Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LG GP9 Betriebsanleitung

LG GP9 Betriebsanleitung

Gaming lautsprecher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GP9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
GAMING LAUTSPRECHER
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Gebrauch des Gerätes sorgfältig durch
und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
Modell
GP9
MFL71842705
www.lg.com
2106_Rev01
Copyright © 2021 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG GP9

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG GAMING LAUTSPRECHER Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Gebrauch des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Modell MFL71842705 www.lg.com 2106_Rev01 Copyright © 2021 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 2: Gaming Lautsprecher Kurzanleitung

    Gaming Lautsprecher Kurzanleitung Lautsprecher anschließen und benutzen OPTICAL a Vor der Benutzung den Lautsprecher aufladen. Dazu die hintere Abdeckung des Lautsprechers öffnen und ihn am Auflade-Adapter anschließen. b Den Lautsprecher mit einem USB-Kabel am PC anschließen ([ Siehe „Mit USB-Kabel anschließen” auf Seite 10.) A Den Lautsprecher mit einem USB C-Kabel am PC anschließen.
  • Seite 3: Den Lautsprecher Über Ein Optisches Kabel An Die Spielekonsole

    XBOOM verbinden” auf Seite 21.) A Im Play Store oder App Store die App LG XBOOM finden und diese auf dem Smartphone installieren. B Die App LG XBOOM ausführen, um weitere Funktionen zu benutzen (EQ, Sprach-Chat, Einstellungen etc.). Um die Frontbeleuchtung ein- oder auszuschalten, für 2 Sekunden die Taste Headset gedrückt halten.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    33 Technische Daten Mit Bluetooth verbinden 34 Eingetragene Markenzeichen und Lizenzen 35 Handhabung des Produkts 15 Smartphone via Bluetooth mit dem Lautsprecher verbinden 18 Zwei Bluetooth-Geräte mit dem Lautsprecher verbinden 19 Telefon-Freisprechen 20 Sprachsteuerung benutzen Mit der App LG XBOOM verbinden 21 Die App installieren...
  • Seite 5: Das Produkt Kennen Lernen

    Das Produkt kennen lernen Oben Den Lautsprecher ein- oder ausschalten. a Ein/Aus Betriebs-LED Um den Ladezustand der Batterie zu prüfen, bei eingeschaltetem Gerät oder Lautsprecher die Taste Ein/Aus 2 Sekunden lang gedrückt halten. ([ Siehe „Batteriestatus prüfen“ auf Seite 9.) Wiederholt auf die Taste drücken, um den gewünschten Eingabemodus oder die Funktion gewünschte Funktion auszuwählen.
  • Seite 6: Eingebautes

    Sie können das eingebaute Mikrofon für Sprach-Chat, Sprachsteuerung und Mikrofon Freisprechen benutzen. e FPS /RTS Auf die Taste drücken, um den gewünschten Klangeffekt auszuwählen. ([ Siehe „Klangeffekte aktivieren“ auf Seite 24.) FPS/RTS/EQ LED Sie können den ausgewählten Klangeffekt checken. f Frontbeleuchtung Mit der LG XBOOM-App können Sie die Frontbeleuchtung einstellen.
  • Seite 7: Rückseite

    Rückseite a DC IN Um den Lautsprecher aufzuladen, an diesen Anschluss den AC-Adapter (Netzadapter) anschließen. Um den Lautsprecher am PC anzuschließen, an diesen Anschluss ein USB-Kabel mit dessen USB-C-Typ Stecker einstecken. c OPTICAL IN Um den Lautsprecher an der Spielekonsole anzuschließen, in diesen Anschluss ein optisches Kabel einstecken.
  • Seite 8: Aufladen

    Aufladen Batterie aufladen Der Lautsprecher hat eine eingebaute Batterie (Akku). Vor Benutzung des Lautsprechers darauf achten, dass die Batterie hinreichend aufgeladen ist. a Die hintere Abdeckung öffnen und den AC-Netzadapter am Anschluss DC IN anschließen. b Das Netzkabel am AC-Netzadapter anschließen. c Das Ende des am AC-Netzadapter angeschlossene Netzkabels in eine Netzsteckdose einstecken.
  • Seite 9: Batteriestatus Prüfen

    Batteriestatus prüfen Auflade-Status Sobald das Aufladen der Batterie begonnen hat, signalisiert die Betriebs-LED den Ladestatus. LED Status Batteriestatus Grün ein- und ausgeschaltet, 15 Aufladen fertig. Sekunden. Leuchtet in Rot. Aufladen ist im Gange. Hinweis • Werden während des Aufladens Musikstücke wiedergegeben, kann das Aufladen länger dauern. Benutzungsstatus Wird der Lautsprecher eingeschaltet oder wird die Taste Ein/Aus 2 Sekunden lang gedrückt gehalten, leuchtet je nach Batteriestatus für 3 Sekunden die Betriebs-LED. LED Status Batteriestatus Leuchtet in Grün.
  • Seite 10: Mit Usb-Kabel Anschließen

    Audio Class) unterstützen. - PCs, Laptops: mit UAC 2.0 - Spielekonsole (PlayStation 4/5): UAC 1.0 Unterstützung Um PlayStation 4 oder 5 zu benutzen, muss die Einstellung mit der LG XBOOM-App auf UAC 1.0 geändert werden. ** UAC (USB Audio Class): Standard für digitale Audio-Verbindungen über eine USB-Schnittstelle, bei dem unterschieden wird zwischen Version 1.0 und 2.0. Diese unterscheiden sich hinsichtlich der unterstützten Übertragungsgeschwindigkeit und des Datenumfangs.
  • Seite 11 b Beim Lautsprecher auf die Taste Ein/Aus drücken, um das Gerät einzuschalten. c Wiederholt auf die Taste Funktion drücken, bis die Funktions-LED in Weiß leuchtet.
  • Seite 12: Sprach-Chat Benutzen

    Hinweis • Es wird empfohlen, den Lautsprecher so aufzustellen, dass er vor Ihnen platziert ist. Dann nimmt das Mikrofon des Lautsprechers auch Ihre Stimme gut auf. • Bitte auf dem PC im Sprach-Chat-Programm Optionen deaktivieren (‘Rauschunterdrückung’ , ‘Echounterdrückung’ usw.). Diese optionalen Funktionen können zur Verschlechterung der Leistung von GP9 im Sprach-Chat-Programm führen. • Wenn Sie diese Funktion benutzen, könnte die Mischung aus lautem Ton des Lautsprechers und Geräuschen von draußen zu Störgeräuschen führen. Es wird empfohlen, die Lautstärke des Lautsprechers auf eine angemessene Stufe zu stellen und den Lautsprecher in einem separaten Raum zu benutzen.
  • Seite 13: Über Optisches Kabel Anschließen

    Über optisches Kabel anschließen Wenn Sie das Produkt an ein Gerät wie zum Beispiel an eine Spielekonsole anschließen, können Sie einen vollen und satten Ton genießen. Bei Ihren Spielen klingt der Ton dann besonders realistisch. An eine Spielekonsole (OPTICAL OUT) anschließen zwecks Gaming a Wenn der Anschluss des optischen Kabels eine Hülle hat, erst an beiden Enden die Hülle entfernen. b Die hintere Abdeckung des Lautsprechers öffnen.
  • Seite 14 d Wiederholt auf die Taste Funktion drücken, bis die Funktions-LED in Rot leuchtet. Hinweis • Optisches Kabel vorbereiten. Wenn Sie kein optisches Kabel haben, dann müssen Sie es separat kaufen. • Nur im Optischen Modus unterstützt der Lautsprecher PCM und Dolby-Quellen. Bei anderen Tonquellenarten hören Sie möglicherweise keinen Ton oder der Ton ist verzerrt. Falls kein Ton übertragen wird, wechseln Sie bei der Spielekonsole die Tonquelle zu PCM oder zu Dolby. • Wenn ein externes Geräts über ein optisches Kabel angeschlossen wird und diese Verbindung nicht gut funktioniert, wenden Sie sich an den Hersteller des Geräts.
  • Seite 15: Mit Bluetooth Verbinden

    Mit Bluetooth verbinden Smartphone via Bluetooth mit dem Lautsprecher verbinden Sie können auf einem Bluetooth-Gerät Musikstücke wiedergeben oder eine auf diesem Gerät installierte Musik- App ausführen und dann die Musik über den Lautsprecher wiedergeben. Bitte erst Folgendes prüfen. • Die Bluetooth-Spezifikationen des Lautsprechers lauten wie folgt: - Bluetooth Version: 5.0 - Bluetooth Codec: SBC, AAC • Dieses Produkt unterstützt Bluetooth-Geräte wie Smartphones und Laptops. Je nach Gerätetyp und...
  • Seite 16 Sie den Eintrag „LG-GP9 (XX)" und tippen Sie darauf. LG-GP9 (XX) - Sobald der Lautsprecher und das Smartphone per Bluetooth miteinander verbunden sind, leuchtet die Funktions-LED in Blau. f Falls in der Liste „LG-GP9 (XX)" nicht erscheint, bei einem Android-Smartphone auf das Symbol Aktualisieren tippen, oder bei einem iPhone Bluetooth neu starten. Bluetooth...
  • Seite 17 Hinweis • XX steht für die letzten beiden Ziffern der Bluetooth-Adresse. Zum Beispiel “LG-GP9 (08)” . • Je näher sich das Bluetooth-Gerät am Lautsprecher befindet, desto besser ist die Verbindung. • Falls kein Bluetooth-Gerät mit dem Lautsprecher verbunden ist, blinkt die Funktions-LED in Blau. Versuchen Sie dann erneut, das Gerät zu verbinden. • Bei Benutzung des Bluetooth-Geräts sollten Sie darauf achten, dass die Lautstärke angemessen eingestellt ist. • Sobald die Verbindung zwischen dem Produkt und dem Bluetooth-Gerät hergestellt ist, müssen Sie beim Lautsprecher nur noch auf die Taste Funktion drücken, um den Bluetooth-Modus auszuwählen.
  • Seite 18: Zwei Bluetooth-Geräte Mit Dem Lautsprecher Verbinden

    Zwei Bluetooth-Geräte mit dem Lautsprecher verbinden Telefon-Mehrfachkopplung a Zunächst ein Bluetooth-Gerät mit dem Lautsprecher verbinden. ([ Siehe „Mit Bluetooth verbinden“ auf Seite 15.) b Beim Lautsprecher für 2 Sekunden die Taste Funktion gedrückt halten. Die Funktions-LED beginnt in Blau zu blinken, um zu signalisieren, dass Telefon-Mehrfachkopplung aktiviert ist. c Innerhalb von 1 Minute das andere Bluetooth-Gerät mit dem Lautsprecher verbinden. ([ Siehe „Mit Bluetooth verbinden” auf Seite 15.) d Sobald beide Bluetooth-Geräte mit dem Lautsprecher verbunden sind, beginnt die Funktions-LED in Blau zu leuchten. Hinweis • Es können bis zu zwei Bluetooth-Geräte gleichzeitig mit dem Lautsprecher verbunden sein.
  • Seite 19: Telefon-Freisprechen

    Telefon-Freisprechen a Das Smartphone mit dem Lautsprecher verbinden. ([ Siehe „Mit Bluetooth verbinden“ auf Seite 15.) b Wenn das Smartphone einen eingehenden Anruf empfängt, wie folgt vorgehen: Funktion Bedienung Auf die Taste Headset drücken, sodass die LED in Grün Telefonanruf empfangen leuchtet. Auf die Taste Headset drücken, sodass die LED nicht mehr Telefongespräch beenden leuchtet. Eingehenden Anruf Die Taste Headset für 2 Sekunden gedrückt halten. abweisen Während des Auf die Taste Mikrofon...
  • Seite 20: Sprachsteuerung Benutzen

    Sprachsteuerung benutzen Sie können auf dem Smartphone die Funktion Google Assistant oder Siri einschalten und dann in das Mikrofon des Lautsprechers Sprachbefehle sprechen zu können. Bitte erst Folgendes prüfen. • Benutzen Sie ein Smartphone, das die Funktion Sprachsteuerung unterstützt. • Je nach Bluetooth-Gerät wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. a Das Smartphone via Bluetooth mit dem Lautsprecher verbinden. ([ Siehe „Mit Bluetooth verbinden“ auf Seite 15.) b Auf die Taste Mikrofon...
  • Seite 21: Mit Der App Lg Xboom Verbinden

    - iOS Betriebssystem: Version 10 oder höher (Die von jedem Betriebssystem unterstützte Mindestanzahl an Versionen kann sich später ändern.) Die App installieren Um die App LG XBOOM zu installieren, mit einer App den QR-Code scannen, oder LG XBOOM über den Play Store bzw. den App Store installieren. Download per QR-Code a Den QR-Code rechts mit einer App zum Scannen von QR-Codes scannen.
  • Seite 22: Aus Dem Play Store Oder App Store Herunterladen

    App Store finden und auf dem Smartphone installieren. Android™ Telefon iPhone b Das Smartphone via Bluetooth mit dem Lautsprecher verbinden. ([ Siehe „Mit Bluetooth verbinden” auf Seite 15.) c Die auf dem Smartphone installierte App LG XBOOM öffnen. d Die Instruktionen befolgen, die die LG XBOOM-App anzeigt. Die angezeigten Geschäftsbedingungen, Hinweis und Zugriffseinstellungen akzeptieren. e Jetzt können Sie mit der LG XBOOM-App die verschiedenen Funktionen verwenden.
  • Seite 23: Ein Externes Gerät Anschließen

    Ein externes Gerät anschließen Über ein 3,5 mm Stereokabel die Verbindung herstellen Über den AUX IN-Anschluss des Lautsprechers können Sie über ein 3,5 mm Stereokabel ein externes Gerät anschließen, um Musik zu hören. Wiedergabe über ein externes Gerät, indem Sie dieses per Kabel anschließen a Die hintere Abdeckung des Lautsprechers öffnen.
  • Seite 24: Zusätzliche Funktionen

    Standard wie das Original. Klang optimiert für Ego-Shooting- Spiele. Größerer Tonumfang mit breiterem Klangumfeld. Mit der App LG XBOOM können Sie die EQ-Einstellung anpassen. Sie können FPS und EQ FPS+ EQ gleichzeitig einschalten.. Sie können RTS und EQ RTS+ EQ gleichzeitig einschalten..
  • Seite 25: Den Lautsprecher Zurücksetzen

    Den Lautsprecher zurücksetzen Wenn der Ton des Lautsprechers gestört erscheint, können Sie den Lautsprecher zurücksetzen. a Die hintere Abdeckung des Lautsprechers öffnen und mit einem spitzen Gegenstand auf die RESET-Taste drücken, um den Lautsprecher auszuschalten. b Auf die Taste Ein/Aus drücken, um das Gerät einzuschalten.
  • Seite 26: Automatisches Ausschalten

    • Die Funktions-LED blinkt 5 Mal. Die Tasten RTS und EQ gleichzeitig für 2 Sekunden gedrückt halten. Deaktivieren • Die Funktions-LED blinkt 5 Mal. Hinweis • Mit der App LG XBOOM können Sie die Funktion aktivieren oder deaktivieren. • Ist diese Funktion deaktiviert, schaltet sich der Lautsprecher nur dann aus, wenn die Taste Ein/Aus gedrückt wird oder wenn die Batterie nicht mehr geladen ist.
  • Seite 27: Ferritkern Anbringen (Optional)

    Ferritkern anbringen (optional) Je nach im Land üblichen Standards wird möglicherweise kein Ferritkern zur Verfügung gestellt. Ferritkern am Kabel des Headsets anbringen Um das Funkrauschen zu reduzieren, den Ferritkern am Kabel anbringen. a Um den Ferritkern zu öffnen, an Teil [a] ziehen. b Das Kabel des Headsets 1-mal um den Ferritkern wickeln. c Den Ferritkern schließen, sodass es klickt.
  • Seite 28: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Gesetzliche Sicherheitsvorschriften VORSICHT STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN VORSICHT: UM DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERMEIDEN, NICHT DAS GEHÄUSE (ODER DIE RÜCKSEITE) ÖFFNEN. ES GIBT IM INNEREN KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN TEILE. ÜBERLASSEN SIE WARTUNGSARBEITEN NUR QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL. Dieser Blitz mit dem Pfeilspitzensymbol im gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf das Vorhandensein nicht isolierter gefährlicher Spannung im Innern des Produktgehäuses hinweisen, die so stark sein kann, um die Gefahr eines elektrischen Schlags für Personen auszulösen.
  • Seite 29 VORSICHT beim Netzkabel Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung. Für einen Notfall muss der Netzstecker leicht zugänglich bleiben. Beachten Sie die Spezifikationen auf der entsprechenden Seite dieser Betriebsanleitung, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden. Steckdosen niemals überlasten. Überlastete, lockere oder beschädigte Steckdosen, Verlängerungskabel, beschädigte Stromkabel oder rissige Leitungsisolationen bergen Gefahren und können Stromschläge oder Brände verursachen. In diesen Fällen besteht Stromschlag- und Brandgefahr. Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel des Gerätes. Bei Schäden oder Verschleiß das entsprechende Kabel abziehen, das Gerät nicht mehr verwenden und das Kabel von einem zugelassenen Kundendienst durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen. Vermeiden Sie eine unsachgemäße physikalische oder mechanische Belastung des Stromkabels, wie z. B. durch Verdrehen, Knicken, Zerstechen, Einklemmen in einer Tür oder Drauftreten.
  • Seite 30 Für Modelle mit Batterie Dieses Gerät besitzt eine tragbare Batterie oder Akku-Batterie. VORSICHT: Bei Einsetzen eines falschen Batterietyps besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Für Modelle, die eine eingebaute Batterie verwenden Das Gerät nicht lagern oder transportieren bei einem Luftdruck unter 11,6 kPa und in Höhen über 15.000 m über dem Meeresspiegel.
  • Seite 31: Bevor Sie Einen Defekt Des Produkts Melden

    Bevor Sie einen Defekt des Produkts melden Fehlerbehebung Wenn bei Benutzung des Produkts folgende Probleme auftauchen, muss es sich nicht um einen Fehler oder Defekt handeln. Prüfen Sie deshalb folgende Punkte. Symptom Ursache und Lösung Kein Strom. • Die Batterie ist leer. Laden Sie die Batterie neu auf. • Schließen Sie den Lautsprecher am Auflade-Adapter an.
  • Seite 32 • Das Produkt in einem Raum benutzen, wo die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch oder zu niedrig sind. Falls das Problem fortbesteht, wenden Sie sich an den Kundendienst von LG Electronics. • Die FPS- und EQ-LEDs blinken, wenn der Lautsprecher aufgrund eines Fehlers nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 33: Anhang

    Anhang Technische Daten Allgemein 19 V 0 2,1 A (Auflade-Adapter) Stromversorgung Eingebaute wiederaufladbare Batterie (Akku) Stromverbrauch Siehe Hauptetikett auf dem Produkt • Modell: ADS-45SN-19-2 19040G • Hersteller: SHENZHEN HONOR ELECTRONIC CO.,LTD AC-Netzadapter • Input: 100 - 240 V ~ 50/60 Hz • Output: 19 V 0 2,1 A Abmessungen (B x H x T) Ca. 376 mm x 86 mm x 108 mm Temperatur 5 °C - 35 °C Luftfeuchtigkeit...
  • Seite 34: Eingetragene Markenzeichen Und Lizenzen

    Inc. in the United States and other countries. © 2021 DTS, Inc. ALL RIGHTS RESERVED. Die Wortmarke Bluetooth® und entsprechende Logos sind registrierte Markenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. und die Benutzung solcher Zeichen durch LG Electronics erfolgt unter Lizenz. Alle anderen Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer.
  • Seite 35: Handhabung Des Produkts

    Handhabung des Produkts Bei Lieferung des Produkts Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen maximalen Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung. Die äußeren Oberflächen reinigen • In unmittelbarer Nähe des Produkts keine volatilen Flüssigkeiten wie Insektizidspray verwenden. • Durch Abwischen mit zu viel Druck könnte die Oberfläche beschädigt werden. • Darauf achten, dass Gummi oder Plastikprodukte nicht über einen längeren Zeitraum in Kontakt sind mit dem Produkt. Das Produkt reinigen Benutzen Sie ein weiches, trockenes Tuch, um dieses Produkt zu reinigen. Falls die Oberflächen sehr schmutzig sind, benutzen Sie ein weiches Tuch, das mit einer milden Waschmittellösung leicht angefeuchtet ist. Keine starken Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin oder Verdünner verwenden, da diese die Oberfläche des Produkts beschädigen könnten.

Inhaltsverzeichnis