Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abfragen; Informationen Abfragen; Informationen Im Basis-Menü; Anzahl Der Betriebsstunden Und Anlagenstarts Anzeigen - Viessmann VITOBLOC 200 Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber

Kompaktes blockheizkraftwerk für erdgasbetrieb und flüssiggasbetrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOBLOC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen abfragen

Hinweis
Über den Betrieb der Anlage muss ein Betriebstage-
buch geführt werden. Sie können die Broschüre
„Betriebstagebuch für BHKW-Module" beim Service-
partner anfordern oder den Vordruck von Seite 37
kopieren und entsprechend ausfüllen.
Informationen im Basis-Menü
Wichtige Betriebsparameter werden im Basis-Menü
angezeigt, siehe Seite 15.

Anzahl der Betriebsstunden und Anlagenstarts anzeigen

Hinweis
Sie können die aktuelle Anzahl der tatsächlichen
Betriebsstunden im Basis-Menü ablesen.
Zusätzlich finden Sie die Anzeige der Betriebsstunden
und die Anzahl der Anlagenstarts im Menü „Betriebs-
stunden".
1. Berühren Sie die Schaltfläche.
„Betriebsstunden"

Wartungsintervall anzeigen

1. Berühren Sie die Schaltfläche.
„Betriebsstunden"
Eingestelltes Wartungsintervall wird angezeigt.
(siehe Abbildung Menü „Betriebsstunden"
Seite 23)
2.
Zurück zum Basis-Menü
Hinweis
Die Einstellung des Wartungsintervalls erfolgt bei der
Inbetriebnahme durch das Service-Personal des Her-
stellers.
2.
Zurück zum Basis-Menü
Zusätzlich wird links die Anzahl der Betriebsstunden
bis zur nächsten Wartung dargestellt:
1. Als Zahlenangabe
2. Als Grafik
Anschauliche Darstellung des Fortschritts der
Betriebsstunden im Wartungsintervall
Nähert sich der Zeiger dem gelben Bereich, muss
ein Wartungstermin mit der Service-Firma verein-
bart werden.

Abfragen

23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitobloc 300

Inhaltsverzeichnis