Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L8FEI7485
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Waschmaschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG ÖKOMIX L8FEI7485

  • Seite 1 L8FEI7485 Benutzerinformation Waschmaschine USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    15. VERBRAUCHSWERTE..................48 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und • ähnliche Zwecke vorgesehen, wie z. B. Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und – anderen Arbeitsumfeldern Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und –...
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Richten Sie es gegebenenfalls mit den Schraubfüßen entsprechend aus. Die Montage muss gemäß • Stellen Sie das Gerät nicht direkt über den einschlägigen dem Bodenablauf auf. nationalen Vorschriften •...
  • Seite 6: Wasseranschluss

    • Fassen Sie das Netzkabel oder den entflammbaren Produkten benetzt Netzstecker nicht mit nassen Händen sind, in das Gerät und stellen Sie solche nicht in die Nähe oder auf das • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Gerät. Sie das Gerät von der •...
  • Seite 7: Entsorgung

    DEUTSCH Produkteinstellung des Modells Ersatzteile für alle Modelle relevant erhältlich: Motor und Motorbürsten, sind. Übertragungselement zwischen Motor 2.7 Entsorgung und Trommel, Pumpen, Schockabsorber und Federn, WARNUNG! Waschtrommel, Kreuzstück für Verletzungs- und Trommel und zugehörige Kugellager, Erstickungsgefahr. Heizer und Heizelemente einschließlich Wärmepumpen, •...
  • Seite 8: Technische Daten

    Hinterfüße für die Ausrichtung des Geräts Das Typenschild gibt den Modellnamen (A), die Produktnummer (B), die elektri‐ schen Nennwerte (C) und die Seriennum‐ Mod. xxxxxxxxx 910000000 00 Prod.No. mer (D) an. 000V ~ 00Hz 0000 W 00000000 4. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite/Höhe/Gesamttiefe...
  • Seite 9: Auspacken

    DEUTSCH 5.2 Das Gerät ist ausgestattet mit... 5.3 Auspacken WARNUNG! Tragen Sie Handschuhe. WARNUNG! Entfernen Sie vor der Montage des Geräts alle Verpackungsmaterialien und Transportschrauben. 1. Legen Sie die beiden Styroporteile unter dem Gerät auf den Boden. WARNUNG! Es wird dringend empfohlen diese Tätigkeit zu zweit durchzuführen.
  • Seite 10 3. Entfernen Sie den Styroporschutz von der Geräteunterseite. 4. Bringen Sie das Gerät in die senkrechte Position und entfernen Sie den Styroporschutz aus dem Sockel. 5. Nehmen Sie das Netzkabel und den Ablaufschlauch aus den Schlauchhalterungen. Aus dem Ablaufschlauch könnte Wasser austreten.
  • Seite 11: Aufstellen Und Ausrichten

    DEUTSCH 7. Verschließen Sie die Löcher mit den Kunststoff-Kappen, die sich im Beutel mit der Bedienungsanleitung befinden. Setzen Sie die kleinste Kappe F in das obere Loch und die beiden größeren Kappen G in die unteren Löcher ein. Wir empfehlen, Verpackungsmaterial und Transportschrauben für spätere Transporte aufzubewahren.
  • Seite 12: Wasserzulaufschlauch

    5.5 Schlauch- und Kabelanschluss 1100 mm 1450 mm 1230 mm 960 mm 1360 mm 900 mm Wasserzulaufschlauch 1.Nehmen Sie den Zulaufschlauch aus der Trommel. 2. Um den Wasserzulaufschlauch in die richtige Richtung und mit dem richtigen Neigungswinkel anzuschließen, prüfen Sie die Lage des Wasserhahns, bevor Sie ihn an die Rückseite des Geräts anschließen.
  • Seite 13: Ablassen Des Wassers

    DEUTSCH 5. Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch an einen Kaltwasserhahn mit einem 3/4"- Außengewinde an. WARNUNG! Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse dicht sind. Verwenden Sie den mitgelieferten Schlauch. Verwenden Sie keinen Verlängerungsschlauch, falls der Zulaufschlauch zu kurz ist. Wenden Sie sich wegen eines Ersatz-Zulaufschlauchs an den autorisierten Kundendienst.
  • Seite 14 An ein Wandrohr Direkte Einleitung in ein Abflussrohr in der Zimmerwand. Mit dem mitgelieferten Kabelbinder L befestigen. Sie können den Ablaufschlauch auf maximal 400 cm verlängern. Fragen Sie beim Kundendienst nach einem anderen Ablaufschlauch und der Schlauchverlängerung. 5.6 Montage Dieses Gerät lässt sich in eine Einbauküche...
  • Seite 15: Vorbereitung Und Montage Der Verkleidungstür

    DEUTSCH Stellen Sie vor Beginn des Einbaus das Gerät in die Nähe der Nische und schließen Sie den Zulaufschlauch, den Ablaufschlauch und das Netzkabel bereits an. WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass diese nicht geknickt oder gequetscht werden. 5.7 Vorbereitung und Montage der Verkleidungstür Die Verkleidungstür muss folgende Abmessungen aufweisen: •...
  • Seite 16 Soll sich die Verkleidungstür von links nach rechts öffnen, vertauschen Sie die Position der Scharnierträger M und der Magnetplatte N und unteren Platte O. Achten Sie darauf, dass sich die Platte mit dem Magneten in der oberen Position befindet.
  • Seite 17 DEUTSCH Scharniere Zum Montieren der Scharniere müssen Sie zwei Löcher (Durchmesser 35 mm, Tiefe 12,5 - 14 mm je nach Tiefe der Schranktür) an der Türinnenseite bohren. Die Scharniere werden an der Tür mit den vier mitgelieferten Schrauben A angebracht. Um die Tür perfekt auszurichten, muss die Kante der Verkleidungstür parallel...
  • Seite 18: Bedienfeld

    5.8 Elektroanschluss Nach der Installation des Geräts muss das Netzkabel leicht zugänglich sein. Nach Abschluss der Installation können Für alle elektrischen Arbeiten die zur Sie den Netzstecker in die Steckdose Installation dieses Geräts erforderlich einstecken. sind, wenden Sie sich an unser Die erforderlichen elektrischen autorisiertes Servicezentrum.
  • Seite 19 DEUTSCH Sensortaste Extra Spülen Start/Pause Sensortaste Sensortaste Flecken Plus Dampf Sensortaste und Option Kindersicherung permanent Ein/Aus Drucktaste eingeschaltet Sensortaste Vorwäsche Sensortaste Soft Plus 6.2 Display Temperaturbereich: Temperaturanzeige. Kaltwasseranzeige. Kindersicherungsanzeige. Türverriegelungsanzeige. Zeitvorwahlanzeige. Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: • Programmdauer (z. B. •...
  • Seite 20: Programmwahlschalter Und Tasten

    Trommelreinigungsanzeige. Dies ist eine Empfehlung die Trommel zu reinigen. Schleuderbereich: Schleuderdrehzahlanzeige Anzeige Kein Schleudern. Die Schleuderphase ist ausge‐ schaltet. Anzeige Leise. Spülstoppanzeige. Nachlegeanzeige: Leuchtet am Beginn der Waschphase, wenn das Gerät noch angehalten und Wäsche nachgelegt werden kann. Anzeige der maximalen Beladung (siehe Absatz „ProSense Sys‐...
  • Seite 21: Vorwäsche

    DEUTSCH Schleuderdrehzahl außer beim abpumpen, um die Tür entriegeln zu Programm Denim ein. Mit dieser Option können. können Sie die Standard- Da das Programm sehr leise ist, Schleuderdrehzahl reduzieren. können Sie es abends benutzen, wenn die Strompreise günstiger sind. Drücken Sie diese Taste wiederholt, um: Bei einigen Programmen werden die •...
  • Seite 22: Plus Dampf

    Die Anzeige leuchtet während der Mit dieser Option verlängert Dampfphase kontinuierlich. sich die Programmdauer. Diese Option ist nicht Mit dieser Option kann sich verfügbar bei einer die Programmdauer Temperatur unter 40 °C. verlängern. 7.8 Dauerhaft Extra Spülen Wenn das Programm beendet ist, zeigt...
  • Seite 23: Zeit Sparen

    DEUTSCH 7.13 Zeit Sparen Anzeige Mit dieser Option können Sie die Programmdauer je nach Wäschemenge und Verschmutzungsgrad reduzieren. Wenn Sie ein Waschprogramm einstellen, werden im Display die Standarddauer und Striche angezeigt. ■ ■ ■ Berühren Sie die Taste Zeit Sparen, um die Programmdauer Ihren Bedürfnissen ■...
  • Seite 24: Programme

    8. PROGRAMME 8.1 Programmtabelle Programm Referenz‐ Maxi‐ Programmbeschreibung Standardtem‐ schleuder‐ male (Beladung und Verschmutzungsgrad) peratur drehzahl Bela‐ Temperaturbe‐ Schleuder‐ dung reich drehzahl‐ bereich Waschprogramme Eco 40-60 1400 U/min 8 kg Weiße und farbbeständige Baumwollwäsche. (1400 - 400 Normal verschmutzte Wäsche. Der Energiever‐...
  • Seite 25 DEUTSCH Programm Referenz‐ Maxi‐ Programmbeschreibung Standardtem‐ schleuder‐ male (Beladung und Verschmutzungsgrad) peratur drehzahl Bela‐ Temperaturbe‐ Schleuder‐ dung reich drehzahl‐ bereich 1 kg Baumwolle, pflegeleichte und Feinwäsche. Kurzes und sanftes Dampfprogramm zum Auffri‐ Dampf schen selbst der empfindlichsten Kleidungsstü‐ cke, einschließlich Wäschestücke mit Pailletten, Spitze usw.
  • Seite 26 Programm Referenz‐ Maxi‐ Programmbeschreibung Standardtem‐ schleuder‐ male (Beladung und Verschmutzungsgrad) peratur drehzahl Bela‐ Temperaturbe‐ Schleuder‐ dung reich drehzahl‐ bereich 1400 U/min 8 kg Weiße Baumwollwäsche. Dieses Programm (1400 - 400 beseitigt Mikroorganismen durch einen Wasch‐ Anti-Allergie U/min) gang, bei dem die Temperatur für einige Minuten 60 °C...
  • Seite 27 DEUTSCH Programm Referenz‐ Maxi‐ Programmbeschreibung Standardtem‐ schleuder‐ male (Beladung und Verschmutzungsgrad) peratur drehzahl Bela‐ Temperaturbe‐ Schleuder‐ dung reich drehzahl‐ bereich 1200 U/min 1.5 kg Maschinenfeste Wolle, handwaschbare Wolle (1200 - 400 und andere Teile mit dem „Handwäsche“-Pfle‐ Wolle/Seide U/min) gesymbol. 40 °C 40 °C –...
  • Seite 28 Programm ÖKOPower ■ ■ ■ ■ ■ ■ Dampf ■ ■ Schleudern/ ■ ■ ■ Abpumpen Spülen ■ ■ ■ ■ ■ Anti-Allergie ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Daunen ■ ■ ■ ■ 20 Min. - 3 kg ■...
  • Seite 29: Woolmark Apparel Care - Grün

    DEUTSCH Programm Universal‐ Universal- Flüssig‐ Empfindli‐ Spezial waschmit‐ Flüssig‐ waschmittel che Wollwä‐ waschmittel für Buntwä‐ sche sche Sport ▲ ▲ ▲ Denim ▲ ▲ ▲ Wolle/Seide ▲ ▲ 1) Bei Temperaturen über 60 °C wird die Verwendung von Pulverwaschmitteln empfohlen. ▲...
  • Seite 30: Täglicher Gebrauch

    Hierdurch wird das Abpumpsystem starten Sie das Programm ohne aktiviert. Wäsche. 3. Geben Sie eine kleine Menge So werden alle eventuellen Waschmittel in das Fach mit der Verunreinigungen aus Trommel und Bottich entfernt. Markierung 4. Stellen Sie ein Baumwollprogramm mit der höchsten Temperatur ein und...
  • Seite 31: Einstellen Eines

    DEUTSCH - Maximaler Füllstand für flüssige Pflegemittel. - Klappe für Waschpulver oder Flüssigwaschmittel. Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung der Waschmittel. Wir empfehlen Ihnen aber, die Klappe in der UNTEREN Position: • Verwenden Sie keine Höchstmenge ( ) nicht Gelwaschmittel oder zu überschreiten.
  • Seite 32: Starten Eines

    Abbrechen der Zeitvorwahl 2. Berühren Sie die entsprechenden Tasten, um die Temperatur und/oder nach dem Start des Schleuderdrehzahl zu ändern. Countdowns 3. Schalten Sie bei Bedarf eine oder mehrere Optionen durch Berühren Abbrechen der Zeitvorwahl: der entsprechenden Tasten ein. Die 1.
  • Seite 33: Unterbrechen Eines

    DEUTSCH 11.9 Unterbrechen eines Nach Berühren der Taste Start/Pause erlischt die Anzeige für die maximal Programms und Ändern der zulässige Füllmenge und das ProSense Optionen System startet die Beladungserkennung: Wenn das Programm bereits gestartet 1. Das Gerät erkennt die Ladung wurde, können Sie nur einige der innerhalb von 30 Sekunden.
  • Seite 34: Öffnen Der Tür - Wäsche Nachlegen

    11.11 Öffnen der Tür - Spaltbreit geöffnet, damit sich kein Schimmel und keine unangenehmen Wäsche nachlegen Gerüche bilden. Wenn die Wassertemperatur 11.13 Ablassen des Wassers und der Wasserstand in der nach Programmende Trommel zu hoch sind, und/ oder die Trommel sich noch Wenn Sie ein Programm oder eine dreht, sollten Sie die Tür...
  • Seite 35: Tipps Und Hinweise

    DEUTSCH • Wenn Sie das Gerät nicht innerhalb Gerät automatisch nach 30 Sekunden von 5 Minuten bedienen, wenn kein ausgeschaltet. Programm läuft. Haben Sie ein Programm Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um oder eine Option gewählt, das Gerät wieder einzuschalten. das/die mit Wasser in der •...
  • Seite 36: Hartnäckige Flecken

    – Flüssigwaschmittel, vorzugsweise für Programme mit niedrigen Temperaturen (max. 60 °C) für alle Gewebearten oder Wollwaschmittel. • Die Wahl und die Menge des Waschmittels hängen von folgenden Faktoren ab: Art des Gewebes (Feinwäsche, Wollstoffe, Baumwolle usw.), Farbe der Kleidung, Größe der Ladung, Verschmutzungsgrad, 12.2 Hartnäckige Flecken...
  • Seite 37: Wasserhärte

    DEUTSCH • Die Beladung des Geräts mit der für trocknen. Das spart Energie beim die einzelnen Programme Trocknen! angegebenen Höchstmenge hilft, 12.5 Wasserhärte Energie und Wasser zu sparen. • Mit entsprechender Vorbehandlung Wenn die Wasserhärte Ihres können Flecken und Leitungswassers hoch oder mittel ist, Verschmutzungen entfernt werden.
  • Seite 38: Entkalkung

    13.5 Waschgang zur Pflege Entfernen Sie alle Fremdkörper (wie z. B. Klammern, Knöpfe, Münzen usw.), die der Maschine sich in der Türdichtung, den Filtern und der Trommel befinden können. Siehe Die häufige und längere Nutzung von Abschnitte „Türdichtung mit Programmen mit niedrigen Temperaturen Doppellippenverschluss“, „Reinigen der...
  • Seite 39 DEUTSCH Rostablagerungen in der Trommel können durch Fremdkörper in der Waschmaschine oder durch eisenhaltiges Wasser entstehen. Reinigen Sie die Trommel mit einem Spezialreiniger für Edelstahl. Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung des Produkts. Benutzen Sie keine säurehaltigen Entkalker, keine chlorierten Scheuermittel und keine...
  • Seite 40 Sie sie. Starten Sie das Reinigen Sie die Ablaufpumpe in Spülprogramm ohne Wäsche in der folgenden Fällen: Trommel. • Das Gerät pumpt das Wasser nicht • Die Trommel dreht sich nicht. • Das Gerät macht ein ungewöhnliches Geräusch, weil die Ablaufpumpe blockiert ist.
  • Seite 41 DEUTSCH 2. Stellen Sie einen geeigneten Behälter unter die Öffnung der Ablaufpumpe, um das abfließende Wasser aufzufangen. Halten Sie beim Herausnehmen des Siebs einen Lappen bereit, um austretendes Wasser aufzuwischen. 180˚ 3. Drehen Sie das Sieb um 180 Grad gegen den Uhrzeigersinn, um es zu öffnen und entfernen Sie es nicht.
  • Seite 42 8. Reinigen Sie das Sieb unter fließendem Wasser. 9. Setzen Sie das Sieb wieder in die dafür vorgesehenen Führungen ein und drehen Sie es im Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, dass Sie das Sieb richtig fest anziehen, um Wasserlecks zu vermeiden.
  • Seite 43: Reinigen Des Siebs Des Zulaufschlauchs Und Ventils

    DEUTSCH 13.10 Reinigen des Siebs des Zulaufschlauchs und Ventils 45° 20° 13.11 Notentleerung 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Kann das Gerät das Wasser nicht 2. Schließen Sie den Wasserhahn. abpumpen, führen Sie den unter 3. Stecken Sie die beiden Enden des „Reinigen der Zulaufschlauchs in einen Behälter Ablaufpumpe“...
  • Seite 44: Fehlersuche

    14. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 14.1 Alarmcodes und mögliche Fehler Das Gerät startet nicht oder stoppt während des Betriebs. Versuchen Sie zunächst selbst eine Lösung für das Problem zu finden (siehe Tabellen). WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor der Überprüfung aus.
  • Seite 45 DEUTSCH • Stellen Sie sicher, dass der Waschbeckenablauf nicht ver‐ stopft ist. Das Gerät pumpt das • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt Wasser nicht ab. oder gebogen ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablauffilter nicht verstopft ist. Reinigen Sie ggf.
  • Seite 46 Störung Mögliche Lösung • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker an die Steckdo‐ se angeschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine be‐ schädigte Sicherung ist. • Vergewissern Sie sich, dass die Taste Start/Pause gedrückt Das Programm startet wurde.
  • Seite 47: Öffnen Der Tür Im Notfall

    DEUTSCH Störung Mögliche Lösung • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig ausgerichtet ist. Siehe hierzu „Montageanleitung“. Das Gerät verursacht • Vergewissern Sie sich, dass die Verpackungsmaterialien und/ ein ungewöhnliches oder Transportsicherungen entfernt wurden. Siehe hierzu Geräusch und vibriert. „Montageanleitung“. •...
  • Seite 48: Verbrauchswerte

    3. Ziehen Sie den Auslöser der VORSICHT! Notfallentriegelung einmal nach Verletzungsgefahr! unten. Ziehen Sie nochmals an ihm, Vergewissern Sie sich, halten Sie ihn gespannt und öffnen dass die Trommel sich Sie die Gerätetür. Bezüglich der nicht dreht. Warten Sie Position des Auslösers der...
  • Seite 49 DEUTSCH Der QR-Code auf der Energieplakette des Geräts bietet einen Web-Link zu Informationen über die Geräteleistung in der EU EPREL-Datenbank. Bewahren Sie daher die Energieplakette als Referenz zusammen mit dieser Bedienungsanleitung und allen anderen Unterlagen, die mit dem Gerät geliefert wurden, auf. Es ist auch möglich, die gleichen Informationen in EPREL zu finden, indem Sie den Link https:// eprel.ec.europa.eu sowie den Modellnamen und...
  • Seite 50: Allgemeine Programme

    15.4 Gemäß Verordnung 1061/2010 Standardprogramme Baum‐ Bela‐ Energie‐ Wasser‐ Ungefäh‐ Rest‐ wolle. dung verbrauch verbrauch re Pro‐ feuchte (kg) (kWh) (Liter) gramm‐ dauer (in Minuten) Standardprogramm Baum‐ wolle 60 °C: 0.63 Stellen Sie Eco 40-60 auf 60 °C ein Standardprogramm Baum‐...
  • Seite 51 DEUTSCH Programm Liter h:mm °C U/min Pflegeleicht 0.65 2:20 1200 40 °C Feinwäsche 0.30 0:55 1200 30 °C Wolle 0.25 1:05 1200 30 °C 1) Referenz für die Schleuderdrehzahl. 2) Geeignet zum Waschen stark verschmutzter Textilien. 3) Geeignet zum Waschen leicht verschmutzter Baumwolltextilien. 4) Funktioniert auch als Schnellwaschgang für leicht verschmutzte Wäsche.
  • Seite 52 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis