Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vakuum-Röhrenkollektoren Vitosol 300-Tm, Typ Sp3C; Aufdachmontage Mit Sparrenflansch; Allgemeines - Viessmann VITOSOL 100-FM Planungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOSOL 100-FM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungshinweise zur Montage auf Schrägdächern — Aufdachmontage
Vakuum-Röhrenkollektoren Vitosol 300-TM, Typ SP3C
Senkrechte Montage
10
A Kollektor
B Sparrenhaken
C Montageschiene
D Röhrenhalterung

10.3 Aufdachmontage mit Sparrenflansch

Allgemeines

■ Dieses Befestigungssystem ist einsetzbar für Biberschwanzzie-
gel- und Schiefer-Eindeckung und ausgelegt für max. Windge-
schwindigkeiten bis 150 km/h und Schneelasten bis 1,25 kN/m
■ Das Befestigungssystem beinhaltet:
– Sparrenflansche
– Montageschienen
– Klemmsteine
– Schrauben
■ Die Sparrenflansche können direkt auf die Dachsparren, die Lat-
tung, Konterlattung oder Holzverschalung geschraubt werden.
■ Gewährleistung einer dauerhaft sicheren Krafteinleitung in die
Dachkonstruktion. Dadurch wird Ziegelbruch sicher vermieden.
■ Bei Aufdachdämmung muss die Befestigung der Sparrenflansche
bauseits erfolgen.
Um eine ausreichende Tragfähigkeit zu gewährleisten, müssen die
Schrauben min. 80 mm in die tragende Holzkonstruktion ragen.
■ Ausgleich von Dachunebenheiten durch Verstellmöglichkeiten am
Sparrenflansch.
Kriterien für die Auswahl des Befestigungssystems:
■ Dacheindeckung
■ Schneelast
■ Einsetzbar ab eine Dachneigung von 10°
VIESMANN
104
Waagerechte Montage
A
B
C
D
A Kollektor
B Sparrenhaken
C Montageschiene
D Röhrenhalterung
2
.
B Sparrenflansch
E Dachsparren
(Fortsetzung)
B
E
A
B
C
D
VITOSOL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis