Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Sicherheit - Husqvarna DXR270 Bedienungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DXR270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Persönliche Sicherheit
WARNUNG! Diese Maschine erzeugt beim
!
Betrieb ein elektromagnetisches Feld.
Dieses Feld kann sich unter bestimmten
Bedingungen auf die Funktionsweise aktiver
oder passiver medizinischer Implantate
auswirken. Um die Gefahr für schwere oder
tödliche Verletzungen auszuschließen,
sollten Personen mit einem medizinischen
Implantat vor der Nutzung dieser Maschine
ihren Arzt und den Hersteller des Implantats
konsultieren.
Benutzen Sie die Maschine niemals, wenn Sie müde sind,
Alkohol getrunken, Drogen oder Medikamente
eingenommen haben, die Ihre Sehkraft, Ihr Urteilsvermögen
oder Ihre Koordinierungsfähigkeit beeinträchtigen können.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Siehe die
Anweisungen unter der Überschrift "Persönliche
Schutzausrüstung".
Chemikalien, wie Entfettungsmittel, Fette und
Hydraulikflüssigkeiten können bei wiederholtem Hautkontakt
Allergien auslösen. Vermeiden Sie daher den Hautkontakt
und verwenden Sie entsprechende Schutzausrüstung.
Beim Betrieb kann die Maschine Staub und Dünste mit
gesundheitsgefährdenden Stoffen abgeben. Sie sollten
daher das Material, das bearbeitet werden soll, genau
kennen und die entsprechende Staub- oder
Atemschutzmaske tragen.
Deshalb ist das Tragen einer Schutzmaske – insbesondere in
schlecht belüfteten Räumen – unabdingbar. Unter
Umständen kann das Befeuchten des Untergrunds zur
Vermeidung von Staubwolken empfehlenswert sein.
Achten Sie darauf, nicht mit der Steuerleitung oder dem
Stromversorgungskabel zu stolpern.
Verwenden Sie bei Umsturzgefahr die Fernsteuerung mit
Kabel nicht. In diesem Fall darf der Bediener in keiner
Weise mit der Maschine verbunden sein.
Fehlsteuerung oder unvorhersehbare Ereignisse können
zum Absturz von Brechgut führen. Halten Sie sich
deshalb nie unterhalb des abzubrechenden Materials auf.
Halte Sie sich nicht in Bereichen auf, in denen Quetschgefahr
besteht. Es kann zu einem unkontrollierten
Bewegungsverhalten der Maschine kommen. Halten Sie sich
niemals unter einem ausgefahrenen Arm auf – selbst bei
ausgeschalteter Maschine.
Wenn die Maschine gestartet wird, kann sich der
Ventilator des Kühlers zu drehen beginnen. Halten Sie
niemals Ihre Hände in den Bereich des Ventilators!
Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher, dass im Falle
eines Unfalls ein Notruf z. B. durch ein Mobiltelefon
möglich ist.
Platzieren Sie sich bei Arbeiten auf ebenen Untergründen
stets hinter oder neben der Maschine. Halten Sie sich bei
Arbeiten auf unebenen Untergründen stets oberhalb der
Maschine auf.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Betrieb
Allgemeines
Die Maschine und die dazugehörigen Werkzeuge dürfen
nur von ausgebildetem und befugtem Personal bedient
werden.
Setzen Sie niemals defekte Maschinen ein. Die
Wartungs-, Kontroll- und Serviceanweisungen in diesem
Handbuch sind sorgfältig zu befolgen.
Störungen sind umgehend zu beseitigen. Die Maschine
darf vor der Beseitigung der aufgetretenen Störungen
nicht genutzt werden.
Bei Funktionsunfähigkeit der Maschine Motor abschalten,
ehe Sie sich der Maschine nähern.
Die Maschine darf nur mit dem vom Hersteller
empfohlenen Zubehör verwendet werden.
Ohne Genehmigung des Herstellers dürfen an der
Maschine unter keinen Umständen
Konstruktionsänderungen vorgenommen werden. Stets
Originalzubehör verwenden. Unzulässige Änderungen
und/oder Zubehörteile können zu schweren Verletzungen
oder tödlichen Unfällen von Anwendern oder anderen
Personen führen.
Nehmen Sie keine Änderungen an den
Sicherheitsvorrichtungen der Maschine vor. Überprüfen
Sie regelmäßig ihre Funktionsfähigkeit. Die Maschine darf
nicht mit defekten oder entfernten Schutzblechen,
Schutzhauben, Sicherheitsschaltern oder anderen
Sicherheitsvorrichtungen gefahren werden.
Überprüfen Sie, dass alle Muttern und Schrauben richtig
angezogen sind.
Die Maschine ist sauber zu halten. Die Lesbarkeit aller
Schilder und Aufkleber muss gewährleistet werden.
Beachten sie beim Austauschen von Werkzeugen die
Anweisungen der Maschine sowie der jeweiligen
Werkzeuge.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung, wenn Sie die
Fernsteuerung abnehmen oder die Maschine
unbeaufsichtigt lassen möchten.
Die Maschine wird nicht dadurch stärker, dass der
Steuerhebel mit hoher Kraftanwendung bedient wird. Im
Gegensatz kann dies zu übermäßigem Verschleiß führen.
Heben Sie nicht die Fernsteuerung am Steuerhebel.
Schulungen
Die Schulungen sollen von erfahrenen Bedienern
durchgeführt werden, denen die Aufsicht der auszubildenden
Bediener anvertraut werden kann.
Dabei soll das Anhalten der Maschine mit dem Stopp-
Knopf geübt werden. Auch das Manövrieren der
Maschine in verschiedene Richtungen sowie auf
unterschiedlichen Untergründen (auch mit Unebenheiten)
soll Teil der Schulungen sein.
Testen Sie die Stabilität der Maschine unter kontrollierten
Umständen. Üben Sie auch die Räumung des
Arbeitsbereichs.
In den Schulungen sollen die Grenzen in Bezug auf
Reichweite, Kapazität und Stabilität der Maschine sowie
der sichere Umgang damit vermittelt werden.
– 19
German

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis