Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips Saeco Xelsis SM7786 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Saeco Xelsis SM7786:

Werbung

SM7786, SM7785, SM7686,
USER MANUAL
SM7685, SM7684, SM7683,
SM6080/SM6081/SM7080/SM7081
SM7682, SM7680
BENUTZERHANDBUCH
MANUAL DEL USUARIO
EN USER MANUAL
MODE D'EMPLOI
DE BENUTZERHANDBUCH
MANUALE UTENTE
ES MANUAL DEL USUARIO
GEBRUIKSAANWIJZING
FR MODE D'EMPLOI
BENUTZERHANDBUCH
4219.450.1008.1 XELSIS BETTER WEU BKLT SMPL FC A5 FRONTCOVER.indd 1
MANUAL DEL USUARIO
MODE D'EMPLOI
IT
MANUALE UTENTE
MANUALE UTENTE
NL GEBRUIKSAANWIJZING
MANUALE UTENTE
PT MANUAL DO UTILIZADOR
GEBRUIKSAANWIJZING
WWW.SAECO.COM/CARE
SAECO.COM/CARE
12-06-19 14:09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips Saeco Xelsis SM7786

  • Seite 1 SM7786, SM7785, SM7686, WWW.SAECO.COM/CARE USER MANUAL SAECO.COM/CARE SM7685, SM7684, SM7683, SM6080/SM6081/SM7080/SM7081 SM7682, SM7680 BENUTZERHANDBUCH MANUAL DEL USUARIO MANUAL DEL USUARIO MODE D’EMPLOI EN USER MANUAL MANUALE UTENTE MODE D’EMPLOI MANUALE UTENTE DE BENUTZERHANDBUCH NL GEBRUIKSAANWIJZING MANUALE UTENTE MANUALE UTENTE ES MANUAL DEL USUARIO PT MANUAL DO UTILIZADOR GEBRUIKSAANWIJZING GEBRUIKSAANWIJZING...
  • Seite 2 Boekje_2xlinks_ICOON_A5pag.indd 1 04-04-17 15:00...
  • Seite 3 Drinks Clean Profiles Settings...
  • Seite 4 AquaClean Water Stand-by hardness time 5 sec. 30 sec. ESPRESSO ESPRESSO Very Very Strong 40 ml Strong 40 ml Strength Strength ESPRESSO ESPRESSO MACCHIATO Very Very Strong 40 ml strong 40 ml 10 ml Strength Milk Strength NEW PROFILE NEW PROFILE MARJOLEIN Espresso Add drink...
  • Seite 5 DESCALING 15 min press to start...
  • Seite 7 Deutsch Inhalt Geräteüberblick (Abb. A) _____________________________________________________________________________ Bedienfeld (Abb. B)___________________________________________________________________________________ Einführung ___________________________________________________________________________________________ Inbetriebnahme ______________________________________________________________________________________ AquaClean-Filter _____________________________________________________________________________________ Messung der Wasserhärte ___________________________________________________________________________ Brühen von Getränken _______________________________________________________________________________ Getränke personalisieren und Profile anlegen ______________________________________________________ Einstellungen der Kaffeemaschine anpassen _______________________________________________________ Handhabung der Brühgruppe _______________________________________________________________________ Reinigung und Wartung ______________________________________________________________________________ Entkalkungsvorgang__________________________________________________________________________________ Warnsymbole und Fehlercodes______________________________________________________________________ Bestellen von Zubehör _______________________________________________________________________________...
  • Seite 8: Teile Des Milchaufschäumers

    Deutsch Teile des Milchaufschäumers Milchbehälter Metallmilchschlauch Flexibler Milchschlauch Milchbehälterdeckel Bedienfeld (Abb. B) Abbildung B gibt einen Überblick über alle Tasten und Symbole auf dem Bedienfeld und dem Touchscreen der Maschine. Nachstehend finden Sie die Beschreibung. Sie können über den Touchscreen wischen und die gewünschten Optionen antippen, um sie auszuwählen oder zu bestätigen.
  • Seite 9: Aquaclean-Filter

    Deutsch AquaClean-Filter Der AquaClean-Filter reduziert Kalkablagerungen in Ihrer Kaffeemaschine und bereitet gefiltertes Wasser, damit Aroma und Geschmack jeder Tasse Kaffee optimal sind. Wenn Sie einen Satz aus acht AquaClean-Filtern, wie von der Maschine und in der Bedienungsanleitung vorgeschlagen, verwenden, müssen Sie Ihr Gerät 5.000 Tassen lang nicht entkalken. Mit jedem Filter können Sie bis zu 625 Tassen genießen, je nach gewählter Kaffeevariante und der Spül- und Reinigungshäufigkeit.
  • Seite 10: Brühen Von Getränken

    Deutsch Leitungswassers zu prüfen. Um die Wasserhärte zu einem späteren Zeitpunkt einzustellen, tippen Sie auf das Symbol "Settings" (Einstellungen) und wählen Sie "Wasserhärte". 1 Tauchen Sie den Wasserhärte-Teststreifen für 1 Sekunde in Leitungswasser. Warten Sie dann eine Minute. 2 Prüfen Sie, wie viele Quadrate auf dem Teststreifen sich rot verfärbt haben. 3 Wählen Sie die bevorzugte Wasserhärte-Einstellung aus und tippen Sie zur Bestätigung auf das OK-Symbol.
  • Seite 11 Deutsch 6 Sie können jederzeit die Start-/Stopp-Taste drücken, um die Zubereitung des ausgewählten Getränks zu starten. 7 Direkt nach der Ausgabe eines Getränkes mit Milch wird "Auto Steam Shoot" ausgeführt. Die Maschine presst Dampf durch das interne Milchsystem, um dieses schnell zu spülen. Tipp: Sie können auch eine normale Milchtüte verwenden, um das gewünschte Getränk mit Milch zu brühen.
  • Seite 12: Einstellungen Der Kaffeemaschine Anpassen

    Deutsch 3 Geben Sie einen Namen für das neue Profil ein, und bestätigen (Abb. 14) Sie ihn. 4 Wählen Sie das neu erstellte Profil aus. 5 Fügen Sie Getränke zum Profil hinzu. Wählen Sie dazu "Add drink" (Abb. 15) (Getränk hinzufügen). Einstellungen der Kaffeemaschine anpassen Sie können die Einstellungen für das Mahlwerk mit Hilfe des Mahlgrad-Drehknopfes innerhalb des Bohnenbehälters anpassen.
  • Seite 13: Wiedereinsetzen Der Brühgruppe

    Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Besuchen Sie www.saeco.com/care für ausführliche Video-Anweisungen. Schmierung der Je nach Verwendungsart. Schmieren Sie die Brühgruppe mit dem Philips Brühgruppe Weitere Informationen Schmierfett ein. Besuchen Sie finden Sie in der Tabelle www.saeco.com/care für ausführliche Video- (siehe 'Schmierung der Anweisungen.
  • Seite 14 Spülen Sie alle Teile unter fließendem Wasser mit etwas Spülmittel aus. Monatlich Führen Sie die "DEEP MILK CLEAN"-Reinigung mit dem Philips Milchkreislaufreiniger aus. Wählen Sie "DEEP MILK CLEAN" im Reinigungsmenü und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Besuchen Sie www.saeco.com/care für ausführliche Video-...
  • Seite 15: Brühgruppe Unter Fließendem Leistungswasser Reinigen

    Reinigung der Brühgruppe mit den Tabletten zur Entfernung von Kaffeefett Verwenden Sie nur die Philips Tabletten zum Entfernen von Kaffeefett. Tippen Sie auf das Symbol für die Reinigung , und wählen Sie "Reinigung der Brühgruppe". Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 16: Reinigung Des Internen Cappuccinatore Unter Fließendem Wasser

    3 Nehmen Sie den Wasserbehälter ab, und entleeren Sie ihn. Entfernen Sie dann den AquaClean- Filter. 4 Gießen Sie die gesamte Flasche Philips Entkalker in den Wasserbehälter, und füllen Sie ihn dann bis zur Markierung CALC CLEAN (Entkalken) mit frischem Wasser auf. Setzen Sie ihn wieder in die Maschine ein.
  • Seite 17: Wenn Der Entkalkungsvorgang Unterbrochen Wurde

    Nachstehend finden Sie eine Liste der Fehlercodes für die Probleme, die Sie selbst beheben können. Ausführliche Video-Anweisungen finden Sie auf www.saeco.com/care. Wenn ein anderer Fehlercode angezeigt wird, wenden Sie sich an ein Philips Service-Center in Ihrem Land. Kontaktinformationen können Sie der Garantieschrift entnehmen.
  • Seite 18: Bestellen Von Zubehör

    überhitzt. Bestellen von Zubehör Verwenden Sie zum Reinigen und Entkalken der Maschine nur Philips Wartungsprodukte. Sie können diese Produkte bei Ihrem lokalen Händler, von den autorisierten Kundenzentren oder online unter www.saeco.com/care erwerben. Um eine vollständige Online-Ersatzteilliste zu finden, geben Sie die Modellnummer Ihrer Maschine ein.
  • Seite 19 In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme beschrieben, die beim Gebrauch der Maschine auftreten können. Supportvideos und eine vollständige Liste häufig gestellter Fragen finden Sie unter www.saeco.com/care. Sollten Sie das Problem nicht beheben können, wenden Sie sich an ein Philips Service-Center in Ihrem Land. Kontaktinformationen können Sie der Garantieschrift entnehmen.
  • Seite 20 Deutsch Problem Ursache Lösung   Sie haben den Entnehmen Sie den Kaffeesatzbehälter, Kaffeesatzbehälter nicht bevor Sie die Brühgruppe entfernen. ausgebaut. Ich kann die Brühgruppe Die Brühgruppe ist nicht in der Setzen Sie das Gerät folgendermaßen nicht einsetzen. richtigen Position. zurück: Setzen Sie die Abtropfschale und den Kaffeesatzbehälter wieder ein.
  • Seite 21 Deutsch Problem Ursache Lösung Es ist ein zu feiner Mahlgrad Stellen Sie einen gröberen (höheren) eingestellt. Mahlgrad ein.   Die Brühgruppe ist verschmutzt. Reinigen Sie die Brühgruppe.   Der Kaffeeauslauftrichter ist Reinigen Sie den Kaffeeauslauftrichter verschmutzt. und die Öffnungen mit einer Nadel. Der Maschinenkreislauf ist von Entkalken Sie die Maschine.
  • Seite 22 Wasser'), und nehmen Sie ihn auseinander. Spülen Sie alle Teile unter fließendem Wasser ab. Für eine gründliche Reinigung verwenden Sie den Philips Milchkreislauf-Reiniger, und führen Sie das Verfahren DEEP MILK CLEAN über das Reinigungsmenü ( ) durch. Hinweis: Wenn die Teile in der Spülmaschine gereinigt wurden, sind sie...
  • Seite 23: Technische Daten

    Deutsch Problem Ursache Lösung  Ich kann den Der Filter wurde nicht Entkalken Sie das Gerät zuerst, und AquaClean-Filter nicht rechtzeitig ausgetauscht, bauen Sie dann den AquaClean-Filter aktivieren und das Gerät nachdem das AquaClean- ein. will entkalkt werden. Filter-Symbol geblinkt hat und die Kapazität auf 0 % gesunken ist. ...
  • Seite 24 Deutsch Kapazität des Kaffeesatzbehälters 14 Portionen Fassungsvermögen der Milchkanne 600 ml Anpassbare Öffnungshöhe 75-148 mm Nennspannung – Nennleistung – Netzanschluss Siehe Datenschild an der Innenseite der Serviceklappe.
  • Seite 25 Milk circuit cleaner DESCALING 15 min press to start...
  • Seite 26 4219.450.1008.1 (6/2019) rev.00 >75% recycled paper www.saeco.com/care >75% papier recyclé BACK 19-06-19 12:16 4219.450.1008.1 XELSIS BETTER WEU BKLT SMPL FC A5 FRONT COVER.indd 2...

Inhaltsverzeichnis