem DTX-PROX auf. Wenn ein USB-Flash-Laufwerk am DTX-PROX angeschlossen wird, kann ein Audiosignal darauf aufgezeichnet werden. Sie können Ihr Spiel per Overdub zu einem Begleit-Song aufnehmen (eingespeist über die [AUX IN]-Buchse oder über ), und Sie können den Song gemeinsam mit Ihrem aufgenommenen Spiel als Audiodatei speichern.
  • Seite 49: Aufnahme Auf Einem Usb-Flash-Laufwerk

    Basisanleitung Aufzeichnen Ihres Spiels  Aufnahme auf einem USB-Flash-Laufwerk Schließen Sie am rückseitigen Anschluss [USB TO DEVICE] ein USB-Flash- Laufwerk an. Wenn ein USB-Flash-Laufwerk angeschlossen ist • Sie können bis zu 90 Minuten lang aufnehmen. • Bei jeder Aufnahme wird eine neue Datei angelegt. •...
  • Seite 50: Nehmen Sie Ihr Spiel Zu Einem Begleit-Song Per Overdub Auf

    Basisanleitung Aufzeichnen Ihres Spiels  Nehmen Sie Ihr Spiel zu einem Begleit-Song per Overdub auf Sie können Ihr Spiel auch zu einem Begleit-Song aufnehmen, den Sie auf ein USB-Flash-Laufwerk gespeichert haben, und Sie können die Kombination aus Ihrem Spiel und dem Begleit-Song als Audiodatei speichern. ...
  • Seite 51: Anschließen Eines Pa-Systems

    Basisanleitung Anschließen eines PA-Systems Anschließen eines PA-Systems Wenn Sie die Sounds des DTX-PROX bei Live-Auftritten oder anderen Anwendungen zu einem Mischpult führen möchten, schließen Sie das PA-System wie folgt an: Anschlussbeispiel PA-Mixer INDIVIDUAL OUTPUT DTX-PROX  [INDIVIDUAL OUTPUT]-Buchsen (1/2 bis 7/8) Geben den Klang/Sound jedes Instruments aus, z.
  • Seite 52: Verwenden Von Live Sets

    Basisanleitung Verwenden von Live Sets Verwenden von Live Sets Ein Live Set ist eine Kombination aus Kit, Tempo, Audio-Dateien und anderen Einstellungen, die in der gewünschten Reihenfolge sortiert werden. Sie können z. B. eine Abfolge von Kits in der Reihenfolge einer Set-Liste erzeugen, wenn Sie live spielen, oder eine Abfolge von Audio-Dateien mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad für Ihren täglichen Gebrauch arrangieren.
  • Seite 53: Application Guide

    Weitere Informationen über das separat erhältliche Zubehör, das an den einzelnen Trigger-Eingangsbuchsen angeschlossen werden kann, finden Sie in der Pad-Modul-Kompatibilitätstabelle, die auf der folgenden Website zur Verfügung steht. Yamaha Downloads: https://download.yamaha.com/ * Die Yamaha Corporation behält sich das Recht vor, diesen URL jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. DTX-PROX Benutzerhandbuch...
  • Seite 54: Integration Von Separat Erhältlichem Zubehör

    Sie können Ihr elektronisches Drum-Kit mit vielerlei Zubehör* ausstatten für ein noch eindrucksvolleres Schlagzeugspiel. (*: separat erhältlich) Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie ein XP125T-X oder ein PCY95AT anschließen. Informationen zur Kompatibilität anderer Pads finden Sie in der Pad-Modul-Kompatibilitätstabelle (PDF). https://download.yamaha.com/  ...
  • Seite 55: Integration Von Elektronischem Und Akustischem Schlagzeug

    Application Guide Anschließen von separat erhältlichen Pads und Triggern und externen Geräten  Integration von elektronischem und akustischem Schlagzeug Es folgen einige Beispiele der Integration elektronischer und akustischer Schlagzeugkomponenten.   Hinzufügen von Pads zu einem Spielen des DTX-PROX mittels akustischen Drum-Kit akustischem Schlagzeug Sie können einem akustischen Drum-Kit ganz einfach ein...
  • Seite 56: Anschließen Eines Computers

    Application Guide Anschließen von separat erhältlichen Pads und Triggern und externen Geräten  Anschließen eines Computers Sie können das DTX-PROX an einen Computer anschließen und DAW-Software (Digital Audio Workstation) wie das mitgelieferte Cubase AI verwenden, um Ihr Spiel aufzunehmen, zu bearbeiten oder Audiosignale zu mischen. Näheres zum Anschließen eines Computers erfahren Sie im Referenzhandbuch (PDF).
  • Seite 57: Verzeichnis

    Verzeichnis Liste der Meldungen Meldung Beschreibung Are you sure? Fragt ab, ob Sie einen bestimmten Vorgang starten möchten oder nicht. Auto power off disabled. Erscheint, wenn beim Einschalten des Instruments die [MENU]- Taste gehalten wird, um den Anwender zu informieren, dass die automatische Abschaltungsfunktion deaktiviert ist.
  • Seite 58 Informationen über Geräte, für welche der ordnungsgemäße Betrieb mit dem DTX-PROX getestet und bestätigt wurde, erhalten Sie in der „Compatible USB Device List“ (Liste kompatibler USB-Geräte) auf der Website von Yamaha. USB device full. Erscheint, wenn die Kapazität des USB-Flash-Laufwerks erreicht wurde und keine Dateien mehr darauf gespeichert werden können.
  • Seite 59: Fehlerbehebung

    Verzeichnis Fehlerbehebung Fehlerbehebung Weitere Problemlösungen finden Sie im Referenzhandbuch (PDF). Siehe Seite 7 für nähere Informationen zum Herunterladen dieses Handbuchs. Problem Mögliche Ursache Lösung Siehe Seite Kein Ton Kein Ton Das Kabel ist nicht richtig • Wurde ein Kopfhörer oder eine externe Seite 12 angeschlossen Audioanlage wie z.
  • Seite 60 Verzeichnis Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Siehe Seite Schwierigkeiten Becken/Hi-Hat-Sounds Die Ausrichtung des Becken- • Prüfen Sie die Ausrichtung des Becken- Seite 27 während des sind zu leise Pads ist falsch Pads. Wenn sie nicht richtig eingestellt Montage- Spielens ist, kann es sein, dass das Becken-Pad Das DTX-PROX erzeugt Der Schaft am Hi-Hat-Pad ist anleitung...
  • Seite 61 Verzeichnis Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Siehe Seite Einstellungen Das Drum Modul Das Drum Modul speichert automatisch Seite 18 speichert seine dessen Systemeinstellungen, wenn Sie Seite 15 Einstellungen nicht es mit der Taste [ ] (Standby/On) Seite 40 ausschalten. • Schalten Sie das Drum Modul nicht aus, indem Sie den Netzadapter herausziehen.
  • Seite 62: Technische Daten

    Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung gilt für die neuesten technischen Daten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Um die neueste Version der Anleitung zu erhalten, rufen Sie die Website von Yamaha auf und laden Sie dann die Datei mit der Bedienungsanleitung herunter. Da die Technischen Daten, das Gerät selbst oder gesondert erhältliches Zubehör nicht in jedem Land gleich sind, setzen Sie sich im Zweifel bitte mit Ihrem Yamaha-Händler in Verbindung.
  • Seite 63: Index

    Verzeichnis Index Index Symbole ..........24 Pairing ..12 [PHONES] (Kopfhörer)-Buchse ........11 [–][+]-Controller Factory Reset (Zurücksetzen auf ....11 [PHONES]-Schieberegler ...... 20 Werkseinstellungen) [–][+]-Regler ........11 Positionen der Hi-Hat-Klemme ..34 Fader-Select-Regler ......10 ..........11 [–]-Taste ....27, 28, 30 Positionserkennung Fellschläge ........
  • Seite 64 NOTIZEN DTX-PROX Benutzerhandbuch...
  • Seite 65 NOTIZEN DTX-PROX Benutzerhandbuch...
  • Seite 66 NOTIZEN DTX-PROX Benutzerhandbuch...
  • Seite 67 DTX-PROX Benutzerhandbuch...
  • Seite 68 Niederlassung und bei Yamaha Vertragshändlern in den jeweiligen Bestimmungsländern erhältlich. Pour plus de détails sur les produits, veuillez-vous adresser à Yamaha ou au distributeur le plus proche de vous figurant dans la liste suivante. Para detalles sobre productos, contacte su tienda Yamaha más cercana o el distribuidor autorizado que se lista debajo.

Inhaltsverzeichnis