Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Fieldgate FXA320 Betriebsanleitung Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fieldgate FXA320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion "Information & Configuration"
96
10.3.7
GPRS Configuration
GPRS (General Packet Radio Services) ist eine Mobilfunktechnik, welche die Vorteile der paketori-
entierten Datenübertragung und der Kanalbündelung ausnutzt.
Bei GPRS wird nur nach der wirklich übertragenen Datenmenge (und nicht nach Verbindungszeit)
abgerechnet.
Die Paketvermittelte Datenübertragung ermöglicht den Always-on-Betrieb eines Fieldgates. Das
Fieldgate ist dadurch in der Lage, sich permanent mit dem Internet, einem Intranet oder einer Mail-
box zu verbinden wobei nur nach Bedarf Daten übermittelt werden, wenn etwa eine neue E-Mail
gesendet wird oder eine neue Internet-Seite aufgerufen wird.
Durch den Always-on-Betrieb lässt sich auch die WAP-Funktionalität (→ Kap. 12) des Fieldgate
entsprechend einfach und kostengünstig nutzen.
Wird ein Zugriff aus dem Internet auf die Webseiten eines Fieldgate im GPRS Always-on-Betrieb
gewünscht, ist die Zuweisung einer öffentlichen IP-Adresse seitens des GSM/GPRS-Anbieters
erforderlich. Ob dieser Zusatzdienst vom jeweiligen Betreiber angeboten wird muss individuell
abgeklärt werden.
Alternativ ist auch ein GPRS On Demand Betrieb möglich bei dem sich das Fieldgate nur bei Bedarf
mit dem GPRS Netzwerk verbindet (z.B. für den Versand einer E-Mail).
Der GPRS-Betrieb des Fieldgate GSM bietet somit die einfachste und preiswerteste Möglichkeit eine
Messtelle temporär oder permanent mit dem Internet oder einem Intranet zu verbinden.
Hinweis!
Die Unterstützung der WAP-Abfrage zum Fieldgate im GPRS-Modus wird nicht von jedem Anbie-
ter angeboten. Das Fieldgate kann in diesem Modus keine SMS absetzen.
GPRS-Dial In Permanently
Die GPRS-Funktion kann durch Aktivierung des Kontrollkästchens eingeschaltet werden. Das
Fieldgate versucht sich danach permanent mit einem angegebenen mobilen Internet-Zugangspunkt
bzw. Access Point (APN) via GPRS zu verbinden. Dabei werden zuvor gespeicherte Verbindungs-
parameter verwendet.
Zu den Verbindungsparametern zählen:
• Access Point Name oder APN, der Name des mobilen Internet-Zugangspunktes des Mobilfunk-
Anbieters
• Username für den mobilen Access Point
• Passwort für den mobilen Access Point
• GPRS Quality of Service QoS Parameter
In den meisten Fällen sind bereits GPRS-Verbindungsparameter auf der SIM-Karte vorkonfiguriert,
lediglich GPRS Username und Password müssen teilweise noch angegeben werden. Bitte fragen Sie
dazu Ihren Mobilfunk-Anbieter.
Fieldgate FXA320
L00-FXA520xx-20-13-00-en-181
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis