Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRS-350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

 Aufgezeichnete Inhalte sind nur für die private Verwendung bestimmt. Sollen Inhalte
anderweitig verwendet werden, ist die Genehmigung der Urheberrechtsinhaber einzuholen.
 Sony übernimmt keine Verantwortung dafür, wenn Daten aufgrund eines Fehlers
im Computer oder Reader beschädigt bzw. nicht vollständig aufgenommen/
heruntergeladen werden.
 Schließen Sie die Anschlüsse des Readers nicht mit Metallgegenständen kurz.
 Wenn ein Teil des Geräts, der Wärme erzeugt, längere Zeit in Berührung mit der
Haut kommt, kann es zu Verbrennungssymptomen wie Rötungen und
Schwellungen kommen, auch wenn die Temperatur gemäßigt ist. Vermeiden Sie
vor allem bei empfindlicher Haut einen längeren Kontakt.
 Ersatz oder Reparatur eines während der Verwendung aufgetretenen Schadens
oder Risses fällt nicht unter die Garantie.
 Lassen Sie den Reader nicht fallen und üben Sie keinen übermäßigen Druck darauf aus.
 Setzen Sie den Reader keinen extremen Lichtbedingungen, Temperaturen,
Feuchtigkeiten oder Erschütterungen aus.
 Wickeln Sie den Reader niemals ein, wenn er mit dem Netzteil verwendet wird.
Wärmestau im Reader kann zu Fehlfunktionen oder Schäden führen.
 Legen Sie keine schweren Gegenstände auf den Reader und setzen Sie ihn keinen
heftigen Stößen aus. Andernfalls kann dies zu Funktionsstörungen oder einer
Beschädigung führen.
 Legen Sie den Reader nicht auf eine instabile Fläche.
 Schützen Sie den Reader vor Kontakt mit Wasser. Der Reader ist nicht wasserdicht.
 Befolgen Sie stets die unten aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen.
− Der Reader darf unter keinen Umständen unter Wasser geraten. Achten Sie z. B.
darauf, dass er nicht in ein Waschbecken oder einen anderen mit Wasser
gefüllten Behälter fällt.
− Verwenden Sie den Reader nicht an feuchten Orten oder bei schlechten
Witterungsbedingungen wie Regen oder Schnee.
− Der Reader darf nicht nass werden.
Wenn Sie den Reader mit feuchten Händen berühren oder auf feuchtem Stoff (z. B.
einem Handtuch) ablegen, kann er nass werden. Dies kann zu Fehlfunktionen führen.
 Der Bildschirm ist empfindlich. Risse können entstehen. Gehen Sie sorgfältig mit
dem Reader um.
 Verletzen Sie andere Personen nicht mit dem mitgelieferten Eingabestift.
 Gehen Sie nicht grob mit dem mitgelieferten Eingabestift um. Biegen Sie ihn nicht
und zerkratzen Sie das Touchpanel nicht damit.
 Verwenden Sie den mitgelieferten Eingabestift nur zur Eingabe auf dem Touchpanel.
 Verwenden Sie den Eingabestift nicht, wenn er beschädigt oder verformt ist.
 Wenn irgendwelche Gegenstände auf dem Touchpanel abgelegt werden, kann es
zu Fehlfunktionen kommen. Wenn Sie den Reader nicht benutzen, lassen Sie ihn
im Schlafmodus oder schalten Sie ihn ganz aus.
Inhaltsverzeichnis
Index
Sicherheitsmaßnahmen
104

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis