Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beheben - Siemens EH BF-Serie Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Störungen beheben
Frage
Warum erwärmt sich die
Kochzone nicht und die
Kochstufe blinkt?
Warum erwärmt sich das
Gefäß so langsam bzw.
warum erwärmt es sich
nicht ausreichend, obwohl
eine hohe Kochstufe einge-
stellt ist?
16.4 Reinigen
Frage
Wie kann ich das Kochfeld
reinigen?
17 
Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst
beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe-
hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So
vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am
Gerät durchführen.
Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.
17.1 Hinweise auf dem Anzeigenfeld
Störung
Keine Anzeige leuchtet.
Die Anzeigen blinken.
Die Anzeige - blinkt in den Koch-
zonen-Anzeigen.
16
Antwort
¡ Die Kochzone, auf der das Gefäß steht, ist nicht eingeschaltet.
Sicherstellen, dass die Kochzone eingeschaltet ist, auf der das Gefäß steht.
¡ Das Gefäß ist für die eingeschaltete Kochzone zu klein oder eignet sich nicht für
Induktion. Ein für Induktion geeignetes Gefäß verwenden und das Gefäß auf die
Kochzone stellen, deren Größe dem Gefäß am besten entspricht.
Mehr Informationen erhalten Sie unter
→ "Kochen mit Induktion", Seite 6.
¡ Das Gefäß ist für die eingeschaltete Kochzone zu klein oder eignet sich nicht für
Induktion. Ein für Induktion geeignetes Gefäß verwenden und das Gefäß auf die
Kochzone stellen, deren Größe dem Gefäß am besten entspricht.
Mehr Informationen erhalten Sie unter
→ "Kochen mit Induktion", Seite 6.
Antwort
¡ Optimale Ergebnisse erzielen Sie mit speziellen Glaskeramik-Reinigungsmitteln.
Keine Reinigungsmittel, Reiniger für Geschirrspüler bzw. Konzentrate oder Scheu-
erlappen verwenden.
Mehr Informationen erhalten Sie unter
→ "Reinigen und Pflegen", Seite 14.
Ursache & Störungsbehebung
Die Stromversorgung ist unterbrochen.
Mithilfe anderer elektrischer Geräte überprüfen, ob ein Stromausfall vorliegt.
Das Gerät ist nicht gemäß dem Schaltbild angeschlossen.
Das Gerät gemäß dem Schaltbild anschließen.
Störung in der Elektronik
Wenn Sie die Störung nicht beheben können, den technischen Kundendienst
informieren.
Das Bedienfeld ist feucht oder ein Gegenstand deckt es ab.
Das Bedienfeld trocknen oder den Gegenstand entfernen.
In der Elektronik ist eine Störung aufgetreten.
Um die Störung zu bestätigen, das Bedienfeld kurz mit der Hand abdecken.
Die Elektronik ist überhitzt und hat die entsprechende Kochzone ausgeschaltet.
Warten, bis die Elektronik ausreichend abgekühlt ist. Anschließend ein belie-
biges Symbol des Kochfeldes berühren.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu-
ren am Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des
Geräts verwendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts be-
schädigt wird, muss sie durch eine besondere An-
schlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller
oder bei seinem Kundendienst erhältlich ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis